Albrecht DR57 - UKW Frequenzen "fehlen"

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
urs
Beiträge: 35
Registriert: Do 3. Okt 2024, 15:37

Albrecht DR57 - UKW Frequenzen "fehlen"

Beitrag von urs »

Mein Albrecht DR57 hat ein "interessantes" Problem:
Zwei Blöcke der UKW Frequenzen werden beim Einstellen übersprungen, d.h. sie fehlen.
Kennt jemand dieses Problem auch ? …und hast Du ein Lösung oder eine Erklärung dafür ?

MERCI
& Gruss
Urs

PS: Ich benutze den DR57 zuhause als UKW-Quelle für alle meine Kofferradios & Tuner
Eine wenig beachtete „Schellack-Weisheit“ besagt:
"Die Wahre Seele der Musik versteckt sich hinter Knistern und Rauschen…."
Live on Tape
Beiträge: 67
Registriert: So 10. Apr 2022, 15:54

Re: Albrecht DR57 - UKW Frequenzen "fehlen"

Beitrag von Live on Tape »

Der DR-57 meidet zu stark belegte UKW-Frequenzen. So soll verhindert werden, dass man Interferenzen erzeugt. Vielleicht sind in den übersprungenen Bereichen belegte Frequenzen.
Enrico13011978
Beiträge: 496
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: Albrecht DR57 - UKW Frequenzen "fehlen"

Beitrag von Enrico13011978 »

Das Ding hier ist baugleich mit den DR 57. Habe das Gerät mal bei A.... gekauft. Der hat auch die gleichen Probleme bei UKW hat dafür aber einen sehr guten FM Transmitter. Würde ich jeder Zeit wieder kaufen gabs für 29.99€.
Dateianhänge
IMG_20250307_120722622.jpg
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
urs
Beiträge: 35
Registriert: Do 3. Okt 2024, 15:37

Re: Albrecht DR57 - UKW Frequenzen "fehlen"

Beitrag von urs »

Danke Euch !

Ja, die gesperrten Frequenzen sind u.a. die der "alten" SRG Sender...aber die sind ja jetzt "tot" ?
Noch hat's in diesen Bereichen aber einige (Private) Stationen, oder evtl. solche von Deutschland ? - habe da noch keinen Scan gemacht.
Ich meinte, dieser "Sperr-automatismus" könnte irgendwo ausgeschaltet werden, aber im Manual finde ich nichts :confused:

Gruss
Urs
Eine wenig beachtete „Schellack-Weisheit“ besagt:
"Die Wahre Seele der Musik versteckt sich hinter Knistern und Rauschen…."
pomnitz26
Beiträge: 8297
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Albrecht DR57 - UKW Frequenzen "fehlen"

Beitrag von pomnitz26 »

Das Problem liegt ganz woanders.

UKW Frequenzen erzeugen Spiegelfrequenzen die dann den DAB Empfang massiv stören würden. Dieser Hersteller hat sich die Mühe gemacht diese nach dem Suchlauf zu deaktivieren. Beispielsweise stört die 89,0 den Bereich des Kanal 5C massiv. Ich habe die Formel jetzt auf die Schnelle nicht im Kopf aber bevor hier noch mehr über ein Future zur Vermeidung von Aussetzern als Defekt ausgeschrieben wird das erst einmal dazu.
Ruhrwelle
Beiträge: 5674
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen

Re: Albrecht DR57 - UKW Frequenzen "fehlen"

Beitrag von Ruhrwelle »

89,0 x 2 = 178. Und auf 178,352MHz liegt der Kanal 5C.
Das Gerät schaut, welche UKW-Frequenzen des Transmitters die zu empfangenden DAB-Kanäle stören würden.
RZCH
Beiträge: 1544
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
Kontaktdaten:

Re: Albrecht DR57 - UKW Frequenzen "fehlen"

Beitrag von RZCH »

Das ist aber ein sehr billiger Workaround für einen billigen FM-Transmitter-Chip mit schlechter Harmonischen-Unterdrückung. Ich sehe hier kein Feature.
Ruhrwelle
Beiträge: 5674
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen

Re: Albrecht DR57 - UKW Frequenzen "fehlen"

