Bandscan auf den Dammer Bergen mit dem TEF6686

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
sebi59609
Beiträge: 95
Registriert: Di 7. Sep 2021, 06:20
Wohnort: Soest

Re: Bandscan auf den Dammer Bergen mit dem TEF6686

Beitrag von sebi59609 »

Hier mein Bandscan vom August 2023.
Gescannt habe ich am östlichen Ende des Dümmers in Lembruch

So einige tolle Empfänge sind dabei
Leipzig 88.4 ,90.4 ,93.9 ,96.6
Koblenz 94.0 Scatter SWR Kultur
Linz 97.4 neben Ortssender DLF Kultur 97.5
Fritz Belzig 103.1 - da hätte ich eher FFN Broitzem oder Aurich erwartet

Den Rest seht ihr im Video . Die Sender stehen in der Beschreibung

https://youtu.be/maVhvEDWims?si=A_BB3i0AS-RWiCjO
Staumelder
Beiträge: 597
Registriert: Do 16. Aug 2018, 09:23
Wohnort: Tecklenburg (15km sw von Osnabrück / NDS)

Re: Bandscan auf den Dammer Bergen mit dem TEF6686

Beitrag von Staumelder »

Dresden, Leipzig, Chemnitz.... alles kein Hexenwerk in der Gegend. Ebenso wie Helpterberg und Dänemark. Richtung Süden gehts runter bis Molhouse, Luxemburg und Säntis. Bier öffnen und warten.
QTH: Tecklenburg (15km SW von Osnabrück)
Chief Wiggum
Beiträge: 4412
Registriert: Do 16. Aug 2018, 07:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bandscan auf den Dammer Bergen mit dem TEF6686

Beitrag von Chief Wiggum »

sebi59609 hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 16:27 ---
Fritz Belzig 103.1 - da hätte ich eher FFN Broitzem oder Aurich erwartet
---
103,1 -> Pritzwalk , aus Belzig wäre die 91,9
QTH : Berlin - Senderfotos Berlin-Brandenburg (und Bayern) - Updates Mai : Schöneck (Sachsen), Amberg, Pegnitz, Altenstadt, Fuchsmühl, Marktredwitz, Selb, Tirschenreuth, Waidhaus, Weiden (Bayern) ...
sebi59609
Beiträge: 95
Registriert: Di 7. Sep 2021, 06:20
Wohnort: Soest

Re: Bandscan auf den Dammer Bergen mit dem TEF6686

Beitrag von sebi59609 »

Stimmt vertan
In der Beschreibung im Video hab ich's aber korrekt geschrieben
sebi59609
Beiträge: 95
Registriert: Di 7. Sep 2021, 06:20
Wohnort: Soest

Re: Bandscan auf den Dammer Bergen mit dem TEF6686

Beitrag von sebi59609 »

Hier der Link zu meiner verwendeten Teleskopantenne
Ist ziemlich günstig und empfängt fantastisch.
Ich scanne ja mittlerweile viel mit 3 Element....Teleskopantenne, wenn es mal schnell gehen muss und nur begrenzt Zeit vorhanden ist

https://www.amazon.de/gp/product/B08DKW ... UTF8&psc=1
strade
Beiträge: 2167
Registriert: Fr 21. Feb 2020, 16:12

Re: Bandscan auf den Dammer Bergen mit dem TEF6686

Beitrag von strade »

https://www.amazon.de/Impulsfoto-Mehrzw ... r=1-3&th=1

Konnte bis zu 9 dB gegü Stabantenne mehr rausholen. Nur empfehlenswert, weil auch das Ausblenden von strörenden Sendern einfacher ist. Und die SMA-Buchse wird kaum belastet. @sebi und andere : kennt jemand von euch einen Hersteller von einer wirklich portablen 3-Element-Antenne in Leichtbauweise, die man im Rucksack transportieren kann ?
sebi59609
Beiträge: 95
Registriert: Di 7. Sep 2021, 06:20
Wohnort: Soest

Re: Bandscan auf den Dammer Bergen mit dem TEF6686

Beitrag von sebi59609 »

Hier diese nutze ich. Man sollte immer einen Schraubenzieher dabei haben. Lässt sich aber schnell auf- und abbauen....

https://antennenland.net/3H-FM-3
Radio Fan
Beiträge: 13550
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: Bandscan auf den Dammer Bergen mit dem TEF6686

Beitrag von Radio Fan »

sebi59609 hat geschrieben: Mo 20. Mai 2024, 10:31 Hier diese nutze ich. Man sollte immer einen Schraubenzieher dabei haben. Lässt sich aber schnell auf- und abbauen....

https://antennenland.net/3H-FM-3
Ist doch eine klassische Yagi-Antenne oder ? 🧐

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
sebi59609
Beiträge: 95
Registriert: Di 7. Sep 2021, 06:20
Wohnort: Soest

Re: Bandscan auf den Dammer Bergen mit dem TEF6686

Beitrag von sebi59609 »

Genau
Mit 3 Elementen

Man kann sich auch eine 5 Element bestellen
Mehr Elemente haben die bei Antennenland leider nicht
iro
Beiträge: 1591
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33
Wohnort: D-Großenkneten (Nds.)

