Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
PAM
Beiträge: 45514
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von PAM »

frank.koriander hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 12:24[...] Mag sein, aber in erster Linie hat sich die Partei durch die Skandale in letzter Zeit doch selbst zerfleischt und es war keineswegs der Verdienst der anderen Parteien. Es bleibt die Unzufriedenheit, und geschieht nicht einiges, kann dieser momentane Dämpfer bis zu den Landtagswahlen wieder rückgängig gemacht sein.
Das dürfte primär den letzten Medienkampagnen zuzuschreiben sein und weniger, weil die anderen Kandidaten die sich von der AfD abwendenden Wähler im letzten Moment doch noch überzeugt hätten. Und um Wahlergebnisse richtig einzuschätzen, lohnt sich immer wieder ein Blick auf die Gruppe der Nichtwähler.

Randnotiz: Die Grünen stürzten in Thüringen massiv ab, ihr auch zuvor nicht unbedingt hoher Wählerzuspruch halbierte sich annähernd. Die FDP verschwand mit unter 3 % in der Bedeutungslosigkeit.

Mir fiel übrigens auf, dass sich anlässlich der auch in meiner Heimat anstehenden Kommunalwahlen die wählbaren Parteien und Vereinigungen diesmal erstaunlich viel Mühe geben, ihre Tätigkeitsschwerpunkte und ihre Argumente mitsamt ihren Kandidatinnen und Kandidaten ausführlich darzustellen. Keine Massen von postkartengroßen Wurfzetteln in die Briefkästen wie in Wahljahren zuvor - diesmal gab es mehrseitige A4- oder A5-Heftchen mit mehr als nur den üblichen Phrasen. Nur wenige stellten Erreichtes dar und im Falle zweier Parteien schrieb man auch dazu, mit wessen Unterstützung das jeweilige Projekt möglich gemacht wurde.

Mir scheint, dass auch die öffentlich wahrnehmbare Wahlkampfarbeit intensiviert wurde. Obwohl ich nicht direkt danach gesucht und auch allein auf meinen eigenen Ortsteil geachtet hatte, stand ich bereits mehrfach vor den Ständen von SPD, Linke und AfD sowie einmal vor dem der CDU. Mit Ausnahme des personell unterbesetzten SPD-Standes fand sich ansonsten überall jemand zum Plausch beim Kaffee und bei zwei Parteien gab es selbstgemachten Kuchen dazu. Ich sage nicht, wer es war, sonst würde irgendwer sofort "Wählerbestechung" propagieren. Es waren übrigens jene beiden, die nicht ohne Stolz das seit der letzten Wahl erreichte präsentierten.
🎧📺📻📡
DH0GHU
Beiträge: 7888
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von DH0GHU »

PAM hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 13:49 Medienkampagnen
Medienkampagnen. LOL
Gehören dazu auch Verhaftungen von Spionen, nachgewiesene "tiefgründige" Russland- und China-Kontakte, etc?

Nichts von dem, was die Medien nun aufgreifen, ist wirklich neu - es ist nur die Bestätigung dessen, was mehr oder weniger schon immer bekannt war oder wofür es deutliche Indizien gab. Dazu hat es gereicht, sich anzuhören oder durchzulesen, was die AfD selbst publiziert hatte. Man musste dazu nur ein wenig kritisch darüber denken, was die Damen und Herren so von sich absonderten.

Nur dass man vor ein paar Jahren noch von bestimmten Leuten, auch hier im Forum, abgekanzelt wurde, wenn man auf die größeren Zusammenhänge verwiesen hat.

.. und all das Bewahrheitet sich jetzt. Von "Fünftiger Kolonne" über "Angriff auf freiheitlich-demokratische Grundordnung" bis "Faschismus" - also möge sich keiner beschweren, er habe es nicht wissen können. Aber 45 wollten auch einige nichts gewußt haben können. Bekanntes Muster.

