Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Rosenelf
Beiträge: 555
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33
Wohnort: Otterndorf
Kontaktdaten:

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von Rosenelf »

So, mal getestet, der Fehler muss im Firefox liegen. Edge und Chrome funktioniert auch bei mir. Blöd, wenn firefox Standardbrowser ist und dort alles gespeichert ist.
andimik
Beiträge: 6919
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von andimik »

Nein, ich nutze NUR Firefox. Daran liegt es nicht.
Rosenelf
Beiträge: 555
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33
Wohnort: Otterndorf
Kontaktdaten:

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von Rosenelf »

andimik hat geschrieben: Mi 21. Aug 2024, 10:41 Nein, ich nutze NUR Firefox. Daran liegt es nicht.
Merkwürdig, JETZT geht es bei mir auch wieder im firefox :gruebel:
Rosenelf
Beiträge: 555
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33
Wohnort: Otterndorf
Kontaktdaten:

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von Rosenelf »

Ich hab wirklich null Ahnung woran es liegt, aber jetzt funktioniert es wieder nicht, egal in welchem Browser :confused:
Betrifft übrigens auch UKW. Immer sporadisch.
andimik
Beiträge: 6919
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von andimik »

Ich habe aktuell keine Probleme.
Rosenelf
Beiträge: 555
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33
Wohnort: Otterndorf
Kontaktdaten:

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von Rosenelf »

Es ist wohl ein Einstellungsproblem an meinem PC, aber welches weiß ich nicht, da es unabhängig vom Browser ist. Habe das erst seit der Login Pflicht. Auf dem Smartphone bleiben alle Einstellungen erhalten.
RTL 102.5 Fan
Beiträge: 14
Registriert: So 9. Sep 2018, 20:09
Wohnort: Wien, Trieste
Kontaktdaten:

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von RTL 102.5 Fan »

Ich habe von dieser Diskussion kaum etwas mitbekommen, weil ich aus beruflichen und privaten Gründen leider kaum mehr Zeit habe für dieses Hobby. Hin und wieder gibt es aber Gelegenheiten, wo ich FMScan gebraucht habe und da ist mir dann diese neue "Paywall" aufgefallen. Soweit so gut, habe mich eingeloggt und es ging alles wunderbar bei Bedarf, das war vor einigen Monaten.

Heute habe ich mich wiedermal in die FMList eingeloggt (also direkt, nicht via FMSCAN) und zufällig gesehen, dass mein Account übermorgen abgelaufen wäre - wegen Inaktivität. Eine Benachrichtigung dadurch habe ich nie bekommen. Das finde ich doch etwas seltsam, immerhin habe ich viele Daten dort, nur bin ich eben nicht mehr so aktiv wie früher, sondern nutze es eher gelegentlich. Kann man da nicht wenigstens eine Mail, z.B. 1 Monat vorher schicken, dass der Account ab Datum XY gelöscht wird, wenn man keine Aktivität zeigt?

Dazu auch noch ein Hintergrund:
Ich war vor einigen Jahren (ok, es sind mittlerweile fast 10 Jahre) sehr aktiv bei FMList. Ich bin ganze Täler im Nordosten Italiens über Jahre abgefahren, um die damals miserablen Standortdaten korrekt zu stellen. Damals hatte ich mehr Zeit. Ich denke, dass das genug "Einsatz" für die FMList war, da viele Daten in irgendeiner Form sicherlich bis heute noch ihre Bedeutung haben. Ich habe dann bewusst meine Aktivitäten dort ruhend gestellt, weil es an der Wertschätzung gefehlt hat und bei Italien auch sehr fragwürdige Doppelstandards gab. Die vielen anderen Verpflichtungen haben dann dazu geführt, dass ich eben keine Beiträge mehr dorthinstelle, gerade was Italien betrifft, sondern diese über andere Quellen bekomme bzw. an andere Quellen weiterleite (die eh oftmals genauer sind als diese Daten). Dennoch ist und bleibt die FMLIst, gerade außerhalb Italiens, eine sehr verlässliche Quelle, die ich gerne genutzt habe - auch wenn ich selbst nichts mehr beigetragen habe, anders als in der Vergangenheit.

