Ach deswegen ist der DAB Empfang am Chemnitzer Hauptbahnhof so schlecht. Sogar vom Sender Reichenhain. Da ist ja eine Riesen LED Wand am Bahnhof. https://www.stageled.com/referenzen/fas ... -chemnitz/wolfman hat geschrieben: ↑So 2. Apr 2023, 13:37 wie hier schon mal ein user schrieb, an Ampelanlagen und digitalen Werbetafeln in Städten kann DAB+ schon mal massiv gestört werden. Das würde die Sache in Dresden erklären!
Bei mir hier im Mietshaus sind auch manchmal für ca 60-90 Minuten massive Störungen beim DAB+. Ich denke es ist ein Ladegerät fürs Smartphon beim Mieter unter mir. Was kann man da machen? Bundesnetzagentur? Bisher halte ich es einfach aus, ist ja relativ kurz... Ein Kumpel von mir hatte mal übers Telefonkabel massive Störungen bei DSL, über vielleicht ein halbes Jahr. Er ist fast verzweifelt, hat dann aber die Bundesnetzagentur geholt und die haben im Nachbarhaus ein strahlendes Netzteil ausfindig gemacht. Dann funktionierte alles!
DAB+ Sachsen
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 31. Mär 2023, 18:10
Re: DAB+ Sachsen
Re: DAB+ Sachsen
Also auf der A13 von Berlin nach Dresden zwischen Calau und Bronkow konnte ich den 12A im Autoradio Skoda Karoq hören. Ging immermal wieder kurzfristig weg doch der 9A lief da viel stabieler Dank Colmberg. Kann aber auch sein das Hoyerswerda mit aushilf beim 9A.
Oldie Antenne glänzt mit Slideshowbilder. Klang geht so . Radio Ostrock klingt ganz gut. Sender-Logo hatte ich keins gesehen
Habe da aber auch nichzu lange reingehört. Bei detektor.fm wurde das Logo ziemlich schnellgeladen.
Die anderen Programme habe ich nicht weiter getestet und vom Neuen Muxx der Morgen kommen solll war auch nichts zu sehen.
Oldie Antenne glänzt mit Slideshowbilder. Klang geht so . Radio Ostrock klingt ganz gut. Sender-Logo hatte ich keins gesehen
Habe da aber auch nichzu lange reingehört. Bei detektor.fm wurde das Logo ziemlich schnellgeladen.
Die anderen Programme habe ich nicht weiter getestet und vom Neuen Muxx der Morgen kommen solll war auch nichts zu sehen.
-
- Beiträge: 1151
- Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
- Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen
Re: DAB+ Sachsen
Ich habe am Morgen des 24.3. im Chemnitzer Hauptbahnhof einen Suchlauf mit dem Noxon Stick gemacht, um den Lokalmux C mal einzulesen. Bei mir in FG kommt kein Signal mehr an. Sowohl mit Andy's wie auch dem Fraunhofer DAB Player. Beim Fraunhofer entdeckte ich später mdr Thüringen. Den kann ich mir nur im Hbf Chemnitz "eingefangen" haben. Bis FG (Außenantenne) oder BTF (Zimmerantenne für 10 €) reicht der sonst nicht...Schoolbus77 hat geschrieben: ↑So 2. Apr 2023, 13:46 Ach deswegen ist der DAB Empfang am Chemnitzer Hauptbahnhof so schlecht. Sogar vom Sender Reichenhain. Da ist ja eine Riesen LED Wand am Bahnhof. https://www.stageled.com/referenzen/fas ... -chemnitz/
RTL-SDR Blog V.3
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra
---
VU+ Uno 4k SE
Multytenne
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra
---
VU+ Uno 4k SE
Multytenne
-
- Beiträge: 437
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 19:23
Re: DAB+ Sachsen
@ Robert S.. zu Schöneck
Ich hab hier nichts gemerkt das Schöneck schwächer geworden ist. Ich vermute es lag wohl bei dir am Samstag an dem ausgedehnten Regentief mit dem Dauerregen, der evtl. den Empfang.....in weiter ferneren Gebieten etwas geschwächt hat.
Irgendwie sollen ja wohl zusätzlich bei Schöneck auch einige DAB+ Antennen noch von den jetzigen 40+ Metern Antennenhöhe noch... auf dann mal über 80+ Meter gehängt werden,,,,
Ich hab hier nichts gemerkt das Schöneck schwächer geworden ist. Ich vermute es lag wohl bei dir am Samstag an dem ausgedehnten Regentief mit dem Dauerregen, der evtl. den Empfang.....in weiter ferneren Gebieten etwas geschwächt hat.
Irgendwie sollen ja wohl zusätzlich bei Schöneck auch einige DAB+ Antennen noch von den jetzigen 40+ Metern Antennenhöhe noch... auf dann mal über 80+ Meter gehängt werden,,,,
QTH:Zwischen Rhön und dem Thüringer Wald............FRANKEN und dem Schiefergebirge//
4 Km südöstlich vom Döbraberg(795m NN)-- Höchster Berg des Frankenwaldes
4 Km südöstlich vom Döbraberg(795m NN)-- Höchster Berg des Frankenwaldes
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:15
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Sachsen
In 15 Stunden ca. werden die neuen Muxxe zugeschaltet. Gleich nach der Arbeit morgen, werde ich mal scannen, welche Muxxe ich im Erzgebirge hier reinbekomme. Sachsen-Anhalt und Calau laufen ja auch.
Der 12A hat aber irgendwie den Tschechen platt gemacht.
Der 12A hat aber irgendwie den Tschechen platt gemacht.
QTH: Zwischen Chemnitz und Marienberg / Freiberg
Empfang von Geyer, Wiederau, Wachwitz, Reichenhain, Ronneburg, Fichtelberg und die Funzeln aus dem Erzgebirge, sowie Fichtelberg.
Empfang von Geyer, Wiederau, Wachwitz, Reichenhain, Ronneburg, Fichtelberg und die Funzeln aus dem Erzgebirge, sowie Fichtelberg.
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: Sa 4. Mär 2023, 17:20
Re: DAB+ Sachsen
@Scanner100 Bei mir kommt der 12C aus Jachymov Outdoor aktuell trotz 12A mit 40% rein. Audio spielt auch ab. Meistens habe ich ihn Outdoor mit gut 60%. Hatte ihn letzte Woche auch Indoor (Fensterantenne) öfters eingelesen.
Der 12A stört also den Tschechen bei mir nicht!
Der 12A stört also den Tschechen bei mir nicht!
Re: DAB+ Sachsen
Für Dresden-Wachwitz und Löbau/Schafberg sind auch noch solche "Altplanungen" drin für 9B,9C,11D.
Könnte ja mal entfernt werden bei FMSCAN.ORG.
Weiß jemand wo steht, was Status A und K bedeuten?
Re: DAB+ Sachsen
Werde Morgen mal testen ob ich mit meiner Großen Dachantenne 13 Elemente aus DDR-ZEITEN und Vorverstärker was reinbekomme. Entfernung zu Leipzig 170 km. Na mal sehen ob 12 A oder 10A.
Übrigens habe ich noch so eine VHF Antenne 13 Elemente Kanal 5 -12. Waren unsere Antennen damals um Westfernsehen zusehen. Sehr stabil diese Antennen um Sender zu empfangen die weiter weg sind. Dachbodenfund damals Original Karton mit Beschreibung und Garantieschein
Nu mal so am Rande.