Mit Speck fängt man Mäuse.
Mit Grillwürstchen, Kuchen und Kaffee nicht reflexionsfähige Wähler.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Chief Wiggum
Beiträge: 4424
Registriert: Do 16. Aug 2018, 07:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von Chief Wiggum »

Besserwessies wissen immer alles Besser als die armen Jammerossis.
Und was muss das wohl für ein hervorragender Kuchen gewesen sein, damit man sich evtl. noch mal umentscheidet??
Gebt mir Luftballons!!! Ich will Luftballons - die Partei wird von mir auch gewählt!!! Luftballons!!!!!!!!Ölf!Zwölf!
QTH : Berlin - Senderfotos Berlin-Brandenburg (und Bayern) - Updates Mai : Schöneck (Sachsen), Amberg, Pegnitz, Altenstadt, Fuchsmühl, Marktredwitz, Selb, Tirschenreuth, Waidhaus, Weiden (Bayern) ...
DH0GHU
Beiträge: 7888
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von DH0GHU »

Chief Wiggum hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 15:02 Besserwessies wissen immer alles Besser als die armen Jammerossis.
Was hat das Thema jetzt mit Wessi oder Ossi zu tun? Die AfD ist kein regionales Problem.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Nicoco
Beiträge: 8082
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von Nicoco »

DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
RF_NWD
Beiträge: 3792
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von RF_NWD »

Die bundesweiten Zahlen der simulierten Europawahl des Bundesjugendrings kann man getrost in die Tonne treten.
Die Zahlen aus Ostdeutschland stammen aus einer teils sehr geringen Teilnehmerzahl:
Diese Zahlen sind aber alles andere als repräsentativ. In Mecklenburg-Vorpommern haben landesweit nur 151 Jugendliche teilgenommen, in Thüringen gerade einmal 454. In Brandenburg (1383), Sachsen (2155) und Sachsen-Anhalt (1722) ist die Beteiligung etwas höher. Zum Vergleich: In Nordrhein-Westfalen machten mehr als 27.000 Jugendliche mit, in Berlin über 20.000. Damit stellen diese beiden Bundesländer schon zwei Drittel der Teilnehmenden.
www.rnd.de/politik/neu-in-europa-mit-16 ... 2PDYQ.html

Nimmt man die Zahlen der größten Gruppe aus NRW ergibt sich doch ein deutlich anderes Bild.
Der Block der linken Seite im Europaparlament aus Greens EFA un GUE NGL kommt auf knapp 29%. Die recht schwachen Werte der Grünen stehen einer Summe von eher linken Splitterparteien gegenüber. (Linke, Tierschutz, Partei, Piraten, bis hin zur letzten Generation).
https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/europawahl
NRW:
CDU : 22%/ SPD: 21,5%/AFD 13 %/ Grüne 12%/ FDP 5%,
zerobase now
Beiträge: 4626
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von zerobase now »

Extrem verstörend, dass ein nicht unerheblicher Teil der Jugendlichen ihre Zukunft in Springerstiefeln und lieber in einer Diktatur sieht. Die Vorteile die ein freies und geeintes Europa bringt, scheinen da nichts Wert zu sein. Was ist DA nur schiefgelaufen? :verrueckt:
Nicoco
Beiträge: 8082
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von Nicoco »

Das dürfte auch ein nicht unerheblicher Teil Protestwähler sein.
Dass viele aus der Jugend in der Politik der Ampel+CDU sich nicht wiederfinden, überrascht doch nun nicht wirklich.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
frank.koriander
Beiträge: 653
Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von frank.koriander »

zerobase now hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 15:55 Extrem verstörend, dass ein nicht unerheblicher Teil der Jugendlichen ihre Zukunft in Springerstiefeln und lieber in einer Diktatur sieht. Die Vorteile die ein freies und geeintes Europa bringt, scheinen da nichts Wert zu sein. Was ist DA nur schiefgelaufen? :verrueckt:
Irgendwie war Corona da ein Wendepunkt, wobei ich nicht ausschließe, dass es die Symptome schon vorher gab (enorm viel Leistungsdruck, wenig Anerkennung etc.). Vor Corona hatte ich die Mehrheit der Jugendlichen eher links-grün gesehen. Klar, Fridays for Future war damals eine starke Bewegung, die Klimaangst weit verbreitet. Die Einschränkungen der Pandemie haben viele bis heute nicht weggesteckt, sie machen die aktuelle Politik dafür verantwortlich. Angst vor einem großen Krieg ist auch bei Jüngeren allgegenwärtig. Die AfD ist halt die Partei, die praktisch gegen alles ist, was die Regierung momentan befürwortet,

