DAB(+) in NRW

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
DigiBC
Beiträge: 97
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:30
Wohnort: Bonn

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von DigiBC »

Interessant, dass der WDR laut seiner Liste in Moers zwar den 9A aufschalten wird, den ebenfalls für dort geplanten 11D anscheinend aber noch nicht.
Veronica
Beiträge: 237
Registriert: Sa 6. Aug 2022, 13:41

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Veronica »

Wie ist das eigentlich mit dem Empfang im Auto?
Wenn ich ein Programm von WDR 2 oder WDR 4 zukünftig auf dem 9 A höre, schaltet dann das Autoradio bei schlechtem Empfang auf dem 11 D, auch wenn es eine andere Regionalversion des Programms ist? Nach der Tabelle ist nur der 11 D in NRW landesweit zu empfangen, nicht der 9 A.
Nicoco
Beiträge: 8993
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

DigiBC hat geschrieben: Di 19. Nov 2024, 12:26 Interessant, dass der WDR laut seiner Liste in Moers zwar den 9A aufschalten wird, den ebenfalls für dort geplanten 11D anscheinend aber noch nicht.
Kommt später, mit dem kommenden Ausbaus des 11D.
Veronica hat geschrieben: Di 19. Nov 2024, 12:31 Wie ist das eigentlich mit dem Empfang im Auto?
Wenn ich ein Programm von WDR 2 oder WDR 4 zukünftig auf dem 9 A höre, schaltet dann das Autoradio bei schlechtem Empfang auf dem 11 D, auch wenn es eine andere Regionalversion des Programms ist?
Ja, wenn es ein vernünftiges Autoradio ist dann wird es automatisch zum 11D wechseln wenn der 9A wegfällt.
Welche Version von WDR2 oder 4 (BI, RR oder SI) dann angewählt wird, dürfte zufällig sein.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Ruhrwelle
Beiträge: 5665
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Ruhrwelle »

Woher kommt eigentlich das komplett großgeschriebene Ensemblelabel vom 11D in der Sendertabelle? Ich habe hier auch nach einem Werkreset weiterhin Radio fuer NRW.
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
Nicoco
Beiträge: 8993
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Hab ich mich auch schon gefragt und extra das Taschenradio zurückgesetzt. :D
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Ruhrwelle
Beiträge: 5665
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Ruhrwelle »

radioblog.eu meldet, dass die Staatskanzlei davon ausgeht, dass bald auch ein Kanal für den Regiomux Münsterland durch die BNetzA zur Verfügung gestellt werden kann

https://www.radioblog.eu/2024/11/19/kur ... -nrj-mehr/

Original von Marek im Artikel zum 9A: https://www.radioszene.de/192876/wdr-dab-multiplex.html
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
Ingelheimer
Beiträge: 213
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:48
Wohnort: Ingelheim am Rhein

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Ingelheimer »

In Hessen dürfte sich mit dem 9A die Empfangbarkeit des WDR deutlich verbessern weil die Gleichkanalproblematik des 11D mit Bayern nicht besteht. In RLP dürfte sich bei der Hörbarkeit des WDR wenig verbessern, denn 9A wird auch im Saarland benutzt.
frank.koriander
Beiträge: 1451
Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von frank.koriander »

Ingelheimer hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 11:12 In Hessen dürfte sich mit dem 9A die Empfangbarkeit des WDR deutlich verbessern weil die Gleichkanalproblematik des 11D mit Bayern nicht besteht.
Aber erst, wenn dann auch Standorte in Südwestfalen hinzu kommen, also Nordhelle, Ederkopf, Hunau, Bollerberg, Willebadessen und vor allem die in Hessen gelegene Sackpfeife. Da ist es übrigens ganz interessant, wenn man vom Reiskirchener Dreieck nach Marburg fährt. Auf der A480 Richtung Gießen endet der bis dahin fast störungsfreie Empfang aus Bayern auf dem 11D abrupt an der Stelle, wo es runter ins Tal nach Gießen geht. Ab da übernimmt dann NRW, und es gibt auf dem Weg bis Marburg nur noch ein, zwei kleinere Aussetzer. In Marburg selbst ist der NRW-11D etwa auf der Stadtautobahn ohne jeglichen Aussetzer zu hören, hier dürfte dann auch schon der Bollerberg eine Rolle spielen, der auch auf UKW stark einfällt.
Nicoco
Beiträge: 8993
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Die Standorte in Südwestfalen werden auf absehbare Zeit aber nicht den 9A bekommen.
Die nächste Stufe ist erstmal Region Rhein-Ruhr (Düsseldorf, Kleve und Viersen) und dann ist erstmal Schluss.
Den 9A weiter ausbauen, ergibt auch wenig Sinn. Denn mehr als sechs Regionen bekommt man bei guten Bitraten sowieso nicht in den Mux.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
thomon
Beiträge: 74
Registriert: Fr 23. Dez 2022, 20:14

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von thomon »

Inwiefern ist das mit den fehlenden Nutzungsrechten in Teilen von OWL zu sehen? War der 9A nicht zumindest für die Hünenburg ohnehin schon koordiniert? An Sachsen oder Lübeck kann es eigentlich mit dem Rest nicht liegen.
Ruhrwelle
Beiträge: 5665
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Ruhrwelle »

Nein, 9A könnte landesweit genutzt werden. Ohne OWL und Südwestfalen passt es aber genau mit der Verteilung der Programme zwischen 11D und 9A und man spart sich die vielen Sender im hügeligen Gebiet.
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
DigiBC
Beiträge: 97
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:30
Wohnort: Bonn

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von DigiBC »

Markus71 hat geschrieben: Mo 18. Nov 2024, 12:04Was ist denn der Unterschied vom (alten) DAB Standard V. 1.4.1 zum neuen DAB-Standard V. 2.1.1 ?
Der DAB System-Standard ETSI EN 300 401 war 2017 geringfügig überarbeitet worden. Die Änderungen sind in diesem englischsprachigen PDF-Dokument erläutert.
Nicoco
Beiträge: 8993
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Der 9A läuft hier gerade mit dem vollständigen Mux.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
PrismaPlayer
Beiträge: 1264
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:36

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von PrismaPlayer »

Hier in Schwerte auch. Allerdings mit 9 nis 10 Signalfehlern,also anscheinend ohne Dortmund.
Dateianhänge
20241122_120234.jpg
20241122_120218.jpg
Städter
Beiträge: 170
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 11:35

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Städter »

In Münster (TII 0701) ist 9A aktiv.
Screenshot 2024-11-22 122055.jpg
Screenshot 2024-11-22 122111.jpg
Osnabrück
DAB: Raspberry5 4*RTL_TCP mit 4 Antennen (Nord, Süd, West, Ost) 3H-VHF-16-LogPer (Dachboden)
UKW: FM-DX Webserver mit NXP-TEF6686 3H-FM-5-Yagi-Antenne in Richtung Nord (Dachboden)
DAB über Satellit: Dreambox920 mit drehbarer Selfsat-Antenne
Antworten