ARD Abendprogramm im Radio

Werbe- und Austauschplattform für Radiobegeisterte - Tipps zum Reinhören!
Veronica
Beiträge: 238
Registriert: Sa 6. Aug 2022, 13:41

ARD Abendprogramm im Radio

Beitrag von Veronica »

Als Hörerin in NRW bin ich mit dem ARD Abendprogrammen in Rundfunk zufrieden. Die ARD Infonacht ab 22 Uhr von NDR Info ist sehr interessant und informativ. Der Pop Abend von SWR 3 gefällt mir auch sehr gut, schöne Mischung aus neuen und bekannten Musiktitel. Marcus Barsch und Michel Reufsteck sind inzwischen zu meinen Lieblingsmoderatoren geworden. Ihre lockere Art zu moderieren spricht mich sehr an. Gespannt darf man sein, was ab dem 2. Juni auf den sogenannten Oldiewellen passiert. Zu Verfügung für die Übernahme stehen dann der SWR 1 Musikklub und eine MDR Musiksendung am Abend. Wobei bisher noch nicht bekannt ist, was der MDR genau anbieten wird.
Cha
Beiträge: 1910
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:28
Wohnort: Zittauer Gebirge (Ostsachsen)

Re: ARD Abendprogramm im Radio

Beitrag von Cha »

Veronica hat geschrieben: Mi 30. Apr 2025, 12:58 Wobei bisher noch nicht bekannt ist, was der MDR genau anbieten wird.
Ich vermute mal da kommt "Der ARD-Oldieabend", genauso inhaltslos mit genauso ausgeleierter Musik. ;)
Empfänger: TEF6686 silber, Dual MCR 200, Technisat DigitRadio 4, Si4684 DAB+ Radio, Tecsun PL-380, RTL2832U-SDR-Stick, Toyota Touch & Go 2
Antennen: Axing Teleskop-Dipol, Tecsun AN-100
Vortex FM - 100+ new tracks!
Veronica
Beiträge: 238
Registriert: Sa 6. Aug 2022, 13:41

Re: ARD Abendprogramm im Radio

Beitrag von Veronica »

Cha hat geschrieben: Mi 30. Apr 2025, 18:06 Ich vermute mal da kommt "Der ARD-Oldieabend", genauso inhaltslos mit genauso ausgeleierter Musik. ;)
Schlimmer als das Tagesprogramm einiger Oldiewellen kann der ARD Abend vom MDR nicht werden. Ich hoffe auf etwas Abwechslung bei der Musikauswahl.
Jelvert
Beiträge: 814
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 00:23

Re: ARD Abendprogramm im Radio

Beitrag von Jelvert »

Veronica hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 12:51 Schlimmer als das Tagesprogramm einiger Oldiewellen kann der ARD Abend vom MDR nicht werden. Ich hoffe auf etwas Abwechslung bei der Musikauswahl.
Noch schlimmer als ARD Hitnacht vom MDR kann es nicht werden, nur genau so schlimm wie die Hitnacht. Große Hoffnungen mache ich mir da nicht das es anders kommt. Also nichts mit Abwechslung in diesen bis zu 3 Stunden ARD Abend, die übernommen werden. Ab 23 Uhr die Hitnacht, die dann mehr Sender dann schon ab 23 Uhr übernehmen.

Der NDR übernimmt ab 21 Uhr das MDR Angebot. WDR4 auch ab 21 Uhr, also die Spezalsendungen um 21 Uhr und die Musik zum Träumen fallen weg.

Den ARD Musikclub übernehmen die Geber SWR1 BW und RP, sowie SR3, Bremen Eins, hr1 und SR3.

Bayern 1 steigt ab 23 Uhr ein.
SuperTobi
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Jan 2025, 14:49

Re: ARD Abendprogramm im Radio

Beitrag von SuperTobi »

Bayern 1 übernimmt dann SWR1?
Das wäre ja super.

Und wie siehts mit Bayern 3 aus?
Veronica
Beiträge: 238
Registriert: Sa 6. Aug 2022, 13:41

Re: ARD Abendprogramm im Radio

Beitrag von Veronica »

SuperTobi hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 18:32 Bayern 1 übernimmt dann SWR1?
Das wäre ja super.
Laut der Programmvorschau hat Bayern 1 weiterhin am Abend ein eigenes Programm und übernimmt ab 23 Uhr die Hitnacht.
Jelvert
Beiträge: 814
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 00:23

Re: ARD Abendprogramm im Radio

Beitrag von Jelvert »

Veronica hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 18:47 Laut der Programmvorschau hat Bayern 1 weiterhin am Abend ein eigenes Programm und übernimmt ab 23 Uhr die Hitnacht.
Genau, so schaut es aus.
SuperTobi hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 18:32 Und wie siehts mit Bayern 3 aus?
Bayern3 macht rund um die Uhr weiterhin eigenes Programm. Allerdings ab 6.Mai wird die Nacht nicht mehr moderiert: die Nachrichten und Wetter kommen von der Popnacht, der Verkehrsservice kommt von KI. Außerdem werden "Highlights aus dem Bayern3" zu hören sein.
SuperTobi
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Jan 2025, 14:49

Re: ARD Abendprogramm im Radio

Beitrag von SuperTobi »

Jelvert hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 19:05 der Verkehrsservice kommt von KI.
Das passt zum Sender. Wenig Innovation.
Da wäre es doch sinnvoller die ARD Popnacht zu übernehmen.
ElbeKing
Beiträge: 5
Registriert: Di 22. Apr 2025, 20:37

Re: ARD Abendprogramm im Radio

Beitrag von ElbeKing »

Mir gefällt "Pop - die Abendshow", vor allem dann, wenn Marcus Barsch moderiert. Seine Art, wie er moderiert, finde ich richtig unterhaltend. Manche Sprüche von ihm finde ich lustig, sodass ich sie mir notieren muss.

