Interessanter ist eher, dass eine manuell eingestellte Verstärkung (sagen wir mal 40 dB) nach dem Umschalten auf AGC (sagen wir dann 55 dB) und dann wieder zurück auf Manuell, bei 55 dB stehenbleibt. Erst nachdem man den Slider etwas von der zuvor eingestellten 40 dB Stufe weg bewegt, wird eine Verstärkung (neben der 40 dB Stufe) übernommen.
Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
-
- Beiträge: 926
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Hi andimik, Drehrumbum,Drehrumbum hat geschrieben: ↑Do 28. Dez 2023, 22:01Interessanter ist eher, dass eine manuell eingestellte Verstärkung (sagen wir mal 40 dB) nach dem Umschalten auf AGC (sagen wir dann 55 dB) und dann wieder zurück auf Manuell, bei 55 dB stehenbleibt. Erst nachdem man den Slider etwas von der zuvor eingestellten 40 dB Stufe weg bewegt, wird eine Verstärkung (neben der 40 dB Stufe) übernommen.
danke für eure Hinweise. Beides keine grosse Sache.
Gruss Clem
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 19. Okt 2022, 14:02
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Noch mal eine Frage zu MER etc bei Qirx. Ab 14 dB wird zum Beispiel die Modulationserrorrate gelb gewarnt. Sind das Erfahrungswerte, oder irgendeine Norm? Jedenfalls läuft Audio noch bei roten Werten ohne Aussetzer, 100% Audio Decodierung laut Qirx. Welche Werte sind überhaupt nötig, genügend Reserven zu haben, um Audio sicher fehlerfrei zu hören? Also auch mit normalen DAB Radios? Es gibt ja verschiedene Schutzklassen. Gibt es da irgendeine Übersicht im Netz? Selbst zu damals DRM (Digitale Mittelwelle/Kurzwelle) fand man mehr Infos im Netz als nun bei DAB+. Vermutlich sind halt alle technisch versierten Leute irgendwie ausgestorben LOL. Das wäre ganz interessant, wenn man irgendwo eine Außen-Antenne niedersetzt, weil man keinen Empfang hat, welche Werte man schon erreichen sollte, aber besser als gut ändert ja auch nichts. Qirx bildet ja ein Super Messgerät für DAB, das man dafür nutzen kann.
Solaranlagen, Wärmepumpen, Haushalts- und Unterhaltungstechnik sind mein Ding.
Wer die Umwelt liebt, repariert!
Wer die Umwelt liebt, repariert!
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Norm gibt es dafür keine. Dazu sind die verschiedenen Empfangsprofile zu unterschiedlich. Was es gibt, sind "Technical Reports". QIRX hat sich bei den MER Anzeigen grob an den TR 051 "Measuring Techniques for DAB Coverage Performance" von 2020 gehalten. Dort sind auf den S.35ff Bitfehlerraten (BER) für verschiedene "MER" (Modulation Error Rates) und CNR (Carrier Noise Ratio) aufgelistet (Tabellen 2 und 3). Die in QIRX gewählten Farben sind aber eher willkürlich.tacitus-nrw hat geschrieben: ↑Fr 29. Dez 2023, 20:26 Noch mal eine Frage zu MER etc bei Qirx. Ab 14 dB wird zum Beispiel die Modulationserrorrate gelb gewarnt. Sind das Erfahrungswerte, oder irgendeine Norm? Jedenfalls läuft Audio noch bei roten Werten ohne Aussetzer, 100% Audio Decodierung laut Qirx. Welche Werte sind überhaupt nötig, um Audio fehlerfrei zu hören? Also auch mit normalen DAB Radios? Es gibt ja verschiedene Schutzklassen. Gibt es da irgendeine Übersicht im Netz? ...
Zitat aus dem TR051:
"With the TU6 profiles, errors appear (CRC >0) when C/N is equal to 14 - 15 dB. In the case of the RA4 profile, the same result is obtained when the C/N is 16 - 17 dB." Und 16-17dB CNR sind eben dann oft ca. 14dB MER.
Es ist auch so, dass man keine harte Grenze für sauberes Audio angeben kann. Wenn man unterschiedliche "marginale" Raw-Files sammelt, gibt es welche, die sehen grausig aus, haben in der Constellation keine erkennbare Struktur und spielen problemlos das Audio. Und das Gegenteil ebenfalls. Generell sollte Audio so ab 7dB MER spielen, aber wie gesagt, das muss nicht immer so sein. Die Übertragungsmöglichkeiten sind einfach zu unterschiedlich.
