Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Funkohr
Beiträge: 130
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 19:17
Wohnort: 53567 Buchholz/Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Funkohr »

Momentan ist Bärbelkreuz abgeschaltet wegen Wartungsarbeiten, laut WDR-Meldung noch bis 15 Uhr:

https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr ... n-102.html

Empfänge mit der Yagi zuhause in Buchholz/WW
89,6 nichts
96,3 Bayern 3 Kreuzberg
101,0 nichts
104,4 NDR Kultur Stadthagen
105,5 1LIVE Teutoburger Wald
106,1 DLF Kultur Olsberg
QTH: Buchholz/Westerwald (Kreis Neuwied)
Thomas(Metal)
Beiträge: 2669
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 21:40
Wohnort: Oberasbach

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Thomas(Metal) »

Funkohr hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 13:26 Momentan ist Bärbelkreuz abgeschaltet wegen Wartungsarbeiten, laut WDR-Meldung noch bis 15 Uhr:

https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr ... n-102.html

Empfänge mit der Yagi zuhause in Buchholz/WW
(...)
96,3 Bayern 3 Kreuzberg
(...)
Ich erinnere mich an einen TEF-Scan. Damals hattest Du ganz knapp den Pfaffenberg 93,4 beschrieben. Was ist jetzt stärker: Kreuzberg oder Pfaffenberg? Ich tippe mal auf Kreuzberg.
QTH: 911-69 (II: Körner 9.2, III: LPDA16), QTH-alt: 9354 (II: FUBA UKA-028)
Alle Postings sind als Privatmeinung anzusehen.
Funkohr
Beiträge: 130
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 19:17
Wohnort: 53567 Buchholz/Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Funkohr »

Thomas(Metal) hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 15:29
Funkohr hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 13:26 Momentan ist Bärbelkreuz abgeschaltet wegen Wartungsarbeiten, laut WDR-Meldung noch bis 15 Uhr:

https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr ... n-102.html

Empfänge mit der Yagi zuhause in Buchholz/WW
(...)
96,3 Bayern 3 Kreuzberg
(...)
Ich erinnere mich an einen TEF-Scan. Damals hattest Du ganz knapp den Pfaffenberg 93,4 beschrieben. Was ist jetzt stärker: Kreuzberg oder Pfaffenberg? Ich tippe mal auf Kreuzberg.
Der Kreuzberg ist tatsächlich stärker. Vom Pfaffenberg kommt hier ohne Tropo-Unterstützung gar nichts mehr an. Der Kreuzberg kommt ganz schwach mit Fading, wobei hier normalerweise nur 98,3 und 105,3 halbwegs frei sind. Die 96,3 ging heute ganz gut in mono. Vielleicht waren die Bedingungen schon minimal angehoben. Da das Gelände nach Ost, Südost und Süd ansteigt, sind die Empfänge aus diesen Richtungen generell nicht besonders toll. Der Scan damals war bei Tropo, hab gerade nochmal nachgeschaut.
Zuletzt geändert von Funkohr am Mi 22. Mai 2024, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
QTH: Buchholz/Westerwald (Kreis Neuwied)
Funkohr
Beiträge: 130
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 19:17
Wohnort: 53567 Buchholz/Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Funkohr »

Sorry, Doppelpost.
QTH: Buchholz/Westerwald (Kreis Neuwied)
mittendrin
Beiträge: 1987
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von mittendrin »

Die derzeitige Abschaltung aller UKW-Frequenzen von Chemnitz/Geyer ist hier recht unergiebig:
Einzig auf der 92,8 MHz von MDR Sachsen fadet ab und an NDR 1 Radio MV aus Schwerin hoch (wie auch die 105,3 und die 101,3 von dort).
Die übrigen Frequenzen (87,7, 89,8, 97,0, 100,0, 105,4) aus Geyer bleiben leer. Bei DAB+ auf 9A kann ich keinen Unterschied ausmachen, der 8A mit Region Chemnitz ist unverändert empfangbar.
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) jederzeit indoor mindestens einlesbar aus: 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
Cha
Beiträge: 1667
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:28
Wohnort: Zittauer Gebirge (Ostsachsen)

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Cha »

Heute Vormittag waren hier gleich zwei sonst empfangbare Standorte off air. Ab etwa 9:30 Uhr war Bogatynia/G. Wysoka (89,0 / 92,8 / 100,3) abgeschaltet. Eine Stunde später war dann auch noch Chemnitz/Geyer off air (87,7 / 89,8 / 92,8 / 97,0 / 100,0 / 105,4). Meine Empfänge mit dem TEF6686:

