DAB(+) in Hessen

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
patf6991
Beiträge: 657
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 10:34

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von patf6991 »

Aufjedenfall für unsere heimischen Kanäle 6a und 7b und vielleicht dann doch auch 9d später 11b und 11d wegen der direkten Grenze zu NRW bzw. Dem Sauerland
Ruhrwelle
Beiträge: 5694
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von Ruhrwelle »

QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
planetradio
Beiträge: 3006
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von planetradio »

Ruhrwelle hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 11:46 https://www.fmlist.org/images/IMG_3200.jpg
Danke Ruhrwelle, ist das von diesem Sommer?
Ruhrwelle
Beiträge: 5694
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von Ruhrwelle »

QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
B.Zwo
Beiträge: 550
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 15:59

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von B.Zwo »

planetradio hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 11:40 Man braucht trotzdem den Standort Korbach Eisenberg.

Wozu? Viel eher braucht Willingen einen Sender
patf6991
Beiträge: 657
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 10:34

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von patf6991 »

Willingen ja auch aber der habichtswald reicht an einigen Stellen nicht aus
PrismaPlayer
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:36

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von PrismaPlayer »

B.Zwo hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 12:45
planetradio hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 11:40 Man braucht trotzdem den Standort Korbach Eisenberg.

Wozu? Viel eher braucht Willingen einen Sender
Richtig, am besten den Hochheideturm aufm Ettelsberg. Der steht nochmal um einiges höher als der gegenüberliegende Eimberg.
frank.koriander
Beiträge: 1500
Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von frank.koriander »

PrismaPlayer hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 16:06
B.Zwo hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 12:45
planetradio hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 11:40 Man braucht trotzdem den Standort Korbach Eisenberg.

Wozu? Viel eher braucht Willingen einen Sender
Richtig, am besten den Hochheideturm aufm Ettelsberg. Der steht nochmal um einiges höher als der gegenüberliegende Eimberg.
Laut hr sollte sich diese ganze Problematik im Upland mit der Aufschaltung am Hohen Lohr erledigt haben. Da wird zumindest vorerst nix weiteres mehr kommen rund um Willingen. Mal schauen, wieviel das Hohe Lohr tatsächlich zur Verbesserung in der Region beiträgt. Vom Kahlen Asten und einigen Punkten in Winterberg kann man zum Hohen Lohr rüberschauen, in Willingen kenne ich mich nicht aus.
Zuletzt geändert von frank.koriander am So 24. Nov 2024, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
planetradio
Beiträge: 3006
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von planetradio »

B.Zwo hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 12:45
planetradio hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 11:40 Man braucht trotzdem den Standort Korbach Eisenberg.

Wozu? Viel eher braucht Willingen einen Sender
Man braucht Eisenberg für Korbach indoor.
1kW dürfte ausreichen
planetradio
Beiträge: 3006
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von planetradio »

frank.koriander hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 17:18

Laut hr sollte sich diese ganze Problematik im Upland mit der Aufschaltung am Hohen Lohr erledigt haben. Da wird zumindest vorerst nix weiteres mehr kommen rund um Willingen. Mal schauen, wieviel das Hohe Lohr tatsächlich zur Verbesserung in der Regioon beiträgt. Vom Kahlen Asten und einigen Punkten in Winterberg kann man zum Hohen Lohr rüberschauen, in Willingen kenne ich mich nicht aus.
Das ist totaler Quatsch vom hr.

Rundum Willingen sind nur Berge.
Alle Signale die dort ankommen gehen sehr wahrscheinlich nur durch Reflexionen und da hilft auch kein hohes Lohr.
Indoor schon mal gar nicht.
Da muss was vor Ort was hin.

Der WDR geht im Moment am besten dort, hat aber auch Aussetzer unten in der engen Stadt.
Ich vermute vom Bollerberg.
Nicoco
Beiträge: 9027
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von Nicoco »