Sicher trägt aber auch die AfD selbst mit ihrem Auftriff auf TikTok und Co. und der falschen Annahme, sie würde sich um die Probleme der Jugend kümmern, dazu bei. Aber auch hier gibt es wohl gravierende Unterschiede zwischen Ost und West und generell von Region zu Region. Die Umfrageergebnisse lassen den Schluss zu, dass die Spaltung in der Jugend noch viel größer ist als bei uns Erwachsenen. Es gibt zwei große Lager: entweder irgendwie links oder AfD. Die CDU kam bei ganz jungen noch nie gut weg.
zerobase now
Beiträge: 4626
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von zerobase now »

Protestwahl kann ich auch anders ausdrücken, als eine Partei zu wählen die nichts mit einer demokratischen Grundordnung am Hut hat. Gerade bei der Europawahl ist die Auswahl ja recht groß und es gibt ja auch keine 5% Klausel.
Nicoco
Beiträge: 8082
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von Nicoco »

Und deines Erachtens nach genau wie, wenn die Stimme nicht im Nirvana versinken soll?
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
DH0GHU
Beiträge: 7888
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von DH0GHU »

Nicoco hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 16:52 Und deines Erachtens nach genau wie, wenn die Stimme nicht im Nirvana versinken soll?
Bei "Protestwahlen" geht es doch genau darum, dass die Stimme im Nirvana versinken soll und dies eine Mahnung an die Politik sein soll, parteiübergreifend etwas zu ändern. Wenn Protest hingegen dazu führt, eine radikale Partei nach oben zu spülen, die alles nur noch schlimmer macht, ist das Ziel einer Protestwahl ja wohl verfehlt worden.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Nicoco
Beiträge: 8082
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von Nicoco »

Sehe ich anders, wenn man aus Protest irgend eine Kleinstpartei wählt, dann interessiert die anderen großen Parteien das nicht wirklich.
Sammelt die AfD dagegen fleißig Prozente, dann ist das politische Berlin in Alarmstimmung.
Die gewünschte Wirkung tritt also ein.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
RF_NWD
Beiträge: 3792
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre...

Beitrag von RF_NWD »

Ein Ansatz um die Ergebnisse der AFD klein zu halten, ist ja deshalb auch erstmal, dass man die Unentschlossenen und Unzufriedenen motiviert, überhaupt wählen zu gehen. Aber nicht die AFD!

Ein Bündnis bei uns in der Stadt, unabhängig von Parteien, (Kirchenkreis, Diakonie, Caritas, Verdi und viele andere) versucht das gerade und ist in den Stadtteilen mit Ständen und Flyern aktiv, bei denen die AFD zuletzt relativ gut abgeschnitten hat. Die sind in Osnabrück schnell herauskristallisiert.
https://osnabrueck-bunt-und-solidarisch.de/
( 5 Argumentationspunkte)

In einigen dieser Hochburgen mache ich mir dabei aber keine Illusionen.:
2 dieser 20% Domänen sind stark von Russlanddeutschen, Russen und sonstigen Migranten geprägt. Da sind die Brücken schon in den letzten Jahren längst abgebrochen. Vor 20 Jahren waren das noch absolute Hochburgen der CDU. Unter Corona und durch den Krieg haben sich die stramm rechten Haltungen dieser Gruppen noch verschärft. Dass die örtlichen AFD Gruppen von Leuten aus diesem Millieu geprägt wurden, ist offensichtlich. M.E auch der Grund, warum die hier bislang kein Bein auf die Erde bekommen haben.

Aber ich finde es aktuell wirklich schwierig, die Stimmungslage realistisch einzuschätzen.. Man wird abwarten müssen, ob die ganzen Demos und Kampagnen seit Februar vielleicht doch ihre Wirkung zeigen werden.
Antworten