Diese quasi automatische Löschung von Accounts ganz ohne Vorwarnung finde ich daher schon etwas fehlplaziert. Zur "Anmeldeschranke" kann ich zu wenig sagen. Aber bitte schickt eine Mail, sollte es da zu Löschungen wegen Inaktivität kommen,v.a. weil man es bei Fmscan alleine nicht sieht. Das wäre schon sehr hilfreich! :)
W.Pulsar
Beiträge: 96
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 02:00

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von W.Pulsar »

Ich fände es auch gut wenn man statt "aktiv mitzuwirken" auch einen finanziellen Beitrag leisten könnte. Ich selbst nutze FMSCAN weil ich gerne aus reiner Neugier die darin enthaltenen Informationen betrachte.
B.Zwo
Beiträge: 543
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 15:59

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von B.Zwo »

Ich habe keine Ahnung warum die Ergebnisse von fmscan in den letzten Jahren immer realitätsfremder wurden. Lag früher die Trefferquote an meinem Heimatort bei gefühlt 70% lag sie zuletzt vor der Login-Einführung bei nur noch gefühlten 40%. Nicht einmal der Brocken tauchte in der Auflistung auf und den würde ich noch als Ortssender bezeichnen. Das war für mich Grund genug mich nicht registrieren zu lassen. Unter dem Strich geht es auch ohne dieses Tool.
carkiller08
Beiträge: 2173
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:01
Wohnort: Sachsen-Anhalt / Harzvorland

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von carkiller08 »

Für die reine Sendersuche geht auch https://maps.fmdx.org/ .
Reicht mir völlig und lässt sich ohne Registrierungs-"Orgie" und Accountlöschungs-Risiko nutzen.
oli84
Beiträge: 137
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 23:33

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von oli84 »