Nu mal so am Rande.

-
- Beiträge: 437
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 19:23
Re: DAB+ Sachsen
@ dabFrank2
170 KM von Leipzig....?!?!
In welche Richtung denn....ein genauerer QTH wäre bei Postings von und um den Standort wo etwas empfangen wird wirklich sehr von Vorteil.
Es muss ja nicht mit Strasse und Hausnummer sein aber eine ungefähre Region in einem Landkreis wäre schon gut,
170 KM von Leipzig....?!?!
In welche Richtung denn....ein genauerer QTH wäre bei Postings von und um den Standort wo etwas empfangen wird wirklich sehr von Vorteil.
Es muss ja nicht mit Strasse und Hausnummer sein aber eine ungefähre Region in einem Landkreis wäre schon gut,
QTH:Zwischen Rhön und dem Thüringer Wald............FRANKEN und dem Schiefergebirge//
4 Km südöstlich vom Döbraberg(795m NN)-- Höchster Berg des Frankenwaldes
4 Km südöstlich vom Döbraberg(795m NN)-- Höchster Berg des Frankenwaldes
Re: DAB+ Sachsen
Ja stimmt vergessen .
Standort 16321 auf dem Lande. Freie Sicht auf dem Dach doch habe Berlin noch vormir .Nicht so schön und werde versuchen mit einer Kanalselecktivweiche wo man ja die Kanäle selber einstellen kann probieren. Dresden und Löbau sind noch ein wenig weiter weg.Wie gesag Berlin horizontal vor der Antenne 20km Entfernung, Sachsen vertikal. Probieren kann man ja mal.
Ansonsten wieder Antenne nach Norden Richtung Neustrelitz wo ich den NDR immer gut empfangen kann.Die Zweite Antenne Dachbodenfund werde ich dann wahrscheinlich versuchen los zu werden. Liegt bloß rum auf dem Dachboden wo noch andere Antennen liegen von meinem Hobby damals wars
Soweit dazu .
Die Antenne hängt übrigens in 2 Meter Höhe uber dem Dachfirst und rund 14 Meter über dem Erdboden.
Test Morgen