89.0 CZE Radio Spin Chotěboř/Počátky (VY) 0,1kW 147km O=1 -> Erstempfang :eek:
89.0 D 89.0 RTL Brocken (sac) 100kW 305km (Scatter)
89.0 CZE Radio Impuls Ostrava/Hošťálkovice (MO) 43kW 270km (Scatter) -> Erstempfang
89.0 E Cadena 100 Promo ??? -> da Frequenz sonst belegt, im Grunde auch Erstempfang
92.8 D MDR Sachsen (Chemnitz) Chemnitz/Geyer (sac) 100kW 134km O=2
92.8 CZE Hitrádio Černá Hora Náchod/Dobrošov (KR) 1kW 114km O=1 -> Erstempfang
92.8 D NDR 1 Radio MV (Schwerin) Schwerin (mev) 32kW 378km (Scatter) -> Erstempfang

97.0 CZE Hitrádio Contact Turnov/ul. Kosmonautů 1550 (LI) 0,2kW 41km O=1
97.0 AUT Ö1 Sankt Pölten/Jauerling (nie) 100kW 283km (Scatter)
97.0 D WDR 3 Teutoburger Wald/Bielstein (nrw) 100kW 427km (Scatter) -> Erstempfang
100.3 CZE ČRo Region Mladá Boleslav/Chloumek - vrch Kněžský (ST) 0,5kW 53km O=5 [R-REGION]
100.3 CZE Radio Impuls Jihlava/Javořice (VY) 20kW 186km O=2 -> Erstempfang
100.3 D Deutschlandfunk Ochsenkopf (bay) 100kW 226km (Scatter) -> Erstempfang


Von den restlichen Geyer-Frequenzen sind 87,7 / 100,0 / 105,4 bei mir lokal stark belegt. Auf 89,8 MHz ging nichts.

Zur 89,0 MHz: Cadena 100 ist dort nicht gelistet. Zur gleichen Sendergruppe gehören noch COPE, Rock FM und MegaStar FM. COPE ist einmal gelistet. Da es eine Art Promo-Trailer war, evtl. lief dieser auf COPE.

Nachtrag von vorletzter Woche:
Cha hat geschrieben: Do 9. Mai 2024, 13:52 103.6 CZE Country Radio entweder: Nachod/Babí (KR) 0,1kW 112km -- oder Chotěboř/Počátky (VY) 1kW 147km O=2 -> Erstempfang :eek:
Da ich heute ja auch auf 89,0 MHz Chotěboř/Počátky drin hatte, wird das auf 103,6 wohl auch dieser Standort gewesen sein.
Beiträge: +5070 von MySnip seit 12/2013
mittendrin
Beiträge: 1987
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von mittendrin »

:spos: Schöne Logs!
Bielstein auf 97,0 hatte ich mir auch erhofft. :(
Der Brocken als höchster Berg Norddeutschlands gehört natürlich zu Sachsen-Anhalt (san) ;)
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) jederzeit indoor mindestens einlesbar aus: 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
energychari
Beiträge: 42
Registriert: Fr 6. Okt 2023, 23:09

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von energychari »

Funkohr hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 16:05 Der Kreuzberg ist tatsächlich stärker. Vom Pfaffenberg kommt hier ohne Tropo-Unterstützung gar nichts mehr an. Der Kreuzberg kommt ganz schwach mit Fading, wobei hier normalerweise nur 98,3 und 105,3 halbwegs frei sind. Die 96,3 ging heute ganz gut in mono. Vielleicht waren die Bedingungen schon minimal angehoben. Da das Gelände nach Ost, Südost und Süd ansteigt, sind die Empfänge aus diesen Richtungen generell nicht besonders toll. Der Scan damals war bei Tropo, hab gerade nochmal nachgeschaut.
Für Fernempfänge ist der Kreuzberg natürlich deutlich besser geeignet als der Pfaffenberg mit seiner Standardhöhe. In Nord-RLP ist Pfaffenberg oft trotzdem die bessere Wahl, einfach weil der Kreuzberg durch Störer blockiert wird. Hier brettert Bonn 93,1 Bayern 2 weg (die 88,4 dagegen vollkommen frei), Bayern 3 wird durch Bärbelkreuz und Olpe weggejammt (93,4 vollkommen frei, Nordhelle nicht so stark), 98,3 Bayern 1 wird durch Siegen 1kW angegriffen (95,6 vollkommen frei). Bei Heidelstein ist die 101,9 durch Aachen angegriffen (103,0 frei). Nur bei B5 Aktuell ist die QRG vom Kreuzberg am besten
mittendrin
Beiträge: 1987
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von mittendrin »

