Überreichweiten durch Comet?

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Radio-DX
Beiträge: 849
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:08
Wohnort: Nähe Neustadt a.d. Orla (Ostthüringen)

Re: Überreichweiten durch Comet?

Beitrag von Radio-DX »

Was ist hier los? :gruebel:
Hab ich etwas verpasst? :confused:
QTH: Nähe Neustadt a.d. Orla (Ostthüringen)
Empfangsrekord mit RDS-PS: 3075 km (Madeira: 88,0 MHz, Radio Renascenca, Sporadic-E am 12.06.2013)
Robert S.
Moderator
Beiträge: 408
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:35
Wohnort: Steinheid,Thüringer Wald

Re: Überreichweiten durch Comet?

Beitrag von Robert S. »

Staumelder hat geschrieben: Mi 15. Jul 2020, 07:20 Na klar beeinflusst der Komet die Funkwellen. Von dort wird 5C abgestrahlt. Der kann aber nur von der Duga 3-Anlage empfangen werden (Spotbeam).

:verrueckt:

Aber nur mit strahlensicherem Anzug da sich die Anlage ja unweit von Tschernobyl befindet und die dortigen Signale radioaktiv sind,aber nur falls man sie auch empfängt und hörbar macht :rp:
QTH:Steinheid-Thüringer Wald (Lkr Sonneberg) 4 km neben Bleßberg
EMPFÄNGER: Bremen 74,SONY XDR-S3HD , PHILIPS FW 630 (110 Khz Filter), DEGEN 1103 (53 Khz Filter),ROADSTAR,MICROSPOT RA-318Cубotниk УДЛ-09
Manager
Beiträge: 2110
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: Überreichweiten durch Comet?

Beitrag von Manager »

Für Kometen DX mit der Duga 3-Anlage empfehle ich eine Kiste braunsche Röhren. :drink:
Das erleichtert den Empfang. :dx:
Thomas(Metal)
Beiträge: 2672
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 21:40
Wohnort: Oberasbach

Re: Überreichweiten durch Comet?

Beitrag von Thomas(Metal) »

Aha, also ein Schweif in einer Wanderfeldröhre. Sollte man mal dringend klären ob in dieser Situation noch mehr Leistung rausgeht und damit Überreichweiten entstehen. Der Exitus des Gerätes ist dann aber nicht mehr weit.
QTH: 911-69 (II: Körner 9.2, III: LPDA16), QTH-alt: 9354 (II: FUBA UKA-028)
Alle Postings sind als Privatmeinung anzusehen.
DB1BMN

Re: Überreichweiten durch Comet?

Beitrag von DB1BMN »

Also, ich kann sagen, dass der Comet schon einen gewissen Einfuss auf
die Funkausbreitung hat.
Anfang des Monats, als er noch näher dran war, da habe ich tagelang kein
QSO ins Log gekriegt, trotz stundenlangem CQ-Rufens.
Jetzt wieder ist 30m rund um die Uhr geöffnet und auch 6m ist Abends für
meherer Stunden nutzbar und die Stationen müssen Schlange stehen, bis
man eine nach der anderen abgearbeitet hat.
db3
Beiträge: 55
Registriert: Di 4. Sep 2018, 19:13

Re: Überreichweiten durch Comet?

Beitrag von db3 »

Oh Mann, das wird ja immer schlimmer...
Astrologie im Amateurfunk, das ist mir auch noch nicht untergekommen.
QTH: Wittmund/Ostfriesland
PAM
Beiträge: 45494
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Überreichweiten durch Comet?

Beitrag von PAM »

Warum habe ich beim Gedanken an den Begriff "Astrologie" immer 0137er oder 0900er Telefonnummern vor Augen? :joke:
🎧📺📻📡
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Überreichweiten durch Comet?

Beitrag von Spacelab »

Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher ob der Threadersteller einfach nur ein Forentroll ist oder viel zu oft an der falschen Pfeife zieht. Was dieser vom Stapel lässt geht auf keine Kuhhaut mehr. :rolleyes:
Chief Wiggum
Beiträge: 4424
Registriert: Do 16. Aug 2018, 07:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Überreichweiten durch Comet?

