Novum FM in Heinsberg
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr 2. Okt 2020, 11:03
Novum FM in Heinsberg
Novum FM will in Heinsberg als Sublokalradio starten, obwohl es überhaupt dort kein Lokalradio gibt im Kreis Heinsberg. Auf welche Frequenzen könnte man den dann starten?
Re: Novum FM in Heinsberg
Naheliegend wären die früher von Welle West verwendeten Frequenzen 98,3 MHz in Erkelenz und 87,7 MHz in Heinsberg. Aber seit Jahren sendet man doch bereits auf der knapp unter dem UKW-Band liegenden krummen Frequenz 87,45 MHz aus Heinsberg. Will man denn ein vom jetzt produzierten Programm, das in Bad Kreuznach auf DAB+ ausgestrahlt wird, abweichendes Subregionalprogramm für den Kreis Heinsbergproduzieren? 

-
- Beiträge: 5425
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47
Re: Novum FM in Heinsberg
Hat man denn überhaupt Chancen auf eine UKW-Frequenz? Wir reden hier immer noch von NRW
.

Re: Novum FM in Heinsberg
Ich werfe mal die 91.7 MHz in den Raum. Am Ende wird man, wenn es überhaupt gelingt, von der Behörde eine mehr oder weniger freie Frequenz zuweisen.
-
- Beiträge: 5425
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47
Re: Novum FM in Heinsberg
Am Ende wird es dann wie bei Antenne Pulheim eh auf so eine 50 Watt Funzel hinauslaufen. Zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel. 

-
- Beiträge: 8995
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: Novum FM in Heinsberg
Klar, mehr als 100 Watt werden es niemals.
Denn sonst würde es nicht in die Kategorie des "sublokalen Hörfunkprogramms" passen.
Denn sonst würde es nicht in die Kategorie des "sublokalen Hörfunkprogramms" passen.
98,3 Erkelenz und 87,8 Geilenkirchen sind für die in Ausschreibung befindliche UKW-Kette bereits verplant. Eine 87,7 aus Heinsberg sollte somit auch nicht funktionieren.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 5425
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47
Re: Novum FM in Heinsberg
100 Watt sind ja vermutlich schon eher im Bereich Wunschdenken anzusiedeln. Damit könnte man ja etwas Overspill erzeugen und das darf ja in NRW keinesfalls sein.

Daher glaube ich nicht da dran, dass man so eine "hohe" Sendeleistung zulässt. Wenn man Domradio und Ant. Pulheim als Referenz nimmt, dann sind die beide sehr deutlich unter 100 Watt mit 30 und 40 Wättchen.
-
- Beiträge: 8995
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: Novum FM in Heinsberg
Ggf. ist man im Kreis Heinsberg etwas großzügiger, da es dort ja schon ewig keinen Lokalfunker mehr gibt.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 5425
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47
Re: Novum FM in Heinsberg
Das stimmt, wenngleich es vermutlich auch kein richtiger Lokalfunk vergleichbar mit den Radio NRW Lokalradios werden wird. Vielleicht bestenfalls sowas wie 100,5 das Hitradio was dort ja auch noch Ortssender ist.
Re: Novum FM in Heinsberg
100'5 hat ja auch keine 20W sondern 20kW
Ich denke mal man wird die jetzige "Reportagen-Sendeanlage" umtunen wollen http://novumfm.de/?page_id=58

Ich denke mal man wird die jetzige "Reportagen-Sendeanlage" umtunen wollen http://novumfm.de/?page_id=58
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:43
Re: Novum FM in Heinsberg
Weiss wer ob die LfM gestern eine Entscheidung gefällt hat?
Re: Novum FM in Heinsberg
Die Zulassung ist erteilt. Eine Frequenzzuweisung wird in einem separaten Verfahren durchlaufen.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:43
Re: Novum FM in Heinsberg
Dann mal die besten Glückwünsche nach HS und viel Erfolg im weiteren Verfahren.
Wird wohl mehr eine Formsache.
Wird wohl mehr eine Formsache.
-
- Beiträge: 8995
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: Novum FM in Heinsberg
Am nächsten Freitag soll NOVUMfm die UKW-Frequenz 97,1 MHz zugewiesen bekommen:
https://www.medienanstalt-nrw.de/filead ... ung_5a.pdf
https://www.medienanstalt-nrw.de/filead ... ung_5a.pdf
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de