Standort 16321 auf dem Lande. Freie Sicht auf dem Dach doch habe Berlin noch vormir .Nicht so schön und werde versuchen mit einer Kanalselecktivweiche wo man ja die Kanäle selber einstellen kann probieren. Dresden und Löbau sind noch ein wenig weiter weg.Wie gesag Berlin horizontal vor der Antenne 20km Entfernung, Sachsen vertikal. Probieren kann man ja mal.
Ansonsten wieder Antenne nach Norden Richtung Neustrelitz wo ich den NDR immer gut empfangen kann.Die Zweite Antenne Dachbodenfund werde ich dann wahrscheinlich versuchen los zu werden. Liegt bloß rum auf dem Dachboden wo noch andere Antennen liegen von meinem Hobby damals wars

Soweit dazu .
Die Antenne hängt übrigens in 2 Meter Höhe uber dem Dachfirst und rund 14 Meter über dem Erdboden.
Test Morgen

Re: DAB+ Sachsen
@dabfrank2, hab dir eine PN geschickt
Gruß Sven
Gruß Sven
DAB: Hama DIT2100,QIRX, TechniSat Digitradio 143 CD , TechniSat Digitradio 3
Antennen:4er Gruppe LogPer 16-Elemente drehbar auf dem Hausdach mit Yaesu-Rotor G-450, horizontal Bad Blankenburg 13-Elemente K 5-12
QTH: Heidenau-Großsedlitz/Sachsen 209m ÜNN
Antennen:4er Gruppe LogPer 16-Elemente drehbar auf dem Hausdach mit Yaesu-Rotor G-450, horizontal Bad Blankenburg 13-Elemente K 5-12
QTH: Heidenau-Großsedlitz/Sachsen 209m ÜNN
Re: DAB+ Sachsen
... 170 km sind sportlich ... ich bin hier 170 km von Berlin entfernt und das geht bei etwas angehobenen Bedingungen ...dabfrank2 hat geschrieben: ↑So 2. Apr 2023, 20:10 Werde Morgen mal testen ob ich mit meiner Großen Dachantenne 13 Elemente aus DDR-ZEITEN und Vorverstärker was reinbekomme. Entfernung zu Leipzig 170 km. Na mal sehen ob 12 A oder 10A.Übrigens habe ich noch so eine VHF Antenne 13 Elemente Kanal 5 -12. Waren unsere Antennen damals um Westfernsehen zusehen. Sehr stabil diese Antennen um Sender zu empfangen die weiter weg sind. Dachbodenfund damals Original Karton mit Beschreibung und Garantieschein
![]()
![]()
Nu mal so am Rande.
![]()

Ich wünsch dir viel Erfolg und guten Empfang.
Bei mir ist es im Moment so, dass der 12A den 11D Bayern beeinflusst und die Fehlerrate teilweise extrem ansteigt. Bin gespannt wie das morgen mit dem 10A wird, der liegt ja neben dem 10B Oberfranken und dem 10B rbb BRB/BLN K10B von Belzig.
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
Re: DAB+ Sachsen
hab auch seit der Aufschaltung vom 12A Probleme mit dem 11D Bayern, werde Sperrkreise bestellen für 12A und 7A. Mit der 4er-Gruppe Richtung Bayern geht es ein bisschen mit dem 11D, aber leider auch nicht mehr so gut wie vorher
Gruß Sven

Gruß Sven
DAB: Hama DIT2100,QIRX, TechniSat Digitradio 143 CD , TechniSat Digitradio 3
Antennen:4er Gruppe LogPer 16-Elemente drehbar auf dem Hausdach mit Yaesu-Rotor G-450, horizontal Bad Blankenburg 13-Elemente K 5-12
QTH: Heidenau-Großsedlitz/Sachsen 209m ÜNN
Antennen:4er Gruppe LogPer 16-Elemente drehbar auf dem Hausdach mit Yaesu-Rotor G-450, horizontal Bad Blankenburg 13-Elemente K 5-12
QTH: Heidenau-Großsedlitz/Sachsen 209m ÜNN