Seite 4 von 13

Re: ARD Reform 2024

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 11:42
von Deutscher Pirat
das darf wohl nicht war sein
Brutto erhält der Intendant zurzeit rund 393.000 Euro pro Jahr. gleich 32750 Euro pro Monat

Re: ARD Reform 2024

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 13:23
von Studio Leipzig
Deutscher Pirat hat geschrieben: Sa 9. Dez 2023, 11:42 das darf wohl nicht war sein
Brutto erhält der Intendant zurzeit rund 393.000 Euro pro Jahr. gleich 32750 Euro pro Monat

Sozialneid?

Wieviel wäre denn Deiner Meinung nach angemessen? Bei einem Medienunternehmen mit 3590 festen Mitarbeitern(+freie Mitarbeiter)?

MfG

Studio Leipzig

Re: ARD Reform 2024

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 13:46
von _Yoshi_
Er spielt wohl auf die nächstmögliche Erhöhung des Rundfunkbeitrages an?
Ich kann dies auch nicht für gutheißen, dass deren Besoldung immer höher wird und wir mehr zahlen müssen.

Re: ARD Reform 2024

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 16:04
von Studio Leipzig
_Yoshi_ hat geschrieben: Sa 9. Dez 2023, 13:46 Er spielt wohl auf die nächstmögliche Erhöhung des Rundfunkbeitrages an?
Ich kann dies auch nicht für gutheißen, dass deren Besoldung immer höher wird und wir mehr zahlen müssen.

Lieber Yoshi,

hast Du den verlinkten Beitrag aus der "Frankfurter Allgemeinen" überhaupt gelesen?

Nur für Dich zitiere ich hier einen Teil:

"...Schon bei Gniffkes erster Wahl vor vier Jahren habe man vereinbart, dass seine Altersbezüge im Vergleich zu denen seines Vorgängers um 50 Prozent reduziert werden. Für Gniffkes zweite Amtszeit sei zudem keine Erhöhung, sondern eine Absenkung seiner Bezüge vorgesehen. Brutto erhält der Intendant zurzeit rund 393.000 Euro pro Jahr...."

Ich habe den wichtigen Teil extra für Dich fett kenntlich gemacht. Und auch an Dich die Frage: Wieviel wäre denn Deiner Meinung nach angemessen? Für einen Intendanten bei einem Medienunternehmen mit 3590 festen Mitarbeitern?

MfG

Studio Leipzig

Re: ARD Reform 2024

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 17:29
von Deutscher Pirat
17 Euro Brutto mal 160 Std pro Monat wäre angemessen er macht die Hände ja nicht schmutzig, Schmutz Zulage braucht er nicht
es ist ja eine körperliche leichte Arbeit das muß man berücksichtigen

Re: ARD Reform 2024

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 19:56
von Deutscher Pirat
eins muss man bedenken jeder holländischer Piratenzender hat mehr Ahnung wenn es um die Musiktitel geht
wie ein deutscher Intendant
sie machen es aus Hobby

Re: ARD Reform 2024

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 20:09
von Spacelab
@Deutscher Pirat: ja wir haben ja mittlerweile alle kapiert das du die holländischen Piraten und deren Schlager Trallala ganz ganz toll findest. Und jetzt ist es auch gut damit. :rolleyes:

Re: ARD Reform 2024

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 20:28
von DH0GHU
Der öffentliche Dienst muss nunmal auch Gehälter zahlen, die Leute dazu bringen, bei ihm zu arbeiten. Für 100.000 € macht den Job keiner. Da kann man ja auch irgendein kleine Klitsche führen, das gibt dann noch mehr Geld.
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 59948.html

Re: ARD Reform 2024

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 20:51
von MainMan
Deutscher Pirat hat geschrieben: Sa 9. Dez 2023, 19:56 eins muss man bedenken jeder holländischer Piratenzender hat mehr Ahnung wenn es um die Musiktitel geht
wie ein deutscher Intendant
Als ob irgendein ARD-Intendant die Playlisten persönlich zusammenstellen würde :rolleyes:
Deutscher Pirat hat geschrieben: Sa 9. Dez 2023, 17:29 17 Euro Brutto mal 160 Std pro Monat wäre angemessen er macht die Hände ja nicht schmutzig, Schmutz Zulage braucht er nicht
es ist ja eine körperliche leichte Arbeit das muß man berücksichtigen
Die Intendantengehälter sind tarifvertraglich geregelt, wobei es erhebliche Unterschiede etwa zwischen SR und SWR gibt.

Aber wie @DH0GHU schon schrieb, unter einem gewissen finanziellen Niveau macht den Job keiner.
Zumal in einer Zeit, in der die ÖRA unter massivem Beschuss von Politik und Presseverlagen stehen.

