AFN in Polen?
AFN in Polen?
Gibt es schon einen AFN Sender in Polen?
Ich frage, da offenbar in Polen eine permanente US Basis eroeffnet wurde.
Ich frage, da offenbar in Polen eine permanente US Basis eroeffnet wurde.
Re: AFN in Polen?
zumindest AFN selbst weiß davon nix
https://www.afneurope.net/Radio-Frequencies/
Welche Basis soll das sein?

https://www.afneurope.net/Radio-Frequencies/
Welche Basis soll das sein?
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
-
- Beiträge: 99
- Registriert: So 9. Sep 2018, 06:17
Re: AFN in Polen?
AP: “The garrison is based in Camp Kosciuszko.“
Diese Garnison in Poznan wird auch als „Camp K“ bezeichnet.
Diese Garnison in Poznan wird auch als „Camp K“ bezeichnet.
-
- Beiträge: 2247
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:49
Re: AFN in Polen?
UKE-Genehmigungen (entspricht BnetzA) kannst Du hier einsehen:
https://bip.uke.gov.pl/pozwolenia-radio ... zne,4.html
Jeweils eine Excel-Datei für analogen und digitalen Hörfunk.
Die Medienanstalt KRRiT veröffetlicht die Liste zugelassener Sender (UKW, DAB+ und Fernsehen) hier:
http://www.archiwum.krrit.gov.pl/dla-na ... i-decyzji/
Hier findest Du die technische Reichweite der Sender auf einer Karte:
http://mapy.krrit.gov.pl/
https://bip.uke.gov.pl/pozwolenia-radio ... zne,4.html
Jeweils eine Excel-Datei für analogen und digitalen Hörfunk.
Die Medienanstalt KRRiT veröffetlicht die Liste zugelassener Sender (UKW, DAB+ und Fernsehen) hier:
http://www.archiwum.krrit.gov.pl/dla-na ... i-decyzji/
Hier findest Du die technische Reichweite der Sender auf einer Karte:
http://mapy.krrit.gov.pl/
Re: AFN in Polen?
wie in Deutschland jetzt auch: AFN 365 App 

Re: AFN in Polen?
Das wird dann vielleicht so werden wie in UK, wo AFN auch nur via Internet und ohne geoblocking geht.
Ich vermute aber das ist auch Gesetz in UK, - auslaendische Anbieter duerfen im Radio nicht auf Englisch terrestrisch senden? ( Was selbst die Verbreitung von RTE Radio 1 auf DAB unmoeglich macht )
Vielleicht wird es aber noch etwas mit AFN in Polen in der Zukunft?
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:32
- Wohnort: Am Fuße der Hornisgrinde
Re: AFN in Polen?
Denke ich eher nicht. Wenn man mal die active duty members anschaut, die rennen doch alle mit dem Smartphone durch die Gegend, kann man mit uns alten Fast-Rentnern nicht vergleichen

Immer wieder mal schlagen hier in unserem Schwarzwalddörfchen welche auf, die Urlaub im black forest machen. Und in meinem alten Wohntort BB war ich quasi in Sichtweite zur Panzer.
Ich denke eher, AFN360 ist strategisch gesetzt. Kost halt fast nix.
So Brummer wie die 102.3 kann man doch nur halten, weil man die schon immer hatte und da Patch, Panzer, Robinson sowie die ganzen gehobenen Ränge in zivilen Behausungen und in den private owned vehicles erreicht werden können. Da erschlägt man schon richtig Fläche.
Wolfgang
Wahlbaiersbronner im schönen Murgtal
Re: AFN in Polen?
Die Stuttgarter QRG ist ja auch nicht besonders günstig. Komisch, daß diese noch nicht weggespart wurde.Wolfgang R hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2023, 22:29Denke ich eher nicht. Wenn man mal die active duty members anschaut, die rennen doch alle mit dem Smartphone durch die Gegend, kann man mit uns alten Fast-Rentnern nicht vergleichen![]()
Immer wieder mal schlagen hier in unserem Schwarzwalddörfchen welche auf, die Urlaub im black forest machen. Und in meinem alten Wohntort BB war ich quasi in Sichtweite zur Panzer.