B.Zwo hat geschrieben: Mo 25. Nov 2024, 11:29 Ich habe keine Ahnung warum die Ergebnisse von fmscan in den letzten Jahren immer realitätsfremder wurden. Lag früher die Trefferquote an meinem Heimatort bei gefühlt 70% lag sie zuletzt vor der Login-Einführung bei nur noch gefühlten 40%. Nicht einmal der Brocken tauchte in der Auflistung auf und den würde ich noch als Ortssender bezeichnen. Das war für mich Grund genug mich nicht registrieren zu lassen. Unter dem Strich geht es auch ohne dieses Tool.
Warum sich das an deinem Standort verändert hat, kann ich dir auch nicht so genau sagen, aber ich vermute Folgendes: Vor rund 10 Jahren waren immer die koordinierten Angaben in FMLIST drin, die dann zur Berechnung herbeigezogen wurden. Mittlerweile nutzt FMLIST die Angaben, die tatsächlich (bestätigt oder gemessen) der Sendeleistung entsprechen. Es stellt sich mir auch die Frage, welche Einstellungen du früher und zuletzt gesetzt hattest. Und ja, es gibt durchaus Möglichkeiten, sich in FMSCAN auch noch die letzte Pups-Funzel anzeigen zu lassen. Dennoch ist FMLIST mit myFM dafür eher geeignet, während FMSCAN den schnellen Überblick geben soll.
Aber wenn dein DX-Leben auch ohne FMSCAN klappt, brauche ich nicht weiter nachzuforschen. FMSCAN ist ein Angebot, das keiner gezwungen ist zu nutzen.
carkiller08 hat geschrieben: Mo 25. Nov 2024, 12:07 Für die reine Sendersuche geht auch https://maps.fmdx.org/ .
Reicht mir völlig und lässt sich ohne Registrierungs-"Orgie" und Accountlöschungs-Risiko nutzen.
Unsere Partner von FMDX.org machen auch einen tollen Job und wir freuen uns, dass sie den Wert von FMLIST zu schätzen wissen. Genauso wissen wir ihre Arbeit rund um den TEF 6686 und XDR-GTK zu schätzen. Ich weiß zwar immernoch nicht, was eine Registrierungsorgie sein soll, aber offenbar ist ein Formular ausfüllen und auf eine Bestätigungsmail warten zu viel verlangt. Wie oben geschrieben, keiner muss FMSCAN oder FMLIST nutzen, aber mittlerweile sollten die Gründe von uns klar sein, warum wir die Registrierung eingeführt haben...
W.Pulsar hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 23:20 Ich fände es auch gut wenn man statt "aktiv mitzuwirken" auch einen finanziellen Beitrag leisten könnte. Ich selbst nutze FMSCAN weil ich gerne aus reiner Neugier die darin enthaltenen Informationen betrachte.
Das hatte ich irgendwo in den Untiefen dieses Threads auch mal geschrieben: Arbeitskreis-Mitglieder bekommen freien Zugang, dauerhaft und sowieso. Dafür einfach bei Günter Lorenz melden und er setzt den entsprechenden Haken im Adminbereich. Mitgliedschaft kostet ab 8 € pro Jahr, wenn man kein Mitglied der ADDX oder eines AGDX-Vereins ist. https://www.ukwtv.de/cms/ukw-tv-arbeits ... ntrag.html
Bild Leiter UKW/TV-Arbeitskreis e.V.
QTH: Ellern
SDR: Microtelecom PERSEUS22/SDRplay RSPduo/ELAD FDM-S1 mit PDC-FM/Reuter Pocket mit DAB+
UKW: TEF6686/Eton E5 uvm.
DAB: microspot RA318
oli84
Beiträge: 137
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 23:33

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von oli84 »

RTL 102.5 Fan hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 22:43 Ich habe von dieser Diskussion kaum etwas mitbekommen, weil ich aus beruflichen und privaten Gründen leider kaum mehr Zeit habe für dieses Hobby. Hin und wieder gibt es aber Gelegenheiten, wo ich FMScan gebraucht habe und da ist mir dann diese neue "Paywall" aufgefallen. Soweit so gut, habe mich eingeloggt und es ging alles wunderbar bei Bedarf, das war vor einigen Monaten.

