DAB+ in Niedersachsen

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Klaus-Peter
Beiträge: 497
Registriert: Do 28. Feb 2019, 17:55

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Klaus-Peter »

Einwandfreier Empfang von 8C bei Vollausschlag, da nur 7 km Luftlinie zwischen Telemax und meinem Radio :D
QTH : Region Hannover
RX : Grundig Satellit 650 u.a.
ANT : Teleskop und Langdraht
stefsch
Beiträge: 446
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 18:16

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von stefsch »

Noch ein Hannoveraner hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 10:56 Nein, Schlager Radio habe ich auf meinem recht tauben Radio im Büro im Zentrum von Hannover nicht gefunden. Hier ist aber auch sehr viel Stahlbeton verbaut worden... ;)
....es sind nur noch 78 CUs frei :(

...könnte man noch 42 CU, EP 2B, 64kbit/s + 36 CU, EP 3A, 48 kbit/s reinquetschen ohne das Verschnitt übrig bleibt. Oder habe ich mich da verrechnet? vielleicht für "nichtkommerzielle Kanäle"?

stefsch
NurAbUndZuHier
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Sep 2018, 15:30

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von NurAbUndZuHier »

stefsch hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 11:28
Noch ein Hannoveraner hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 10:56 Nein, Schlager Radio habe ich auf meinem recht tauben Radio im Büro im Zentrum von Hannover nicht gefunden. Hier ist aber auch sehr viel Stahlbeton verbaut worden... ;)
....es sind nur noch 78 CUs frei :(

...könnte man noch 42 CU, EP 2B, 64kbit/s + 36 CU, EP 3A, 48 kbit/s reinquetschen ohne das Verschnitt übrig bleibt. Oder habe ich mich da verrechnet? vielleicht für "nichtkommerzielle Kanäle"?

stefsch
Hannover hat ja seit dem Ende von LeineHertz keinen Bürgerrundfunk mehr. Da ist meines Wissens nach auch nichts mehr angedacht.
planetradio
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von planetradio »

planetradio hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 12:03 "Göttingen-Bovenden
Abschaltung am 13.07.2023 im Zeitraum von 11:00 bis 14:30 Uhr mit der Dauer von bis zu einer Stunde aufgrund von Reparaturarbeiten.

Betroffene DAB+ Programme:
NDR NDS Multiplex (Braunschweig) Block 6C"

https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... gen132.htm

Wahrscheinlich wird Danach der privat Muxx fest aufgeschaltet.

Von den anderen Standorten gibt es nicht diese Meldung.

Sind da alle Vorbereitungen schon erledigt?
Alle bovenden Sender sind Off 7D auch
6C 8 Balken
5D 4 Balken
5C 11 Balken

In Göttingen
Habakukk
Beiträge: 7974
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Habakukk »

NurAbUndZuHier hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 11:50 Hannover hat ja seit dem Ende von LeineHertz keinen Bürgerrundfunk mehr. Da ist meines Wissens nach auch nichts mehr angedacht.
Perspektivisch bräuchte Radio Tonkuhle aus Hildesheim einen Platz.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
DABM
Beiträge: 260
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:13

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von DABM »

Wie ich gestern schon geschrieben habe, kommt bei mir in Gerwisch (b.Magdeburg) nichts an.
Hat der Sender Braunschweig Richtung Sachsen-Anhalt einzüge oder ist es einfach nur der Standort, der für Magdeburg ungünstig liegt? Ich denke das man für die gesamte Region Braunschweig den Sender Drachenberg für eine bessere Versorgung des privat muxxes noch zusätzlich benötigt.
Nicoco
Beiträge: 8073
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Nicoco »

Das Diagramm für Broitzem ist rund, also wird der Standort einfach ungünstig für Empfang in Magdeburg liegen.
Dass der Drachenberg eine deutlich bessere Reichweite hat, ist ja kein Geheimnis.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
planetradio
Beiträge: 2800
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von planetradio »

Broitzem steht einfach zu tief
NurAbUndZuHier
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Sep 2018, 15:30

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von NurAbUndZuHier »

Habakukk hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 11:55
NurAbUndZuHier hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 11:50 Hannover hat ja seit dem Ende von LeineHertz keinen Bürgerrundfunk mehr. Da ist meines Wissens nach auch nichts mehr angedacht.
Perspektivisch bräuchte Radio Tonkuhle aus Hildesheim einen Platz.
Ach stimmt. Die gibt's ja auch noch.
Nicoco
Beiträge: 8073
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Nicoco »

