mein Name ist Christian Schmid aus dem niederbayerischen Pfarrkirchen. Ich habe vor kurzem mit anderen Mitgliedern im Forum über die Zusammenschaltung von zweier unterschiedlich ausgerichteter 5 Element UKW Antennen unterhalten. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich ganz herzlich bei den Forum Teilnehmern Kai und AdamCurry bedanken, die mir sehr bei der Lösung meines Anliegens weitergeholfen haben.
Nochmals vielen herzlichen Dank!

Ich habe zum Empfang diverser österreichischer Sender eine Antenne Richtung Osten (Linz/Lichtenberg) sowie die zweite Antenne Richtung Süden (Salzburg/Gaisberg) ausgerichtet und diese jeweils an einen 20dB Verstärker angeschlossen. Dann habe ich die Verstärker mit einem passiven Zweifachverteiler auf F-Stecker Basis verbunden. Das Verbindungskabel schloss ich daraufhin an meinen Tuner (Pioneer F-304 RDS) an.
Durch diese Zusammenschaltung habe ich folgende Empfangsergebnisse erzielt:
Salzburger Sender:
Während die 99,0 Ö3 und 104,6 FM4 Salzburg/Gaisberg in Ortssenderqualität und mit sehr gutem RDS-Signal bei mir ankommen, sind die 90,9 Ö1 und 94,8 Ö2 Salzburg gestört, obwohl alle 4 Sender mit 100KW vom Gaisberg senden. Bei der 94,8 hat das RDS-Signal immer wieder Aussetzer. Der Sender wird anscheinend durch die 94,7 Hoher Bogen beeinträchtigt. Die Aussetzer der RDS-Signals bei 90,9 Ö1 kann ich mir allerdings nicht erklären, da kein leistungsstarker Sender die Frequenz beeinträchtigt.
Die beiden Gaisberg Sender 101,2 Ö2 Oberösterreich und 106,2 Welle 1 kommen mit gutem bis befriedigendem Signal bei mir durch. Die 101,8 Antenne Salzburg vom Sender Untersberg wird allerdings durch die 101,9 Antenne Bayern Hoher Bogen sehr stark gestört. Ein RDS-Signal ist nicht empfangbar!
Linzer Sender:
Fast alle ORF Sender vom Sender Linz/Lichtenberg kann ich trotz der Dämpfung von 4dB durch den passiven Zweifachverteiler mit gutem Signal empfangen. Nur die 97,5 Ö1 ist durch den Ö1 Sender Kufstein/Kitzbühler Horn, der auf der gleichen Frequenz sendet, etwas beeinträchtigt. Auch die 100,5 Life Radio kommt mit gutem Signal bei mir an. Ebenfalls mit gutem Signal kann die Frequenz 104,9 Krone Hit Radio aus Schärding empfangen werden, während die 92,6 Krone Hit Radio aus Linz nicht bis Pfarrkirchen durchkommt.
Mich würde mal interessieren, wer ähnliche Erfahrungen mit 2 zusammengeschalteten Antennen gemacht hat.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Störungen bei den Salzburger Sendern durch den Hohen Bogen wegbekommen kann? Da die Sender genau in entgegengesetzter Richtung von meinem Heimatort aus gesehen liegen (Gaisberg im Süden, Hoher Bogen im Norden), ist eine Ausblendung durch drehen der Antenne leider nicht möglich.
Ich wünsche allen Lesern des Radio Forums ein schönes Wochenende!

Schöne Gruße aus Pfarrkirchen,
Christian Schmid