Hier kann ich zu diesem Thema nochmal Reklame machen für Bernhards (DB9PP) aka "HF-Hase" Artikel, den er auf meiner Website veröffentlicht hat: Three Views on DAB Signal Quality: C/N – MER – BER. Sehr lesenswert!
Leider wurde ja das IRT (Mit-Erfinder von DAB) "dicht" gemacht. Es gibt hier im Forum aber sicher Experten, die mehr zum Thema sagen können.
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Da war Clem schneller...
Ergänzung: "Normale" Radios brauchen ungefähr dieselben MER-Werte für die Wiedergabe, sie zeigen sie nur nicht so genau an. Wenn der Empfang schlechter ist, liegt es eher daran, dass sie mehr rauschen oder nicht so trennscharf sind.
Fehlerfreie Wiedergabe ist etwa ab 7 dB MER möglich, das hängt aber vom benutzten Fehlerschutz (EEP) und der Art der Störungen (Rauschen, Reflexionen, Doppler, Sinusträger...) ab.
"besser als gut" ändert durchaus etwas, es erlaubt nämlich eine Bewertung, wieviel Reserve für schwankenden Empfang du hast und wo in der Empfangsanlage evtl. ein Problem besteht.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 19. Okt 2022, 14:02
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
https://qirx.softsyst.com/SignalQuali_en Super Info. Danke.
Mit besser als gut meinte ich, wenn es unterm Dach mit einem VHF Dipol an passender Stelle absolut stabil läuft, ist es ja ausreichend, und es ist ja immer noch besser, als aufs Dach zu müssen. Gerade der WDR DAB ist hier in Münster eine Katastrophe in der Stadt, da muss man basteln. Mit Zimmerantenne gent nichts. Ich habe hier einfach unsere 7 Reihenhäuser mit den Nachbarn gemeinsam mit Sat, UKW und Sat richtig gemacht, und NDR und WDR sind schon erwünscht. Die Solaranlage machte eine Änderung nötig wegen Verschattung, aber da die Sender alle relativ gesehen im Norden stehen, stören an einer Stelle wohl nicht mal die Panele auf dem Dach im Süden den Empfang.
Wie gesagt, geniales Messgerät.
Mit besser als gut meinte ich, wenn es unterm Dach mit einem VHF Dipol an passender Stelle absolut stabil läuft, ist es ja ausreichend, und es ist ja immer noch besser, als aufs Dach zu müssen. Gerade der WDR DAB ist hier in Münster eine Katastrophe in der Stadt, da muss man basteln. Mit Zimmerantenne gent nichts. Ich habe hier einfach unsere 7 Reihenhäuser mit den Nachbarn gemeinsam mit Sat, UKW und Sat richtig gemacht, und NDR und WDR sind schon erwünscht. Die Solaranlage machte eine Änderung nötig wegen Verschattung, aber da die Sender alle relativ gesehen im Norden stehen, stören an einer Stelle wohl nicht mal die Panele auf dem Dach im Süden den Empfang.
Wie gesagt, geniales Messgerät.
Solaranlagen, Wärmepumpen, Haushalts- und Unterhaltungstechnik sind mein Ding.
Wer die Umwelt liebt, repariert!
Wer die Umwelt liebt, repariert!
-
- Beiträge: 926
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Checkt doch bitte mal die neue Version von QIRX.
Bei mir crasht QIRX, wenn ich bei IQ-File Wiedergabe ein anderes File in das QIRX-Window droppen will. Nullzeiger.
Bei mir crasht QIRX, wenn ich bei IQ-File Wiedergabe ein anderes File in das QIRX-Window droppen will. Nullzeiger.
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Ich bin denke ich mal noch einer der wenige die Qirx3 noch benutzt.
Ich sehe es gibt eine neue Version für v3. Was hat sich in dieser Version geändert, da ich auf die Webseite kein Changelog sehe?
Ich sehe es gibt eine neue Version für v3. Was hat sich in dieser Version geändert, da ich auf die Webseite kein Changelog sehe?
