Im Gegensatz zu voriger Woche scheint der WDR-Test auf Kanal 9A vom Bonner Venusberg inzwischen mit der Nominal-Leistung (5,6 kW) zu laufen. Hier im Nahbereich unterscheidet sich die Signalstärke kaum noch von den übrigen von dort ausgestrahlten Kanälen (7,8 - 10 kW).
DAB(+) in NRW
Re: DAB(+) in NRW
Re: DAB(+) in NRW
Das ist glaube ich noch längst nicht klar! Zumal es mehr Bewerber/Interessenten als freie Kapazitäten gibt.Pfennigfuchser hat geschrieben: ↑Mo 7. Okt 2024, 13:44Naja, die Lokalsender sind ja auf jeden Fall dabei und könnte man in der Liste eigentlich einpflegen
Re: DAB(+) in NRW
Der Lokalfunk wird das kriegen was er will,da dieser immer der LFM liebstes Kind war.
Zuletzt geändert von Hallenser am Mo 7. Okt 2024, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 8993
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB(+) in NRW
Die Lokalfunker die hier (https://www.medienanstalt-nrw.de/audio/ ... ibung.html) aufgeführt sind, können de facto als gesichert angesehen werden.
Lediglich bei Radio Vest bleibt abzuwarten wo sie landen werden. Bevorzugt ist Region 2, alternativ mangels Plätze würde man auch in Region 5 gehen, bis der Mux fürs Münsterland bereit steht.
Nichts desto trotz sehe ich da zum aktuellen Zeitpunkt wenig Sinn drin, die Programme schon auf ukwtv.de bzw. in der FM List zu hinterlegen. 100%ig ist die Sache erst, wenn die LfM zum Jahresende entschieden hat.
Und davor ist und bleibt alles spekulativ.
Es dauert doch nun wirklich nicht mehr lange, dann werden wir alle mehr und gesichert wissen, wer ab dem kommenden Jahr in welchem Mux senden wird. Und dann können die gesicherten Informationen dort auch hinterlegt werden.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 2237
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:49
Re: DAB(+) in NRW
Läuft in Euskirchen das Veranstaltungsradio noch oder kann es wieder entsprechend gekennzeichnet werden? Zwischen Radio WAF und NE-WS 89.4 ist ein No data! Wrong values. Eintrag. Was ist dieses DB0DUB?
Beim Thema DAB+ glaube ich es nicht. Der Gesetzgeber gibt der LfM vor sich um den Lokalfunk zu kümmern, aber der Lokalfunk lehnte alle Neuerungen ab oder schlug über 40 Allotments fürs Lokalradio vor. Das kam im Düsseldorf nicht immer gut an.
-
- Beiträge: 8993
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB(+) in NRW
Der Test auf 9A scheint hier in der Gegend momentan pausiert zu sein.
Langenberg, Wuppertal und Remscheid sind hier nicht mehr sichtbar.
Langenberg, Wuppertal und Remscheid sind hier nicht mehr sichtbar.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Re: DAB(+) in NRW
Kann ich bestätigen, kein Signal mehr.
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
-
- Beiträge: 588
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:38
Re: DAB(+) in NRW
Eigentlich kann der WDR doch mit dem 9A endlich starten. Der Test ist ja beendet worden. Wollte man nicht dieses Jahr noch den 9A aufschalten?
Re: DAB(+) in NRW
Ich vermute mal, dass es nicht mehr so lange dauert.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: So 8. Sep 2019, 20:27
Re: DAB(+) in NRW
Das die Tests in Langenberg und Wuppertal beendet sind kann ich bestätigen. Hinter den Testprogrammen steht auf meinem Display ein großes ?.
Vielleicht startet man mit dem Muxx um den 01.11 herum. Wobei der 01.11 ja ein Feiertag ist.
Vielleicht startet man mit dem Muxx um den 01.11 herum. Wobei der 01.11 ja ein Feiertag ist.
-
- Beiträge: 588
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:38
Re: DAB(+) in NRW
Ja, keine Tests sind mehr vorhanden.man scheint startklar zu sein. Ich finde nur, dass sie echt lange brauchen
-
- Beiträge: 743
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 09:23
- Wohnort: Tecklenburg (15km sw von Osnabrück / NDS)
Re: DAB(+) in NRW
Ich habe hier auf 9A seit der Umstellung der Kennung nichts mehr gelogged, Dortmund oder ein anderer Standort in meiner Ecke war demnach nicht On Air.
QTH: Tecklenburg (15km SW von Osnabrück)
-
- Beiträge: 588
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:38
Re: DAB(+) in NRW
Dortmund war ja mit der anderen Kennung ausgiebig getestet worden.
-
- Beiträge: 8993
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB(+) in NRW
Und im Münsterland ist bislang noch gar nicht getestet worden.
Der Start wurde zum Jahresende angekündigt und dann wird es auch so kommen.

Der Start wurde zum Jahresende angekündigt und dann wird es auch so kommen.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de