Ich denke eher, AFN360 ist strategisch gesetzt. Kost halt fast nix.
So Brummer wie die 102.3 kann man doch nur halten, weil man die schon immer hatte und da Patch, Panzer, Robinson sowie die ganzen gehobenen Ränge in zivilen Behausungen und in den private owned vehicles erreicht werden können. Da erschlägt man schon richtig Fläche.
Wolfgang
Re: AFN in Polen?
Na ja, das "Camp Kościuszko" oder auch kurz "Camp K" genannt ist eher ein "Reparaturstützpunkt" Es umfasst 13 (DREIZEHN) Soldaten und 140 mehrheitlich einheimische Zivilangestellte. Für die wird man sicher kein eigenes AFN-Progarmm aufmachen bzw. einen eigenen Sender installieren.
Re: AFN in Polen?
Ich vermute, das liegt auch daran, dass in Stuttgart eher ranghoehere Leute dienen. Das ist EUCOM und AFRICOM, wahrscheinlich auch viel Stabsfunktionen.Frankfurt hat geschrieben: ↑Mo 27. Mär 2023, 08:30Die Stuttgarter QRG ist ja auch nicht besonders günstig. Komisch, daß diese noch nicht weggespart wurde.Wolfgang R hat geschrieben: ↑So 26. Mär 2023, 22:29Denke ich eher nicht. Wenn man mal die active duty members anschaut, die rennen doch alle mit dem Smartphone durch die Gegend, kann man mit uns alten Fast-Rentnern nicht vergleichen![]()
Immer wieder mal schlagen hier in unserem Schwarzwalddörfchen welche auf, die Urlaub im black forest machen. Und in meinem alten Wohntort BB war ich quasi in Sichtweite zur Panzer.
Ich denke eher, AFN360 ist strategisch gesetzt. Kost halt fast nix.
So Brummer wie die 102.3 kann man doch nur halten, weil man die schon immer hatte und da Patch, Panzer, Robinson sowie die ganzen gehobenen Ränge in zivilen Behausungen und in den private owned vehicles erreicht werden können. Da erschlägt man schon richtig Fläche.
Wolfgang
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:32
- Wohnort: Am Fuße der Hornisgrinde
Re: AFN in Polen?
Ja. Und genau die Stabsfunktionen in Form von zivil Angestellen, z.B. Ingenieure, deren Jahresgehalt ich gerne hätte. Wohl gemerkt mit allen Vergünstigungen wie Einkaufen beim Exchange, Tanken on base, Wagen für sich selbst und Familie samt Umzugsgut wird verschifft, Autos steuerfrei mit "look alike" EU Plates angemeldet, ...
Die wollen alle rauschfrei die 102.3 im Radio hören. Das klappt zwischen den US Installationen und wo die "hohen Tiere" wohnen eigentlich ganz gut.
Wolfgang
Wahlbaiersbronner im schönen Murgtal
Re: AFN in Polen?
Diese Leute sind aber auch oft arme Maeuse in der Heimat. Und bis man auf so eine Stelle kommt, muss man auch so Einiges machen. Viele Britische Soldaten lebten in Deutschland besser, zu Hause hatten sie wenig. Und wirklich etwas aufbauen kann man sich nicht, wenn man nur temporaer in einem Land ist.Wolfgang R hat geschrieben: ↑Mi 29. Mär 2023, 19:06Ja. Und genau die Stabsfunktionen in Form von zivil Angestellen, z.B. Ingenieure, deren Jahresgehalt ich gerne hätte. Wohl gemerkt mit allen Vergünstigungen wie Einkaufen beim Exchange, Tanken on base, Wagen für sich selbst und Familie samt Umzugsgut wird verschifft, Autos steuerfrei mit "look alike" EU Plates angemeldet, ...
