[DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
MainMan
Beiträge: 977
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:37

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Beitrag von MainMan »

ElDee hat geschrieben: So 7. Apr 2024, 21:44 In der DVB-T2-Sendertabelle von ukwtv ist im Mux freenet 1 noch immer Tele5 gelistet, bitte korrigieren auf RTLup
Ist zwar nur Kosmetik, dennoch könnte in der Sender-Tabelle auch mal die Schreibweise von RTL2 angepasst werden.
Seit Oktober 2019 lautet diese "RTLZWEI", die Kennung im ersten freenet-Mux wurde wurde kurz danach in "RTLZWEI HD" geändert.
Optimierer
Beiträge: 241
Registriert: Fr 7. Sep 2018, 21:42

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Beitrag von Optimierer »

Mich würde mal interssieren, ob am Sender Torfhaus der dort bislang fehlende ZDF-Mux aufgeschaltet wird, falls der benachbarte Sender Brocken die DVB-T Ausstrahlung einstellt.
Oder MDR und NDR finden zusammem mit dem ZDF eine gemeinsame Lösung auf dem (besseren) Standort Brocken.
Terranus
Beiträge: 445
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:37

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Beitrag von Terranus »

RBB sendet jetzt auch mit vollen 1080 Zeilen via DVB-T2. Fehlt von den Dritten nur noch der BR ...
CODEC21
Beiträge: 33
Registriert: Di 4. Sep 2018, 17:50

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Beitrag von CODEC21 »

Für mein Empfinden nutzen nun alle Dritten die volle Auflösung von 1080 Zeilen, auch der BR.
Thomas(Metal)
Beiträge: 2673
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 21:40
Wohnort: Oberasbach

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Beitrag von Thomas(Metal) »

Optimierer hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 09:38 (...)ob am Sender Torfhaus der dort bislang fehlende ZDF-Mux aufgeschaltet wird, falls der benachbarte Sender Brocken die DVB-T Ausstrahlung einstellt.
(...)finden (...) Lösung(...)
Geschätzter Hobby-Freund du bist lange genug dabei daß man die Befürchtung die offen im Raum steht auch offen aussprechen kann: Die werden beide Anlagen ersatzlos abschalten :kopf:
QTH: 911-69 (II: Körner 9.2, III: LPDA16), QTH-alt: 9354 (II: FUBA UKA-028)
Alle Postings sind als Privatmeinung anzusehen.
Basic.Master
Beiträge: 123
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:04
Wohnort: Raum Frankfurt

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Beitrag von Basic.Master »

Terranus hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 13:16 RBB sendet jetzt auch mit vollen 1080 Zeilen via DVB-T2. Fehlt von den Dritten nur noch der BR ...
Seit der SAW-Migration am 02.05. sendet auch das BR-Fernsehen per DVB-T2 in nativem FullHD; beim rbb ist das seit ca. Mitte Mai so.
DAB(+) für Linux: DABlin | ODR-Senderkarte
DVB-S(2) Astra 19,2°/28,2° Ost | DVB-C UM | DVB-T2 Rhein-Main | DAB+ Rhein-Main/RP/BW/BY
Terranus
Beiträge: 445
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:37

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Beitrag von Terranus »

Das Logo sieht gar nicht nativ aus, insbesondere das HD nicht beim BR...
pomnitz26
Beiträge: 7090
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Beitrag von pomnitz26 »

Das wurde mir heute gemeldet. Shop LC gibt es noch als (connect). Nicht alle meiner 230 TV Programme sind immer zu empfangen, deswegen kommt es auch mal zu Verzögerungen bei solchen Meldungen.
Dateianhänge
2024_06_05 07_13 Office Lens.jpg
DABM
Beiträge: 260
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:13

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Beitrag von DABM »

Shop LC wurde im Freenet Mux 3 abgeschaltet. Auf Kanal 48 (Magdeburg) ist der Sender nicht mehr empfangbar. Der Sender ist nur noch mit einem Internet fähigen Reciver über Freenet connect zu sehen.
Radio Fan
Beiträge: 13647
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Beitrag von Radio Fan »

pomnitz26 hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 07:24 Das wurde mir heute gemeldet. Shop LC gibt es noch als (connect). Nicht alle meiner 230 TV Programme sind immer zu empfangen, deswegen kommt es auch mal zu Verzögerungen bei solchen Meldungen.
Dafür dann aber gleich mehrfach… 🧐 😅

