VW Beta 3

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Thx23
Beiträge: 2
Registriert: Fr 19. Apr 2024, 06:23

VW Beta 3

Beitrag von Thx23 »

Hallo.
Ich habe einen Jetta 2 von 1991 mit dem Beta 3 Radio. Das Radio funktioniert auch und spielt Ton und alles, aber es spielt keinen Ton ab wenn ich eine Kassette rein mache. Die Kassette läuft aber und ich kann vor und zurück spulen und alles, es kommt nur kein Ton. Ich habe mir ein neues Radio gekauft, dasselbe, auch aus einem Jetta. Der Vorbesitzer meinte es funktioniert alles und er hat auch immer Kassetten gehört. Bei mir allerdings dasselbe Problem, die Kassette gibt keinen Ton von sich. Habe auch mehrere Kassetten probiert. Es kann nicht an der Kassette liegen und am Radio eig auch nicht. Kann es sein dass bei mir ein Kabel fehlt oder kaputt ist? Liegt es irgendwie am Auto? Kann mir hier jmd helfen?

Gruß Thomas
Wolfgang R
Beiträge: 759
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:32
Wohnort: Am Fuße der Hornisgrinde

Re: VW Beta 3

Beitrag von Wolfgang R »

Wenn das Radio auf UKW spielt, dann ist es richtig angeschlossen. Da gibt es kein extra Kabel für Cassette.

Radio öffnen, Tonköpfe mit einem mit Spiritus getränkten Q-Tip reinigen. Mehrmals. Du wirst dich wundern, was da für eine Pampe runterkommt.

Es gibt alte Kassetten, die schmieren. Tritt das Problem also bald wieder auf, liegt es an der spezifische Kassette.

Gruss,

Jetta 6 und Golf 7 Variant Fahrer, früher Golf4, ganz früher Polo 86c :)
Wahlbaiersbronner im schönen Murgtal
Loger
Beiträge: 150
Registriert: Di 4. Sep 2018, 16:58

Re: VW Beta 3

Beitrag von Loger »

Wenn du das Gerät zum Reinigen geöffnet hast auch mal nach Schaltkontakten ausschau halten.

Ich kenne jetzt zwar spezielle die Radios von VW nicht, aber bei anderen Fabrikaten, welche ich repariert habe, gab es manchmal direkt am Laufwerk einfache Schaltkontakte z.B. in Form von zwei Metallzungen, womit bei schnellem Vor-/Rücklauf die Audiowiedergabe auf stumm geschaltet wurde. Wenn so ein Kontakt nicht mehr richtig schaltet bleibt das Gerät stumm.
PAM
Beiträge: 45157
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: VW Beta 3

Beitrag von PAM »

Loger hat geschrieben: Sa 20. Apr 2024, 16:55 Wenn du das Gerät zum Reinigen geöffnet hast auch mal nach Schaltkontakten ausschau halten. [...] Wenn so ein Kontakt nicht mehr richtig schaltet bleibt das Gerät stumm.
Genau das wird es auch sein, meist ist diese Kontaktmechanik in Laufwerksnähe auch gar nicht groß abgeschirmt oder geschützt. Vermutlich eine Oxidschicht - vorsichtiges Reinigen brächte die Funktion vielleicht zurück. Vorsicht dabei, verbogen ist verbogen!

Ansonsten könnte man an der Stelle auch angreifen für einen Aux in bzw. einen Bluetooth-Empfänger nachrüsten.
🎧📺📻📡
Thx23
Beiträge: 2
Registriert: Fr 19. Apr 2024, 06:23

Re: VW Beta 3

Beitrag von Thx23 »

Danke für die Antworten, das werde ich erstmal ausprobieren
helmhorst
Beiträge: 11
Registriert: Do 5. Sep 2019, 00:41

Re: VW Beta 3

Beitrag von helmhorst »

Auch heutzutage gibt es noch Reinigungskassetten. Zum Beispiel bei diesem bekannten Internetversandhandel bestellbar.

Bei den Wattestäbchen besteht immer die Gefahr den Tonkopf zu zerkratzen!

