Spielt alles außer AntenneDE-Mux

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
mathias1984th
Beiträge: 5
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 19:15

Spielt alles außer AntenneDE-Mux

Beitrag von mathias1984th »

Hallo, ich nutze das Mycket DAB/DAB+ Poket.
https://www.amazon.de/dp/B0CHHXKNPB?ref ... title&th=1

Mit dem Klang und Empfang bin ich zufrieden, seit neustem kann es aber den "AntenneDE"-Mux (Absolut Belle, Absolut Top, Beats Radio ...) nicht mehr.
Alle anderen Muxe empfängt und spielt es ab.

Mit Werkseinstellung liest er alle AntenneDE-Programme ein aber kein Ton/No Signal.
Ein anderes DAB+ Radio (Technisat) spielt AntenneDE ab, somit auch keine (elektrischen) Störungen im Umfeld.

Würde es ungern zurücksenden.

Habt ihr Ideen?
pomnitz26
Beiträge: 8490
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Spielt alles außer AntenneDE-Mux

Beitrag von pomnitz26 »

Was sagt der Signalbalken? Ist genug davon vorhanden? Hat man vielleicht 5D statt 9B, 8C oder 12D und fälschlicherweise den schwächeren Kanal des 2. Bundesmux erwischt?
iro
Beiträge: 1742
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33
Wohnort: D-Großenkneten (Nds.)

Re: Spielt alles außer AntenneDE-Mux

Beitrag von iro »

Schick es zurück, wenn es noch geht.
Wurde auch von mind. 1 Personin berichtet, daß das Gerät plötzlich den Geist aufgab.
Wenn Du das ungern machst, weil Dir das Gerät an sich zusagt, kannst du es ja erneut bestellen und hoffen, daß es diesmal kein Montagsgerät ist.
freiwild
Beiträge: 491
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 01:54

Re: Spielt alles außer AntenneDE-Mux

Beitrag von freiwild »

pomnitz26 hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 14:18 Was sagt der Signalbalken? Ist genug davon vorhanden? Hat man vielleicht 5D statt 9B, 8C oder 12D und fälschlicherweise den schwächeren Kanal des 2. Bundesmux erwischt?
Das wäre auch mein spontaner erster Gedanke. Wo wohnst Du? Finde heraus, welcher der "richtige" Kanal des zweiten Bundesmuxes in Deiner Region ist, führe dann eine Werksreset aus, unterbreche die automatische Sendesuche sofort und suche dann manuell nach dem korrekten Kanal für Deine Region.
mathias1984th
Beiträge: 5
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 19:15

Re: Spielt alles außer AntenneDE-Mux

Beitrag von mathias1984th »

Ich wohne im Münchner Norden.
"Signalbalken" + " Finde heraus, welcher der "richtige" Kanal des zweiten Bundesmuxes in Deiner Region ist".
Schaue/Teste ich dann nochmal.
freiwild
Beiträge: 491
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 01:54

Re: Spielt alles außer AntenneDE-Mux

Beitrag von freiwild »

mathias1984th hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 15:25 Ich wohne im Münchner Norden.
Dann wäre es 12D, und vermutlich "stört" der Kanal 5D.
Also wäre das Vorgehen:
- Gerät zurücksetzen
- automatischen Sendersuchlauf sofort unterbrechen
- manuell nach den Kanälen 5C, 10A, 11C, 11D, 12D suchen.
dab_4
Beiträge: 296
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:02

Re: Spielt alles außer AntenneDE-Mux

Beitrag von dab_4 »

freiwild hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 15:32
mathias1984th hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 15:25 Ich wohne im Münchner Norden.
Dann wäre es 12D, und vermutlich "stört" der Kanal 5D.
Also wäre das Vorgehen:
- Gerät zurücksetzen
- automatischen Sendersuchlauf sofort unterbrechen
- manuell nach den Kanälen 5C, 10A, 11C, 11D, 12D suchen.
Ja, das würde ich auch empfehlen. Falls das Radio eine Obergrenze für die Anzahl der eingelesenen Programme hat, fallen nach einem automatischen Suchlauf bestimmte Muxe und/oder Programme raus.

Sollte es keine Funktion für manuelle Suche haben, hat man schlechte Karten. Man könnte dann probieren, während des automatischen Suchlaufs den Empfang von nicht gewünschten Muxen durch eine dann gerade nicht ausgezogene Antenne unwahrscheinlich zu machen. Mir ist das mal in der Bodensee-Region gelungen, wo man gefühlt Hunderte von Programmen reinkriegt, und zwar mit einem Radio ohne manuelle Suchfunktion mit maximal 100 einlesbaren Programmen.
mathias1984th
Beiträge: 5
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 19:15

Re: Spielt alles außer AntenneDE-Mux

Beitrag von mathias1984th »

Hallo, also erst mal herzlichen Dank für eure Hilfe und Tipps. Das Radio hat tatsächlich selbst nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung immer nur den für mich falschen Kanal 5D gescannt, aber nicht den völlig besseren 12D.

