Wie ist das Wetter bei euch?

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
zerobase now
Beiträge: 4620
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: Wie ist das Wetter bei euch?

Beitrag von zerobase now »

Stark bewölkt bei 17 Grad. Der Frühling macht derzeit mal wieder Pause. Immerhin soll es heute mal trocken bleiben. Tut den gebeutelten Flusspegeln auch gut, aber die nächsten Tage dafür schon wieder eher verregnet und erst Sonntag wieder Chancen auf ein paar trockene Stunden. :(
PAM
Beiträge: 45495
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Wie ist das Wetter bei euch?

Beitrag von PAM »

Angenehme 18 °C in Berlin-Pankow. Aus einem grauen Morgen geht es nach und nach in einen freundlicher werdenden Tag. Letzter Regen ist im Radar noch im äußersten Nordosten der Mark zu sehen. Die Bewölkung bekommt hier erste größere Lücken und der Nachmittag versucht sich an frühlingshaft schönem Wetter. Es sollen in Summe noch 7 Sonnenstunden werden und das heutige Tagesmaximum von tatsächlich 23 °C wird wohl spät gegen 17 oder 18 Uhr erreicht. Der am Morgen noch ruppige Westwind hat schon nachgelassen und wird zum Nachmittag kaum spürbar mit 1 aus östlichen Richtungen kommen.

Gestern konnte man tatsächlich wieder beobachten, wie alles, was als Gewitter nicht allzu mächtig ist, an Berlin zerschellte. :joke: Einer Front, die Berlin von Südosten kommend erreichte, wurde in zwei Fetzen gerissen. Das, was davon noch in meine Richtung kam, hatte zwar noch immer Gewitterpotenzial, der begleitende Regen hielt sich aber sehr in Grenzen. Berichte aus Berlins Mitte sprachen von nur wenigen Regentropfen und Wetterleuchten beim Blick in Richtung Osten. Die dieser ersten Front folgende zweite Gewitterfront sah eigentlich auch danach aus, dass sie sprichwörtlich "Eier haben" könnte. Tatsächlich war die Blitzaktivität groß, die begleitenden Regenmengen sahen im Radar auch eindrucksvoll aus - gesehen hatte ich sie in meinem Reich allerdings nicht mehr. Der nächste Blitzeinschlag war rund 15 km entfernt und vom Regen bekamen wird nur ein paar Ausläufer. Ich rechne damit, dass mein Wohngebiet bei Rückkehr nachmittags bereits wieder oberflächlich abgetrocknet ist. Dafür werden die Sonne und der Wind schon sorgen!

Morgen sollte es nachmittags und abends regnen, ggf. sogar gewittern. Die heutige Prognose sieht eine 50 %ige Regenwahrscheinlichkeit. Kurz: Es kann regnen. Oder nicht. Aber falls, dann spät abends oder nachts. Der Freitag soll nach 9...11 °C frischer und verbreitet sternenklarer Nacht auf 22...24 °C bei 12 Sonnenstunden kommen. Dem Sonnabend dichtet die Vorhersage morgens und am Abend ebenfalls eine 50 %ige Regenwahrscheinlichkeit an, dem Sonntag am Nachmittag. Beide Tage dürften minimal 12...14 °C am Morgen bekommen und die Tageshöchstwerte gehen schon wieder in Richtung 25 °C. Hinsichtlich der Sonnenstunden wäre der Sonntag wohl im Vorteil, er bringt es auf immerhin 11. Dem Sonnabend soll davon ein Drittel reichen.
🎧📺📻📡
zerobase now
Beiträge: 4620
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: Wie ist das Wetter bei euch?

Beitrag von zerobase now »

zerobase now hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 10:20 Der Frühling macht derzeit mal wieder Pause.
Pause beendet. Derzeit nur noch wenige Wolken bei angenehmen 21 Grad. :xcool: :danke:
TobiasF
Beiträge: 2528
Registriert: Mo 20. Mai 2019, 09:40
Wohnort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Kontaktdaten:

Re: Wie ist das Wetter bei euch?

Beitrag von TobiasF »

Hier ist es bewölkt. Noch ist es niederschlagsfrei, aber ein Gewitter ist in Aufzug. Die Wolke ist schon zu sehen. Die Blitzapp berichtet von Blitzaktivität 37 km südlich.
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TechniSat Digitradio mobil, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
PAM
Beiträge: 45495
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Wie ist das Wetter bei euch?

