Fußball-Europameisterschaft 2024

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
Antworten
PAM
Beiträge: 45246
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitrag von PAM »

Bald geht's los! :danke: Aber was, wenn... :gruebel:

Berliner-Zeitung.de:
Millionen für die EM-Fanmeilen in Berlin: Was passiert, wenn Deutschland rausfliegt?



Vorgespräche, Spielbesprechungen, Stimmen und Stimmungen - gern alles hier rein!
🎧📺📻📡
zerobase now
Beiträge: 4576
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitrag von zerobase now »

Im früh rausfliegen hat Deutschland ja mittlerweile viel Erfahrung. Ich hoffe aber, dass es diesmal nicht so früh passiert. Die Vorrunde sollte auf alle Fälle überstanden werden. Ich traue der Mannschaft das auch zu. Die haben ja was gutzumachen und bei der EM im eigenen Land die Gruppenphase nicht zu überstehen, wäre natürlich ein Stimmungskiller. Ich habe eher Sorgen, wegen des Wetters. Bei nasskaltem Regenwetter werden die Fanmeilen sicherlich eher ein "Auslaufmodell" :joke: ;) sein. Der Juni soll ja wohl auch eher unbeständig werden. Hoffentlich drohen nicht auch noch Unwetter.
Ein weiteres und größeres Problem dürfte die Sicherheit werden, so ein Event kann man nicht lückenlos schützen und überwachen. Da kann man nur hoffen, dass alles gut geht. :rolleyes:
PAM
Beiträge: 45246
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitrag von PAM »

zerobase now hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 10:25[...] Ich habe eher Sorgen, wegen des Wetters. Bei nasskaltem Regenwetter werden die Fanmeilen sicherlich eher ein "Auslaufmodell" :joke: ;) sein. Der Juni soll ja wohl auch eher unbeständig werden. Hoffentlich drohen nicht auch noch Unwetter.
Ein weiteres und weitaus gräßres Problem dürfte die Sicherheit werden, so ein Event kann man nicht lückenlos schützen und überwachen. Da kann man nur hoffen, dass alles gut geht. :rolleyes:
Mit der vorliegenden 10-Tages-Prognose kommen wir zwar aus heutiger Sicht nicht bis zum Auftaktspiel - die mit zu erwartenden Unwettern belegten Tage liegen hier im Osten aber jetzt vor uns und ab Mitte kommender Woche scheint eine Wetterberuhigung einzutreten. Insgesamt waren und sind die Niederschlagsmengen im Osten geringer als anderswo im Bundesgebiet. Also zumindest für den Berliner Raum erwarte ich keinen wochenlangen Dauerregen.

Fakt ist: Die Europameisterschaft wird "Polizeifestspielen" gleichen. Der Aufwand - personell und materiell - wird hoch sein. Eine so genannte "polizeiliche Lage" hat auch immer den Vorteil, zumindest zeitlich planbar zu sein. Anschlagsdrohungen wurden zwar von unterschiedlichen Seiten bereits ausgesprochen - ob sie sich realisieren lassen, hängt auch von der Aufmerksamkeit aller ab. Die höchste "Effizienz" aus Tätersicht ergibt dabei die Taktik "hit & run", die den Überraschungseffekt ausnutzt und nach dem Angriff auf unmittelbare Flucht abzielt. Vollumfängliche Sicherheit wird es nicht geben, man kann aber viel für ein gutes Sicherheitsgefühl tun. Und: Bei größeren Veranstaltungen ist man nie allein. Man darf sich eigentlich sicher sein, dass eingegriffen wird und Angreifer unmittelbar neutralisiert werden.
🎧📺📻📡
Antworten