DAB+ Sachsen

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Steffen Reini
Beiträge: 836
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Steffen Reini »

Bollerwagen hat aber hier noch nicht aufgeschaltet! :joke:
the jazzman
Beiträge: 987
Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von the jazzman »

(korrigiert) So stark kam 5B Polskie Radio noch nie rein.
Dateianhänge
Chopin.png
Zuletzt geändert von the jazzman am Mo 4. Sep 2023, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
RTL-SDR Blog V.3
Wittenberg WB345
---
VU+ Solo²
Multytenne
mankmill
Beiträge: 81
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 22:31

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von mankmill »

Steffen Reini hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 07:45 Bollerwagen hat aber hier noch nicht aufgeschaltet! :joke:
Spielen tun sie jedenfalls was.
Dateianhänge
Screenshot 2023-09-04 074806.png
Zuletzt geändert von mankmill am Mo 4. Sep 2023, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Standort: Görlitz
Antenne: 3H-VHF-16-LOG
Steffen Reini
Beiträge: 836
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Steffen Reini »

bin gespannt! :dx:
DerGeneral
Beiträge: 813
Registriert: Fr 5. Jul 2019, 01:40
Wohnort: 25 km südwestlich von Hannover

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von DerGeneral »

Und hier der Rapport aus Eurer Gegenrichtung: Sven, Du hast u.a. Braunschweig und Hannover empfangen, Glückwunsch! Ich dafür gerade Chemnitz 8A mit 8-11/16(!) stark schwankend. Das ist bisheriger Bestwert! :danke: :dx:

Dabei fiel mir auf, dass das Vogtlandradio die selbe Off-Stationvoice zum Anteasern wie Radio SAW hat. :eek:

12A kommt ähnlich stark, 9A sowieso. Auch Berlin 10B ist wieder mit am Start, sogar noch etwas stärker. Der (DX-)Sommer geht also mit Hochdruck in die Verlängerung.
:spos:
Zuletzt geändert von DerGeneral am Mo 4. Sep 2023, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
DerGeneral
Beiträge: 813
Registriert: Fr 5. Jul 2019, 01:40
Wohnort: 25 km südwestlich von Hannover

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von DerGeneral »

the jazzman hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 07:46 So stark kam 5C Polskie Radio noch nie rein.
Sag bloß, die Polen machen auf 5C bei Dir den Bundesmu(r)xx platt? :D :joke:
the jazzman
Beiträge: 987
Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von the jazzman »

DerGeneral hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 08:52
the jazzman hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 07:46 So stark kam 5C Polskie Radio noch nie rein.
Sag bloß, die Polen machen auf 5C bei Dir den Bundesmu(r)xx platt? :D :joke:
:) Das Fehlerteufelchen war da...

Auf 11C kloppen sie sich aber manchmal mit S-ANHALT.

Auf 11A werde ich sie wohl nie wieder empfangen. Es sei denn, DAB+ Dresden wechselt doch noch auf 8C.
RTL-SDR Blog V.3
Wittenberg WB345
---
VU+ Solo²
Multytenne
Andy.K
Beiträge: 170
Registriert: Do 6. Apr 2023, 09:50
Wohnort: Oschatz (nähe Zentrum)

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Andy.K »

Sven2501 hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 18:14 Oder man setzt sich eine ordentliche Antenne auf´s Dach :dx: :rp:

Gruß Sven
Ja wie im Jahr 1989 (sofern man als Hauseigentümer überhaupt selbst darüber entscheiden darf). :confused: Im Hause sodann in alle Zimmer verkabeln, mit dann natürlich erforderlichen Verstärkern, die den ganzen Tag am Strom hängen, wovon ich insgesamt im Auto noch immer nichts habe. Dann lieber gleich übers Internet, denn das liegt auf dem Grundstück sowieso überall an (und im Auto entweder mit MDR und Bundesmuxen begnügen oder mit Verkehrsfunknachrichten bei eigener Musikversorgung). Dann werden R.SA & Co. eben einfach nicht gehört, die Auswahl ist dann ja viel größer. Der Vorschlag zu Dachantennen passt einfach nicht mehr ins Jahr 2023. Wer es außer lauter Spaß machen will, soll es halt, aber ein Vorschlag für die Allgemeinheit ist dies gewiss nicht.
Übrigens: 1989 hatte ich auch noch das Dach voller Antennen, 2 Jahre später (wie alle anderen in der Gegend) nicht eine mehr.
Zuletzt geändert von Andy.K am Mo 4. Sep 2023, 09:23, insgesamt 5-mal geändert.
Standort: Oschatz (nahe Zentrum). Technisat Digitradio 450 und 4C, Panasonic SA-PMX94, Hama DIT 1000MBT, Kennwood KDC-X7200DAB
DerGeneral
Beiträge: 813
Registriert: Fr 5. Jul 2019, 01:40
Wohnort: 25 km südwestlich von Hannover

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von DerGeneral »

the jazzman hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 08:59 :) Das Fehlerteufelchen war da...

