DAB+ Sachsen
Re: DAB+ Sachsen
Also 10A in Oschatz wäre der Todesstoß für meine DX-Empfänge auf dieser Frequenz , auf 10A bekomme ich dort Unterfranken, Oberbayern/Schwaben sowie den NDR HH, bei dem Test vorige Woche würde ich 10A Unterfranken verlieren, aber Oberbayern/Schwaben und NDR HH würden noch gehen, also hoffe ich als DXer das Oschatz niemals auf 10A onair gehen wird. Den Dreck der dort gesendet werden würde langt wenn er über Leipzig ausgestrahlt wird der hier selbst in Heidenau noch mit knapp 6dB empfangbar war(siehe Bild in diesem Thread), da braucht es definitiv Oschatz nicht mehr!
Gruß Sven
Gruß Sven
DAB: Hama DIT2100,QIRX, TechniSat Digitradio 143 CD , TechniSat Digitradio 3
Antennen:4er Gruppe LogPer 16-Elemente drehbar auf dem Hausdach mit Yaesu-Rotor G-450, horizontal Bad Blankenburg 13-Elemente K 5-12
QTH: Heidenau-Großsedlitz/Sachsen 209m ÜNN
Antennen:4er Gruppe LogPer 16-Elemente drehbar auf dem Hausdach mit Yaesu-Rotor G-450, horizontal Bad Blankenburg 13-Elemente K 5-12
QTH: Heidenau-Großsedlitz/Sachsen 209m ÜNN
-
- Beiträge: 2078
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:00
- Wohnort: Landkreis Hof
Re: DAB+ Sachsen
Mich hätte eher interessiert, ob die Umschaltung von DAB+ zu UKW dann auch funktionieren wird.Scanner100 hat geschrieben: ↑Sa 1. Apr 2023, 18:15 Ich hab mal eine Mail an Hitradio RTL gesendet, ob die Autoradios automatisch vom 8A zum 10A und zum 7A umschalten, obwohl laut Liste von ukwtv.de hier verschiedene Kennungen verwendet werden.
Zum Thema Ostrock: Ich finde das Programm gut, definitiv ein Mehrwert

Ich hoffe, dass sich der Empfang nochmal verbessern wird, sobald man über die neue Antenne sendet.
-
- Beiträge: 2919
- Registriert: Mo 20. Mai 2019, 09:40
- Wohnort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Sachsen
Wenn er aus Oschatz käme, dann ja. Das konnte ich bei mehreren Gelegenheiten am 5D sehen.
Mit dem ab Montag geplanten Ausbaustand, der ausschließlich den Messegrund beinhaltet, sieht es schlechter aus. Definitive Aussagen kann ich aber erst nach Empfangstests treffen. Schließlich war es bislang nicht möglich, den Messegrund isoliert zu empfangen. Der 6C ist hierfür ungeeignet, weil er mit Richtstrahlung arbeitet und quasi von mir wegsendet.
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TEF6686, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TEF6686, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Re: DAB+ Sachsen
Wer weiß, wer weiß

