KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:38
Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen
Mit der SD-Abschaltung kann man tatsächlich einiges an Kosten sparen. Ich glaube, es ist nach 20 Jahren durchaus zumutbar, die SD-Abstrahlung bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunk abzuschalten und einen neuen Receiver ins Wohnzimmer zu stellen. Anders sieht es im Privatfernsehen aus. Da braucht man einfach die SD-Abstrahlung, weil man mit Hd noch zusätzlich Geld verdienen möchte, aber die Kunden nicht noch für HD bezahlen möchten. Das ist zum Glück bei den Programmen von ARD und ZDF anders.
Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen
Der Weg zur Abschaltung:
Am 15. September startete wie bereits gesagt viewtopic.php?p=1677417#p1677417 ein 6 1/2 Minuten dauerndes Laufband mit einem Hinweis auf die Abschaltung, das zur vollen Stunde wiederholt wurde.
Ab 15. Oktober oder so kam das Laufband zur halben und zur vollen Stunde.
Zuletzt kam der Text wohl in Dauerschleife.
Am 15. November bis spätestens 12:00 MEZ, nehme ich an, wurde das Programm durch ein Standbild ersetzt. Beginnend mit 12:00 MEZ jedenfalls weist auch der Eintrag im Electronic Program Guide darauf hin.
Am 15. September startete wie bereits gesagt viewtopic.php?p=1677417#p1677417 ein 6 1/2 Minuten dauerndes Laufband mit einem Hinweis auf die Abschaltung, das zur vollen Stunde wiederholt wurde.
Ab 15. Oktober oder so kam das Laufband zur halben und zur vollen Stunde.
Zuletzt kam der Text wohl in Dauerschleife.
Am 15. November bis spätestens 12:00 MEZ, nehme ich an, wurde das Programm durch ein Standbild ersetzt. Beginnend mit 12:00 MEZ jedenfalls weist auch der Eintrag im Electronic Program Guide darauf hin.
Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen
Laut Augenzeugen war es ca. 3:45 in der Frühe... erst arte, dann Phoenix und ONE, dann tagesschau24.
-
- Beiträge: 1999
- Registriert: Mo 20. Mai 2019, 09:40
- Wohnort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen
Noch laufen die Infotafeln bei one, arte, phoenix und tagesschau24 in SD-Qualität. Dann halte ich sie mal (in besserer Qualität als in @Kranitz' Beitrag) für die Nachwelt fest:
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, TechniSat Digitradio mobil, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, TechniSat Digitradio mobil, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen
Bei mir sind die 4 Sender damit raus. Falls ich mitbekomme, daß interessante Inhalte laufen, ziehe ich mir die jetzt aus der Mediathek raus in der mittleren Qualität. HD mag mein Rechner nicht mehr abspielen, das würde nur auf dem Laptop gehen.
Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen
Ich meine, die Tafeln sollen noch bis Jahresende laufen.
Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen
Alles klar, danke.
Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen
Die Standbilder sind jetzt abgeschaltet.