NXP TEF6686

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
HH on Air
Beiträge: 212
Registriert: Do 27. Sep 2018, 08:49
Wohnort: Hamburg-Rahlstedt

Re: NXP TEF6686

Beitrag von HH on Air »

carkiller08 hat geschrieben: Mo 19. Aug 2024, 16:43 Als Alternative mit weniger AM-Eigenstörungen gäbe es inzwischen auch noch das Qodosen DX-286 für ca. 90€ mit Versand.
Das Radio und den Test habe ich kurz überflogen. Auch wenn dort scheinbar der selbe Chip verbaut wurde, soll es ein wenig unempfindlicher sein als der TEF. Ist das auf UKW und auf AM bezogen, oder betrifft es nur UKW oder nur AM ?
Schade ist das daß tolle Display eines TEFs nicht in den Qodosen verbaut wurde. Da lohnt dann wohl doch eher der Griff zum TEF. Welches spezielle Modell des TEF sollte ich dann näher ins Auge fassen und ggf. bestellen ?
Und wie sieht es mit der Gewährleistung / Garantie aus, wenn mir der TEF so gar nicht zusagt, wegen Rückgabe, da ich beim Bestellen außerhalb der EU so meine Erfahrungen gemacht habe, gerade bei den "Plastik-Chinesen" ?

Wie schon geschrieben, AM ist mir nicht ganz so wichtig, da ich überwiegend über UKW DXe (und manchmal auch via DAB).
DXer Equipment :
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)

Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
Vilkert
Beiträge: 149
Registriert: Fr 29. Okt 2021, 15:50
Wohnort: nahe Kastellaun, RLP

Re: NXP TEF6686

Beitrag von Vilkert »

Welches spezielle Modell des TEF sollte ich dann näher ins Auge fassen und ggf. bestellen ?
Eine gute Übersicht fast aller TEF-Modelle mit Pros und Contras und einem Link zu AliExpress, wo man das jeweilige Modell kaufen kann, findet man unter https://tef.noobish.eu/
DLR-Fan Sachsen-Anhalt
Beiträge: 744
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:50

Re: NXP TEF6686

Beitrag von DLR-Fan Sachsen-Anhalt »

Wenn Du Garantieansprüche geltend machen möchtest, dann eventuell über Amazon bestellen. Die großen Silbernen sind mit die besten Geräte. Und die Blauen mit 2 Lautsprechern. Amazon verlangt allerdings Mondpreise. Es sind halt Bastelradios für Freaks, wenn Kleinigkeiten kaputt sind versuchen wir es erstmal selber. Ich habe meine SMA Antennenbuchse am Silbernen austauschen müssen, da nicht richtig gecrimpt war. Kabel gab's bei Ali für wenig Geld. Bei Ali gehen die Geräte eben jetzt noch problemlos durch den Zoll, das kann sich auch mal ändern. Es findet sich kein Gerät was besser auf UKW empfängt als ein TEF. Auch nicht gebraucht ein Onko T 9900 mit Dynas kann das nicht leisten. Finger weg von den schwarzen Geräten TEF, sehr schlechtes Schaltungskonzept, auf UKW voller Eigenstörungen.
HH on Air
Beiträge: 212
Registriert: Do 27. Sep 2018, 08:49
Wohnort: Hamburg-Rahlstedt

Re: NXP TEF6686

Beitrag von HH on Air »

Danke für die schnelle Antwort. Ich hoffe das da auch was aus der EU versendet wird, mal gucken...
DXer Equipment :
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)

Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
HH on Air
Beiträge: 212
Registriert: Do 27. Sep 2018, 08:49
Wohnort: Hamburg-Rahlstedt

Re: NXP TEF6686

Beitrag von HH on Air »

Auf der verlinkten Webseite ist gleich als erster Eintrag ein silberner TEF mit 2 seitlichen Knöppen. Nur sagt mir diese Buchstaben und Zahlen Kombination über die Firmware nix : "This tuner is somewhat easy to update - the BOOT button is hidden behind the headphone jack. It runs on PE5PVB's firmware."
Weiß da jemand von euch was mit anzufangen und mir schreiben ob es sich um die 2.11 Version handeln könnte ?
Und sollte ich doch bei Ali kaufen, wie verhält es sich mit den Gutschein-Codes ?

Danke schon mal vorab für eure Hilfe !
DXer Equipment :
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)

Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
andimik
Beiträge: 6958
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686

Beitrag von andimik »

Damit ist gemeint, dass es sich um die Open Source Software von Sjef handelt. Es gibt nämlich auch Software, die von den Chinesen selbst entwickelt wurden und die gegen die Lizenzbedingungen verstoßen, weil sie selbst nicht auch Open Source sind.
HH on Air
Beiträge: 212
Registriert: Do 27. Sep 2018, 08:49
Wohnort: Hamburg-Rahlstedt

Re: NXP TEF6686

Beitrag von HH on Air »

Danke für die Antwort.
Kann ich den TEF für knapp 70 € bedenkenlos kaufen, auch wenn es über Ali läuft, und wie finde ich heraus welche Firmware Version aufgespielt wurde ?
DXer Equipment :
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)

Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
andimik
Beiträge: 6958
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686

Beitrag von andimik »

Das sieht man beim Einschalten.