Gruß Sven
DAB: Hama DIT2100,QIRX, TechniSat Digitradio 143 CD , TechniSat Digitradio 3
Antennen:4er Gruppe LogPer 16-Elemente drehbar auf dem Hausdach mit Yaesu-Rotor G-450, horizontal Bad Blankenburg 13-Elemente K 5-12
QTH: Heidenau-Großsedlitz/Sachsen 209m ÜNN
Antennen:4er Gruppe LogPer 16-Elemente drehbar auf dem Hausdach mit Yaesu-Rotor G-450, horizontal Bad Blankenburg 13-Elemente K 5-12
QTH: Heidenau-Großsedlitz/Sachsen 209m ÜNN
Re: DAB+ Sachsen
Sendet man die Divicon Muxe von den weiter unten angebrachten Divicon Antennen wie in Leipzig oder Chemnitz? Macht man sowas dann auch in Oschatz?
Das selbe kenne ich. Man fragte mich auch schon warum ich in Sachsen-Anhalt den Obb/Schwaben ehr als Unterfranken bekomme. Es liegt am Standort. Natürlich ist Unterfranken leichter. Um Eckartsberga rund herum sind von Hamburg bis weit nach Bayern alle 3 möglich. Das alles mit dem Autoradio ohne spezielle Antenne mal abgesehen das es ein 37cm Stahlstab ist. So gut ist das Radio auch nicht, kommt aber immerhin an einen Teleskopempfänger ran wenn man nicht in der Nähe eines Senders ist.Sven2501 hat geschrieben: ↑Sa 1. Apr 2023, 23:43 Also 10A in Oschatz wäre der Todesstoß für meine DX-Empfänge auf dieser Frequenz , auf 10A bekomme ich dort Unterfranken, Oberbayern/Schwaben sowie den NDR HH, bei dem Test vorige Woche würde ich 10A Unterfranken verlieren, aber Oberbayern/Schwaben und NDR HH würden noch gehen, also hoffe ich als DXer das Oschatz niemals auf 10A onair gehen wird. Den Dreck der dort gesendet werden würde langt wenn er über Leipzig ausgestrahlt wird der hier selbst in Heidenau noch mit knapp 6dB empfangbar war(siehe Bild in diesem Thread), da braucht es definitiv Oschatz nicht mehr!
Gruß Sven
Allerdings freue ich mich auf das alte Antenne Sachsen. Mal hören ob es noch wie damals bevor es Hitradio RTL auf UKW wurde ist.
-
- Beiträge: 2351
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52
Re: DAB+ Sachsen
Da ist ein Denkfehler drin

10A ist wie 12A oder 9A zu erwarten,weil über dieselben Antennen gesendet wird (sagt jedenfalls fmscan): Hier auch gleich die Angaben für Oschatz.
Die verminderten Sendeleistungen sind die in meine Richtung, also grob WNW. Und weils Spaß macht,gleich noch Geyer

Zuletzt geändert von mittendrin am So 2. Apr 2023, 10:34, insgesamt 2-mal geändert.
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
PEAQ PDR050 (Teleskopantenne) immer nah, immer da - DAB+ aus 19km (5C,6B,11C), 23km (5D), 29km (6C,9A,10A,12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
PEAQ PDR050 (Teleskopantenne) immer nah, immer da - DAB+ aus 19km (5C,6B,11C), 23km (5D), 29km (6C,9A,10A,12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
Re: DAB+ Sachsen
Ich war von Pirna aus in Ostsachsen unterwegs bis nach Lugknitz (Polen) hinter Bad Muskau zurück nach Dresden. Auf der ganzen Strecke Empfang des 12A ohne einen einzigen Aussetzer. Das erste Mal setzte es in Dresden auf der Kreuzung Bautzner Landstraße /Grundstraße aus, wo der Dresdner Fernsehturm in 2,5 km Entfernung direkt zu sehen ist, warum dort auch immer.
Re: DAB+ Sachsen
Was während einer Fahrt immer funktionieren wird (zumindest bei den starken UKW-Grundnetzsendern) ist eine Umschaltung DAB+ Region 1 --> UKW Region 1 --> UKW-AF Region 2 --> DAB+ Region 2. Also am Beispiel PSR: 7A --> 102,4 --> 100,0 --> 8A.Schoolbus77 hat geschrieben: ↑Sa 1. Apr 2023, 19:30Bei meinem Autoradio (MCR 2418 DAB+) schaltet bei schlechtem DAB Empfang bei AF on Einstellung das Radio auf UKW um, falls der Sender über UKW Empfangbar ist.Scanner100 hat geschrieben: ↑Sa 1. Apr 2023, 18:15 Ich hab mal eine Mail an Hitradio RTL gesendet, ob die Autoradios automatisch vom 8A zum 10A und zum 7A umschalten, obwohl laut Liste von ukwtv.de hier verschiedene Kennungen verwendet werden.
Beim MDR SN C usw. hat man das zwar jetzt auch auf UKW, aber dort gibt es ja die AF-Liste. Bei DAB+ habe ich von AF noch nix gehört,
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:15
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Sachsen
Was sind das für 8D und 9B-Einträge? Für was hat man die koordiniert? Die haben ja den Status Kmittendrin hat geschrieben: ↑So 2. Apr 2023, 09:52 Und weils Spaß macht,gleich noch Geyer:
Ant-Höhen DAB Geyer.jpg
Sowie der 11A mit dem Status A?
QTH: Zwischen Chemnitz und Marienberg / Freiberg
Empfang von Geyer, Wiederau, Wachwitz, Reichenhain, Ronneburg, Fichtelberg und die Funzeln aus dem Erzgebirge, sowie Fichtelberg.
Empfang von Geyer, Wiederau, Wachwitz, Reichenhain, Ronneburg, Fichtelberg und die Funzeln aus dem Erzgebirge, sowie Fichtelberg.
-
- Beiträge: 2351
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52
Re: DAB+ Sachsen
Scanner100 hat geschrieben: ↑So 2. Apr 2023, 11:58 Was sind das für 8D und 9B-Einträge? Für was hat man die koordiniert? Die haben ja den Status K
Sowie der 11A mit dem Status A?

mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
PEAQ PDR050 (Teleskopantenne) immer nah, immer da - DAB+ aus 19km (5C,6B,11C), 23km (5D), 29km (6C,9A,10A,12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
PEAQ PDR050 (Teleskopantenne) immer nah, immer da - DAB+ aus 19km (5C,6B,11C), 23km (5D), 29km (6C,9A,10A,12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
-
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28
Re: DAB+ Sachsen
11A ist die zweite MDR-Bedeckung (in den drei MDR-Ländern), das hatte ich ja wegen Oschatz gerade erst geschrieben. Die wird aber sicher nicht kommen.
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
-
- Beiträge: 8995
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ Sachsen
8D und 9B sind Altplanungen, die sich auch nicht mehr in der Datenbank der BNetzA befinden und damit keine Bedeutung mehr haben.
Der 9B müsste meines Wissens nach Tschechien gegangen sein.
Der 9B müsste meines Wissens nach Tschechien gegangen sein.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 2919
- Registriert: Mo 20. Mai 2019, 09:40
- Wohnort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Sachsen
Ja, wie ich im Tschechien-Thread bemerkt habe, soll der 9B künftig einen tschechischen Mux beinhalten und vom Buková hora senden.
Standort: Dresden-Mickten / Moritzburg-Reichenberg bei Dresden
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TEF6686, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Empfangsgeräte: TechniSat Digitradio 361 CD IR, TechniSat Digitradio 1, PEAQ PDR050, TEF6686, TechniSat Digipal DAB+, TechniSat Digit ISIO S2
Re: DAB+ Sachsen
wie hier schon mal ein user schrieb, an Ampelanlagen und digitalen Werbetafeln in Städten kann DAB+ schon mal massiv gestört werden. Das würde die Sache in Dresden erklären!
Bei mir hier im Mietshaus sind auch manchmal für ca 60-90 Minuten massive Störungen beim DAB+. Ich denke es ist ein Ladegerät fürs Smartphon beim Mieter unter mir. Was kann man da machen? Bundesnetzagentur? Bisher halte ich es einfach aus, ist ja relativ kurz... Ein Kumpel von mir hatte mal übers Telefonkabel massive Störungen bei DSL, über vielleicht ein halbes Jahr. Er ist fast verzweifelt, hat dann aber die Bundesnetzagentur geholt und die haben im Nachbarhaus ein strahlendes Netzteil ausfindig gemacht. Dann funktionierte alles!
Bei mir hier im Mietshaus sind auch manchmal für ca 60-90 Minuten massive Störungen beim DAB+. Ich denke es ist ein Ladegerät fürs Smartphon beim Mieter unter mir. Was kann man da machen? Bundesnetzagentur? Bisher halte ich es einfach aus, ist ja relativ kurz... Ein Kumpel von mir hatte mal übers Telefonkabel massive Störungen bei DSL, über vielleicht ein halbes Jahr. Er ist fast verzweifelt, hat dann aber die Bundesnetzagentur geholt und die haben im Nachbarhaus ein strahlendes Netzteil ausfindig gemacht. Dann funktionierte alles!
Panasonic RF-D10 Mobil und zu Hause mit Teleskop
Kenwood DDX4018DAB im Auto mit ordentlicher Dachantenne, langer Stab
Renkforce RF-DAB-IR-1700 mit Bidatong DM 20 Stabantenne und Pausat amp.
Wohnort: 20 km nordwestlich von Chemnitz
Kenwood DDX4018DAB im Auto mit ordentlicher Dachantenne, langer Stab
Renkforce RF-DAB-IR-1700 mit Bidatong DM 20 Stabantenne und Pausat amp.
Wohnort: 20 km nordwestlich von Chemnitz