HH
wolfman
Beiträge: 70
Registriert: So 13. Nov 2022, 21:26

Re: VW Beta 3

Beitrag von wolfman »

wer hört denn heute noch Cassetten? Wer fährt ein 33 Jahre altes Auto? TROLL??? Ich höre seit ca. 1998 nur noch CD's im Auto, neben Radio natürlich. Heutzutage auch MP3 vom stick, ganz so altmodisch bin ich auch nicht.
Zuletzt geändert von wolfman am Di 28. Mai 2024, 06:44, insgesamt 3-mal geändert.
Panasonic RF-D10 Mobil und zu Hause mit Teleskop
Kenwood DDX4018DAB im Auto mit ordentlicher Dachantenne, langer Stab
Renkforce RF-DAB-IR-1700 mit Bidatong DM 20 Stabantenne und Pausat amp.
Wohnort: 20 km nordwestlich von Chemnitz
Ruhrwelle
Beiträge: 4806
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: VW Beta 3

Beitrag von Ruhrwelle »

wolfman hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 20:09 wer hört denn heute noch Cassetten? Wer fährt ein 23 Jahre altes Auto? TROLL???
wolfman hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 11:33 sorry, ich bin eben oldschool. Ich habe mir ein Smartphone nur zwangsweise wegen online Bankgeschäften zulegen müssen. Meine Devise: Radio für Radio, Telefon für telefonieren und TV für fernsehen. Gerade noch mitgehen tue ich bei Internetradio und diverses TV (sky go, RTL7, BBC (beides über Webinterface des Sat-Receivers) am PC, und dann meine ich auch PC, mit 32er Monitor, kein Laptop! Ich käme nie auf die Idee, am Smartphone Fernsehen zu schauen, oder etwa Radio zu hören...
Wer ist da der Troll? ;)

Übrigens: 1991 ist 33 Jahre her.
UK-DX
Beiträge: 971
Registriert: Do 28. Jan 2021, 14:40

Re: VW Beta 3

Beitrag von UK-DX »

Wolfgang R hat geschrieben: Sa 20. Apr 2024, 07:44 Wenn das Radio auf UKW spielt, dann ist es richtig angeschlossen. Da gibt es kein extra Kabel für Cassette.

Radio öffnen, Tonköpfe mit einem mit Spiritus getränkten Q-Tip reinigen. Mehrmals. Du wirst dich wundern, was da für eine Pampe runterkommt.

Es gibt alte Kassetten, die schmieren. Tritt das Problem also bald wieder auf, liegt es an der spezifische Kassette.

Gruss,

Jetta 6 und Golf 7 Variant Fahrer, früher Golf4, ganz früher Polo 86c :)
Diese schmierigen Kassetten waren sehr oft jene von Agfa. Das Problem ist bekannt.

Das VW Beta Autoradio habe ich selbst auf UKW sehr trennscharf in Erinnerung.
Wolfgang R
Beiträge: 759
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:32
Wohnort: Am Fuße der Hornisgrinde

Re: VW Beta 3

Beitrag von Wolfgang R »

wolfman hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 20:09 wer hört denn heute noch Cassetten? Wer fährt ein 33 Jahre altes Auto? TROLL???
Man muss hierzu wissen, dass ein KFZ in einigermaßen vorzeigbarem Zustand nach 30 Jahren durch das H-Nummenschild geadelt wird und so Fahrverboten/Umweltzonen und hohen Steuern entgeht.

Ich sehe immer wieder junge Menschen, die begeistert die Autos aus der Zeit fahren - Golf II, Jetta II, ältere Audis und BMW.

Witzigerweise sind es genau jene Autos, die es auch schon serienmäßig mit G-KAT gab und die mittels eines Kaltlaufreglers speielend Euro 2 schaffen. Wären damit bei normaler Zulassung steuerlich günstiger als das H-Kennzeichen, aber es geht wohl um den Oldtimer-Status, den jeder sehen können soll :p

Es sind nicht die verbasteteln Kisten von früher, nein, penibel alles original, originales Radio und die Besitzer scheinen eine Freude dran zu haben.
UK-DX hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 21:55 Diese schmierigen Kassetten waren sehr oft jene von Agfa. Das Problem ist bekannt.