Am Beispiel RTL Radio:
„DAB No Signal“.
5D 180.064 MHz
Error Rate: Schwankt schnell zw 30-55

Manuell den 12D gescannt:
Im 12D 229.072
Error Rate: 0

Dankeschön!
:danke:
freiwild
Beiträge: 491
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 01:54

Re: Spielt alles außer AntenneDE-Mux

Beitrag von freiwild »

Freut mich. Sehr gerne!
helmhorst
Beiträge: 107
Registriert: Do 5. Sep 2019, 00:41

Re: Spielt alles außer AntenneDE-Mux

Beitrag von helmhorst »

iro hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 14:20 1 Personin
:verrueckt:
Wildfux
Beiträge: 383
Registriert: Di 18. Feb 2025, 16:25
Wohnort: Gemeinde Weitnau

Re: Spielt alles außer AntenneDE-Mux

Beitrag von Wildfux »

Manchmal entscheidet tatsächlich nur ein Balken, ob nun das Radio spielt, oder eben stumm bleibt. Wenn z.b. nur mit 2 KW gesendet wird, ist der Empfang schnell an der Grasnarbe. Das ist eben der Nachteil dieser Technik.
andimik
Beiträge: 7034
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Spielt alles außer AntenneDE-Mux

Beitrag von andimik »

2 kW sind aber schon ein dicker Brummer. Ich hab einen 10 Watt Sender aus 15 km, das ist eine Herausforderung :D
Loger
Beiträge: 158
Registriert: Di 4. Sep 2018, 16:58

Re: Spielt alles außer AntenneDE-Mux

Beitrag von Loger »

Ich habe jetzt auch so einen Kandidaten: Das Pure Classic H4.
Eigentlich ist das Gerät recht empfangsstark und spielt mir hier sogar noch die Muxe aus Baden-Württemberg ohne Aussetzer, was die meisten anderen Geräte nicht hinbekommen. Aber den 12D will es gar nicht, keine Chance. Die Anzeige zappelt etwas, ab und zu sind ein paar Audiofetzen zu hören - und das obwohl der 12D hier so reinknallt daß er normalerweise noch mit abgeschraubter Antenne aussetzerfrei funktioniert, genauso wie die anderen ortsüblichen Multiplexe.
Ich habe auch mal mit verschiedenen Netzteilen probiert (Schaltnetzteil, großer Netztrafo) - keine Änderung. Was mir aber aufgefallen ist: Wenn ich das Netzkabel direkt am Gerät ein paarmal durch einen Ferritring fädle wird der Empfang etwas besser. Für mich sieht das so aus als ob das Radio massiv Eigenstörungen produziert welche dann, wenn sie das Gerät verlassen und auf die Antenne einstrahlen können, nur einen Kanal komplett zerschießen - eben den 12D.

Schade, eigentlich würde mir das Gerät sehr gut gefallen. Den Klang empfinde ich als recht angenehm, die Verarbeitung ist sehr gut, das Design paßt optimal zu den Möbeln und den eingebauten MP3-Player finde ich super - aber ein Radio welches mein Lieblingsprogramm nicht spielt ist halt leider total unbrauchbar.
Radioverrückter
Beiträge: 28
Registriert: Di 10. Jun 2025, 21:15

Re: Spielt alles außer AntenneDE-Mux

Beitrag von Radioverrückter »

Ich versteh das überhaupt nicht, warum DAB-Radios das überhaupt machen, also einen schwächeren Kanal bevorzugen, nur weil der im Scan zuerst eingelesen wurde.
Das gibts bei UKW-AF doch auch nicht, dass ein schwacher Sender eher genommen wird, als ein starker, nur weil dessen Frequenz früher im UKW-Band war. Macht kein UKW Radio so, warum dann aber sämtliche DAB-Teile?
freiwild
Beiträge: 491
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 01:54

Re: Spielt alles außer AntenneDE-Mux

Beitrag von freiwild »

Stationäre Radios haben üblicherweise keine AF-Funktion. Bei UKW muss man selbst herausfinden, welches die stärkste Frequenz eines Programms ist. Auf DAB+ übertragen hieße das, dass Radios ohne AF-Funktion dann alle eingelesen Programme in die Programmliste schieben müssten, ohne Dublettenbereinigung. Bose-Radios machen das zum Beispiel so.

Bei Dubletten immer die niedrigste Frequenz wiederzugeben, nicht die stärkste, ist schon ziemlich doof. Es wundert mich, dass das nicht schon lange gefixt ist. So schwierig stelle ich mir das nicht vor, das zu implementieren.
Antworten