DX-Rekordliste / list of DX-records
Re: DX-Rekordliste / list of DX-records
Ich habe die DX-Rekordliste aktualisiert. Sie steht hier zum Download bereit:
I have updated the record list. Here you can download it:
DX-Rekordliste vom 30.12.2018
@DX-Timo:
Im Eingangsposting hast Du seinerzeit geschrieben, dass dort immer die aktuelle Liste zum Download bereit steht. Da ich den dortigen Download-Link nicht ändern kann, trifft dies inzwischen nicht mehr zu. Kannst Du das Eingangsposting entsprechend abändern?
Kannst Du bitte diesen Thread wieder anpinnnen?
Grüße
Fritz
I have updated the record list. Here you can download it:
DX-Rekordliste vom 30.12.2018
@DX-Timo:
Im Eingangsposting hast Du seinerzeit geschrieben, dass dort immer die aktuelle Liste zum Download bereit steht. Da ich den dortigen Download-Link nicht ändern kann, trifft dies inzwischen nicht mehr zu. Kannst Du das Eingangsposting entsprechend abändern?
Kannst Du bitte diesen Thread wieder anpinnnen?
Grüße
Fritz
Re: DX-Rekordliste / list of DX-records
Anmerkung zur Liste
vielleicht können wir eine Spalte für "Funzeltropo" einfügen, also wenn die Sendeleistung in die eigene Richtung <2000 Watt beträgt.
vielleicht können wir eine Spalte für "Funzeltropo" einfügen, also wenn die Sendeleistung in die eigene Richtung <2000 Watt beträgt.
QTH1 OWL
QTH2 Flensburg
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
QTH2 Flensburg
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
Re: DX-Rekordliste / list of DX-records
Wenn diese Idee noch zwei weitere User befürworten, dann kann das gerne realisiert werden.
Re: DX-Rekordliste / list of DX-records
Ich wär dafür ! 

QTH: Wien/Vienna, AUT
Rx: Sony XDR S10HDiP, Sangean ATS-909X
FM-DX Logbuch: https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing
Rx: Sony XDR S10HDiP, Sangean ATS-909X
FM-DX Logbuch: https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing
Re: DX-Rekordliste / list of DX-records
Hallo Timo,
Besten Dank für die Erledigung der beiden von mir vorgebrachten Wünsche.
DX-Fritz hat geschrieben: ↑Mo 31. Dez 2018, 00:11@DX-Timo:
Im Eingangsposting hast Du seinerzeit geschrieben, dass dort immer die aktuelle Liste zum Download bereit steht. Da ich den dortigen Download-Link nicht ändern kann, trifft dies inzwischen nicht mehr zu. Kannst Du das Eingangsposting entsprechend abändern?
Kannst Du bitte diesen Thread wieder anpinnnen?
Besten Dank für die Erledigung der beiden von mir vorgebrachten Wünsche.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 6. Jan 2019, 17:23
- Wohnort: Judendorf-Straßengel bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: DX-Rekordliste / list of DX-records
Ich wäre ebenfalls für diese oben genannte Idee mit den "Funzelsendern"
Da ich erst seit Kurzem mit der Peter Körner 9.2 und dem Sony XDR-S10HDiP arbeite, kann ich derweil noch keine konkreten Rekordangaben über Tropo und Sporadic-E machen.
Beim Sangean ATS-909X waren die kürzeste und längste Distanz bei Sporadic-E folgende:
Kürzeste:
87.6 NDR 2 Hamburg-Moorfleet 80 kW, 334°, 803 km
Längste:
88.3 BBC Radio 2 Bressay 50 kW, 330°, 1798 km
Zugegeben, damit hab ich nicht viel experimentiert, jetzt mit dem neuesten Equipment macht es das alles attraktiver.
Mit der Peter Körner + Sony konnte ich dafür folgende weiteste Scatter bisher empfangen:
Westen:
93.5 SWR1 Baden Württemberg, Hornisgrinde, 80 kW, 290°, 557 km bzw.
98.4 SWR3 Baden, die Pfalz und der Neckar vom selben Standort
Norden:
98.6 Antenne Brandenburg Cottbus, Cottbus/Calau, 100 kW, 349°, 525 km
Osten:
91.0 SRR Radio România Actualități, Bihor / Vârful Curcubăta Mare, 60 kW, 95°, 565 km
Süden:
87.5 Radio Subasio, Sigillo/Monte Columeo (Monte Cucco), 2 kW, 207°, 463 km
Mal sehen, was die Peter Körner 9.2 für Ergebnisse ab Mai, wenn Sporadic-E beginnt, bringt. Freu mich schon drauf!

Da ich erst seit Kurzem mit der Peter Körner 9.2 und dem Sony XDR-S10HDiP arbeite, kann ich derweil noch keine konkreten Rekordangaben über Tropo und Sporadic-E machen.
Beim Sangean ATS-909X waren die kürzeste und längste Distanz bei Sporadic-E folgende:
Kürzeste:
87.6 NDR 2 Hamburg-Moorfleet 80 kW, 334°, 803 km
Längste:
88.3 BBC Radio 2 Bressay 50 kW, 330°, 1798 km
Zugegeben, damit hab ich nicht viel experimentiert, jetzt mit dem neuesten Equipment macht es das alles attraktiver.
Mit der Peter Körner + Sony konnte ich dafür folgende weiteste Scatter bisher empfangen:
Westen:
93.5 SWR1 Baden Württemberg, Hornisgrinde, 80 kW, 290°, 557 km bzw.
98.4 SWR3 Baden, die Pfalz und der Neckar vom selben Standort
Norden:
98.6 Antenne Brandenburg Cottbus, Cottbus/Calau, 100 kW, 349°, 525 km
Osten:
91.0 SRR Radio România Actualități, Bihor / Vârful Curcubăta Mare, 60 kW, 95°, 565 km
Süden:
87.5 Radio Subasio, Sigillo/Monte Columeo (Monte Cucco), 2 kW, 207°, 463 km
Mal sehen, was die Peter Körner 9.2 für Ergebnisse ab Mai, wenn Sporadic-E beginnt, bringt. Freu mich schon drauf!

Re: DX-Rekordliste / list of DX-records
Ich gehe davon aus, dass Du diese Empfänge alle in Judendorf-Straßengel bei Graz gemacht hast. Wenn Du noch das Datum dazuschreibst, trage ich sie in die Rekordliste ein (bei den Scatter-Empfängen nur den weitesten).
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 6. Jan 2019, 17:23
- Wohnort: Judendorf-Straßengel bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: DX-Rekordliste / list of DX-records
Ja, diese Empfänge sind alle bei mir daheim in Judendorf-Straßengel bei Graz empfangen worden.
Die Sporadic-E-Empfänge stammen beide vom 4. Juni 2018. Die Scatter am Sony sind regelmäßig empfangbar, letzte Überprüfung liegt 2-3 Tage zurück.
73!
Die Sporadic-E-Empfänge stammen beide vom 4. Juni 2018. Die Scatter am Sony sind regelmäßig empfangbar, letzte Überprüfung liegt 2-3 Tage zurück.
73!
