[RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
LXS
Beiträge: 194
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:58

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von LXS »

Das könnte auch ein Schaltfehler sein ... :gruebel:
Nordwestdeutscher
Beiträge: 219
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Nordwestdeutscher »

Chief Wiggum hat geschrieben: So 20. Okt 2024, 20:42 Mir ist heute in Waren/Müritz auf der 98,3 MHz der dynamische RDS PS von 80s80s MV aufgefallen. Auf den anderen empfangbaren Frequenzen war dies nicht zu beobachten.
Leider änderte sich der PS zu schnell, um etwas sinnvolles ausser 80s80s herauszulesen. Vielleicht ist ja jemand demnächst nochmal vor Ort, und kann das prüfen

Kurzes Video :
Bild
Kurze Frage, wie hast du dieses Menü in dem concert Radio hinbekommen?
TEF6686
Deepelec DP-666
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
energychari
Beiträge: 178
Registriert: Fr 6. Okt 2023, 23:09

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von energychari »

Nordwestdeutscher hat geschrieben: So 20. Okt 2024, 21:35
Kurze Frage, wie hast du dieses Menü in dem concert Radio hinbekommen?
MENU Taste länger gedrückt halten ;) Cooles Feature was es beim größeren Monochrom Navi leider nicht gibt
Nordwestdeutscher
Beiträge: 219
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Nordwestdeutscher »

energychari hat geschrieben: So 20. Okt 2024, 21:51
Nordwestdeutscher hat geschrieben: So 20. Okt 2024, 21:35
Kurze Frage, wie hast du dieses Menü in dem concert Radio hinbekommen?
MENU Taste länger gedrückt halten ;) Cooles Feature was es beim größeren Monochrom Navi leider nicht gibt
Ok, muss ich mal bei meinem Concert 3 nachgucken obs da auch geht…
TEF6686
Deepelec DP-666
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Nordwestdeutscher
Beiträge: 219
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Nordwestdeutscher »

Neues (vorübergehendes?) PS des Dlf auf der 107.1 aus Bremen-Walle:

IMG_2389.jpeg
TEF6686
Deepelec DP-666
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Ruhrwelle
Beiträge: 5672
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Ruhrwelle »

Das ist das "richtige" PS, nur Lingen, Bremen und Aurich tanzten bisher immer aus der Reihe.
Nordwestdeutscher
Beiträge: 219
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Nordwestdeutscher »

Ruhrwelle hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 15:26 Das ist das "richtige" PS, nur Lingen, Bremen und Aurich tanzten bisher immer aus der Reihe.
Achso, das wusste ich nicht. Die 3 sind bei mir auch die einzigen die ich mit RDS bekomme. Gut zu wissen :spos:
TEF6686
Deepelec DP-666
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Habakukk
Beiträge: 9076
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Habakukk »

Ruhrwelle hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 15:26 Das ist das "richtige" PS, nur Lingen, Bremen und Aurich tanzten bisher immer aus der Reihe.
Auch der Ochsenkopf. Der hat auch noch das alte mit zwei Leerzeichen am Anfang.
RZCH
Beiträge: 1544
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
Kontaktdaten:

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von RZCH »

Habakukk hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 16:40 Auch der Ochsenkopf. Der hat auch noch das alte mit zwei Leerzeichen am Anfang.
Tatsächlich, ist mir nie aufgefallen. Die 100.3 hat auch keinen Radiotext.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3


YouTube
Kohlberger91
Beiträge: 1011
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:28

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Kohlberger91 »

Habakukk hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 16:40
Ruhrwelle hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 15:26 Das ist das "richtige" PS, nur Lingen, Bremen und Aurich tanzten bisher immer aus der Reihe.
Auch der Ochsenkopf. Der hat auch noch das alte mit zwei Leerzeichen am Anfang.
Wieso "auch noch" ?. Vor einem Jahr war bereits das neue (sehe Bild). Heute Abend bin ich wieder in Raum Weiden da prüfe ich das nochmal :)
Dateianhänge
Screenshot_20241027-085601~2.png
Habakukk
Beiträge: 9076
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Habakukk »

Kohlberger91 hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 09:01 Wieso "auch noch" ?. Vor einem Jahr war bereits das neue (sehe Bild). Heute Abend bin ich wieder in Raum Weiden da prüfe ich das nochmal :)
Ok, dann hat er *wieder* den alten Code. :D

Kürzlich war Tropo, da konnte ich den Dlf vom Ochsenkopf empfangen.
1000039354.png
Auch in den Auto-Logs der FMScanner taucht er schon länger so auf:
https://www.fmlist.org/urds/urdslister_ ... 100.300000
Kohlberger91
Beiträge: 1011
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:28

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Kohlberger91 »

Das ist sicher Ochsenkopf und nicht Högl?. Ich prüfe das heute Abend gleich, da gibt doch gar nicht.
RZCH
Beiträge: 1544
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
Kontaktdaten:

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von RZCH »

Ich habe gestern 100.3 Ochsenkopf über Tropo in Reute AR (CH) reinbekommen. Die anderen Ochsenkopf-Frequenzen waren dort auch hörbar.

PS war "__Dlf___" und die 2A-Radiotextgruppe wurde nicht ausgestrahlt.
Habakukk
Beiträge: 9076
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Habakukk »

Kohlberger91 hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 09:31 Das ist sicher Ochsenkopf und nicht Högl?. Ich prüfe das heute Abend gleich, da gibt doch gar nicht.
Definitiv !
Viggen
Beiträge: 243
Registriert: Sa 24. Dez 2022, 01:10
Wohnort: Bremen

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Viggen »

Also die Bremer 107.1 MHz hatte den PS seit jeher exklusiv linksbündig, zumindest in Norddeutschland tanzte sie seit jeher aus der Reihe!
Sine ira et studio, sed cum maxima eloquentia et scientia juris
Antworten