Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Omg, ich erspare es euch, die Memes zu zeigen, die bereits kursieren.
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Dann schau die Videos aus Berlin an:Steffen Reini hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2025, 17:40 Bin erschüttert was PAM schreibt. Kann ich mir als in einer sächsischen Kleinstadt lebend kaum vorstellen. Schlimme Zustände.
https://m.youtube.com/@dasistberlinb1tch
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Bei Herrn PAM von Welt bin ich gerade auch etwas irritiert.
Ich hätte von einem Staatsdiener (Beamter?) mehr Loyalität erwartet oder zumindest Zurückhaltung bei der Verkündung seines Unmuts.
Privat darf Herr PAM natürlich alles denken und wählen, was er möchte.
Ich hätte von einem Staatsdiener (Beamter?) mehr Loyalität erwartet oder zumindest Zurückhaltung bei der Verkündung seines Unmuts.
Privat darf Herr PAM natürlich alles denken und wählen, was er möchte.
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Mir reichten schon die ersten 5 Seiten um zu sehen, das überzeugt mich nicht und stimmt mit meinem Weltbild nicht überein.Steffen Reini hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2025, 17:40 @htw89, alles gut. Ich akzeptiere das. Das Wahlprogramm hast trotzdem nicht gelesen.![]()

Da überzeugt mich das Programm der Linken schon mehr, wenn auch nicht in jedem Punkt.

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Bei Sekunde 0:13 sieht man, wie Scholz wohl bewusst wird, wie sehr im der Arsch auf Grundeis gegangen ist: https://youtu.be/T9uNzLGOEJM
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Dann hast Du aber ein interessantes Weltbild. Ich zeige Dir mal ein bewusst geschnittenes Foto (will keine Werbung machen!) Ich finde hier nichts was gegen mein Weltbild spricht.htw89 hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2025, 18:54Mir reichten schon die ersten 5 Seiten um zu sehen, das überzeugt mich nicht und stimmt mit meinem Weltbild nicht überein.Steffen Reini hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2025, 17:40 @htw89, alles gut. Ich akzeptiere das. Das Wahlprogramm hast trotzdem nicht gelesen.![]()
Da überzeugt mich das Programm der Linken schon mehr, wenn auch nicht in jedem Punkt.
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Der Gerechtigkeit halber habe ich mal ins Wahlprogramm der Linken geschaut. Allein zum Thema Migration findet man folgendes:
,,Die Linke steht für eine solidarische Einwanderungsgesellschaft, in der alle Menschen unabhängig von Pass, Herkunft, Hautfarbe, kultureller oder religiöser Zugehörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben. Wir kämpfen gegen Antisemitismus, Antiziganismus, antimuslimischen Rassismus, Anti-Schwarzen Rassismus sowie jede andere Form von Rassismus und für ein Ende von struktureller wie auch institutioneller Diskriminierung. Ausschlüsse durchziehen alle Lebensbereiche, insbesondere unser Bildungssystem, den Arbeits- und Wohnmarkt sowie die öffentliche Verwaltung. Jeder Mensch muss vollen Zugang zu sozialen, politischen und kulturellen Rechten erhalten.,,
---
sorry, da war dann auch bei mir Schluss mit lesen.
,,Die Linke steht für eine solidarische Einwanderungsgesellschaft, in der alle Menschen unabhängig von Pass, Herkunft, Hautfarbe, kultureller oder religiöser Zugehörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben. Wir kämpfen gegen Antisemitismus, Antiziganismus, antimuslimischen Rassismus, Anti-Schwarzen Rassismus sowie jede andere Form von Rassismus und für ein Ende von struktureller wie auch institutioneller Diskriminierung. Ausschlüsse durchziehen alle Lebensbereiche, insbesondere unser Bildungssystem, den Arbeits- und Wohnmarkt sowie die öffentliche Verwaltung. Jeder Mensch muss vollen Zugang zu sozialen, politischen und kulturellen Rechten erhalten.,,
---
sorry, da war dann auch bei mir Schluss mit lesen.
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Das, was in Teilen Berlins seit Jahren Realität ist, ist weit von dem entfernt, auf dessen Grundgesetz ich 1995 gelobt habe. Ich stehe hinter unseren gesetzlichen Grundwerten, auf Basis derer ich in jungen Jahren zwei Schusswaffeneinsätze hatte. Nur entfernt sich meine Lebensumgebung mehr und mehr von dem, dessen Erhalt ich mit meinen Beruf sichern sollte.OnkelSven hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2025, 18:27 Bei Herrn PAM von Welt bin ich gerade auch etwas irritiert.
Ich hätte von einem Staatsdiener (Beamter?) mehr Loyalität erwartet oder zumindest Zurückhaltung bei der Verkündung seines Unmuts.
Privat darf Herr PAM natürlich alles denken und wählen, was er möchte.
Nicht ich entferne mich von meinem Land. Mein Land entfernt sich von mir!
🎧📺📻📡
-
- Beiträge: 14173
- Registriert: So 2. Sep 2018, 22:31
- Wohnort: zwischen Gut und Böse
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
An und für sich ein diplomatischer Fauxpas erster Klasse, aber dennoch sehr vielsagend und durch und durch pragmatisch gedacht:
https://www.n-tv.de/politik/Trump-Vize- ... 61832.htmlUS-Vizepräsident J.D. Vance wird sich während seines Besuches bei der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) nicht mit Bundeskanzler Olaf Scholz treffen.
[...]
"Wir brauchen ihn nicht zu sehen, er wird nicht mehr lange Kanzler sein", sagte der namentlich nicht genannte Ex-Offizielle gegenüber "Politico".
[...]
Stattdessen trifft sich Vance aber mit Scholz größtem Herausforderer und dem wahrscheinlichen nächsten Bundeskanzler: CDU-Chef Friedrich Merz.
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz!
-
- Beiträge: 1279
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:32
- Wohnort: Am Fuße der Hornisgrinde
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Danke, Herr PAM von Welt

