DAB+ Sachsen

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
pomnitz26
Beiträge: 8477
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von pomnitz26 »

Das Gewandhausradio ist gestartet, dafür ist das WTG Radio stumm und ohne Audiokennung auf Sendung. Slideshow und Text samt kurzer Titelanzeige die dann sogar als DL+ gekennzeichnet wird gespeichert bleibt gibt es auch. Der Empfang ist wegen des NDR heute sehr schwach aber trotzdem ungestört. Im SPI ist das Programm mit aufgenommen worden, WTG Radio nicht.
https://www.gewandhausradio.de/empfang/
Screenshot (23).png
Zugeteilt: 702CU (82,6%)
Frei: 150CU (17,4%)
Ensemble:
0xD123 DAB+ Leipzig [ DABLpz ] ECC: 0xE0, UTC 120 min, INT: 1, alarm announcements: 0
Services (12):

0x1014 egoFM [ egoFM ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Pop Music (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'egoFM' [ 'egoFM' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 1, Language: Unknown/NA, StartCU: 66, NumCU: 60, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 80kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]

0x10C6 Leipzig 2 [ Leipzig2 ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Pop Music (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'Leipzig 2' [ 'Leipzig2' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 5, Language: Unknown/NA, StartCU: 312, NumCU: 66, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 88kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]

0x10C9 mephisto 97.6 [ mephisto ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Culture (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'mephisto 97.6' [ 'mephisto' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 4, Language: Unknown/NA, StartCU: 252, NumCU: 60, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 80kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]

0x10CA SACHSEN eins L [ SACHSEN ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Pop Music (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'SACHSEN eins L' [ 'SACHSEN' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 2, Language: Unknown/NA, StartCU: 126, NumCU: 60, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 80kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]

0x10CB SchlagerPlanet [ Schlager ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Easy Listening Music (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'SchlagerPlanet' [ 'Schlager' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 7, Language: Unknown/NA, StartCU: 444, NumCU: 60, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 80kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]

0x141F MEGA 80s [ MEGA 80s ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Pop Music (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'MEGA 80s' [ 'MEGA 80s' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 3, Language: Unknown/NA, StartCU: 186, NumCU: 66, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 88kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]

0x14C8 BOLLERWAGEN [ BOLLER ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Pop Music (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'BOLLERWAGEN' [ 'BOLLER' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 10, Language: Unknown/NA, StartCU: 504, NumCU: 54, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 72kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]

0x16CE WGT Event [ WGTEvent ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Culture (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'WGT Event' [ 'WGTEvent' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 30, Language: German, StartCU: 642, NumCU: 72, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 96kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]

0x17C2 Gewandhausradio [ Ghr ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Serious Classical (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'Gewandhausradio' [ 'Ghr' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 11, Language: Unknown/NA, StartCU: 558, NumCU: 72, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 96kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]

0x1AC5 apollo radio))) [ apollo ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Light Classical (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'apollo radio)))' [ 'apollo' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 0, Language: Unknown/NA, StartCU: 0, NumCU: 66, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 88kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]

0xD3DA ROCKLAND [ ROCKLAND ] ECC: 0xE0, Country: Germany, PTy: Rock Music (static), Announcements: No
AudioComponent (primary), SCIdS: 0, Label: 'ROCKLAND' [ 'ROCKLAND' ], ASCTy: 0x3F (AAC)
SubChId: 6, Language: Unknown/NA, StartCU: 378, NumCU: 66, EEP 3-A, Coderate: 1/2, Bitrate: 88kbps
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x2 (SlideShow), X-PAD AppTy: 12, DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, Data (2) [0C3C]

0xE0D0D123 SPI [ SPI ]
DataComponent (MSC Packet Data) (primary), SCIdS: 0, SCId: 11, Language: Unknown/NA, Label: 'SPI' [ 'SPI' ], DSCTy: 0x3C (MOT), DG: 0, PacketAddr: 1
SubChId: 20, Language: Unknown/NA, StartCU: 630, NumCU: 12, EEP 3-A [FEC scheme applied], Coderate: 1/2
UserApp 1/1: Label: '' [ '' ], UAType: 0x7 (SPI), Data (1) [01]
Zuletzt geändert von pomnitz26 am Mo 12. Mai 2025, 12:21, insgesamt 3-mal geändert.
Drehrumbum
Beiträge: 997
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Drehrumbum »

Wer mag, kann sich hier auch die Aufschaltung von "GHRadio" im Mux um 05:58 MESZ anschauen. Kurz vorher verstummt "WGT Event"...

EDIT von 10:40: Ich sehe gerade, dass sie den Mux nochmal umkonfiguriert haben. "GHRadio" ist zu "Gewandhausradio" geworden, "WGT Event" hat wieder Audio und liegt bei der CU Aufteilung als (einziger) temporärer Service hinter dem SPI-Service. Hab die neue Konfig schon zur DB geuppt..
Dateianhänge
GHRadio.mp4
(1.25 MiB) 26-mal heruntergeladen
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
pomnitz26
Beiträge: 8477
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von pomnitz26 »

Ich habe oben alles angepasst, ja es gab nochmal Änderungen:
Vorher:
Zugeteilt: 702CU (81,3%)
Frei: 162CU (18,8%)

Aktuell
Zugeteilt: 702CU (82,6%)
Frei: 150CU (17,4%)
Nicoco
Beiträge: 9109
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Nicoco »

pomnitz26 hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 12:20 Aktuell
Zugeteilt: 702CU (82,6%)
Frei: 150CU (17,4%)
Das passt aber nicht, das wären in Summe ja nur 852 CU :gruebel:
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Drehrumbum
Beiträge: 997
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Drehrumbum »

