NXP TEF6686

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Austria MV
Beiträge: 1442
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:42

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von Austria MV »

Mit AF ist Umschalten der Frequenz gemeint.
Kann natürlich im Menü aktiviert oder deaktiviert werden.

Eine verbesserte Bildschirmabschaltung für AM welche die Störgeräusche auf LW und MW reduziert.
Menü
Power options -> Screen off oder Energieeinstellungen-> Bildschirm aus
MW oder LW Frequenz einstellen.
Durch langes drücken des Band Knopfes geht der Bildschirm aus und die Störungen werden weniger.

Eine ähnliche Funktion gab es schon früher in der Chinaversion nur die Störungen blieben.

https://cdn.discordapp.com/attachments/ ... v_Beta.zip
andimik
Beiträge: 5909
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von andimik »

AF funktioniert echt cool, wie bei einem Doppeltuner. Mir wäre jetzt nicht aufgefallen, dass der TEF alle angegebenen AF Frequenzen überprüft. :spos: Es geht nahtlos in die neue Frequenz über.

Hab das bei allen bei mir möglichen Programmen, die mehr als eine Frequenz haben, geprüft. Falls jedoch die AF nicht vorkommt, funktioniert das Umschalten natürlich nicht (ist bei mir bei Radio Slovenija vom Krvavec so, weil in der Praxis dazwischen noch andere Umsetzer sind).

Kennt ihr denn ein kleines Radio, das auch AF kann? Mir ist es ja nur von Autoradios bekannt.
Vonderalb
Beiträge: 83
Registriert: Di 28. Jul 2020, 12:34

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von Vonderalb »

ist die AF Funktion in der Version vom 16. Juli enthalten? Wenn nicht, wie kann ich es in den älteren Versionen von diesem Monat aktivieren?
andimik
Beiträge: 5909
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von andimik »

Ja, die sollte schon drin sein. Hab gestern Abend noch geflasht.

Du musst im Menü auf Seite 4 aber erst AF aktivieren.
Vonderalb
Beiträge: 83
Registriert: Di 28. Jul 2020, 12:34

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von Vonderalb »

Danke, ich habe das Gerät bei geflashed. Jetzt ist es mit drauf. Danke ;-)
Die AF Listen und EON klappen jetzt auch einwandfrei.
bengelbenny
Beiträge: 344
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:05
Wohnort: Augsburg

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von bengelbenny »

Andi_Bayern hat geschrieben: Mi 1. Mär 2023, 14:46 Die Antenne bricht gefühlt bei jedem 2. ab, und immer an der gleichen Stelle. Gut, dass es günstigen Ersatz gibt...
Hab diese Info erst jetzt gelesen. Mir ist heute die Antenne ebenfalls abgebrochen, ohne wirkliche Vorankündigung. Das Ding war vielleicht insgesamt 2 Stunden in Betrieb.

Zum Gerät selbst: Ich bin Normalhörer, ich bastle da nicht mit der Software herum oder mach irgendwelche Spielereien. Das Gerät, das ich bekommen habe, hat die Firmware v1.18. Der erste Eindruck ist wirklich gut, die Trennschärfe und die Empfindlichkeit würde ich sogar einen Ticken besser sehen als beim modifizierten Degen DE1103. Mehr dazu schreibe ich dann, wenn ich wieder eine passende Antenne bzw. einen passenden Adapter zur Hand habe und weiter testen kann. Ich will nämlich ein paar Beobachtungen erst verifizieren und ausschließen, dass da die Bedingungen nachgeholfen haben.
andimik
Beiträge: 5909
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von andimik »

Was versteht ihr unter Antenne abgebrochen? Wirklich in zwei Teile??
_Yoshi_
Beiträge: 2176
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:15
Wohnort: Leer Ostfriesland - JO33RF

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von _Yoshi_ »

Die mitgelieferte Antenne hat kein Drehgelenk.
Wenn man versucht die zu schwenken, bricht die am Stecker ab.
Deswegen nutze ich die erst gar nicht und verwende eine mit Drehgelenk.
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Andi_Bayern
Beiträge: 451
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:49
Wohnort: München

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von Andi_Bayern »

andimik hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 00:55 Was versteht ihr unter Antenne abgebrochen? Wirklich in zwei Teile??
Siehe hier: viewtopic.php?p=1701729#p1701729
DAB-Playersoftware für Noxon-Stick & Co.: https://www.ukwtv.de/cms/downloads-asid ... gsinn.html
Support-Forum: viewtopic.php?f=11&t=55891

Standort: München-Bogenhausen
andimik
Beiträge: 5909
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von andimik »

ja, das hab ich damals gelesen, aber hab kein Foto gefunden und mich gewundert, wie ein Teleskopstab brechen kann.
Radio Fan
Beiträge: 13604
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von Radio Fan »

andimik hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 15:47 ja, das hab ich damals gelesen, aber hab kein Foto gefunden und mich gewundert, wie ein Teleskopstab brechen kann.
Na dann schau mal hier… 🧐
viewtopic.php?p=1696924#p1696924

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
ullibg
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:59

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von ullibg »

Hier wieder eine andere Version mit dem TEF6686
https://de.banggood.com/TEF6686-Full-Ba ... reateTmp=1
Standort: 10E14 / 51N49, 360m ü. N.N., LdKr. Osterode/Harz
UKW-FM PORTABEL: Verschiedene TEF6686 Tuner , 9-ELE. Eigenbau nach P.Körner, 9.2 nach Körner von Antennenland
DAB+ : Roberts expression mit Teleskopantenne
andimik
Beiträge: 5909
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von andimik »

Und der Versand um die halbe Welt kostet weniger als ein Brief zum Nachbarn.
FMDABDX
Beiträge: 428
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:58

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von FMDABDX »

andimik hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 09:15 Und der Versand um die halbe Welt kostet weniger als ein Brief zum Nachbarn.
Nur dx-Empfang mit externer Antenne, da das Display bei UKW Störungen verursacht?
Radio Fan
Beiträge: 13604
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von Radio Fan »

ullibg hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 09:11 Hier wieder eine andere Version mit dem TEF6686
https://de.banggood.com/TEF6686-Full-Ba ... reateTmp=1
Da ist sie ja wieder die tolle Teleskopantenne. 🧐 😅

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Antworten