Nochmal bitte zum Thema Probleme mit verbaute Magic Module in DAB+ Empfangsgeräten was ja viele ,,Schnäppchen,, betreffen dürfte.
Bei mir hat sich ja der Imperial DABMAN i450 erneut in eine Dauersuchschleife verabschiedet. Den Hersteller Telestar hatte ich angeschrieben und lediglich folgende automatisierte Antwort (Zitat) erhalten:
---
,,Sehr geehrte Damen und Herren,
seit über 20 Jahren steht die Marke Megasat für qualitativ hochwertige Produkte zu einem fairen Preis. Durch stetige Weiterentwicklung und Verbesserung zählen wir heute zu den führenden Herstellern von Satellitentechnik und - Zubehör in Deutschland und Europa.
Wir erweitern nun unser Sortiment um eine weitere sehr bekannte Marke in der TV-Empfangstechnik. Die Megasat Werke GmbH hat die Marke TELESTAR und den aktuell noch verfügbaren Warenbestand gekauft. TELESTAR ist bereits seit über 30 Jahren eine renommierte Marke in der SAT-, DVB-T2- Kabel TV Empfangstechnik und bekannt für seine hohe Produktqualität, innovative Technologien mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis.
Die Megasat Werke GmbH übernimmt ab sofort den weiteren Vertrieb von allen TELESTAR Produkten aus dem Produktbereich TV-Empfangstechnik, sowie auch den Service- und die Gewährleistungsansprüche.
Bitte beachten Sie das der Service für andere Produktbereiche der ehemaligen TELESTAR-DIGITAL GmbH nicht von Megasat übernommen wird.
Folgende Firmen übernehmen den Service für andere Produkte:
Alle Imperial und REVO Digitalradios, alle TELESTAR Radios der DIRA Serie und alle sonstigen Imperial Audio/Bluetooth Produkte
Nedis b.v.
https://nedis.de/de-de/telestar
Email: -gelöscht-
TELESTAR eScooter und TROTTY PUMPs (elektrische Pumpen), TELESTAR Wallboxen, Inolight USB Feuerzeuge, Freenet TV CI+ Module, Philips Projektoren, alle Olimpia Splendid Produkte wie Klimageräte, Luftreiniger, Luftentfeuchter, Ventilatoren und Heizgeräte, Deltaco Gaming- und Smart
TechniSat Digital GmbH
www.technisat.de
Email: -gelöscht-
Bei Fragen zur SAT-, DVB-T2 und Kabel Empfangstechnik können Sie sich gerne weiterhin an uns wenden.´´
---
Die Website von Telestar ist derzeit auf Tauchstation, bei Facebook gar ,,dauerhaft geschlossen,,!
Die Firma Nedis (aus den Niederlanden!) habe ich angeschrieben und ebenfalls eine automatisierte Antwort (auf englisch!) man würde sich darum kümmern und bei mir melden, erhalten. So recht glauben kann ich daran nicht. Ich hätte auch keine Lust das defekte Gerät nun in die Niederlande zu versenden.
Dieses Schicksal dürfte wohl nun seit spätestes 01.01.2025 alle Kunden die bei Telestar Geräte gekauft haben im Garantiefall ereilen.
@pomnitz26, Du hattest vor längerer Zeit geschrieben im Besitz der Firmware des Dabman i450 via E-Mail-Anhang zu sein.
Kannst Du Dich mal bitte per PN bei mir melden. (Erwerb natürlich g.bez.)