Der Kollege hat ja auch nur die für Audio belegten CU von Abra abgeschrieben. Es fehlen die 12 CU für SPI. Belegt sind also 714 CU, 150 CU sind noch frei.
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
Nicoco
Beiträge: 9109
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Nicoco »

Okay, mir fehlte die Information, dass die CUs nur für Audio mitgezählt werden.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Drehrumbum
Beiträge: 997
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Drehrumbum »

So zeigt Abra die CU an. Er ist halt in der Zeile verrutscht.
Dateianhänge
6c-le.jpg
6c-le.jpg (8.15 KiB) 1430 mal betrachtet
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
pomnitz26
Beiträge: 8477
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von pomnitz26 »

Zeigt Andis DAB Player auch so an:
Belegt: 714 CU (82,6%), Frei: 150 CU (17,4%)
Audio: 702 CU (81,2%), Daten: 12 CU (1,4%)

Man lernt nie aus, ist auch noch nie einem aufgefallen.
Drehrumbum
Beiträge: 997
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Drehrumbum »

*Augenreib* Nochmal ran an den Turm:
14.05.2025 10:05 - 11:55 MDR DAB Bouquet Sachsen Collm 9A Abschaltung wegen Arbeiten.
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
TobiasF
Beiträge: 2952
Registriert: Mo 20. Mai 2019, 09:40
Wohnort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von TobiasF »

Drehrumbum hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 20:19 *Augenreib* Nochmal ran an den Turm:
14.05.2025 10:05 - 11:55 MDR DAB Bouquet Sachsen Collm 9A Abschaltung wegen Arbeiten.
Da werde ich am Mittwoch mal den 10A beobachten, ob da was passiert.


Ziemlich viele Einträge gibt es auch bezüglich Hoyerswerda. Betroffen ist hier neben UKW nur der 9A, weil andere Muxe nicht aus Hoyerswerda senden. Der MDR berichtet, dass hier vom 12. bis 25. Mai 2025 die Pardunen gewartet werden.
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TEF6686, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Andy.K
Beiträge: 223
Registriert: Do 6. Apr 2023, 09:50
Wohnort: Oschatz (nähe Zentrum)

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Andy.K »

Aktuell ist alles (DAB) auf dem Collm abgeschaltet.
Standort: Oschatz (nahe Zentrum). Technisat Digitradio 450 und 4C, Panasonic SA-PMX94, Hama DIT 1000MBT, Kennwood KDC-X7200DAB
pomnitz26
Beiträge: 8477
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von pomnitz26 »

Andy.K hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 10:42 Aktuell ist alles (DAB) auf dem Collm abgeschaltet.
Weder auf dem 10A, noch auf dem 12A irgendwelche unbekannten TII aufgefangen. Immerhin kann ich den 9A dazu beobachten. So sind 3 Laptops gleichzeitig zur Auswertung an.
Andy.K
Beiträge: 223
Registriert: Do 6. Apr 2023, 09:50
Wohnort: Oschatz (nähe Zentrum)

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Andy.K »

Ich hatte sowieso nicht damit gerechnet, dass da unmittelbar nach erfolgten "Arbeiten" gleich was losgeht. Das wird doch eher wohl an einem anderen Tag früh oder in den Nachtstunden mal geschaltet?

In Deutschland dauert es halt mittlerweile fast überall eine Ewigkeit, bis man etwas, was man sich vorgenommen hat, dann auch mal umsetzt (siehe z.B. in Sachsen der geplante Neubau einer großen Justizvollzugsanstalt bei Zwickau, 2014 beschlossen und 2025 weit von einer Inbetriebnahme entfernt - nur mal so als Beispiel).

Und vom 12A ist ohnehin nie eine Rede gewesen.
Standort: Oschatz (nahe Zentrum). Technisat Digitradio 450 und 4C, Panasonic SA-PMX94, Hama DIT 1000MBT, Kennwood KDC-X7200DAB
Drehrumbum
Beiträge: 997
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Drehrumbum »

Andy.K hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 14:18Und vom 12A ist ohnehin nie eine Rede gewesen.
Es gab nach dem Sendestart des 12A auf SecondRadio eine vage Aussage bezüglich eines zukünftigen Ausbaus des Muxes. Damals hatte ein Hörer angerufen und nachgefragt, weil der Empfang in der Gegend Oschatz/ Riesa schlecht ist. Viel mehr ist aber zum Thema 12A-Ausbau nicht bekannt.
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
Unsereins
Beiträge: 138
Registriert: Do 28. Nov 2019, 15:10

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Unsereins »

Drehrumbum hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 19:03
Andy.K hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 14:18Und vom 12A ist ohnehin nie eine Rede gewesen.
Es gab nach dem Sendestart des 12A auf SecondRadio eine vage Aussage bezüglich eines zukünftigen Ausbaus des Muxes. Damals hatte ein Hörer angerufen und nachgefragt, weil der Empfang in der Gegend Oschatz/ Riesa schlecht ist. Viel mehr ist aber zum Thema 12A-Ausbau nicht bekannt.
Du meinst sicher das hier von (schon) vor zwei Jahren:

Sie hat das damals sicher leichtfertig so dahingesagt, ohne dass es in Sack und Tüten war. Aus heutiger Sicht muss man es doch eher als Aprilscherz einordnen. Die Senderfamilie auf dem 12A tut sich scheinbar schwer damit. Das hat so mancher damals sicher nicht so zäh eingeschätzt.
Dateianhänge
SecRadio_2023-04-01_KeinAprilscherz.mp3
(281.33 KiB) 21-mal heruntergeladen
Antworten