2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Jelvert
Beiträge: 670
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 00:23

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Jelvert »

Steffen Reini hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 23:29 Auf der Website weiter unten steht allerdings wieder: ,,Ab Oktober empfangt ihr uns in ganz Deutschland über Digitalradio!,,
Die betreffende Website von Antenne Bayern ist offensichtlich vor dem Sendestart des 2. Bundesmuxes erstellt wurden. Also vor dem 5. Oktober 2020.
"Die wichtigsten Antworten" wurden vor dem Sendestart des 2.Bundesmuxes erstellt. Das übrige hat man teilweise geändert.
Im Februar 23 stand noch da:
Schon gehört? ANTENNE BAYERN könnt ihr überall in ganz Deutschland hören - in feinstem glasklaren Sound. Alle Infos dazu gibt's hier.

Wer künftig von Sonthofen im Allgäu bis nach Flensburg an die Küste fährt, kann seinen Lieblingssender ANTENNE BAYERN glasklar über DAB+ im Autoradio empfangen. Das lästige Umschalten entfällt und auch der Frequenz-Suchlauf gehört der Vergangenheit an. Weiterer Vorteil: Unser Handy-Datenvolumen wird geschont ohne das Radio-Streaming übers Smartphone.
https://web.archive.org/web/20230218140 ... gitalradio

Also: der Text wurde nicht vielen Monaten auf bayernlastig hin geändert. Kann den Abschied vom 2.Bundesmux bedeuten oder man betont nur extra das man als bayerischer Sender in ganz Bayern über DAB+ zu empfangen ist. Das man auch in ganz Deutschland empfangbar ist, steht am Anfang immer noch da.
Pongauer
Beiträge: 190
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:50
Wohnort: Werfen/Pongau
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Pongauer »

Wo kann man sich hinwenden, wenn man was zum Ausbau erfahren will?
Gruß aus Salzburg
Steffen Reini
Beiträge: 836
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Steffen Reini »

Dann haben wohl die Hörer aus Sonthofen, Flensburg und dem restlichen Deutschland Antenne Bayern mit laufenden Empfangsproblemen genervt! :joke:

@Pongauer, den Betreiber Antenne Deutschland auf Trapp halten oder eben deren Presse-Seite verfolgen.
dabfrank2
Beiträge: 2594
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 18:33

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von dabfrank2 »

Im Nachbarforum steht Oldie Antenne ab 31.Juli Bundesweit über Digitradio :confused:
hit24_for_ever
Beiträge: 262
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 23:30

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von hit24_for_ever »

Auf der Website der Oldie Antenne auch. :eek:
the jazzman
Beiträge: 987
Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von the jazzman »

https://www.radioszene.de/177991/oldie- ... sweit.html

Für Sachsen heißt das ein Programm weniger.
RTL-SDR Blog V.3
Wittenberg WB345
---
VU+ Solo²
Multytenne
Nicoco
Beiträge: 8076
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Nicoco »

Korrekt, Antenne Bayern verlässt den 2. BuMux, Oldie Antenne kommt dafür.
Die Verbreitung der Oldie Antenne in den Landesmuxen bleibt zunächst bestehen, dürfte aber sukzessive beendet oder durch andere Programme ersetzt werden.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8055
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Spacelab »

Die Oldie Antenne macht ja auch bundesweit mehr Sinn als Antenne Bayern.
Ruhrwelle
Beiträge: 4851
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Ruhrwelle »

Und dann endlich auch eine einheitliche SID. Bisher gibt es 1FBE (Saarland), 1458 (Hamburg/SH), 1469 (Hessen), 1A87 (Niedersachsen), 1AC8 (Sachsen), 1B4E (Bremen) und 1A9A (NRW). D318 können sie logischerweise nicht übernehmen, die nächste freie SID nach MediaBroadcast-Logik wäre 121D.
wolfgangF
Beiträge: 725
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 11:39

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von wolfgangF »

Irgendwie finde ich, dass diese relativ kurzfristigen Wechsel, erst von Movie Radio zu Beats Radio und jetzt von Antenne Bayern zu Oldie Antenne, kein Aushängeschild für die jeweiligen Sender und auch nicht für DAB+ sind. So findet keine Hörerbindung statt. Man kann sich nicht darauf verlassen, dass man ein Programm auch wirklich langfristig empfangen kann.

