NXP TEF6686
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Re: NXP TEF6686
Bin jetzt auf 2.20 "zurück" und habe das selbe Problem.
EDIT: Die Vermutung liegt nahe, dass ich den Kopfhörer-Ausgang beschädigt habe, durch das mehrmale Drücken des Boot-Knopfes.
EDIT: Die Vermutung liegt nahe, dass ich den Kopfhörer-Ausgang beschädigt habe, durch das mehrmale Drücken des Boot-Knopfes.
TEF6686
Deepelec DP-666
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Deepelec DP-666
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
-
- Beiträge: 6926
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: NXP TEF6686
Mir fällt noch die Einstellung "Audio settings - Set volume" ein. Probiere mal, die Werte zu verändern.
Ansonsten flashe noch einmal, jetzt mit 2.20
Aber was hat die Beschädigung des Kopfhörerausgangs (wie ungeschickt bist du denn
) mit der Mute-Anzeige zu tun?
Ansonsten flashe noch einmal, jetzt mit 2.20
Aber was hat die Beschädigung des Kopfhörerausgangs (wie ungeschickt bist du denn

-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Re: NXP TEF6686
Das ist egal, ob ich jetzt auf 0, +10 oder -10 stehen habe, der Ton bleibt aus.andimik hat geschrieben: ↑So 6. Apr 2025, 14:03 Mir fällt noch die Einstellung "Audio settings - Set volume" ein. Probiere mal, die Werte zu verändern.
Ansonsten flashe noch einmal, jetzt mit 2.20
Aber was hat die Beschädigung des Kopfhörerausgangs (wie ungeschickt bist du denn) mit der Mute-Anzeige zu tun?
Ich vermute, das Gerät denkt die ganze Zeit ein KH ist angeschlossen. Wieso ungeschickt, ich habe lediglich mit einer Art von Stift die Boot-Taste gedrückt? Ich habe jetzt mit einem Aux-Kabel einen Lautsprecher angeschlossen. Funktioniert.
Zuletzt geändert von Nordwestdeutscher am So 6. Apr 2025, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
TEF6686
Deepelec DP-666
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Deepelec DP-666
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
-
- Beiträge: 2173
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:01
- Wohnort: Sachsen-Anhalt / Harzvorland
Re: NXP TEF6686
Bei den silbernen Radios erfolgt über eine Gleichspannungs-Erkennung an der Kopfhörerbuchse
die Umschaltung zwischen LS und KH.
Bei einem meiner Radios hatte ich das umgekehrte Problem, dass der LS normal funktionierte
und mit Kopfhörer nichts zu hören war.
Siehe hier im Faden Beitrag vom 11.11.23
die Umschaltung zwischen LS und KH.
Bei einem meiner Radios hatte ich das umgekehrte Problem, dass der LS normal funktionierte
und mit Kopfhörer nichts zu hören war.
Siehe hier im Faden Beitrag vom 11.11.23
Re: NXP TEF6686
Das habe ich mit meinem allerersten. Kopfhörer geht gar nicht, der Lautsprecher klingt bauartbedingt sehr bescheiden. Konntest du es reparieren?carkiller08 hat geschrieben: ↑So 6. Apr 2025, 14:17 Bei einem meiner Radios hatte ich das umgekehrte Problem, dass der LS normal funktionierte
und mit Kopfhörer nichts zu hören war.
🎧📺📻📡
-
- Beiträge: 2173
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:01
- Wohnort: Sachsen-Anhalt / Harzvorland
Re: NXP TEF6686
Ich hatte eine zweite KH-Buchse eingebaut und diese am Lautstärke-Poti über 2 Elkos angeschlossen.
Ist zwar nicht sehr laut, aber geht.
Ist zwar nicht sehr laut, aber geht.
Re: NXP TEF6686
Stimmt, das schrobst du mal.carkiller08 hat geschrieben: ↑So 6. Apr 2025, 15:25 Ich hatte eine zweite KH-Buchse eingebaut und diese am Lautstärke-Poti über 2 Elkos angeschlossen.
Ist zwar nicht sehr laut, aber geht.