planetradio hat geschrieben: Fr 22. Nov 2024, 21:45 @nicoco, wäre es machbar, Eisenberg (Planet 100,3 MHz) bitte mal für DAB mit 1 oder 2 kW gerichtet nach Norden rechnen zu lassen
Sehr gerne, hier mit 2 kW Dipol von der Mastspitze nach Nordost (45 Grad).
Das Tal zwischen Melsungen und Rotenburg erreicht man so aber auch nicht vernünftig.
Da wird es noch weitere Füllsender wie in Herborn oder Schlüchtern brauchen.
planetradio hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 11:40 Man braucht trotzdem den Standort Korbach Eisenberg.
Korbach wird von der Aufschaltung am Hohen Lohr profitieren, dennoch scheint ein Indoor-Füller sinnvoll. Priorität haben da aber definitiv andere Gebiete wie Willingen, denn...
frank.koriander hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 17:18 Laut hr sollte sich diese ganze Problematik im Upland mit der Aufschaltung am Hohen Lohr erledigt haben. Da wird zumindest vorerst nix weiteres mehr kommen rund um Willingen.
Vollkommen utopische Einschätzung und der HR wird dies wohl schnell feststellen müssen.
Vom Hohen Lohr ist es unmöglich das Upland annähernd vernünftig zu versorgen.

Aktueller Stand vom 7B:
https://dabmap.nicocoweb.de/plots/hr_status-quo.png

Mit den bereits fest geplanten Aufschaltungen:
https://dabmap.nicocoweb.de/plots/hr_geplant.png

Zusätzlich mit Eisenberg:
https://dabmap.nicocoweb.de/plots/hr_mit-eisenberg.png
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
planetradio
Beiträge: 3006
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von planetradio »

Nicoco hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 18:08
Das Tal zwischen Melsungen und Rotenburg erreicht man so aber auch nicht vernünftig.
Und auch die für die Stadt Melsungen braucht man was,
Die Innenstadt ist sehr dünn versorgt zwar ohne Aussetzer, aber die Stadt liegt total im Loch.
Da muss eigentlich ein Repeater hin.

Danke für deine karten
patf6991
Beiträge: 657
Registriert: Mi 25. Mai 2022, 10:34

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von patf6991 »

Für den nördlichen mittleren und westlichen Schwalm Eder Kreis könnte man Homberg oder Fritzlar nehmen bis Felsberg gensungen

Für den östlichen Teil von Melsungen bis Bad Hersfeld könnte man rotenburg nehmen :) ;)
Badestadt
Beiträge: 324
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:23

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von Badestadt »

Laut hr sollte sich diese ganze Problematik im Upland mit der Aufschaltung am Hohen Lohr erledigt haben.
Nö, das Hohe Lohr bringt für Willingen kaum was. Man wird um einen Sender vor Ort nicht herumkommen. Wie schwierig das Upland zu versorgen ist, zeigt ein Blick in die TV-Analogzeit. Allein auf dem Gebiet der Gemeinde Willingen befanden sich vier TV-Umsetzer: Hoher Eimberg, Usseln, Eimelrod und Stryck. Falls sich der Ettelsberg wegen der exponierten Lage nicht koordinieren lässt, wäre der Hohe Eimberg eine gute Wahl.
Der Korbacher Eisenberg ist keine Alternative für das Upland, eher für Korbach indoor.
QTH: Bad Wildungen (400 m ü. NN)
PrismaPlayer
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:36

Re: DAB(+) in Hessen

Beitrag von PrismaPlayer »

Badestadt hat geschrieben: Mo 25. Nov 2024, 07:52
Laut hr sollte sich diese ganze Problematik im Upland mit der Aufschaltung am Hohen Lohr erledigt haben.
Nö, das Hohe Lohr bringt für Willingen kaum was. Man wird um einen Sender vor Ort nicht herumkommen. Wie schwierig das Upland zu versorgen ist, zeigt ein Blick in die TV-Analogzeit. Allein auf dem Gebiet der Gemeinde Willingen befanden sich vier TV-Umsetzer: Hoher Eimberg, Usseln, Eimelrod und Stryck. Falls sich der Ettelsberg wegen der exponierten Lage nicht koordinieren lässt, wäre der Hohe Eimberg eine gute Wahl.
Der Korbacher Eisenberg ist keine Alternative für das Upland, eher für Korbach indoor.
Ettelsberg Hochheideturm mit 2kw wäre ein Traum fürs Upland und würde bei Hauptstrahlrichtung auf Willingen auch endlich mal Overspill ins Hochsauerland und OWL bringen. Ich denke der würde sich schon koordinieren lassen. Man würde bei der Strahlungsleistung den Arnhem Mux in Holland und erst recht nicht den in Eindhoven oder irgendwas in Luxemburg stören, geschweige denn Visselhövede Altes Land.
Antworten