Re: Bandscan auf den Dammer Bergen mit dem TEF6686

Beitrag von iro »

RalphT hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 11:19
Staumelder hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 09:59 Sofern der Turm geöffnet ist. Vor drei oder vier Jahren war er geschlossen und verfallen.
Bei google gibt es Fotos dazu. Der sieht aber recht neu aus. Ist der saniert worden?
https://www.google.de/maps/place/Aussic ... ?entry=ttu
Ein 13 Jahre alter Bandscan von mir vom Aussichtsturm Mordkuhlenberg:
viewtopic.php?p=503944#p503944
Nordwestdeutscher
Beiträge: 69
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)

Re: Bandscan auf den Dammer Bergen mit dem TEF6686

Beitrag von Nordwestdeutscher »

sebi59609 hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 19:31 Hier der Link zu meiner verwendeten Teleskopantenne
Ist ziemlich günstig und empfängt fantastisch.
Ich scanne ja mittlerweile viel mit 3 Element....Teleskopantenne, wenn es mal schnell gehen muss und nur begrenzt Zeit vorhanden ist

https://www.amazon.de/gp/product/B08DKW ... UTF8&psc=1
Ist zwar off Topic aber sicher, dass es sich um diese handelt?

Habe die nun heute geliefert bekommen und der Empfang ist absolut grottig. Habe zum Glück noch eine die im Nachbarfaden empfohlen wurde. Für 4,50€ lohnt es sich ja auch nicht die zurück zu schicken.
TEF6686 + Dipol-Teleskopantenne
Sangean ATS-909X
Thieking DE1103
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
sebi59609
Beiträge: 95
Registriert: Di 7. Sep 2021, 06:20
Wohnort: Soest

Re: Bandscan auf den Dammer Bergen mit dem TEF6686

Beitrag von sebi59609 »

Ganz sicher. Auf meinem Tef arbeitet die Antenne super und leistet hervorragende Empfänge
Ich habe sogar 2 davon und beide funktionieren einwandfrei. In einigen meiner Bandscan Videos auf YT wird man se auch erkennen können.

Ich habe das Gefühl, dass Dein tef irgendwie nicht so fit ist
Nordwestdeutscher
Beiträge: 69
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)

Re: Bandscan auf den Dammer Bergen mit dem TEF6686

Beitrag von Nordwestdeutscher »

sebi59609 hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 21:49 Ganz sicher. Auf meinem Tef arbeitet die Antenne super und leistet hervorragende Empfänge
Ich habe sogar 2 davon und beide funktionieren einwandfrei. In einigen meiner Bandscan Videos auf YT wird man se auch erkennen können.

Ich habe das Gefühl, dass Dein tef irgendwie nicht so fit ist
Wohl eher, dass irgendwas mit der Antennenbuchse nicht stimmt, da sobald das Gewicht Gegendrückt der Empfang schlecht ist. Meine andere Antenne arbeitet einwandfrei. Mal schauen was das dipol taugt was ich auch bestellt habe.
TEF6686 + Dipol-Teleskopantenne
Sangean ATS-909X
Thieking DE1103
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Radio Fan
Beiträge: 13550
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: Bandscan auf den Dammer Bergen mit dem TEF6686

Beitrag von Radio Fan »

Nordwestdeutscher hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 06:28 Wohl eher, dass irgendwas mit der Antennenbuchse nicht stimmt, da sobald das Gewicht Gegendrückt der Empfang schlecht ist. Meine andere Antenne arbeitet einwandfrei. Mal schauen was das dipol taugt was ich auch bestellt habe.
Was hast du dir denn da bestellt ? 🧐
Nebenbei ein Dipol ist immer noch männlich😉

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Nordwestdeutscher
Beiträge: 69
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)

Re: Bandscan auf den Dammer Bergen mit dem TEF6686

Beitrag von Nordwestdeutscher »

TEF6686 + Dipol-Teleskopantenne
Sangean ATS-909X
Thieking DE1103
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Antworten