Re: ARD Reform 2024

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 21:04
von RudiP
Deutscher Pirat hat geschrieben: Sa 9. Dez 2023, 17:29 17 Euro Brutto mal 160 Std pro Monat wäre angemessen er macht die Hände ja nicht schmutzig, Schmutz Zulage braucht er nicht
es ist ja eine körperliche leichte Arbeit das muß man berücksichtigen
Anscheinend bist Du frustriert sehr früh von der Schule abgegangen und hast nie erfahren, dass man für bestimmte Jobs eine bestimmte Qualifikation braucht, die Zeit und Einsatz erfordert, die in dieser Zeit nicht bezahlt werden. Dann darf man auch erwarten, dass man je nach Qualifikation auch ein Gehalt erwarten darf, das sich dann deutlich vom Lohn eines unqualifizierten Hilfsarbeiters unterscheidet.
Was ein Intendant an Schaden anrichten kann, der wirtschaftswissenschaftlich und führungstechnisch unqualifziert ist, hat man bei Patricia Schlesinger gesehen.

Re: ARD Reform 2024

Verfasst: Sa 9. Dez 2023, 21:37
von Pfennigfuchser
RudiP hat geschrieben: Sa 9. Dez 2023, 21:04
Deutscher Pirat hat geschrieben: Sa 9. Dez 2023, 17:29 17 Euro Brutto mal 160 Std pro Monat wäre angemessen er macht die Hände ja nicht schmutzig, Schmutz Zulage braucht er nicht
es ist ja eine körperliche leichte Arbeit das muß man berücksichtigen
Anscheinend bist Du frustriert sehr früh von der Schule abgegangen und hast nie erfahren, dass man für bestimmte Jobs eine bestimmte Qualifikation braucht, die Zeit und Einsatz erfordert, die in dieser Zeit nicht bezahlt werden. Dann darf man auch erwarten, dass man je nach Qualifikation auch ein Gehalt erwarten darf, das sich dann deutlich vom Lohn eines unqualifizierten Hilfsarbeiters unterscheidet.
Was ein Intendant an Schaden anrichten kann, der wirtschaftswissenschaftlich und führungstechnisch unqualifziert ist, hat man bei Patricia Schlesinger gesehen.
Die Dame hat aber trotzdem solch ein Gehalt bekommen. Bitte das nicht vergessen. Wenn man dann noch erücksichtigt, dass ein Bundeskanzler weniger Geld bekommt, finde ich es schon gerechtfertigt, diese Summen in Frage zu stellen

Re: ARD Reform 2024

Verfasst: So 10. Dez 2023, 07:47
von Deutscher Pirat
DH0GHU hat geschrieben: Sa 9. Dez 2023, 20:28 Der öffentliche Dienst muss nunmal auch Gehälter zahlen, die Leute dazu bringen, bei ihm zu arbeiten. Für 100.000 € macht den Job keiner. Da kann man ja auch irgendein kleine Klitsche führen, das gibt dann noch mehr Geld.
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 59948.html
man muss auch die andere Seite sehen
dafür muss der Arme Malocher alle drei Monaten 55,08 Euro zwangsweise als Rundfunkbeitrag bezahlen alles andere ist für den Lebensunterhalt mehr als teuer genug, das muss eindeutig klar gesehen werden

die Schere zwischen arm und reich wird immer größer
wo das hinführt hier ein Beispiel
https://www.stern.de/gesellschaft/regio ... 53872.html

ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.

Re: ARD Reform 2024

Verfasst: So 10. Dez 2023, 11:59
von DH0GHU
Deutscher Pirat hat geschrieben: So 10. Dez 2023, 07:47
man muss auch die andere Seite sehen
dafür muss der Arme Malocher alle drei Monaten 55,08 Euro zwangsweise als Rundfunkbeitrag bezahlen alles andere ist für den Lebensunterhalt mehr als teuer genug, das muss eindeutig klar gesehen werden
Wenn ein Vollpfosten in der Intendanz sitzt, hat der Malocher auch nix davon. Außerdem ist es nicht Aufgabe der Medienpolitik, Fehlentwicklungen in Sozial- und Arbeitsmarktpolitik zu korrigieren.
Außerdem bezahlt der Malocher auch die Millionengehälter der Manager in der freien Wirtschaft. Und glaubst Du etwa, die Einnahmen von RTL, Antenne Bayern und Co kommen vor allem aus den Zahlungen der Oberschicht? Die Werbung ist oftmal schon sehr auf die Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen zugeschnitten (z.B. Werbung für "supergünstige" Sonderangebote etc). Und die wird letzendlich von den Konsumenten bezahlt. Also vom armen Malocher.

Re: ARD Reform 2024

Verfasst: So 10. Dez 2023, 12:10
von Chief Wiggum
Aber nicht zwangsweise. Das ist nunmal der grosse Unterschied und kann somit nicht verglichen werden.

Re: ARD Reform 2024

Verfasst: So 10. Dez 2023, 12:29
von wolfgangF
Na ja, schon vor vielen Jahren las ich einmal, dass wir alle durch unseren Konsum mehr für die Werbung im Privat TV und Radio zahlen als für die (damals noch so genannten) Rundfunkgebühren. Entziehen kann man sich somit der Finanzierung der Privaten also nicht und das ärgert mich so richtig.