Beitrag von Ruhrwelle »

Diese Störungen gibt es aber auch bei professionellen Großsendern, wenn diese stark einfallen.
B.Zwo
Beiträge: 544
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 15:59

Re: Albrecht DR57 - UKW Frequenzen "fehlen"

Beitrag von B.Zwo »

Wobei das kein Problem professioneller Großsender ist sondern jenes billiger Empfänger die einfach nicht großsignalfest sind. Wegen der Existenz solcher Gerätschaften hat man selbst im Kabelnetz bestimmte Frequenzen ausgespart. Alles aber kein Thema mehr seit man dort UKW abgeschaltet hat.
pomnitz26
Beiträge: 8297
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Albrecht DR57 - UKW Frequenzen "fehlen"

Beitrag von pomnitz26 »

Mal ganz abgesehen davon liefert das Albrecht DR 57 über den UKW Transmitter sowieso einen miesen Klang. Über AUX ist das um Welten besser. Dafür ist der Empfang ein Traum.
Enrico13011978
Beiträge: 496
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: Albrecht DR57 - UKW Frequenzen "fehlen"

Beitrag von Enrico13011978 »

pomnitz26 hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 19:50 Mal ganz abgesehen davon liefert das Albrecht DR 57 über den UKW Transmitter sowieso einen miesen Klang. Über AUX ist das um Welten besser. Dafür ist der Empfang ein Traum.
Das liegt an den Boxen so schlecht klingt das auch wieder nicht über den FM Betrieb.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
pomnitz26
Beiträge: 8297
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Albrecht DR57 - UKW Frequenzen "fehlen"

Beitrag von pomnitz26 »

Enrico13011978 hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 19:55
pomnitz26 hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 19:50 Mal ganz abgesehen davon liefert das Albrecht DR 57 über den UKW Transmitter sowieso einen miesen Klang. Über AUX ist das um Welten besser. Dafür ist der Empfang ein Traum.
Das liegt an den Boxen so schlecht klingt das auch wieder nicht über den FM Betrieb.
Wenn die nur schlecht genug sind hört man den Unterschied zu AUX natürlich nicht mehr, das stimmt auch wieder.
Radio Fan
Beiträge: 16306
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: Albrecht DR57 - UKW Frequenzen "fehlen"

Beitrag von Radio Fan »

pomnitz26 hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 09:10
Enrico13011978 hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 19:55
pomnitz26 hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 19:50 Mal ganz abgesehen davon liefert das Albrecht DR 57 über den UKW Transmitter sowieso einen miesen Klang. Über AUX ist das um Welten besser. Dafür ist der Empfang ein Traum.
Das liegt an den Boxen so schlecht klingt das auch wieder nicht über den FM Betrieb.
Wenn die nur schlecht genug sind hört man den Unterschied zu AUX natürlich nicht mehr, das stimmt auch wieder.
Die Klangqualität wird individuell doch nur oft subjektiv beurteilt. Was dem einen an der Qualität vollkommen genügt, ist dem anderen noch lange nicht ausreichend… ;)
Enrico13011978
Beiträge: 496
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: Albrecht DR57 - UKW Frequenzen "fehlen"

Beitrag von Enrico13011978 »

Genau so ist das mit der Qualität Radiofan. UKW dicht am Stadtsender klingt definitiv besser als etliche Sender per FM Transmitter von DAB+. Natürlich Pomnitz ich meine für den Küchenradio Lautsprecher reicht solche Lösung immer per FM Transmitter. Im Auto falls vorhanden klar klingt Aux dann besser.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
strade
Beiträge: 2502
Registriert: Fr 21. Feb 2020, 16:12

Re: Albrecht DR57 - UKW Frequenzen "fehlen"

Beitrag von strade »

Was ist an dem FM-Transmitter dieses DR57 so gut ? Ich kenne einige Auto-FM-Transmitter, einige kann man ca. 150 Meter weit sauber hören, andere versorgen im Ruhrgebiet ganze Wohnblöcke, und wieder andere brauchen schon gute atmosphärische Bedingungen, um die Erdkrümmung im heimischen Wohnzimmer zu überwinden.
Antworten