Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
PAM
Beiträge: 52218
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von PAM »

Guten Morgen und :danke: für deine Antwort.
Ruhrwelle hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 05:53 Meine Vermutungen:

89,5 extrem schwach UNID -> N-Joy Neubrandenburg, NDR 1 Welle Nord Hamburg oder hr3 Meißner
91,3 schwach UNID deutschsprachiges Wortprogramm. -> Dlf Waren oder Rimberg
94,3: UNID, schwach: Dudelprogramm mit seichter Popmusik. -> NDR 1 MV Bad Doberan?
94,2: NDR1, aber woher? -> NDR 1 MV Helpterberg
104,6: UNID, sehr schwach, Popmusik -> Antenne NDS Cuxhaven?
Ich bin mittlerweile nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand, welches der ARD-Nachtprogramme denn konkret bei wem läuft. In Erinnerung blieb mir, dass SWR 3 dann auch bei NDR 2 dudelt. Zusätzlich habe ich gegenwärtig noch keinen Überblick über die Sendeleistungsreduzierungen in Schleswig-Holstein und deren Auswirkungen. Ist die Welle Nord von Hamburg davon auch betroffen oder (noch?) nicht?! Bei der 89,5 möchte ich mich nicht festlegen, N-Joy könnte es gewesen sein und wäre wohl naheliegend. Bei der 104,6 möchte ich mich ebenso nicht festlegen. Aufgrund der überschaubaren Entfernung könnte die 91,3 dann wohl Waren gewesen sein. Die kleine Sendeleistung hatte in der vergangenen Nacht schließlich freie Bahn. Dazu würde das problemlos wieder erkennbare 80s80s-Programm auf der 98,3 passen.

Das Gedudel auf der frei gewordenen 94,3 war nicht das gleiche wie auf der 94,2. Letztere hatte ich aus den Augen verloren, weil sie mit der geringen Leistung in meine Richtung bei eingeschalteter 94,3 eigentlich nicht mehr aufzunehmen ist. Ich denke aber, dass du mit der 94,2 richtig lagst - bliebe noch, was auf der 94,3 tatsächlich rein kam?!

Zusammengefasst: Die leistungsstarken Fernsehturm-Frequenzen sind zumindest teilweise in einem erstaunlich großen Umkreis geschützt. Brocken bzw. Dannenberg sind schon recht weit voneinander entfernt. In den Randbereichen des Versorgungsraums jeder Frequenz gäbe es m. E. umschaltbare Alternativen, sofern die Beeinflussungen durch den 100 kHz-Nachbarn dann doch zu sehr stören.

Nicht so toll dürfte die Koordinierung 99,7 ./. 99,8 MHz sein. Für Antenne Brandenburg nicht das Problem - wo sich die beiden Nachbarkanalsender in die Quere kommen, würde RDS-AF ohnehin die Frankfurter 87,6 oder die Calauer 98,6 wählen. Aber der Hörgenuss von Radio Zet Gorzów dürfte in einigen Bereichen leiden. Wobei ich deren Notwendigkeit nicht sofort erkennen kann. Zielona Góra macht mit seiner 88,3 eigentlich genug Pegel. Ich kann nur vermuten, dass man irgendeine Regionalisierung als Grund hat - und sei es nur für regionalisierte Werbung.

Die ebenso auf Krawall ausgelegte Koordinierung auf der 98,8 ist nicht besser. Hier verliert Kiss FM trotz hohem Antennenstandort und eigentlich gar nicht so wenig Sendeleistung im östlichen und südöstlichen Berliner Umland eigentlich schneller an Empfangsqualität, als es sein müsste. Das wortlastige Radio Maryja wird auf deutscher Seite wohl kaum jemand hören - ein Hörgenuss dürfte das auch nicht mehr sein.


Randnotiz: Aufmerksam wurde ich darauf, weil in der Küche das Fenster noch offen war und es allmählich frisch wurde. Und wenn man schonmal aufsteht, dann kann man auch gleich die Fliesenabteilung aufsuchen. Das dort gemeinsam mit dem Licht einschaltende Badradio rauschte auf der 99,7. Die frei gewordenen Frequenzen hatte ich mit der "Kuhdose" in der Küche abgeprüft, angeschlossen an einen von zwei unter der Decke hängenden Dipolen. Der angeschlossene hat als Vorzugsrichtung die süddänischen Grundnetzsender sowie Schwerin und Hamburg. In umgekehrte Richtung bevorzugt er Calau, Dresden, Löbau, Wroclaw - und wenn die Ausbreitungsbedingungen es noch erlauben, dann auch Ústí nad Labem. Die Öffnung des Diagramms reicht für einen guten Pegel aus Dequede oder auch noch aus Garz.
🎧📺📻📡
Cha
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:28
Wohnort: Zittauer Gebirge (Ostsachsen)

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Cha »

PAM hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 07:30 Das Gedudel auf der frei gewordenen 94,3 war nicht das gleiche wie auf der 94,2. Letztere hatte ich aus den Augen verloren, weil sie mit der geringen Leistung in meine Richtung bei eingeschalteter 94,3 eigentlich nicht mehr aufzunehmen ist. Ich denke aber, dass du mit der 94,2 richtig lagst - bliebe noch, was auf der 94,3 tatsächlich rein kam?!
Falls etwas Tropo im Spiel war vielleicht 94,3 Hitrádio Vysočina?
Empfänger: TEF6686 silber, Dual MCR 200, Technisat DigitRadio 4, Si4684 DAB+ Radio, Tecsun PL-380, RTL2832U-SDR-Stick, Toyota Touch & Go 2
Antennen: Axing Teleskop-Dipol, Tecsun AN-100
Vortex FM - 100+ new tracks!
PAM
Beiträge: 52218
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von PAM »

Cha hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 13:01Falls etwas Tropo im Spiel war vielleicht 94,3 Hitrádio Vysočina?
Ich kenne Programm und Musikfarbe nicht. Richtung Löbau ging es allerdings vergleichsweise gut.
Von Ústí nad Labem beispielsweise drangen nur unverständliche Signalreste durch (auf 90,9 probiert).
🎧📺📻📡
ElbeKing
Beiträge: 11
Registriert: Di 22. Apr 2025, 20:37

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von ElbeKing »

PAM hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 13:07
Cha hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 13:01Falls etwas Tropo im Spiel war vielleicht 94,3 Hitrádio Vysočina?
Ich kenne Programm und Musikfarbe nicht. Richtung Löbau ging es allerdings vergleichsweise gut.
Von Ústí nad Labem beispielsweise drangen nur unverständliche Signalreste durch (auf 90,9 probiert).
Radio Lausitz aus Zittau? Normales Hitformat.
floriangraf712@gmail.com
Beiträge: 83
Registriert: Di 18. Feb 2020, 14:44
Wohnort: im Allgäu

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von floriangraf712@gmail.com »

Aktuell sind die UKW Programme des Bayerischen Rundfunks + Antenne Bayern vom Standort Grünten (Allgäu) abgeschaltet. Die Wartungsarbeiten gehen noch bis 15:30 Uhr.
Die beiden SWR-Programme werden morgen Vormittag um 10:05 Uhr für eine Stunde abgeschaltet.
PAM
Beiträge: 52218
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von PAM »

ElbeKing hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 17:21 Radio Lausitz aus Zittau? Normales Hitformat.
Radio Lausitz kenne ich halbwegs, das schafft es öfter mal als Troposcatter bis zu mir. :danke:

Aber Hitrádio Vysočina kenne ich nicht näher. :gruebel:
🎧📺📻📡
Antworten