QTH: Ootmarsum [NL]
UKW: Sony XDR-S3HD + 9.2 Körner, Ford Fiesta MK7 2010
DAB1: Dual DAB 4 (FS-2027-Venice 7), Pure Highway 300Di (ABB 4403.80)
DAB2: Philips AE9011/02 (FS-2027-Venice 7), SIRD 14 A2 (FS-2026-Venice 6.5)
http://www.dabmonitor.nl/
UKW: Sony XDR-S3HD + 9.2 Körner, Ford Fiesta MK7 2010
DAB1: Dual DAB 4 (FS-2027-Venice 7), Pure Highway 300Di (ABB 4403.80)
DAB2: Philips AE9011/02 (FS-2027-Venice 7), SIRD 14 A2 (FS-2026-Venice 6.5)
http://www.dabmonitor.nl/
-
- Beiträge: 926
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
In dem 3er Package ist jetzt die aktuelle QIRX-viterbi.dll gebundled. Zuvor war noch die Version mit dem Code von 2018 drin. Das ist mir letztens bei der Installation auf einem alten Win7 Lappi aufgefallen. Ich denke, Clem hat deswegen das Paket neu gepackt. Evt. ist jetzt auch eine Runtime-DLL mit drin, die auf meinem Win7-Lappi gefehlt hat. Die war nur 4kB gross und ließ sich schnell im Net finden.
Wer deswegen nicht das Package neu installieren möchte... Ihr wisst ja wo es eine Austausch-DLL gibt.
Und so sah das im Dezember auf meinem Win7 Lappi aus. Der Unterschied bei der "SymbolTime" ist deutlich.
Original vom Package:
Mit Austausch viterbi.dll:
Wer deswegen nicht das Package neu installieren möchte... Ihr wisst ja wo es eine Austausch-DLL gibt.
Und so sah das im Dezember auf meinem Win7 Lappi aus. Der Unterschied bei der "SymbolTime" ist deutlich.
Original vom Package:
Mit Austausch viterbi.dll:
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Habe eine Frage zur Version 4.2.1
New DAB Tab "DB Browser": It might be necessary to make a "Reset Layout" with a following restart to see it.
Wo kann ich "Reset Layout" machen? Finde das nicht.
Bei mir fehlt der "DB Browser" Reiter.
New DAB Tab "DB Browser": It might be necessary to make a "Reset Layout" with a following restart to see it.
Wo kann ich "Reset Layout" machen? Finde das nicht.
Bei mir fehlt der "DB Browser" Reiter.
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Schau mal hier (rechte Maustaste und RESET LAYOUT):
QTH: Leipzig, JO61FH, 160m ü. N.N., SPID RAU Az. Rotor
UKW: TEF6686,6687, Rotor m. Körner 9.2 hor/7 El. ver
FM-DX-SERVER: http://fmdx.ddns.net:9080
DAB+: Qirx m. RTL-SDR, LOG PER 16 Ele. hor/VATEN DAB 14P DX ver
DVB-T2: ST-5150, 3H-UHF-47-5G hor
UKW: TEF6686,6687, Rotor m. Körner 9.2 hor/7 El. ver
FM-DX-SERVER: http://fmdx.ddns.net:9080
DAB+: Qirx m. RTL-SDR, LOG PER 16 Ele. hor/VATEN DAB 14P DX ver
DVB-T2: ST-5150, 3H-UHF-47-5G hor
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Die Änderungen betreffen Fehlerbereinigungen:
- ADS-B: Manchmal wurden die Flieger an völlig falschen Örtlichkeiten dargestellt
- ADS-B: Die Tabelle hat häufig geflackert
- DAB Fehler beim DB Update: Zwei Ofcom Einträge waren falsch, dadurch brach der ganze Update ab (Die Checkbox, die Updates nur von der DABLIST zu holen, hat die V3 nicht). Das hat ein Anwender aus Frankreich mitgeteilt. Das sollte jetzt gehen und war der eigentliche Anlass für die neue Version.
Ansonsten ist die Featureliste im Netz korrekt.
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
I like to save my own lay out which is as attached but in "save layout as" only map question appears and cannot give a name.
How to save this lay out?
Also question why is transmitter location called "Name"? And why is this text not centered to the left?
How to save this lay out?
Also question why is transmitter location called "Name"? And why is this text not centered to the left?
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
- To save/restore the layout, you need to select an existing directory in the file dialog. The content of the layout needs a directory, as it consists of a number of files, see the "Persistence" folder.FMDABDX hat geschrieben: ↑So 7. Jan 2024, 20:21 I like to save my own lay out which is as attached but in "save layout as" only map question appears and cannot give a name.
How to save this lay out?
Also question why is transmitter location called "Name"? And why is this text not centered to the left?
- "Name" is the name of the transmitter location. That is the reason.
- All column header texts are centered.
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
In addition to Clem's line:
In the opened file save dialog you can do a right click in an empty area and chose "create a new folder" from the context menu.
Then you can select this newly created folder for saving the layout.
Regards,
cgfan
QTH: Magdeburg Stadtfeld Ost
RX: RSP2pro
RX: RSP2pro