DAB+ Sachsen

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Harald Z
Beiträge: 1362
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 09:38

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Harald Z »

Zitat: „….müssen erst koordiniert werden von der BNAG.“

Interessant - da hat man jetzt die Bundesnetzagentur in eine Aktiengesellschaft überführt. ;)
Sakura1980
Beiträge: 38
Registriert: So 18. Dez 2022, 00:42
Wohnort: Glauchau Sachsen, LK Zwickau

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Sakura1980 »

Andy.K hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 16:27
Steffen Reini hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 15:57
Sven2501 hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 15:00 Also Collm ist nicht in der Planung laut https://www.ukwtv.de/cms/deutschland-da ... n-dab.html

Gruß Sven
Den Link verfolge ich ebenfalls regelmäßig mit voller Spannung. Allerdings stellt er, wie Andy schon schreibt, einen aktuellen IST Stand dar.
Für Oschatz ist bereits eine neue Antenne im Busch! ;)
In der Datenbank der BNAG stehen die bereits genutzten 9A, 5C, 5D sowie 10A und 11A (warum auch immer 11A statt 12A). Zur Verfügung würden die Kanäle also stehen.
Das wäre für die Region Nord Sachsen ein guter Standort Leipzig K10A Divicion Media und Sachen K12A Media Broadcast und für die Region Südwest Sachen ( Stadt Zwickau, Landkeis Zwickau ) wäre auch noch der Standort Zwickau Ost Region Chemnitz K8A Divicion Media und Sachsen K12A Media Broadcast für den Ausbau.

Weil in der Region Südwest Sachsen der Empfang K8A und K12A Indoor nicht möglich ist, aber outdoor mit vielen Aussetzer bis kein Empfang ( Oberstadt Glauchau sind die Muxe 1.Bundes K5C u. 2. Bundes K5D, Region Chemnitz K8A, MDR K9A, Sachsen K12A sind indoor nicht möglich ist, outdoor mit Aussetzer zu Empfangen, wo bei in der Unterstadt Glauchau outdoor mit vielen Aussetzer bis kein Empfang und Indoor nicht möglich ist der Empfang ) Der Empfang in der Stadt Zwickau ist zum Teil die Muxe 1.Bundes K5C u. 2. Bundes K5D, Region Chemnitz K8A, MDR K9A, Sachsen K12A zu Empfangen outdoor mit Aussetzer.
pomnitz26
Beiträge: 8296
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von pomnitz26 »

Die Ironie an der Sache ist doch das in Sachsen jetzt die ganzen Privaten des 12A die meistens gar nicht aus Sachsen sind deutlich besser zu empfangen sind wie eigenen Programme.

StattR.SA also Oldie Antenne,
Zuletzt geändert von pomnitz26 am So 16. Apr 2023, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Renault
Beiträge: 228
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 02:21
Wohnort: Leipzig/Grünau

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Renault »

Die privaten wollen in der Region ihre Programmfenster senden. Darum in verschiedenen Muxen ( Nordost, Südost und Südwest )
QTH : Leipzig
Scanner100
Beiträge: 225
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:15
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Scanner100 »

Und genau wegen dieser Programfenster (Werbung) haben wir in Sachsen wieder so einen Flickenteppich. Schlecht für Autofahrer.
QTH: Zwischen Chemnitz und Marienberg / Freiberg
Empfang von Geyer, Wiederau, Wachwitz, Reichenhain, Ronneburg, Fichtelberg und die Funzeln aus dem Erzgebirge, sowie Fichtelberg.
mattyraap1966
Beiträge: 1061
Registriert: Di 19. Okt 2021, 19:50
Wohnort: LKS Stade, Niedersachsen

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von mattyraap1966 »

FIG 0/21 Eintrag fehlt halt.
Dort werden die Alternativen Frequenzen eingeben damit eine Umschaltung erfolgen kann.
Das müssten MB, Uplink oder wer auch immer für die Muxe zuständig ist noch nachtragen.

Das Problem gibt es aktuell auch noch in Schleswig-Holstein.
Also wendet euch bitte an den zuständigen Betreiber der Muxe.
Auto: Alpine CDE-205DAB
Outdoor: PEAQ PDR050-B-1
Bad: ALANO ALK103 FM/DAB
Küche: TechniSat DIGITRADIO 10 C
Wohnzimmer: Kenwood M-9000S
Schlafzimmer: Kenwood CR-ST80DAB
Antenne: 3H-VHF-16-LOG
DAB+ Verstärker: 3H-AMP-DAB-23-ULN


QTH: Landkreis Stade
Tommasch
Beiträge: 131
Registriert: Di 14. Dez 2021, 13:25
Wohnort: Dresden

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Tommasch »

Die Regionalversionen sind erforderlich, wenn regionale Firmen (Autohhäuser, Handwerksbetriebe etc) auch die Gelegenheit haben möchten, mal etwas Radiowerbung zu schalten.