Auf 11C kloppen sie sich aber manchmal mit S-ANHALT.

Auf 11A werde ich sie wohl nie wieder empfangen. Es sei denn, DAB+ Dresden wechselt doch noch auf 8C.
Bei mir auch, kann passieren! :) 11C Brocken wird hier auch gerade wieder etwas gedrückt, ob von Dequede oder doch aus Polen, werde ich wohl nie erfahren. Früher konnte ich bei den Bedingungen immer TVP mit einem Casio LCD-Taschen-TV rauschfrei sehen. Leider noch nie Polskie Radio via DAB+, die Frequenzen stimmen auch einfach nicht.

PS: Gerade den "Vogtland-Dronnsläidöor"gehört :D :bruell:
the jazzman
Beiträge: 987
Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von the jazzman »

DerGeneral hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 09:08 11C Brocken wird hier auch gerade wieder etwas gedrückt, ob von Dequede oder doch aus Polen, werde ich wohl nie erfahren. Früher konnte ich bei den Bedingungen immer TVP mit einem Casio LCD-Taschen-TV rauschfrei sehen. Leider noch nie Polskie Radio via DAB+, die Frequenzen stimmen auch einfach nicht.
Na ja, bin ja auch viel östlicher als Du. 12C CRo DAB+ ist bei mir Dauergast (und ich zappe immer mal bei CRo Jazz und CRo DDur rein).
RTL-SDR Blog V.3
Wittenberg WB345
---
VU+ Solo²
Multytenne
DerGeneral
Beiträge: 813
Registriert: Fr 5. Jul 2019, 01:40
Wohnort: 25 km südwestlich von Hannover

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von DerGeneral »

the jazzman hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 09:17 Na ja, bin ja auch viel östlicher als Du. 12C CRo DAB+ ist bei mir Dauergast (und ich zappe immer mal bei CRo Jazz und CRo DDur rein).
Ja, den habe ich auch immer mal wieder drin! Ist mein südöstlicher Tropo-Rekord. Wenn da nicht noch die Hamburger wären, ginge der vielleicht öfters mal.
Leider gehen die Pegel aus Sachsen gerade schon wieder etwas zurück.
Sven2501
Beiträge: 432
Registriert: Fr 8. Feb 2019, 16:57
Wohnort: Heidenau-Großsedlitz/Sachsen

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Sven2501 »

gerade schön was los hier, Niederlande auf 7C und die Schweiz auf 7D :dx:

Gruß Sven
Dateianhänge
Screenshot_36.png
Screenshot_35.png
DAB: Hama DIT2100,QIRX, TechniSat Digitradio 143 CD , TechniSat Digitradio 3
Antennen:4er Gruppe LogPer 16-Elemente drehbar auf dem Hausdach mit Yaesu-Rotor G-450, horizontal Bad Blankenburg 13-Elemente K 5-12
QTH: Heidenau-Großsedlitz/Sachsen 209m ÜNN
the jazzman
Beiträge: 987
Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von the jazzman »

Radio Bollerwagen ist auf 10D und 11A auf Sendung.
Dateianhänge
Bollerwagen.png
Zuletzt geändert von the jazzman am Mo 4. Sep 2023, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
RTL-SDR Blog V.3
Wittenberg WB345
---
VU+ Solo²
Multytenne
Nicoco
Beiträge: 8071
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Nicoco »

Huch, nur 72 kbps?
Gemäß Vorgaben der SLM sind doch mindestens 80 kbps angesetzt :gruebel:
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
the jazzman
Beiträge: 987
Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von the jazzman »

Klingt auch etwas dumpf, wird aber eh nicht mein Lieblingsprogramm.

Was sagt Chemnitz?
RTL-SDR Blog V.3
Wittenberg WB345
---
VU+ Solo²
Multytenne
Antworten