Kurze Erinnerung, dass heute nachmittag der Brocken off sein wird.
Außerdem gibts eine aktualisierte Liste zeitnah geplanter Wartungsarbeiten weiterer Großsender in dieser Woche:
28.05.2024 13:05 16:55 MDR DAB Bouquet S-Anhalt Brocken 6B Abschaltung wegen Jahreswartung.
28.05.2024 13:05 16:55 MDR JUMP Brocken 91.5 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
28.05.2024 13:05 16:55 MDR KULTUR Brocken 107.8 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
28.05.2024 13:05 16:55 MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir Brocken 94.6 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
28.05.2024 13:05 16:55 MDR JUMP Magdeburg Stadt 103.0 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
29.05.2024 13:05 15:55 MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir Berga 91,1 MHz Abschaltung wegen Arbeiten.
30.05.2024 10:05 13:55 MDR DAB Bouquet Thüringen Bleßberg 8B Abschaltung wegen Jahreswartung.
30.05.2024 10:05 13:55 MDR JUMP Bleßberg 96.9 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
30.05.2024 10:05 13:55 MDR KULTUR Bleßberg 95.2 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
30.05.2024 10:05 13:55 MDR THÜRINGEN - Das Radio Bleßberg 91.7 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
30.05.2024 10:05 14:00 MDR DAB Bouquet Thüringen Erfurt LFH 8B MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
30.05.2024 10:05 12:55 MDR JUMP Leipzig 90.4 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
30.05.2024 10:05 12:55 MDR KULTUR Leipzig 88.4 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
30.05.2024 10:05 12:55 MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Leipzig 93.9 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
30.05.2024 10:05 12:55 MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir Leipzig 106.5 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
Nächste Woche folgt dann Dresden.
https://www.mdr.de/unternehmen/senderau ... me100.html
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) jederzeit indoor mindestens einlesbar aus: 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
mittendrin
Beiträge: 1987
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von mittendrin »

Erste Erkenntnisse zur Frequenzabschaltung am Brocken: Die Nachbarn machen sich einfach breit.
89,0 - 89,1 Radiožurnál aus Pilsen
94,6 - 94,5 Dlf aus Schöneck
97,4 - 97,5 Energy aus Reichenhain
107,8 - 107,7 R.SA vom Fichtelberg, 107,9 Jump aus Bad Lobenstein
91,5 - 91,4 MDR Aktuell, aus Zwickau
101,4 - 101,5 MDR Aktuell aus Altenburg
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) jederzeit indoor mindestens einlesbar aus: 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
Ruhrwelle
Beiträge: 4843
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Ruhrwelle »

Der Brocken hat trotz der Funzelei natürlich ordentlich Schutzabstand. Da sind dann oft ziemlich freie Frequenzen.
Screenshot_2024-05-28-15-56-41-121_com.opera.browser.jpg
Screenshot_2024-05-28-15-56-20-559_com.opera.browser.jpg
Screenshot_2024-05-28-15-55-49-276_com.opera.browser.jpg
Screenshot_2024-05-28-15-57-01-742_com.opera.browser.jpg
Screenshot_2024-05-28-15-57-22-362_com.opera.browser.jpg
mittendrin
Beiträge: 1987
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von mittendrin »

Ruhrwelle hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 15:52 Der Brocken hat trotz der Funzelei natürlich ordentlich Schutzabstand. Da sind dann oft ziemlich freie Frequenzen.
:spos: Danke für deine Mühe - z.B. auf die 91,5 aus Luban hatte ich gehofft. Von da hatte die 99,0 schon mal hr1 bei mir weggedrückt. :)
War heute halt nicht so...
Ähnliche Fälle wären die 101,4 und 91,4 aus Tschechien gewesen, da gabs hier schon die 97,9 aus Liberec bzw. die 89,1 wie auch heute.
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) jederzeit indoor mindestens einlesbar aus: 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
_Yoshi_
Beiträge: 2184
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:15
Wohnort: Leer Ostfriesland - JO33RF

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von _Yoshi_ »

MDR Jump 91,5MHz ging hier früher immer im Rauschen.
Wenn mal leichtes Tropo im Spiel war, dann sogar bis RDS Stärke und Rauschfreien Stereo.
Aber nachdem sich DLF Kultur die Frequenz geschnappt hat, ist es seitdem vorbei.
Ich hoffe ja noch das, die irgendwann abgeschaltet wird.
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Nordwestdeutscher
Beiträge: 75
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Nordwestdeutscher »

_Yoshi_ hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 18:55 MDR Jump 91,5MHz ging hier früher immer im Rauschen.
Wenn mal leichtes Tropo im Spiel war, dann sogar bis RDS Stärke und Rauschfreien Stereo.
Aber nachdem sich DLF Kultur die Frequenz geschnappt hat, ist es seitdem vorbei.
Ich hoffe ja noch das, die irgendwann abgeschaltet wird.
Bei 89.0 RTL ja das gleiche mit der ollen Funzel aus Jever. Bekomme hier zum Glück beide ausgeblendet sodass der Brocken stärker ist.
TEF6686 + Dipol-Teleskopantenne
Sangean ATS-909X
Thieking DE1103
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
cybertorte
Beiträge: 471
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:40
Wohnort: Bleßberg
Kontaktdaten:

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von cybertorte »

30.05.24
Bleßberg 10.05-13.55 - Jahreswartung mit GfK Zylinder Prüfung.

/// www.DABmonitor.COM ///
QTH: 5,3km südlich vom Bleßberg
Privat Kfz - Škoda Columbus
Dienst Kfz- Albrecht DR 56+ /Tiny C5 (ABB flex - Dach)
Antworten