Aber auch Michael Reufsteck ist ein guter Moderator.

Keep it up!
Kohlberger91
Beiträge: 1011
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:28

Re: ARD Abendprogramm im Radio

Beitrag von Kohlberger91 »

Ist schon amüsant. Da wurde die ARD Hitnacht wegen der "Durchhörbarkeit" aus Bayern 1 verbannt und durch Festplatte ersetzt, jetzt führt man wieder ein. Kosten dürfen kaum eingespart werden. Die Hymnen kurz nach Mitternacht sind dann Geschichte. Etwas schade, waren sie doch so Art Tradition. Bei der ARD Hitnacht dürfte dann beim Verkehrfunk Bayern mit berücksichtigt werden, warum nicht das auch bei Bayern 3 einfach übernehmen satt extra eine Ki. Ki Verkehrsfunk bei kleinen Privaten Programm, okay aber beim ÖR, naja...

Eins gab beim BR die Zentralnachrichten mit Wetter und Verkehrsfunk. Wurde weg gespart. Warum nicht sowas bei der ARD einführen? Das könnte wiederum auf der Hitnacht und Popnacht und co laufen sowie übernommen bei Programmen die ebenfalls keine eigenen Nachrichten auf Nacht mehr haben. Wäre doch das einfachste...
Jelvert
Beiträge: 814
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 00:23

Re: ARD Abendprogramm im Radio

Beitrag von Jelvert »

Kohlberger91 hat geschrieben: Do 1. Mai 2025, 21:57 Die Hymnen kurz nach Mitternacht sind dann Geschichte. Etwas schade, waren sie doch so Art Tradition.
Die Hymnen kommen ab dann um 23:56 Uhr vor den Nachrichten..
SuperTobi
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Jan 2025, 14:49

Re: ARD Abendprogramm im Radio

Beitrag von SuperTobi »

Ich finde dass KI in einen öffentlich Rechtlichen Programm nichts verloren hat.
Ich meine die Bayern zahlen schließlich Gebühr für dieses Programm.
Bin oft in Bayern unterwegs und finde es erschreckend was auf Bayern 3 so abgeht auch tags über.

Ich sags mal so. Die Bayern die brauchen halt immer a extra Wurscht.
OnkelSven
Beiträge: 1107
Registriert: Fr 3. Feb 2023, 12:23

Re: ARD Abendprogramm im Radio

Beitrag von OnkelSven »

Es gab doch auch MdL einen Radiosender, der abends die Tagesschau übertragen hat?
ElbeKing
Beiträge: 5
Registriert: Di 22. Apr 2025, 20:37

Re: ARD Abendprogramm im Radio

Beitrag von ElbeKing »

Gibt es immer noch, und zwar NDR Info:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/epg ... 33648.html
SeltenerBesucher
Beiträge: 2240
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:49

Re: ARD Abendprogramm im Radio

Beitrag von SeltenerBesucher »

Veronica hat geschrieben: Mi 30. Apr 2025, 12:58 Als Hörerin in NRW bin ich mit dem ARD Abendprogrammen in Rundfunk zufrieden. Die ARD Infonacht ab 22 Uhr von NDR Info ist sehr interessant und informativ. Der Pop Abend von SWR 3 gefällt mir auch sehr gut,
Es gibt keinen größeren Programmbruch in der ARD als zwischen dem WDR 5 Tagesprogramm und der NDR Infonacht. WDR 5 ist ein Sender mit Magazinsendungen und Kulturstrecken und NDR Info ein reines Nachrichtenradio. Auch wenn es die Nachrichten im 15-Minuten-Takt nachts nicht gibt, gibt es dort keine langen Sendestrecken. WDR 5 sendet von 6 bis 22 Uhr 16 Stunden eigenes Programm. Es wäre ein leichtes für die übrigen 8 Stunden ein Wiederholungsprogramm zusammenzustellen. Das kann doch die günstigste Automatisierungssoftware für Radiosender. Jetzt müssen die Nachrichten in drei Minuten fertig werden, weil es nur einen kurzen Slot für Themen aus NRW gibt. Wer in NRW die ARD Infonacht hören wollte, konnte diese über den hr, NDR und SWR empfangen. Alle diese Sender strahlen nach NRW hinein und sind auch über das Internet empfangbar. Das Sparpotential hält sich in Grenzen. Man wollte ein paar Sendungen aus dem Abendproramm einsparen, das wäre auch gegangen mit einem früheren Start der Wiederholungen. Allein aus den Beiträgen die für die Lokalzeiten produziert werden, könnte der WDR eine eigene Infonacht bespielen. Der WDR pumpt sein Geld in Radio Bremen und kürzt im Programm für seine Hörer. Verständnis dafür muss man nicht aufbringen.
Antworten