Besser hätte ich es nicht schreiben können.
Nichts tun, ist auch etwas tun, Frau Faeser! Sie ist unsere Innenministerin. Kann man sowas aussitzen? Darf man sowas aussitzen?
Und Herr Habeck, der mich auf Wahlplakaten mit "Zuversicht" angrinst, wurde von der linken Fraktion seiner Partei zurückgepfiffen

Das Scholz Plakat mit "Hure" wurde vom SPD Ortsverband ersetzt

Deutschland ist nicht mehr mein Land. Es ist das Land von importierten Menschen aus anderen Kulturkreisen, die ein anderes Werte- und Rechtesystem vertreten. Alimentiert von unseren Sozialsystemen. Unfreiwillig mitfinanziert von mir, einem Erwebstätigen. Eine aussterbende Rasse. Gibt doch Bürgergeld. Für alle.
Jeder weiss es. Aber darüber reden darf man nicht, dann ist man rechtsextrem.
Muss ich also mein Kreuz bei der AfD machen, damit ich wenigstens irgendwss mache, im Gegensatz zu Frau Faeser, die einfach ihre Zeit voll absitzt? Und der Lachnummer von Scholz, der als gescheiterter Kanzler erneut antritt und die SPD unwählbar macht?
Sowas wie Format und Rückgrat hat doch heute keiner mehr. Scholz scheint der Gattung der Wirbellosen anzugehören. Mein "Freund" Habeck sowieso. Das deutsche Politiker-Gruselkabinett