Heute habe ich mich wiedermal in die FMList eingeloggt (also direkt, nicht via FMSCAN) und zufällig gesehen, dass mein Account übermorgen abgelaufen wäre - wegen Inaktivität. Eine Benachrichtigung dadurch habe ich nie bekommen. Das finde ich doch etwas seltsam, immerhin habe ich viele Daten dort, nur bin ich eben nicht mehr so aktiv wie früher, sondern nutze es eher gelegentlich. Kann man da nicht wenigstens eine Mail, z.B. 1 Monat vorher schicken, dass der Account ab Datum XY gelöscht wird, wenn man keine Aktivität zeigt?
Hi Felix,
aus dieser Zeit solltest du die nötigen E-Mail-Kanäle noch kennen, um mit mir oder Günter direkt in Kontakt zu treten. Du kannst gerne auch öffentlich deinen Unmut darüber kundtun, trotzdem ließe sich genau dein Anliegen sehr schnell und unkompliziert lösen:
Du bist seit 2012 als Mitglied dabei, bekommst seit dieser Zeit die REFLEXION kostenfrei per Mail. Eine Mail an Günter hätte unter Hinweis deiner Mitgliedschaft im Arbeitskreis genügt, um eine dauerhafte Freischaltung ohne irgendwelche Einschränkungen zu erhalten. Hier beschweren hilft nicht...
RTL 102.5 Fan hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 22:43 Dazu auch noch ein Hintergrund:
Ich war vor einigen Jahren (ok, es sind mittlerweile fast 10 Jahre) sehr aktiv bei FMList. Ich bin ganze Täler im Nordosten Italiens über Jahre abgefahren, um die damals miserablen Standortdaten korrekt zu stellen. Damals hatte ich mehr Zeit. Ich denke, dass das genug "Einsatz" für die FMList war, da viele Daten in irgendeiner Form sicherlich bis heute noch ihre Bedeutung haben. Ich habe dann bewusst meine Aktivitäten dort ruhend gestellt, weil es an der Wertschätzung gefehlt hat und bei Italien auch sehr fragwürdige Doppelstandards gab. Die vielen anderen Verpflichtungen haben dann dazu geführt, dass ich eben keine Beiträge mehr dorthinstelle, gerade was Italien betrifft, sondern diese über andere Quellen bekomme bzw. an andere Quellen weiterleite (die eh oftmals genauer sind als diese Daten). Dennoch ist und bleibt die FMLIst, gerade außerhalb Italiens, eine sehr verlässliche Quelle, die ich gerne genutzt habe - auch wenn ich selbst nichts mehr beigetragen habe, anders als in der Vergangenheit.
Ich glaube, dass es weniger um fehlende Wertschätzung ging, sondern eher um unterschiedliche Ansichten von dir und Fabrizio, wie man in Italien an irgendwie belastbare Daten kommt. Ich habe mich seinerzeit bewusst aus dem Thema rausgehalten, da ich mich in Italiens Rundfunkszene kaum auskenne. Du kannst mit den Daten deiner Quellen gerne tun, wonach dir ist, wir machen selbiges mit den Daten unserer Quellen...
RTL 102.5 Fan hat geschrieben: So 24. Nov 2024, 22:43 Diese quasi automatische Löschung von Accounts ganz ohne Vorwarnung finde ich daher schon etwas fehlplaziert. Zur "Anmeldeschranke" kann ich zu wenig sagen. Aber bitte schickt eine Mail, sollte es da zu Löschungen wegen Inaktivität kommen,v.a. weil man es bei Fmscan alleine nicht sieht. Das wäre schon sehr hilfreich! :)
Nochmal auch hier in aller Deutlichkeit: Es werden keine Accounts direkt gelöscht! Länger inaktive Accounts werden zunächst deaktiviert und nach Nichtbeantwortung von entsprechenden Mails mit einem größeren zeitlichen Abstand gelöscht. Günters Vorgehen im Februar war zeitlich gesehen ungeschickt, wofür er sich auch hier entschuldigt hat. Das Löschen inaktiver Accounts mit kurz darauf einsetzender Loginschranke war mehr als unschön, weswegen ein solches Vorgehen in Zukunft nicht mehr passieren wird.
Bild Leiter UKW/TV-Arbeitskreis e.V.
QTH: Ellern
SDR: Microtelecom PERSEUS22/SDRplay RSPduo/ELAD FDM-S1 mit PDC-FM/Reuter Pocket mit DAB+
UKW: TEF6686/Eton E5 uvm.
DAB: microspot RA318
Enrico13011978
Beiträge: 495
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von Enrico13011978 »

Rosenelf hat geschrieben: Do 22. Aug 2024, 14:31 Es ist wohl ein Einstellungsproblem an meinem PC, aber welches weiß ich nicht, da es unabhängig vom Browser ist. Habe das erst seit der Login Pflicht. Auf dem Smartphone bleiben alle Einstellungen erhalten.
Ich nehme an das ihr Problem im Firefox mit dieser neuen Methode ( zwei oder drei Daten Login) oder wie auch immer das genau heißt zu tun haben wird.

Einfach das nächste mal das Smartphone Griffbereit halten sollten Sie wieder auf diversen Accounts anmelden.

Es könnte nämlich sein das Sie eine Bestätigungs Anfrage bekommen, und diese Genehmigung auf dem PC so dauerhaft bestehen bleibt.