Das VW Beta Autoradio habe ich selbst auf UKW sehr trennscharf in Erinnerung.
Das gab es auch bei den großen Spulen, nicht nur bei den Kassetten :heul:

Ob mein beta trennscharf war, weiß ich nicht, weil der dämliche Verstärker im Antennenfuß kaputt war und ich nie motiviert genug, das anzugehen (Golf 4) ;)

Wolfgang
Wahlbaiersbronner im schönen Murgtal
strade
Beiträge: 2162
Registriert: Fr 21. Feb 2020, 16:12

Re: VW Beta 3

Beitrag von strade »

Reinigungskassetten galten und gelten als Schmiergelpapier, der Einsatz eines spiritusgetränkten Wattestäbchens ist die eigentlich Empfehlung. Dazu sollte man auf schwarzen Ablagerungen auf dem Capstan-Stab und auch die Andruckrolle gründlich reinigen, letztere auch mal erneuern. https://www.youtube.com/watch?v=UGZPXGi ... mitKarsten
wolfman
Beiträge: 70
Registriert: So 13. Nov 2022, 21:26

Re: VW Beta 3

Beitrag von wolfman »

wobei ich in meiner doch auch langen Erfahrung mit Kassetten niemals ein total stummes Kassettengerät hatte! Natürlich muss man irgendwann mal Entmagnetisieren oder mit Spiritus reinigen. Aber selbst vor einem solchen Eingriff sollte das Gerät schon noch einen Ton bringen, auch wenn es "leiert" oder die "Höhen" weg sind... Wenn alles Stumm ist, das gibt schon zu Denken. Vielleicht hilft es, den Play Knopf, oder Taste, viele male zu drücken,, das kann dann schon Kontaktprobleme wieder in die Reihe bringen.
Panasonic RF-D10 Mobil und zu Hause mit Teleskop
Kenwood DDX4018DAB im Auto mit ordentlicher Dachantenne, langer Stab
Renkforce RF-DAB-IR-1700 mit Bidatong DM 20 Stabantenne und Pausat amp.
Wohnort: 20 km nordwestlich von Chemnitz
Wolfgang R
Beiträge: 759
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:32
Wohnort: Am Fuße der Hornisgrinde

Re: VW Beta 3

Beitrag von Wolfgang R »

wolfman hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 11:43 wobei ich in meiner doch auch langen Erfahrung mit Kassetten niemals ein total stummes Kassettengerät hatte!
Ich schon, abgerütteltes Flachbadkabel zum Tonkopf ist z.B. so ein Fall. Grade bei den Blaupunkt-Betas. Grundig hat nen Stecker.
Und die von Herrn PAM von Welt angesprochenen Kontakte, so denn vorhanden (funktioniert ähnlich wie der Gabelumschalter in einem Wählscheiben-Telefon). Kenne ich hauptsächlich von Becker.

Wobei - und das gebe ich zu - der dumpfe Ton doch eher überwiegt.

Da sich der TE schon länger nicht mehr gemeldet hat, gehe ich aber davon aus, dass er das Interesse am VW Beta verloren hat :(

Wolfgang
Wahlbaiersbronner im schönen Murgtal
PAM
Beiträge: 45157
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: VW Beta 3

Beitrag von PAM »

Ich will nur nochmal dezent darauf hinweisen, dass die jeweiligen Autoradio-Spitzenmodelle ihrer Zeit - optisch neuwertig und vollumfänglich funktionsfähig, mit Code bzw. Keycard - inzwischen zu Preisen von Gemälden der "Alten Meister" angeboten und tatsächlich verkauft werden.

Da fällt mir ein, dass ich doch glatt noch einen wenig bespielten Grundig Infomat mit dreifarbig justierbarem Nachtdesign, RDS und Autoreverse sowie CD-Wechslersteuerung zu Geld machen könnte. Über die CD-Wechslersteuerung können externe mp3-Spieler oder ein Bluetooth-Modul unsichtbar angeschlossen werden. Gibt beides anschlussfertig zu kaufen, falls man nichts selbst bauen möchte.

Die Infomat-Serie kam für Golf 3 und Zeitgenossen dürfte als Nachrüstgerät bzw. als zeitgenössisches Zubehör (innerhalb der ersten zehn Jahre nach der Erstzulassung) aber auch noch für späte Golf 2 durchgehen.

Mir scheint, das Geld für meinen Alterswohnsitz in den Bergen habe ich alsbald zusammen. 💰🤑💱
🎧📺📻📡
Ruhrwelle
Beiträge: 4806
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: VW Beta 3

Beitrag von Ruhrwelle »

Alleine das einfache Beta 3 kostet derzeit bei ebay 100-150€ :eek:
Antworten