Wolfgang
Wahlbaiersbronner im schönen Murgtal
-
- Beiträge: 902
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Der bayerische Innenminister Hermann wird von der "Zeit" folgendermaßen zutiert:
"Laut Aufenthaltsgesetz darf niemand in ein Land abgeschoben werden, in dem Verfolgung, Folter, die Todesstrafe oder kriegerische Gefahren drohen. Daher durfte der Mann weiterhin in Deutschland bleiben."
Soweit, so bekannt. Aber weiterhin auf Verständnis für diese Regelung bei der Bevölkerung zu hoffen, ist nach all den Anschlägen und den entwickelten Parallelgeselschaften, die dem Staat auf der Nase rumtanzen (Stichwort: "Grünes Gewölbe"), wohl kaum mehr möglich.
Ich möchte euch auf diese Doku hinweisen, die am späten Sonntagabend in der ARD lief. Solche Dokus gehören normalerweise um 20:15 auf den öffentlich-rechtlichen Fernsehtisch der Nation, nicht "versteckt" ins Nachtprogramm, wo sich das fast ungesehen "versendet". Und nein, die Mediathek ist keine Ausrede, da z.B. Ü65-Jährige dieses Angebot bekanntlich kaum nutzen (können). Den späten Sendetermin bemängelt auch jemand in den Kommentaren, denn gesellschaftskritische Dokus werden gern versteckt. Das hat aber schon Friedrich Nowottny vor 30 Jahren bemängelt, als er WDR-Intendant war... (siehe dazu auch: https://www.noz.de/deutschland-welt/pro ... d-42296573)
https://www.daserste.de/information/rep ... e-100.html
EDIT:
Die Meldung im SWR war von 2011.
Nun, wenn ich an die Eisenbahnstraße in LE denke, wird mir auch übel. Vom MDR gibt es übrigens eine Doku, die die Tatsachen in dieser Gegend etwas "multikulti-mäßig verklärt", um es mal diplomatisch auszudrücken. Kein normaler Mensch geht dort nach Beginn der Abenddämmerung freiwillig hin...
"Laut Aufenthaltsgesetz darf niemand in ein Land abgeschoben werden, in dem Verfolgung, Folter, die Todesstrafe oder kriegerische Gefahren drohen. Daher durfte der Mann weiterhin in Deutschland bleiben."
Soweit, so bekannt. Aber weiterhin auf Verständnis für diese Regelung bei der Bevölkerung zu hoffen, ist nach all den Anschlägen und den entwickelten Parallelgeselschaften, die dem Staat auf der Nase rumtanzen (Stichwort: "Grünes Gewölbe"), wohl kaum mehr möglich.
Ich möchte euch auf diese Doku hinweisen, die am späten Sonntagabend in der ARD lief. Solche Dokus gehören normalerweise um 20:15 auf den öffentlich-rechtlichen Fernsehtisch der Nation, nicht "versteckt" ins Nachtprogramm, wo sich das fast ungesehen "versendet". Und nein, die Mediathek ist keine Ausrede, da z.B. Ü65-Jährige dieses Angebot bekanntlich kaum nutzen (können). Den späten Sendetermin bemängelt auch jemand in den Kommentaren, denn gesellschaftskritische Dokus werden gern versteckt. Das hat aber schon Friedrich Nowottny vor 30 Jahren bemängelt, als er WDR-Intendant war... (siehe dazu auch: https://www.noz.de/deutschland-welt/pro ... d-42296573)
https://www.daserste.de/information/rep ... e-100.html
EDIT:
Ich kann mich an eine Meldung in den Nachrichten von SWR1-BW erinnern. In der Meldung ging es darum, dass die Polizei in manchen Gebieten im Ruhrgebiet die Kontrolle verloren hat, sich dort nicht mehr reingetraut. (Das ist praktisch so zu verstehen, wie beispielsweise in manchen Gegenden von Brüssel, wo selbst Krankenwagen nicht mehr in gewisse Gebiete fahren, sondern ein Kranker von den Bewohnern erst an "die Grenze" gebracht und dort eingeladen wird.)
Die Meldung im SWR war von 2011.
Nun, wenn ich an die Eisenbahnstraße in LE denke, wird mir auch übel. Vom MDR gibt es übrigens eine Doku, die die Tatsachen in dieser Gegend etwas "multikulti-mäßig verklärt", um es mal diplomatisch auszudrücken. Kein normaler Mensch geht dort nach Beginn der Abenddämmerung freiwillig hin...
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
-
- Beiträge: 8969
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Ich würde das mal als effiziente Nutzung der Kapazitäten bezeichnendas letzte MHz hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2025, 20:47 Stattdessen trifft sich Vance aber mit Scholz größtem Herausforderer und dem wahrscheinlichen nächsten Bundeskanzler: CDU-Chef Friedrich Merz.

