[SAT TV] Monoblock LNB für 60 cm Schüssel

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
cappu62
Beiträge: 869
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:25
Wohnort: Ottobeuren / täglich in Augsburg

Re: [SAT TV] Monoblock LNB für 60 cm Schüssel

Beitrag von cappu62 »

Wolfgang R hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 22:07
Zintus hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 08:22 Von defekten LNBs habe ich nichts gehört.
Habe sowohl schon defekte Monoblocks als auch defekte normale LNB gesehen. Schwachstelle war immer die vordere Abdeckung, die bei "normalen" LNB in meinen Augen immer DIE Schwachstelle ist.

Die ALPS Raketenfeed, die ich früher gerne verbaute, hatten diese Probleme nicht.

Nach deren Ende gehe ich ausschliesslich auf CAS90 bzw. für preisbewusste auf CAS80 mit den Kathrein LNBs. Diese sind angeblich von ALPS auf Halde produziert. Was Kathrein macht, wenn diese abverkauft sind, weiss ich nicht. Noch gibt es sie.

Habe selbst eine so viel gescholtene CAS80 mit Kathrein Quattro-LNB auf dem Dach mit Astra 19.2 im Fokus, akribisch ausgerichtet, beim ARD Haupttransponder 16,5db C/N. Was will man mehr von einer 75er Antenne. Es kann Katzen regnen, ich habe Empfang.

Wolfgang
Ich habe ebenfalls seit Jahren eine 75er Kathrein mit Astra und Hotbird. Ausfälle selten bei Starkregen usw.
QTH: 47.934399/10.295115
Multifeed Astra und Hotbird
unterwegs vom Allgäu bis Augsburg
RADIO354
Beiträge: 3276
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:57

Re: [SAT TV] Monoblock LNB für 60 cm Schüssel

Beitrag von RADIO354 »

Hallo Zusammen,

Da es nun Zeit wird die versprochene Installation bei der Gartenresidenz meines Kollegen zu beginnen habe Ich mir das Erforderliche Equipment
zusenden lassen. Zunächst wollte Ich eine 60 `er Schüssen mit dem 4,3 ° Monoblock auf der Dachterrasse austesten und alles konfigurieren bevor es zum
sehr weit abgelegenen Gartenhäuschen geht. Also alles hingestellt, die Schüssel auf 19,2 ° E eingestellt und Probiert =====> läuft.
Nun den Monoblock in die LNB Aufnahme der 60 `er Schüssel eingebaut.
P1020922.JPG
Wenn man sich Hinter die Antenne stellt ist das Rechte LNB ( B ) für Astra Direkt mit dem Arm der Schüssel verbunden. Das Linke LNB ( A ) für Eutelsat 13 ° E frei.
Ein Autosuchlauf mit meiner VU+ bringt Beide Satelliten wie Gewünscht. Trotz Leichten Regens läuft es also.
P1020921.JPG
Vielen Dank an Euch, für die Hilfe. Demnächst werde Ich noch den für meinen Kollegen bestimmten Receiver an die Antenne anschliessen und Voreinstellen.
Wolfgang R
Beiträge: 790
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:32
Wohnort: Am Fuße der Hornisgrinde

Re: [SAT TV] Monoblock LNB für 60 cm Schüssel

Beitrag von Wolfgang R »

Danke für die Rückmeldung.

Bei deiner Art der Installation hat Astra 19,2 im Fokus die bessere Schlechtwetterreserve, was beim überwiegenden Empfang deutscher Sender gut ist.

Falls SRF bei Starkregen schwächelt, ggf. doch 13 Grad in den Fokus nehmen.

Wolfgang
Wahlbaiersbronner im schönen Murgtal
RADIO354
Beiträge: 3276
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:57

Re: [SAT TV] Monoblock LNB für 60 cm Schüssel

Beitrag von RADIO354 »

Ich habe nun noch den SAT Receiver der mit soll voreingestellt.
Derweil gab es Starkregen, der Empfang blieb. Morgen kann ich alles wieder
Einpacken und meinen Kollegen bescheid geben.
Die Dort angebrachte Schüssel steht auch Richtig Astra. Für D . Die Programme aus
CH kamen via DVB - T dazu. Weil es das nicht mehr gibt fehlen Diese nun.
Aber das wird sich ändern.
Nordi207
Beiträge: 527
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 17:22

Re: [SAT TV] Monoblock LNB für 60 cm Schüssel

Beitrag von Nordi207 »

Ich nutze seit Jahren Monoblock für Hotbird (Ausgerichtet) sowie Astra ohne Problemen an einer 60er Antenne. Daher Empfehlung.
Antworten