Wenn es ein Original ist (und alle Komponenten vorhanden sind!!), kann man jede Version der Firmware flashen.

Es gibt nämlich Radios ohne Boot Button, da muss man den kurzschließen. Und es wurde auch schon von Radios berichtet, wo die USB Datenverbindung nicht funktioniert, weil ein Chip fehlt.
HH on Air
Beiträge: 212
Registriert: Do 27. Sep 2018, 08:49
Wohnort: Hamburg-Rahlstedt

Re: NXP TEF6686

Beitrag von HH on Air »

Ich wollte gerade den TEF kaufen, leider ist der wohl nicht möglich nach DE versendet zu werden (siehe Screenshot). Es sollen aber noch 5 Stk. verfügbar sein, schon irgendwie komisch...
Dateianhänge
Zwischenablage_08-20-2024_01.jpg
Zwischenablage_08-20-2024_02.jpg
DXer Equipment :
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)

Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
HH on Air
Beiträge: 212
Registriert: Do 27. Sep 2018, 08:49
Wohnort: Hamburg-Rahlstedt

Re: NXP TEF6686

Beitrag von HH on Air »

Hat sich erledigt. Ich habe bei einem anderen gekauft, Bezahlung in 30 Tagen (über Klarna). Ich hoffe der TEF tut was er soll. Danke erst mal für eure Hilfe bis hierher :) :spos: :cheers:
DXer Equipment :
Denon TU-800 (Modifiziert : 250/150/110 KHz) + Triax FM-3
Hama DIT2100MSBT + Iskra 3H-VHF-12-LOG
Deepelec DP-666 (TEF6686)

Radios
Panasonic RF-D10, Dual MCR4, XHDATA D-808
Radio Fan
Beiträge: 16455
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: NXP TEF6686

Beitrag von Radio Fan »

HH on Air hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 13:16 Hat sich erledigt. Ich habe bei einem anderen gekauft, Bezahlung in 30 Tagen (über Klarna). Ich hoffe der TEF tut was er soll. Danke erst mal für eure Hilfe bis hierher :) :spos: :cheers:
Ja es funktioniert mit der Lieferung in das eine oder andere Land aus unerfindlichen Gründen nicht bei jedem Shop… :gruebel:

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Dual MCR 4
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB, QODOSEN SR-286
Mobil:Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-DAB Dachantenne
Saarländer (aus Elm)
Beiträge: 704
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:59
Wohnort: 6631 Elm/Saar

Re: NXP TEF6686

Beitrag von Saarländer (aus Elm) »

Nach über 100 Seiten in diesem Thread hat es mich nun auch gereizt und ich habe mir während meines Urlaubs Anfang August einen TEF bestellt.
Da ich meine persönlichen Daten nicht auf zu vielen Plattformen verteilen möchte, habe ich bei Amazon eine silberne Version mit den bunten Knöpfen für 136 Euro bestellt.
Der Preis war mir da erst mal egal, ist aber offenbar noch niedrig genug, um keinen Stress mit dem Zoll zu verursachen.
Geliefert wurde dann doch direkt aus China über Cainiao, also den Paketservice von Aliexpress, und in Europa dann weiter mit Hermes.
Die Lieferzeit war mit 1 bis 2 Wochen angegeben, hätte also noch in meine Urlaubszeit gepasst, aber irgendwie hing das Paket dann erst mal 1 1/2 Wochen in China fest.
Diese Woche kam es dann mit einem zusätzlichen Tag Verzögerung im Zoll endlich am Freitag an. Ich konnte bei Hermes die Lieferung zu meinem Nachbarn umrouten.
Cainiao hat die Trackingnummer von Hermes mitgeteilt, sobald das Paket in Europa war.

Zum Lieferumfang und den technischen Eigenschaften hat TobiasF hier eigentlich schon alles geschrieben :) : viewtopic.php?f=4&t=62970&start=1785

Meine Version hat horizontale unterbrochene Lautsprecherschlitze, ansonsten optisch keinen Unterschied.
Die chinesische v1.18 ist auch bei mir drauf. Kopfhöreranschluss an der Seite unten, USB-C oben und bislang beim Laden immer grün hinterleuchtet.
Das Vorhandensein des Bootknopfes hinter der Kopfhörerbuchse habe ich mit einem Zahnstocher auch schon getestet.
Bei mir lag neben einer Displayschutzfolie auch noch ein Touchpen bei. Ich gehe aber nicht davon aus, dass auch wirklich ein Touchscreen verbaut ist.
Die gängigen Tastenfunktionen habe ich inklusive Speicherung selbst herausgefunden, hab aber dennoch mal alle Seiten dieses Threads nochmal durchgelesen und Links zu sämtlichen nützlichen Tips, aktuellen Softwareversionen und Ersatzteilen gespeichert.
In diesem Zusammenhang möchte ich Eure tolle Arbeit auch mal loben. :spos:

Zu den technischen Eigenschaften:
Ich wohne nun leider in einer DX-technisch gerade für die Empfangsrichtung Nord und Ost etwas ungünstigeren Umgebung und wünsche mir jetzt, das Gerät schon während meines Urlaubs in den Alpen dabeigehabt zu haben.
Aktuell gibt es maximal eine nette Morgentropo, aber auch die zauberte mir schon hr 1 bis 4 oder you fm von Feldberg bzw. Hardberg in den Empfänger und selbst hr 2 Würzberg war zu hören.
Den hab ich in der Vergangenheit höchstens mal bei Mördertropo im günstiger gelegenen Elternhaus mit dem Technics geloggt.
Auch z.B. AFN The Eagle auf 103,0 und 105,1 wird sauber von den Nachbarsignalen getrennt und ist gut hörbar.
Im Vergleich dazu ist beim Technics oder dem Tecsun PL-380 bei gleichen Empfangsbedingungen noch wesentlich mehr Rauschen im Spiel. Der TEF schlägt sich also eindeutig besser.
Die Signalstärkeanzeige des TEF ist verglichbar mit der vom Tecsun und liegt ca. 20 dB unter der des Technics. Da ist es ganz praktisch, beim TEF einen Offset einstellen zu können, da ich die Werte vom Technics gewohnt bin.
Ohne Offset komme ich im Keller beim Noisefloor auf bis zu -11.5 dBµV runter. Da kann man dann auch schon gezielt auf die Suche nach den kleinsten Störquellen im Haus gehen, um diese vor dem DXen zu eliminieren. ;)

Ich werde den TEF jetzt erstmal in der vorhandenen Konfiguration ausprobieren, bevor ich mich an neue Software, WLAN etc. heranwage.
Auch passende IEC-Apdapter werde ich mir noch besorgen, um ihn vernünftig an die Unterdachantenne mit Mehrbereichsverstärker hängen zu können.

By the Way: als zusätzliches Spielzeug hab ich mir noch einen TinySA Ultra Spektrumanalysator beschafft, also noch ewas kleines Nettes aus den Niederlanden :).
Leider ist die Sporadic-E Saison schon fast vorbei, um für den UKW-Bereich aktuell praktischen Nutzen daraus zu ziehen.
Aber bei dem geht die 75 cm-Antenne des TEF auch schon viel besser als die dort beigelegte 30 cm Teleskop-Antenne. Die Anschaffung einer 115 cm Antenne fasse ich auf jeden Fall ins Auge.

Beide Geräte sind nun mein portables Traum-Duo, wenn es um Spektrum-Monitoring und analogen Rundfunkempfang geht.
Nordwestdeutscher
Beiträge: 221
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)

Re: NXP TEF6686

Beitrag von Nordwestdeutscher »

Mir ist mein Exemplar leider vor wenigen Tagen vom Tisch auf den Parkettboden gefallen. Das Gehäuse hat sich ein wenig verzogen, soweit funktioniert auch alles noch, es ist allerdings etwas Lose und wackelt hin und her im Inneren. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Ich möchte das Gerät wenn möglich nicht aufschrauben.
TEF6686
Deepelec DP-666
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Chief Wiggum
Beiträge: 4737
Registriert: Do 16. Aug 2018, 07:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686

Beitrag von Chief Wiggum »

Nordwestdeutscher hat geschrieben: So 25. Aug 2024, 15:03 Mir ist mein Exemplar leider vor wenigen Tagen vom Tisch auf den Parkettboden gefallen. Das Gehäuse hat sich ein wenig verzogen, soweit funktioniert auch alles noch, es ist allerdings etwas Lose und wackelt hin und her im Inneren. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Ich möchte das Gerät wenn möglich nicht aufschrauben.
:joke: :joke:
Hellseherische Fähigkeiten hat hier glaub ich keiner. Und Vermutungen werden dir auch nicht weiterhelfen und das Klappern bzw. Wackeln beseitigen.
Da hilft wohl nur aufschrauben. Womöglich ist der Akku lose?
Senderfotos Berlin-Brandenburg - Neues im Mai : Leipzig, Eisleben, Hettstedt, Arnstadt, Jena, Ostheim, Hohenp.berg, Heidelstein ...
Habakukk
Beiträge: 9116
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: NXP TEF6686

Beitrag von Habakukk »

Ist wahrscheinlich der Akku, würde ich sagen. Der ist bei einem meiner Geräte auch locker, schon von Anfang an. Der ist wahrscheinlich nur mit Heißkleber festgeklebt.
Antworten