Aber allen ernstes, es ist wirklich überflüssig sich jetzt noch mit Scholz zu treffen. Seine Zeit ist vorbei und willens und fähig etwas zu ändern, ist er und seine Resteampel sowieso nicht.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Gehen wir das mal durch:Steffen Reini hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2025, 19:33 Dann hast Du aber ein interessantes Weltbild. Ich zeige Dir mal ein bewusst geschnittenes Foto (will keine Werbung machen!) Ich finde hier nichts was gegen mein Weltbild spricht.
1+3+7) könnte ich noch mitgehen.
2) finde ich an den Landesgrenzen zu schädlich, gerade für unsere Grenzregionen wie z.B. Eifel
4) da merkt man den russischen Einfluss. Ich schätze das wird jetzt aber sowieso auf der ganz großen Bühne entschieden und die EU-Staaten sitzen hier mehr oder minder am Katzentisch.
5) das ist schön blumig beschrieben, am Ende geht es hier aber darum den ÖRR knallhart gefügig zu machen oder schlicht irrelevant
6) ein Punkt wo ich so denke Nein - auf gar keinen Fall, zu sehr in die Vergangenheit gedacht und zu wenig in die Zukunft, und wissenschaftliche Erkenntnisse bewusst ignorierend. Mir wäre ein Deutschland lieber das innovativ bei erneuerbaren Energien ist als ein Deutschland, was krampfhaft an fossilen Energien festhält
8) Man muss sich hier fragen wie ernst das gemeint ist, oder ob ein Dexit nach wie vor angestrebt wird. Ein Dexit wäre wirtschaftlicher Selbstmord mit Ansage. Der Brexit sollte Mahnung genug sein.
9) So wie das durchgerechnet wurde vom ZEW würden davon insbesondere diejenigen profitieren, die sowieso schon viel Geld haben.
https://www1.wdr.de/nachrichten/bundest ... me100.html
Ich finde, unsere Oberschicht muss auch mal daran erinnert werden, dass Eigentum verpflichtet und in der Hinsicht berufen sich die Linken sogar auf die CDU unter Helmut Kohl, wo es noch eine Vermögenssteuer gab. Das ist doch auch ein Problem was wir haben - weil sich die Oberschicht rausmichelt wo sie nur kann und die Unterschicht hat nichts, wird die Mittelschicht nur so geschröpft.
Ich sehe aber auch keine realistische Regierungsperspektive für die. Finde aber dass sie ein sinnvolles Korrektiv im Bundestag sind.
Als Grundsatz finde ich an Chancengleichheit nichts schlechtes, würde persönlich aber folgende Einschränkung machen: Mit diesen Rechten geht auch die Pflicht einher, sich in die Gesellschaft zu integrieren, ihre Regeln zu achten und sie nicht aktiv zu bekämpfen.Der Gerechtigkeit halber habe ich mal ins Wahlprogramm der Linken geschaut. Allein zum Thema Migration findet man folgendes:
,,Die Linke steht für eine solidarische Einwanderungsgesellschaft, in der alle Menschen unabhängig von Pass, Herkunft, Hautfarbe, kultureller oder religiöser Zugehörigkeit die gleichen Rechte und Chancen haben. Wir kämpfen gegen Antisemitismus, Antiziganismus, antimuslimischen Rassismus, Anti-Schwarzen Rassismus sowie jede andere Form von Rassismus und für ein Ende von struktureller wie auch institutioneller Diskriminierung. Ausschlüsse durchziehen alle Lebensbereiche, insbesondere unser Bildungssystem, den Arbeits- und Wohnmarkt sowie die öffentliche Verwaltung. Jeder Mensch muss vollen Zugang zu sozialen, politischen und kulturellen Rechten erhalten.,,
Zuletzt geändert von htw89 am Fr 14. Feb 2025, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
Warum muss ich nur an das alte Indianersprichtwort mit den toten Pferden denken?
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...
@htw89, die Wahlziele der Linken allein betreffs Migration wäre wirtschaftlicher und sozialer Selbstmord für jedes Land!
Du willst tatsächlich JEDEN, egal wer er ist, woher er kommt und wie viele es sind das Grundrecht auf Vollversorgung in unserem Sozialsystem gewähren?
Hast Du überhaupt eine Vorstellung wie viele Menschen es gibt?
Aber wähle was Du für richtig hälst. Zum Glück sind die Linken nur eine kleine Minderheit.
Du willst tatsächlich JEDEN, egal wer er ist, woher er kommt und wie viele es sind das Grundrecht auf Vollversorgung in unserem Sozialsystem gewähren?
Hast Du überhaupt eine Vorstellung wie viele Menschen es gibt?
Aber wähle was Du für richtig hälst. Zum Glück sind die Linken nur eine kleine Minderheit.