Außerdem geht man doch auch nicht ehrlich mit den Gründen für diese Bäumchen-wechsel-dich-Spiele um. Es wird zwar von „großer Nachfrage“ nach der Oldie Antenne geschrieben, aber offenkundig muss es ja im Gegenzug richtig enttäuschend bzgl. ABY gelaufen sein, doch das wird völlig unter den Teppich gekehrt.
Nicoco
Beiträge: 8076
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Nicoco »

Natürlich läuft es schlecht für die bundesweite Antenne Bayern.
Die Quoten sind seit der bundesweiten Aufschaltung weiter im Sinkflug. Die Strategie, durch die bundesweite Verbreitung die fallenden bayernweiten Quoten auszugleichen, ist krachend gescheitert.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8055
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Spacelab »

Ruhrwelle hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 14:41 Und dann endlich auch eine einheitliche SID. Bisher gibt es 1FBE (Saarland), 1458 (Hamburg/SH), 1469 (Hessen), 1A87 (Niedersachsen), 1AC8 (Sachsen), 1B4E (Bremen) und 1A9A (NRW).
Ursprünglich war ja geplant zu "regionalisieren". Also unterschiedliche Werbeblöcke und, wenn es hoch kommt, noch regionales Wetter auszustrahlen.
wolfgangF hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 14:42 Irgendwie finde ich, dass diese relativ kurzfristigen Wechsel, erst von Movie Radio zu Beats Radio und jetzt von Antenne Bayern zu Oldie Antenne, kein Aushängeschild für die jeweiligen Sender und auch nicht für DAB+ sind. So findet keine Hörerbindung statt.
So etwas ist doch in der heutigen modernen Zeit normal. Schau mal in den Berichten bei DWDL und ähnlichen Medienmagazinen nach. Da wird eine TV Show oder Serie, die nicht gleich vom Stand weg ordentlich Quote bringt, umgehend wieder abgesetzt. Die Streamingdienste handeln zunehmend genauso. Disney hat vor kurzem erst die Produktion einer Serie mitten in der Staffel abgesetzt. Tja, und beim Radio ist es quasi sehr ähnlich. Ein Programm bringt es nicht wie erhofft? Raus damit! Das nächste Programm steht schon abfahrbereit vor der Tür.
wolfgangF hat geschrieben: Mi 26. Jul 2023, 14:42 Es wird zwar von „großer Nachfrage“ nach der Oldie Antenne geschrieben, aber offenkundig muss es ja im Gegenzug richtig enttäuschend bzgl. ABY gelaufen sein
Oh ja! Und das schon zum zweiten (oder dritten?) mal in Folge. Programme mit regionalem Anstrich, wie etwa Antenne Bayern oder das Schwarzwaldradio, ziehen halt außerhalb ihrer Region doch wesentlich weniger Hörer an als von den Programmmachern erhofft. Die glaubten ja ernsthaft sinkende Quoten mit einer bundesweiten Aufschaltung aufhalten zu können. :verrueckt:
freiwild
Beiträge: 355
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 01:54

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von freiwild »

Wow, nachdem diese Kuh nun wasweißichwieoft als Spekulation durch dieses Forum getragen worden ist, und von der Antenne-Bayern-Gruppe immer entschieden zurückgewiesen, kommt es nun doch so.

Dann bin ich ja mal gespannt, was an den Spekulationen über ein viertes Programm aus Ismaning (für die Landesmuxe außerhalb Bayern) so dran ist. Ein dauerhafter Simulcast über den Antenne-Mux und die landesweiten Muxe macht ja wohl wenig Sinn.
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8055
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von Spacelab »

Was würde denn für ein viertes Programm aus Ismaning zur Auswahl stehen? Jetzt sagt bitte nicht der tausendste Schlagerdudler! :rolleyes:
PrismaPlayer
Beiträge: 1167
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:36

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles

Beitrag von PrismaPlayer »

Ich wäre dafür das man die Oldie Antenne Plätze in den Landesmuxen zurück gibt und anderen Programmanbiertern überlässt die sicherlich auf der Warteliste stehen,wie zb. In Hessen Süd.
Antworten