Beitrag von Chief Wiggum »

... Manch einer glaubt auch noch an den Weihnachtsmann :gruebel:
DB1BMN

Re: Überreichweiten durch Comet?

Beitrag von DB1BMN »

Ich kann dir gerne die Logauszüge zur Verfügung stellen.
Es ist so, dass ich dieses WE massenhaft QSOs ins Log geschaufelt habe auf 30m und 6m, es aber vor 2 bis 3 Wochen es gar nicht "klappen" wollte.
HAL9000
Beiträge: 314
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 10:38
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Überreichweiten durch Comet?

Beitrag von HAL9000 »

Da stelle ich mir in dem Zusammenhang die Frage, ob man nicht mit einer Sonde einen DAB+ Sender auf dem Kometen absetzen könnte, um von dort Richtung Erde zu zünden? Da müssen doch irrsinnige Logs möglich sein :dx:
Ant: Humax 80cm Sat auf Stab USALS PolarMount- Rotor, UKW-Antenne 14 El. Kompaß @ Rotor
RX: microtelecom PERSEUS & microtelecom FM+
KFZ: Alpine i902D-G6
DH0GHU
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Überreichweiten durch Comet?

Beitrag von DH0GHU »

DB1BMN hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 11:41 Ich kann dir gerne die Logauszüge zur Verfügung stellen.
Es ist so, dass ich dieses WE massenhaft QSOs ins Log geschaufelt habe auf 30m und 6m, es aber vor 2 bis 3 Wochen es gar nicht "klappen" wollte.
Diese Schwankungen der condx gibts auch ganz ohne Kometen.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Dudelsack
Beiträge: 1263
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:29
Wohnort: Marburg

Re: Überreichweiten durch Comet?

Beitrag von Dudelsack »

DB1BMN hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 11:41 Ich kann dir gerne die Logauszüge zur Verfügung stellen.
Es ist so, dass ich dieses WE massenhaft QSOs ins Log geschaufelt habe auf 30m und 6m, es aber vor 2 bis 3 Wochen es gar nicht "klappen" wollte.
Entschuldige, aber was sollen diese Loks genau beweisen? Möchtest du allein am gleichzeitigen Auftreten zweier Umstände jetzt einen kausalen Zusammenhang festmachen?
Alqaszar
Beiträge: 501
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:26
Wohnort: Viersen

Re: Überreichweiten durch Comet?

Beitrag von Alqaszar »

Da der Comet due Atmosphäre nicht beeinflusst, kann man schließen, dass der Comet auch nicht die Ursache ist. Nur, weil zwei Ereignisse gleichzeitig stattfinden, müssen sie nicht unbedingt einen Zusammenhang besitzen.

Beispiel: Ich besitze einen Stein, der angeblich Tiger vertreibt. Dann sage ich: "Da es hier keine Tiger gibt, muss der Stein die Ursache dafür sein. Das beweist, dass der Stein tatsächlich Tiger vertreibt."

Natürlich ist das nicht wahr. Übrigens sind solche Denkfehler auch typisch für due "Beweise" verschiedener Verschwörungstheorien.
QTH: Viersen (NRW)
Loger
Beiträge: 150
Registriert: Di 4. Sep 2018, 16:58

Re: Überreichweiten durch Comet?

Beitrag von Loger »

Dudelsack hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 12:51 Entschuldige, aber was sollen diese Loks genau beweisen? Möchtest du allein am gleichzeitigen Auftreten zweier Umstände jetzt einen kausalen Zusammenhang festmachen?
Da gibt es doch das berühmte Beispiel mit den Störchen: In einigen Regionen korreliert die Anzahl der gesichteten Storchenpaare extakt mit der Anzahl der neugeborenen Kinder - womit statistisch bewiesen ist daß der Klapperstorch die Kinder bringt. :D

https://de.wikipedia.org/wiki/Scheinkorrelation
https://blogs.faz.net/deus/2013/03/11/v ... dern-1221/
Antworten