DX Wanderung auf dem Kamm des Wesergebirges.

Ein Forum für alle interessierten UKW- und TV-DXer
Antworten
RF_NWD
Beiträge: 3792
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

DX Wanderung auf dem Kamm des Wesergebirges.

Beitrag von RF_NWD »

Ich habe heute mal auf meiner Wanderung zwischen Porta Westfalica und Bückeburg die Empfangbeobachtungen festgehalten. Vor allem in Bezug auf die neuen Kanäle aus NDS und die Doppelbelegungen dort.

Start war in Hausberge. Im Ortskern unter dem Jakobsberg ist nicht viel zu holen. Aus NDS war nur der 10 A mit 6 Balken einlesbar und abspielbar. 9C aus Stadthagen war mit ? drin und nach Ende des Suchlaufs blieb .ROS. stumm.
Screenshot 2023-07-25 215819.png
Nach steilem Aufstieg hoch zur Porta Kanzel 1 Km entfernt vom FMT Minden. Hier konnten 164 Belegungen automatisch eingelesen werden.

Als Fremdkanäle:

6A Bremen K6A 13/15 H
6C NDR BS 7/15
6D Radio Bremen 13/15 H
7A NDR HAN 15/15
7B NI ALTES LAND 3-4 /15 wackelig ohne Ton
8B NI OSNABRCK 10/15
8D NDR OL 15/15
9C NI WESERBLND 12/15
10A NDR OS 15/15
10B NI OLDENBRG 12/15
10C NI EMSLAND 12/15

Der Wanderweg wechselt dann abwärts an den südlichen Rand des Wesergebirges
Am Wanderparkplatz Levernsiek.:

6A HESSEN NORD 6/15
6C NDR BS 10/15
7A NDR HAN 4/15
7B HR 5/15
8B 0-3 nicht einlesbar.
9B ANTENNE D 10/15
9C NI WESERBLND 10/15
10A NDR OS 15/15

Oben auf dem Kamm am Rastplatz Kreuzplatz ohne Fernsichten.

6A schwankendes nicht einlesbares Signal
6C NDR BS 8/15
6D Radio Bremen 6/15 H
7A NDR HAN 12/15
7B HR 6/15 H
8B NI OSNABRCK 6/15
8D NDR OL 8/15
9B schwankendes nicht einlesbares Signal
9C NI WESERBLND 12/15
10A NDR OS 10/15
10B NI OLDENBR 6/15

Ein Stück weiter östlich an der Wülpker Egge wechselt der Weg auf die Nordseite des Wesergebirges oberhalb der Steinbruchkante. Man hat hier ein schönes Panaroma vom Stemweder Berg bis hin zur Kalihalde Bokeloh und dann noch am Bückeberg vorbei bis hin zum Deister. Hier wurden automatisch 194 Belegungen eingelesen.
Alle hier eingelesenen Kanäle hatten recht hohe Pegel. (keine Notizen wegen kurzer Regenphase)

In der Liste sind:

6A Bremen K6A
6C NDR BS
6D Radio Bremen
7A NDR HAN
7B NI ALTES LAND
8B NI OSNABRCK
8C NI HANNOVER
8D NDR OL
9B NDR NDS LG
9C NI WESERBLND
10A NDR NDS OS
10B NI OLDENBRG
10C NI EMSLAND
11B NI BRAUNSCW

Der letzte Test unten in den Bückeburger Hofwiesen hatte dann nicht mehr viel zu bieten.

7A NDR HAN 12/15
8B NI OSNABRCK 10/15
9C NI WESERBLND 15/15
10 A NDR OS 12/15

Und hier sind natürlich direkt hinter Grenze zu NRW 9D und 11D Fremdmuxe mit je 15 Balken.
RF_NWD
Beiträge: 3792
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: DX Wanderung auf dem Kamm des Wesergebirges.

Beitrag von RF_NWD »

Ich habe heute bei dem schönen Wanderwetter mal etwas weiter östlich im Bereich Rinteln/Kleinenbremen zwei Qickscans mit dem PEAQ DAB + Taschenradio gemacht.

Den ersten am Wanderparkplatz Frankenburg oberhalb von Todenmann. Schöne Sicht ins Wesertal und ins Lippische Bergland.