Ich hatte in meinen eine Lautsprecherbuchse eingebaut und kann einen extern anschließen. Ist auch nicht besonders laut, für drinnen reicht es aber.
🎧📺📻📡
-
- Beiträge: 6926
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: NXP TEF6686
Ich habe so vielen Kollegen schon deren TEF upgedated, aber ich habe jedes Mal das Gehäuse aufgeschraubt, damit genau dein Problem nicht vorkommt ...Nordwestdeutscher hat geschrieben: ↑So 6. Apr 2025, 14:14Wieso ungeschickt, ich habe lediglich mit einer Art von Stift die Boot-Taste gedrückt?
Meine vielen TEFs haben alle einen Boot-Knopf tief drinnen, bei meinem Plastik-3D-TEF (grün-blau) hab ich das Gehäuse durchbohrt, damit man von außen ran kommt.
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
Re: NXP TEF6686
Da ich meinen TEF noch nie geupdatet habe und den Thread hier auch nicht ganz gelesen habe war mir das Problem nicht bekannt, und da ich mir eh den DP-666 geholt habe, hab ich mir gedacht wenn ich meinen altes Exemplar jetzt Hard- oder Software technisch Bricke dann ist das eben so.
Ist zwar jetzt blöd gelaufen, vielleicht schau ich noch einmal genauer nach was genau das Problem ist. Im Zweifel nutze ich den alten halt nur noch mit einer externen Box oder Kopfhörern.
Ist zwar jetzt blöd gelaufen, vielleicht schau ich noch einmal genauer nach was genau das Problem ist. Im Zweifel nutze ich den alten halt nur noch mit einer externen Box oder Kopfhörern.
TEF6686
Deepelec DP-666
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Deepelec DP-666
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
-
- Beiträge: 720
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:50
Re: NXP TEF6686
Beim silbernen TEF nehme ich einen Zahnstocher aus Holz, bei dem ich mit einem Messer die Spitze abgeschnitten habe. So komme ich super an den Bootknopf heran, ohne die Kopfhörerbuchse zu beschädigen. Beim Desktopempfänger mit grauem Plastikgehäuse ist der Bootknopf auf der Fernbedienung Taste 9. Desktopempfänger im Alugehäuse ist ohne Bootknopf upzudaten. Deepelec DP-666 ist gut heran zu kommen. Aufschrauben muss ich gar keinen.
Re: NXP TEF6686
New: Software to edit memory channels: https://github.com/antonioag95/tef_memory_manager
-
- Beiträge: 720
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:50
Re: NXP TEF6686
Der kleinste mit Farbdisplay 2 Zoll kostet bei AliExpress im Moment 54 Euro. Die 3 Tasten sind oben drauf. Wegen der besseren Bedienung, Störarmut und tollem W-Lan lieber mehr ausgeben, der DP-666 ist von allen mobilen TEF das Maß aller Dinge. Trotzdem sieht der Kleine schnucklich aus. Ein vollwertiger TEF für die Jackentasche 

-
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 23:30
Re: NXP TEF6686
Hallo zusammen,
bezüglich Kopfhörerbuchse:
Ich habe den silbernen TEF mit den drei silbernen Tasten neben dem Display.
Das Audio über den Lautsprecher ist damit einwandfrei, über den Kopfhörerausgang habe ich aber am rechten Kanal weniger Pegel und ein Störgeräusch.
Hat dafür jemand eine Lösung gefunden?
LG
bezüglich Kopfhörerbuchse:
Ich habe den silbernen TEF mit den drei silbernen Tasten neben dem Display.
Das Audio über den Lautsprecher ist damit einwandfrei, über den Kopfhörerausgang habe ich aber am rechten Kanal weniger Pegel und ein Störgeräusch.
Hat dafür jemand eine Lösung gefunden?
LG
Re: NXP TEF6686
Bist du sicher, dass nicht versehentlich in den Audioeinstellungen "MPX" statt "Stereo" für die Audioausgabe eingestellt ist?hit24_for_ever hat geschrieben: ↑Fr 11. Apr 2025, 18:18 Ich habe den silbernen TEF mit den drei silbernen Tasten neben dem Display.
Das Audio über den Lautsprecher ist damit einwandfrei, über den Kopfhörerausgang habe ich aber am rechten Kanal weniger Pegel und ein Störgeräusch.