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
pomnitz26
Beiträge: 7090
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Beitrag von pomnitz26 »

Radio Fan hat geschrieben: Sa 8. Jun 2024, 08:54
pomnitz26 hat geschrieben: Mi 5. Jun 2024, 07:24 Das wurde mir heute gemeldet. Shop LC gibt es noch als (connect). Nicht alle meiner 230 TV Programme sind immer zu empfangen, deswegen kommt es auch mal zu Verzögerungen bei solchen Meldungen.
Dafür dann aber gleich mehrfach… 🧐 😅
Ist ja im Bild zu sehen, nennt sich Redundanz. Aufgrund der Nähe zu Halle und Leipzig habe ich schon mehrfach Empfang der beiden Bundesländer. Dann kommen noch Thüringen mit Weimar und Gera rein. Bei Tropo dann Magdeburg, Brocken und die Berliner wobei die wieder Thüringen auslöschen.

Was mich ein bisschen stört, über Jahre konnte TV Halle empfangen. Den angeblichen 5G Rundfunkdienst der auf diesem Kanal stattfinden soll lässt keinerlei Pegelausschläge erkennen. Entweder wird anders oder gar nicht gesendet:
https://medienanstalt-sachsen-anhalt.de ... artet.html

Ich werde hier einfach mal nachfragen.
Radio Fan
Beiträge: 13647
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Beitrag von Radio Fan »

pomnitz26 hat geschrieben: Sa 8. Jun 2024, 09:04 Was mich ein bisschen stört, über Jahre konnte TV Halle empfangen. Den angeblichen 5G Rundfunkdienst der auf diesem Kanal stattfinden soll lässt keinerlei Pegelausschläge erkennen. Entweder wird anders oder gar nicht gesendet:
https://medienanstalt-sachsen-anhalt.de ... artet.html

Ich werde hier einfach mal nachfragen.
Ja das ist wohl die bessere Alternative dazu um hoffentlich mal konkreter an Info zu bekommen.
Aber Hauptsache erstmal vollmundig in den Medien Kampagne machen… ;)

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
bengelbenny
Beiträge: 345
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:05
Wohnort: Augsburg

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Beitrag von bengelbenny »

Im ersten Quartal 2024 hat Freenet TV weitere 22.100 Abonnenten verloren. Die Anzahl zahlender Kunden wird noch mit 561.700 angegeben.
Sinngemäß können die durch Freenet TV generierten Umsatzerlöse durch die Ende 2022 erfolgte Preiserhöhung im Vorjahresvergleich stabil gehalten werden.

Was solche Argumentationen bedeuten muss ich glaub ich nicht erklären. Man versucht sein Produkt natürlich immer bestmöglich zu verkaufen. Weitere Preiserhöhungen, um Kundenverluste aufzufangen verträgt Freenet TV m. M. aber sicher nicht mehr. Gespannt bin ich eigentlich nur darauf, wie sich die Abozahlen nun mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs entwickeln werden. Vermute aber, dass sich am allgemeinen Trend nicht viel ändern wird.

https://www.freenet.ag/presse/presse-in ... -2024.html
DVB-T combiner
Beiträge: 156
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 13:23

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Beitrag von DVB-T combiner »

Die Frage ist, wie schnell Freenet die verbliebenen DVB-T2-Kunden auf IPTV umstellen kann und ob es Verträge zum Erhalt der Sender gibt.
MichaelKF
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:44
Wohnort: Kaufbeuren/Allgäu

Re: [DVB-T2] Der ultimative T2-Thread

Beitrag von MichaelKF »

mittendrin hat geschrieben: So 28. Jan 2024, 16:35 Da steht es:
https://www.ard-digital.de/empfang/dvb-t#ILS-Angebote
Funktioniert der WDR oder SR bei jemandem im bayerischen Empfangsbereich als ILS Stream?
RX: SIRD 14 C2, T-Stick+ mit Andis DAB-Player TV: Dyon Movie32 (DVB-S2 9+13+19+28 & DVB-T2) Beiträge: x+313 seit 10/2006 ;)
Antworten