Auf DAB + kam dort folgendes

5C DR Deutschland 15/15
5D Antenne DE 15/15
6A HESSEN NORD 12/15
6C NDR NDS BS 15/15
7A NDR NDS HAN 15/15
7B HR 8/15
7D NI GOETTNGN K7D 5/15
8B NI OSNABRCK K8B 6/15
9B Antenne DE 6/15
9C NI WESERBLND K9C
9D Mein NRW DAB+
10A NDR NDS OS 15/15
11D Radio fuer NRW 15/15

Auf UKW hat der Scan mit der Einstellung starke Sender diese Frequenzen ausgewählt:

89,0 RTL
89,9 NDR Kultur
90,6 WDR 5
91,5 MDR Jump
92,1 NDR 2
93,2 WDR 2
94,6 MDR 1 Sachsen-Anhalt
95,3 NDR Info
97,0 WDR 3
97,4 DLF Kultur
98,0 NDR 1 NDS
99,3 Radio Aktiv
99,5 NDR Info
100,5 WDR 4
101,2 HR 3
101,4 Radio SAW
101,6 BFBS GER
102,4 FFN
103,0 NRW 1
103,2 HR 4
103,5 DLF
103,65 FFH
105,2 N-JOY
105,5 1 LIVE
106,3 Antenne Niedersachsen
106,6 Radio Lippe
107,4 Radio Lippe

Auffälig ist dabei, dass die UKW Frequenzen aus Stadthagen und Barsinghausen komplett fehlen. Jedes Autoradio würde dort auch auf Torfhaus wechseln. Der Empfang ist völlig verzerrt. Dass trotz der Abschattung am Berg Stadthagen dort auf DAB + mit Vollausschlag reinkommt, lässt auf Reflexionen von der gegenüber liegenden Weserseite schliessen. Unten im Wesertal in Stadtnähe ist der DAB + Empfang auch in Ordnung, liegt aber indoor eindeutig hinter den Jakobsberg-Frequenzen.

Der 2. deutlich höhere Aussichtspunkt liegt nördlich der A2 am Mobilfunkmasten Papenbrink an der Grenze zu NRW. (3 alte historische Grenzsteine weisen auf den historischen Grenzverlauf zwischen Preußen und Kurhessen hin.)Hier gibt es (zum Teil etwas zugewachsene) Aussichten ins Weseral, ins ostwestfälische Hügelland und in die nordwestliche Tiefebene (Minden).Enstsprechend sind die Scan-Listen länger.

5C DR Deutschland 15/15
5D Antenne DE 15/15
6A kein Mux eingelesen trotz 12-15 Balken !
6C NDR NDS BS 15/15
6D Radio Bremen 12/15
7A NDR NDS HAN 15/15
7B HR 8/15
8B NI OSNABRCK K8B 15/15
8C NI HANNOVER K8C 7/15
8D NDR NDS OL 15/15
9B Antenne DE 6/15
9C NI WESERBLND K9C 15/15
9D Mein NRW DAB+ 15/15
10A NDR NDS OS 15/15
10B NI OLDENBRG K10B 10/15
10C NI EMSLAND K10C 12/15
11D Radio fuer NRW 15/15

Visselhövede beeinflusst hier zwar den Empfang der hessischen Frequenzen , kann sich aber nicht durchsetzen.

Auf UKW starke Frequenzen O = 4-5

88,1 Radio Hochstift
88,3 Bremen 2
89,2 NDR 2
89,4 Radio 21
89,7 WDR 3
90,6 WDR 5
90,9 NDR 1 NDS
91,1 NDR 1 NDS
91,3 N-JOY
91,7 Radio Herford
93,2 WDR 2
93,8 Bremen 1
94,4 NDR Kultur
94,9 Radio Herford
95,3 N-Joy
95,7 Radio Westfalica
97,0 WDR 3
97,6 N-JOY
98,7 NDR Kultur
99,8 NDR 2
100,5 WDR 4
101,2 unbrauchbarer Mix aus HR 3 und Bremen 4
101,6 BFBS GER
101,9 FFN
102,3 FFN
102,6 NDR 2
103,0 NRW 1
103,8 Antenne NDS
104,4 NDR Kultur
105,5 1 Live
105,7 Antenne NDS
106,1 DLF (gestört durch D-Kultur)
106,6 Radio Lippe
107,1 DLF
107,4 Radio Lippe
107,9 1 Live
Dateianhänge
Screenshot 2023-08-29 185721.png
Screenshot 2023-08-29 185721.png (99.27 KiB) 430 mal betrachtet
Antworten