Im übrigen fahren nicht alle Leute immer quer durch ganz Sachsen. Die überwiegende Mehrheit schaltet seine Regionalversion ein, und fertig.
mattyraap1966
Beiträge: 1061
Registriert: Di 19. Okt 2021, 19:50
Wohnort: LKS Stade, Niedersachsen

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von mattyraap1966 »

Tja, und was macht man wenn man in den Randgebiet zwischen den Muxen lebt und unterwegs ist?
Dann bleibt das Autoradio stur auf dem Mux welcher gehört wurde obwohl ein anderer Mux mit gleichem Sender besser empfangen werden könnte.
Auto: Alpine CDE-205DAB
Outdoor: PEAQ PDR050-B-1
Bad: ALANO ALK103 FM/DAB
Küche: TechniSat DIGITRADIO 10 C
Wohnzimmer: Kenwood M-9000S
Schlafzimmer: Kenwood CR-ST80DAB
Antenne: 3H-VHF-16-LOG
DAB+ Verstärker: 3H-AMP-DAB-23-ULN


QTH: Landkreis Stade
Scanner100
Beiträge: 225
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:15
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Scanner100 »

mattyraap1966 hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 19:36 FIG 0/21 Eintrag fehlt halt.
Dort werden die Alternativen Frequenzen eingeben damit eine Umschaltung erfolgen kann.
Das müssten MB, Uplink oder wer auch immer für die Muxe zuständig ist noch nachtragen.

Das Problem gibt es aktuell auch noch in Schleswig-Holstein.
Also wendet euch bitte an den zuständigen Betreiber der Muxe.
Also müssten wir uns an Divicon wenden wegen der Umschaltung.
Hier mal der Link zum Divicon Kontaktformular.

https://www.divicon-media.com/saechsisc ... jahr-2023/
QTH: Zwischen Chemnitz und Marienberg / Freiberg
Empfang von Geyer, Wiederau, Wachwitz, Reichenhain, Ronneburg, Fichtelberg und die Funzeln aus dem Erzgebirge, sowie Fichtelberg.
Steffen Reini
Beiträge: 1397
Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Steffen Reini »

Das Problem werden wohl nur Berufspendler oder Berufskraftfahrer haben die zwischen den Sendegebieten verschiedener Muxe unterwegs sind. Am besten man sucht sich (dann) einen Lieblingssender aus den beiden Bundesmuxen oder des MDR.
Und selbst wenn ich z.B. den 8A verlasse wird das Radio auf einen voreingestellten UKW-Sender wechseln. Auch sollte man vielleicht das Handbuch des Radios durchackern, ob es die Möglichkeit gibt, das (dann) in einen voreingestellten Bundesmux gewechselt wird?
Schoolbus77
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Mär 2023, 18:10

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Schoolbus77 »

Bin heut von Annaberg nach Freiberg gefahren. Und da hat das Radio von Radio Erzgebirge 8A in den Freiberger Muxx mit Radio Erzgebirge gewechselt.
Scanner100
Beiträge: 225
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:15
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Scanner100 »

Also scheint es doch bei manchen Sendern zu funktionieren.
Probleme scheinen also die unterschiedlichen Kennungen der großen Privaten zu machen.
Radio PSR C, Radio PSR L usw.

Auf UKW hat PSR in ganz Sachsen auf allen Frequenzen den CODE: D3C8
Auf DAB hat es unterschiedliche PIDs

Die MDR Programme z.B. MDR JUMP haben in allen 3 Bundesländern D3C2. Das klappt und passt zusammen.
Zuletzt geändert von Scanner100 am So 16. Apr 2023, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
QTH: Zwischen Chemnitz und Marienberg / Freiberg
Empfang von Geyer, Wiederau, Wachwitz, Reichenhain, Ronneburg, Fichtelberg und die Funzeln aus dem Erzgebirge, sowie Fichtelberg.
Schoolbus77
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Mär 2023, 18:10

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Schoolbus77 »

Beim 8a ist aber die Kennung Erzgebirge und im Freiberger Muxx Radio Erzgebirge. Da ist es mir erst aufgefallen daß er gewechselt hat.
Scanner100
Beiträge: 225
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:15
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Scanner100 »

Aber in beiden Muxxen hat Radio Erzgebirge den PID 19C1. Das ist der Schlüssel zur Umschaltung. Einheitliche PIDs
QTH: Zwischen Chemnitz und Marienberg / Freiberg
Empfang von Geyer, Wiederau, Wachwitz, Reichenhain, Ronneburg, Fichtelberg und die Funzeln aus dem Erzgebirge, sowie Fichtelberg.
Schoolbus77
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Mär 2023, 18:10

Re: DAB+ Sachsen

Beitrag von Schoolbus77 »

Er hatte umgeschaltet obwohl ich den Freiberger Muxx noch nie gescannt hatte. Super.
Antworten