Die wollen alle rauschfrei die 102.3 im Radio hören. Das klappt zwischen den US Installationen und wo die "hohen Tiere" wohnen eigentlich ganz gut.
Wolfgang
Ich vermute, die sind halt in Deutschland, weil das Land berechenbar und stabil ist. Ich meine EUCOM war frueher in Paris nur dort hatte man sie irgendwann sogar rausgeworfen, in den 60er Jahren?
AFN stammt auch aus einer anderen Zeit, ohne Internet etwa. Umgeht man die IP Adresse bekommt man ja fast jeden Sender aus den USA.
Re: AFN in Polen?
Vor etlichen "Jahrhunderten" hatten wir hier in Helmstedt mal eine Minimini Kaserne der USA Army. Ratzfatz hatten die eine Sender auf 94.1MHz. ( Wenn ich mich recht erinnere mit AFN Berlin Px) Für so ein paar Handsel die eigentlich nur mit Franzosen im Wald geübt haben. Das waren keine 50 Mann
Re: AFN in Polen?
Damals gab es auch noch kein Internet, mit etwas Glueck die 873 aus Frankfurt auch tagsueber?radio56 hat geschrieben: ↑Do 30. Mär 2023, 09:24 Vor etlichen "Jahrhunderten" hatten wir hier in Helmstedt mal eine Minimini Kaserne der USA Army. Ratzfatz hatten die eine Sender auf 94.1MHz. ( Wenn ich mich recht erinnere mit AFN Berlin Px) Für so ein paar Handsel die eigentlich nur mit Franzosen im Wald geübt haben. Das waren keine 50 Mann
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:32
- Wohnort: Am Fuße der Hornisgrinde
Re: AFN in Polen?
Also, ich darf über solche Leute lästern, weil ich offiziell mit der Tochter von so jemandem verheiratet binUK-DX hat geschrieben: ↑Mi 29. Mär 2023, 21:08
Diese Leute sind aber auch oft arme Maeuse in der Heimat. Und bis man auf so eine Stelle kommt, muss man auch so Einiges machen. Viele Britische Soldaten lebten in Deutschland besser, zu Hause hatten sie wenig. Und wirklich etwas aufbauen kann man sich nicht, wenn man nur temporaer in einem Land ist.
Ich vermute, die sind halt in Deutschland, weil das Land berechenbar und stabil ist. Ich meine EUCOM war frueher in Paris nur dort hatte man sie irgendwann sogar rausgeworfen, in den 60er Jahren?
AFN stammt auch aus einer anderen Zeit, ohne Internet etwa. Umgeht man die IP Adresse bekommt man ja fast jeden Sender aus den USA.

Der hat sich, damals noch im aktiven Dienst beim Militär darauf beworben, in die Panzerkaserne nach Böblingen versetzt zu werden. Mit ein Grund waren die Mythen über Deutschland, das gute Essen und Bier. Viel Bier. Damals (Ende der 60er, Anfang der 70er) gab es in Böblingen auch noch die berüchtigten Ami-Kneipen und die MP musste fast jeden Abend die total betrunkenen Soldaten einsammeln. Das waren andere Zeiten, heute undenkbar. Seit 9/11 sowieso.
Damals, um mal noch Bezug zum Radio zu haben, hatte die AM 1143 auch noch eine ganz andere Bedeutung.
Unterdessen lachte sich besagter ex-Soldat, dann schon als ziviler Spezialist vom Militär angestellt, ein deutsches Fräulein an. Wie die Geschichte ausging, kann man sich denken.
Arm war der Kerl vielleicht als blutjunger Soldat. Jetzt gehört er zum gehobenen Mittelstand und verbringt seinen (un-)Ruhestand in einem schönen Haus in den US-Südstaaten.
Das ganze Rumtingeln in der Weltgeschichte hat ihn sicher nicht verarmen lassen, er hat Erfahrungen gesammelt, die er nicht missen möchte.
Wolfgang
Wahlbaiersbronner im schönen Murgtal