Beitrag von PAM »

Sonnenschein zwischen deutlich zunehmenden Quellwolken, das Tagesmaximum von 24 °C ist bereits erreicht. Nachmittags von Osten hereinziehende kleinere Schauer, zum Abend hin zunehmend und mit Gewitterpotenzial. Über Nacht und bis in den Sonnabendmorgen soll es schaurig bleiben und unter dichter Wolkendecke nur bis 15 °C abkühlen. Schönster Tag des Wochenendes dürfte dieser Tag trotzdem werden, die Prognose verspricht bei 8 Sonnenstunden und warmem Südwind mit 3 bis zu 25 °C. Für den Sonntag wird zunächst in der ersten Tageshälfte eine 50/50 Niederschlagswahrscheinlichkeit vorhergesagt, zum Nachmittag zunehmend und erneut mit Gewitterpotenzial. 24 °C und irgendwie sollen da auch bis zu 11 Sonnenstunden zusammenkommen.
🎧📺📻📡
zerobase now
Beiträge: 4620
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: Wie ist das Wetter bei euch?

Beitrag von zerobase now »

Regen, Regen und nochmals Regen. Dazu mässig warme 18 Grad.
PAM
Beiträge: 45495
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Wie ist das Wetter bei euch?

Beitrag von PAM »

Erste Cumulonimbus sind bereits zu sehen - es wird aber noch bis zum späten Nachmittag dauern, bis der Dampf im Kessel hoch genug für kräftige Gewitter ist. Zunächst müssen erste Schauer genügen, die ein kaum spürbarer Südwind voran schiebt. Ihnen folgt ein breiteres Regenband, derzeit von Parchim bis hinunter nach Leipzig reichend. Gegen Mittag werden Schauer in den Berliner Raum vorangekommen sein und sich am Nachmittag über der Nordhälfte der Mark ausbreiten. Bis dahin wird auch das Tagesmaximum von verbreitet 23...24 °C erreicht sein. Gewittrig wird es zum frühen Abend von Südost her, im Berliner Raum sollte man gegen 18 Uhr sein Zuhause erreicht haben. Abends wird es noch eine Gewitterpause geben, bevor es zum Tagesausklang noch einmal loslegt und dann zum Morgen erneut ergiebigen und diesmal auch flächendeckenden Regen gibt. Der Tiefstwert der Nacht dürfte um 13...15 °C liegen.

Nass wird er also, der morgige Dienstag. Und auch ungewöhnlich kühl. Im Regen wird es kaum Erwärmung geben, mittags vielleicht gerade einmal 15...16 °C. Nach Abzug des Regens nach Polen dürfte es von Westen her auflockern. Sollte es noch nennenswerte Sonnenstunden geben, wären vielleicht 18...19 °C möglich. Aus heutiger Perspektive wäre der Mittwoch wahrscheinlich der einzige tagsüber regenfreie Tag mit immerhin 8 Sonnenstunden - es soll in der Nacht zum Donnerstag jedoch wieder regnen. Allgemein geht das Temperaturniveau tagsüber auf Werte unter bzw. knapp über 20 °C zurück, die sommerlich warmen Tage sind erstmal vorbei. Die Nächte werden ebenso kühler, das Niveau wird sich zwischen einzelnen Tagen bei 9...10 und einer Mehrheit bei 12...15 °C bewegen. Auch die Sonne macht sich rar, es drohen Tage ohne eine einzige Sonnenstunde.

Von Donnerstag an bliebe dann kein Tag mehr niederschlagsfrei, es soll immer wieder Gewitter und aus jetziger Sicht auch ein ziemlich herbstlich anmutendes Wochenende geben. Abklingen soll das dann auch erst in der ersten Juniwoche, der Beginn des meteorologischen Sommers würde bei nur wenig über 20 °C aber auch ziemlich frisch ausfallen. Die vorgezogene Schafskälte?
🎧📺📻📡
zerobase now
Beiträge: 4620
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: Wie ist das Wetter bei euch?

Beitrag von zerobase now »

Vormittag hui, Nachmittag pfui. So lässt sich das Wetter gestern und heute beschreiben. Nach sonnigem Tagesbeginn und Vormittag bzw. Mittag hat es jetzt zugezogen und es soll auch noch ordentlich regnen am Nachmittag. Aktuell 19 Grad, Tendenz fallend. Morgen nochmal ganz nett, aber ab Mittwoch dann Herbstrückkehr mit vielen Wolken und Regen. Die Temperaturen bleiben bis in den Juni deutlich unterhalb der 20 Grad Marke und es wird weiterhin reichlich nass von oben geben. Also ähnlich wie in der Hauptstadt. Frühling oder gar Sommer kann man sich erstmal abschminken. :kopf: :danke:
Radio Fan
Beiträge: 13644
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: Wie ist das Wetter bei euch?