Natürlich muss das wieder per Häkchen besteigt werden ( auf dem Gerät nicht mehr fragen) ab diesem Zeitpunkt ist dann wieder Ruhe. Das Theater geht erst wieder bei neuen Geräte Anmeldungen los

Natürlich muss das Smartphone dann auch per WLAN oder Mobile Daten Internet Zugriff haben, da Sie die Mail sonst nicht gleich sehen. Sollte das die Lösung für ihre Anmelde Probleme sein habe ich sehr gerne geholfen.

Diese olle 2FA oder 3FA Methode war auch bei mir der Fall, dass mein Mail Account auf dem PC nicht mehr funktionierte. Also nicht wundern ohne Smartphone geht ja nichts mehr.

Sollte das natürlich nicht so sein beim Arbeitskreis hier Entschuldigung für die Information. Könnte sonst die Erklärung für ihre Probleme sein.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
Rosenelf
Beiträge: 555
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33
Wohnort: Otterndorf
Kontaktdaten:

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von Rosenelf »

Enrico13011978 hat geschrieben: Di 26. Nov 2024, 04:38
Rosenelf hat geschrieben: Do 22. Aug 2024, 14:31 Es ist wohl ein Einstellungsproblem an meinem PC, aber welches weiß ich nicht, da es unabhängig vom Browser ist. Habe das erst seit der Login Pflicht. Auf dem Smartphone bleiben alle Einstellungen erhalten.
Ich nehme an das ihr Problem im Firefox mit dieser neuen Methode ( zwei oder drei Daten Login) oder wie auch immer das genau heißt zu tun haben wird.

Einfach das nächste mal das Smartphone Griffbereit halten sollten Sie wieder auf diversen Accounts anmelden.

Es könnte nämlich sein das Sie eine Bestätigungs Anfrage bekommen, und diese Genehmigung auf dem PC so dauerhaft bestehen bleibt.

Natürlich muss das wieder per Häkchen besteigt werden ( auf dem Gerät nicht mehr fragen) ab diesem Zeitpunkt ist dann wieder Ruhe. Das Theater geht erst wieder bei neuen Geräte Anmeldungen los

Natürlich muss das Smartphone dann auch per WLAN oder Mobile Daten Internet Zugriff haben, da Sie die Mail sonst nicht gleich sehen. Sollte das die Lösung für ihre Anmelde Probleme sein habe ich sehr gerne geholfen.

Diese olle 2FA oder 3FA Methode war auch bei mir der Fall, dass mein Mail Account auf dem PC nicht mehr funktionierte. Also nicht wundern ohne Smartphone geht ja nichts mehr.

Sollte das natürlich nicht so sein beim Arbeitskreis hier Entschuldigung für die Information. Könnte sonst die Erklärung für ihre Probleme sein.
Danke für die Info. Seltsamerweie tritt das Problem am PC auch in anderen Browsern auf. Was mich aber wirklich stutzig macht:
Vor rund 4 Wochen hatte ich die Frequenzen von Norddorf auf Amrum via Karte angeklickt. Diese waren bei Neuanmeldung vorgestern immer noch im firefox Browser auf dem PC. Dann habe ich die Frequenzen für Remscheid eingegeben (auch via Karte), sofort nach verlassen der Seite waren die Einstellungen nach erneutem Aufrufen wieder weg.
Mir ist das bei manchen Orten schon öfter aufgefallen, dass sie bleiben oder sofort nach verlassen der Seite verschwinden. Erklären kann ich mir das nicht.
Enrico13011978
Beiträge: 495
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von Enrico13011978 »

Schauen Sie mal in ihrem Mail Postfach ob es dort eine Genehmigung für den PC oder Rundfunkforum etc gibt. Kann mir nur vorstellen das es mit den DSGVO Kram zu tun haben sollte. Ansonsten müssen Sie wirklich mal mit den Betreiber in Verbindung treten denke ich.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
Antworten