Voraussichtlich Ende Juli im folgen noch Radio Roland im 10B Oldenburg und Radio SAW im 11B Braunschweig und 7D Göttingen/Harz.
Von Schlager Radio nichts mehr zu sehen, offenbar haben die einen Rückzieher gemacht.
Die PM spricht auch davon, dass Femotion nur in Hannover und Braunschweig senden würde, was ja offensichtlich nicht der Fall ist.

https://www.radiowoche.de/18-privatradi ... gestartet/

Empfangsprognose von MB:
https://www.media-broadcast.com/wp-cont ... adcast.pdf

Der obligatorische "rote" Knopf, ist übrigens der selbe grüne Knopf wie in NRW vor gut zwei Jahren :joke:
https://www.nlm.de/fileadmin/dateien/PM/Start_DAB_.jpg
https://audio.digital/presse/20211029-S ... al-NRW.jpg
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Jelvert
Beiträge: 670
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 00:23

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Jelvert »

Nicoco hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 12:13 Die PM spricht auch davon, dass Femotion nur in Hannover und Braunschweig senden würde, was ja offensichtlich nicht der Fall ist.
Femotion selbst schreibt auch nur von Hannover und Braunschweig:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=59 ... 4124838134
Nicoco
Beiträge: 8073
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Nicoco »

Spielen die also doch nur wieder Platzhalter, bis ein anderer Veranstalter übernimmt?
Das PDF der NLM listet Femotion ebenfalls nur in Hannover und Braunschweig :gruebel:

https://www.nlm.de/fileadmin/dateien/PM ... 7.2023.pdf
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
RF_NWD
Beiträge: 3787
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von RF_NWD »

stefsch hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 11:16
RF_NWD hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 10:50 Das Wechselverhalten hängt wieder von den Chipsätzen ab.
Das Sony XDR S 60 hat den alten alten Eintrag FEMOTION RADIO weiter in der Liste und wechselt von dort aus nicht zum 8B bei eingezogener Antenne. Der Wechsel bei Radio 21 zwischen Ems und OS auf dem PEAQ gelingt sofort.
Das Technisat 307 BT wechselt in diesem Fall auf UKW.
Länderübergreifend ist die Funktion nur bei FEMOTION bei den FS Geräten möglich. Bei BOLLERWAGEN dagegen nicht.
Die Erfahrung mit 1DIN-Autoradios ist so, dass eine Weiterleitung ohne (größere) Unterbrechung nur gelingt, wenn die PID identisch ist, Bei NDR 1 NDS Versionen wird zwar auch weitergeleitet, der Tuner versucht aber ca. 40 sek lang die alte REG-ID wiederzufinden...mit entsprechenden Unterbrechungen.....

btw. kannst du die R21 PIDs auslesen? ist der Zahlendreher da auch drinne?

stefsch
Wenn ich das richtig sehe, hat Radfo 21 in OS und Emsland die D38A.
Emsland war nicht so einfach auszulesen bei meiner Ausrüstung. Mit dem nassen Finger geht der bei mir nicht. Max 3,8 dB.
Habakukk
Beiträge: 7974
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Habakukk »

Nicoco hat geschrieben: Do 13. Jul 2023, 12:13 Voraussichtlich Ende Juli im folgen noch Radio Roland im 10B Oldenburg und Radio SAW im 11B Braunschweig und 7D Göttingen/Harz.
Von Schlager Radio nichts mehr zu sehen, offenbar haben die einen Rückzieher gemacht.
Offenbar. Angst vor der starken Konkurrenz (Antenne Schlager)?

In Braunschweig hätte Schlager Radio so jedenfalls auch gar keinen Platz mehr, denn wenn bald noch Radio SAW dazu kommt und ein weiterer Platz (42 CU) für das NKL/Bürgerradio freigehalten werden muss, wäre nur mehr eine Abstrahlung mit schlechterem Fehlerschutz und miserabler Datenrate möglich (<=36 CU).
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
Nicoco
Beiträge: 8073
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB+ in Niedersachsen

Beitrag von Nicoco »

Von Nordseewelle 2 ist ja in den PMs auch absolut nichts zu lesen, während der Start eigentlich nicht mehr all zu lange dauern sollte.
Abwarten, vielleicht taucht Schlager Radio doch noch auf.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Antworten