Beitrag von Radio Fan »

PAM hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 10:12 Erste Cumulonimbus sind bereits zu sehen - es wird aber noch bis zum späten Nachmittag dauern, bis der Dampf im Kessel hoch genug für kräftige Gewitter ist. Zunächst müssen erste Schauer genügen, die ein kaum spürbarer Südwind voran schiebt. Ihnen folgt ein breiteres Regenband, derzeit von Parchim bis hinunter nach Leipzig reichend. Gegen Mittag werden Schauer in den Berliner Raum vorangekommen sein und sich am Nachmittag über der Nordhälfte der Mark ausbreiten. Bis dahin wird auch das Tagesmaximum von verbreitet 23...24 °C erreicht sein. Gewittrig wird es zum frühen Abend von Südost her, im Berliner Raum sollte man gegen 18 Uhr sein Zuhause erreicht haben. Abends wird es noch eine Gewitterpause geben, bevor es zum Tagesausklang noch einmal loslegt und dann zum Morgen erneut ergiebigen und diesmal auch flächendeckenden Regen gibt. Der Tiefstwert der Nacht dürfte um 13...15 °C liegen…
Heute bleiben wir von Gewittern wohl verschont. ⛈️ 🙄 😅
Denn sie ziehen respektvoll entlang der Grenze zum Reich
der 🐭 nordwärts… 🧐

IMG_0695.jpeg

IMG_0575.jpeg

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
zerobase now
Beiträge: 4620
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: Wie ist das Wetter bei euch?

Beitrag von zerobase now »

Gestern Abend kam ein fettes Tief hier im Westen an, was ergiebigen Dauerregen bis weit in die Nacht brachte. Teilweise hat es sogar ziemlich heftig geplästert und ging schon in die Richtung Starkregen. Da dürften schon wieder zweitstellige Regenmengen pro Quadratmeter zusammengekommen sein, alleine nur in den letzten 15 Stunden. Heute sonnig bei aktuell 17 Grad. Neuer Regen ist aber auf dem Weg und soll am Nachmittag wieder den Tagesausklang vermiesen. :rolleyes: :sneg:
Jedenfalls war der Mai hier im Westen deutlich zu nass. Die Regenmengen liegen jetzt schon deutlich über dem langjährigen Mittel und wir haben noch 4 Tage mit Regen zu erwarten. :verrueckt:
PAM
Beiträge: 45495
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Wie ist das Wetter bei euch?

Beitrag von PAM »

15 °C gerade einmal bei 86 % relativer Luftfeuchtigkeit und Wind aus 260 ° mit 16 km/h. Morgens kam ich in einem kleinen Regenloch noch unberegnet ins Amt, später regnete es sich gemütlich ein. Phasenweise war's mal ganz ordentlich, was da niederging, dennoch bekam Berlin-Pankow nur die Ausläufer ab.

Ein letztes Regengebiet sollte nach 15 Uhr über meine Heimat in Richtung der polnischen Grenze abziehen. Dahinter wären Auflockerungen zu erwarten, ggf. auch noch ein wenig Sonnenschein. Am ehesten nach 18 Uhr, das Tagesmaximum von bis zu 18 °C dürfte entsprechend spät erreicht werden. Derweil hat dann auch der Wind auf Süd gedreht und wird über Nacht auch schlafen gehen. Morgen ist er wieder voller Energie, ganztags werden bei Wind mit 4 im Mittel Böen bis 6 oder vereinzelt auch 7 erwartet. Nach klarer Nacht wird es morgens ggf. in offenen Lagen wieder einstellige Werte geben, selbst für Berlin werden nur 10 °C berechnet. Bei immerhin schon 8 Sonnenstunden, die dem Vormittag vorbehalten bleiben sollen, geht es an 21 °C. Ab dem Nachmittag nimmt die Niederschlagswahrscheinlichkeit wieder zu. Zunächst wohl nur für Schauer, der Abend wäre dann schon wieder für Regenmengen bis 5 l je m² gut.

Über Donnerstag und Freitag schweigen wir lieber. Der Donnerstag würde zunächst Schauer und Auflockerungen im Wechsel bringen, im Tagesverlauf aber zunehmend nass werden und in einen gewittrigen Abend münden. Der Freitag soll es zeitlich umgekehrt machen und von ergiebigem Dauerregen zu Schauern ab dem Nachmittag und Abend wechseln. Die morgentlichen Tiefstwerte würden bei 11...13 °C liegen, die Tagesmaxima bei rund 21 °C. Das verregnet berechnete Wochenende wurde etwas gestutzt - Dauerregen soll es nicht mehr sein, jedoch auch nicht längere Zeit trocken bleiben. Aus dem Regen heraus käme der Osten demnach erst in der ersten Juniwoche. Aber wir sollen uns nicht beschweren, die letzten Wochen waren im Osten eher trocken und frühsommerlich. Niederschläge könnte es hier gut brauchen.
🎧📺📻📡
PAM
Beiträge: 45495
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Wie ist das Wetter bei euch?

