nicoco hat geschrieben:
Vollkommen richtig, wenn man ausgerechnet die anspruchsvollen Formate einstampfen oder zumindest einschränken will, dann stellt sich der ÖR eigenständig in Frage. Dudelfunk können die Privaten auch.
+ dem ist nichts hinzuzufügen! Ich fürchte auch, dass genau das wieder passiert: Erst kamen die alternativlosen Sparten von FM ins Digitalradio, nun ins Internet oder verschwinden gleich ganz.
SATGURU hat geschrieben: ↑Fr 20. Sep 2024, 18:01
UK-DX hat geschrieben: ↑Do 19. Sep 2024, 21:22
Ich koennte mir vorstellen dass aus SWR 3, BR 3 und HR 3 sogar ein Programm wird. So unterschiedlich sind die ja nicht mehr. Und die Zeiten wo BR 3 gute Nachrichten gebracht hatte, sind auch vorbei.
HR3 und SWR3 könnte sogar gehen. Aber BR3 ist schon etwas anders auch vom Programm her wie HR3 oder SWR3.
Bayern 1 hat sich ja so extrem verjüngt - da kommt zwischen den totgedudelten 80ern nun schon ziemlich aktuelle Popmusik. Hier in den Büros hören 40-jährige eher Bayern 1 als Bayern 3!
Aber an die heilige Kuh Bayern 3 traut man sich offenbar nicht ran, obwohl es Bayern 1 musikalisch und zielgruppenmäßig inzwischen recht ähnlich ist.
Bayern 3 sollte man nun also massiv verjüngen im Stil von 1LIVE/NJOY. Ob man das dann noch "Bayern3" oder "BR Puls" nennt (das heutige Puls würde natürlich in beiden Fällen wegfallen), ist Geschmackssache.