Beitrag von PAM »

Stark bewölkt bei 19 von vielleicht noch 22 °C. Pünktlich zum Feierabendverkehr dürfte von Südwesten hereinziehender Regen bei aufdrehendem Wind mit Böen bis 6 den Berliner Stadtrand erreichen. So, wie es sich darstellt, bekäme meine Heimat nur die Ausläufer des Regengebiets und das dürfte den Niederschlag auf Schauer begrenzen. Wenn das zum frühen Abend durchgezogen ist, sollte es dahinter nochmal aufreißen und es könnte noch für ein ein paar Strahlen der alsbald untergehenden Sonne reichen.

In der zweiten Nachthälfte soll es entlang der Oder erneut schauern, in weiten Teilen der Mark aber sternenklar oder locker bewölkt sein. Abkühlung zum Morgen auf 10...12 °C. Die bis zu 6 Sonnenstunden des Donnerstags gehen in den Vormittag. Ab dem Mittag wird es passend zur Wetterumstellung für die kommenden Tage nass und nachmittags ziehen gewittrige Schauer über die Mark. Es sieht zwar nicht nach Dauerregen aus, abkriegen wird aber gewiss jeder etwas. Mit etwas Glück reicht es nochmal für 20 °C.

Morgen und an den folgenden Tagen bekommen wir dank des passend liegenden Tiefs eine Nordanströmung. Die begleitende Wetterumstellung drückt anderswo das Temperaturniveau deutlicher, im Osten bleibt es aber bei tagsüber 20...22 °C und Nachtwerten im Bereich 13...15 °C. Und es wird nass, reichlich nass! Dazu bis über das Wochenende kein Tag ohne Gewitter. Mit den gegenwärtigen Rechenmodellen ist das satt verregnete Wochenende wieder zurück - bis dahin sind es aber noch ein paar Tage. Tendenziell sieht es für die kommende im Osten nach einer Rückkehr zu trockenerem aber nicht unbedingt wärmerem Wetter aus.
🎧📺📻📡
zerobase now
Beiträge: 4620
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: Wie ist das Wetter bei euch?

Beitrag von zerobase now »

Der Westen von NRW säuft gerade ziemlich ab. Gab es gestern Nacht schon sehr ergiebigen Regen, wiederholte sich das Spiel heute Nacht bzw. gestern Abend auch wieder mit ergiebigem Dauerregen. In den letzten 48 Stunden kam soviel Regen runter wie in manch anderen Jahren im ganzen Monat. Derzeit allerdings mal Regenpause und sogar sonnige Abschnitte bei aktuell 16 Grad. Muss dann Ende Mai auch mal reichen. :p
PAM
Beiträge: 45495
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Wie ist das Wetter bei euch?

Beitrag von PAM »

zerobase now hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 11:28 Der Westen von NRW säuft gerade ziemlich ab. [...] Derzeit allerdings mal Regenpause und sogar sonnige Abschnitte bei aktuell 16 Grad. Muss dann Ende Mai auch mal reichen. :p
:danke: Behalte mal dein Wetter...
🎧📺📻📡
RF_NWD
Beiträge: 3789
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: Wie ist das Wetter bei euch?

Beitrag von RF_NWD »

Das regnerische Wetter hat jetzt auch den Norden von NRW erreicht. Vor allem das Münsterland. Bislang gab es ja im Land für den Mai ein deutliches Gefälle von Südwest nach Nordost.
Screenshot 2024-05-29 115109.png
https://www1.wdr.de/nachrichten/gewitte ... w-100.html
Allerdings waren die Regenmengen in NRW im Mai regional sehr unterschiedlich verteilt: "Auf der Dahlemer Binz in der Eifel ist fast das Dreifache der langjährigen Durchschnittsmenge gefallen – ein Großteil davon in den starken Gewittern Anfang des Monats. In Teilen des Münsterlandes und Ostwestfalen-Lippes liegen die Regenmengen örtlich bei unter 50 Prozent der langjährigen Mittelwerte", erläutert Meteorologe Vogt.
Bislang war der Norden von NRW an den meisten Tagen bei der Auswertung der Extemwerte deutlich sonniger und wärmer gewesen. Das ändert sich aber jetzt in den letzten Tages des Monats .
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1

unterwegs im TERRA.vita
www.geopark-terravita.de
(offline 01.05. bis 03.10.)
Antworten