ein lustiger Fehler in der Sender-Tabelle

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Antworten
freiwild
Beiträge: 482
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 01:54

ein lustiger Fehler in der Sender-Tabelle

Beitrag von freiwild »

Laut Sender-Tabelle sendet der britische "BBC National DAB"-Mux beim Sender Monmouth aktuell mit sagenhaften

4.400.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 KW ERP.

(deutsche Tausenderpunkte)

Selbst wenn man davon ausginge, dass Monmouth einen sagenhaften Antennengewinn hat, so würde es selbst nicht reichen, die Masse der Erde mittels Kernspaltung zu elektrifizieren, um diesen Sender dauerhaft am laufen zu halten.
andimik
Beiträge: 6957
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: ein lustiger Fehler in der Sender-Tabelle

Beitrag von andimik »

Ist das noch immer der Fall?
Ich sehe dort
power 0.230000
freiwild
Beiträge: 482
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 01:54

Re: ein lustiger Fehler in der Sender-Tabelle

Beitrag von freiwild »

Im FMScan wird die Sendeleistung mit "4.4E+56" beziffert, weswegen der Sender in 60km Entfernung (was ich zufällig gemessen hatte) immer noch auf 584 dB kommt.
Ruhrwelle
Beiträge: 5699
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Hattingen

Re: ein lustiger Fehler in der Sender-Tabelle

Beitrag von Ruhrwelle »

Bei mir steht er auch mit 0.23kW drin.
Cha
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:28
Wohnort: Zittauer Gebirge (Ostsachsen)

Re: ein lustiger Fehler in der Sender-Tabelle

Beitrag von Cha »

Das "neue" FMscan hat immer mal wieder solche Macken, weswegen ich auch nach wie vor gern die alte Version nutze.

Ich hatte so einen komischen Fehler auch schon mal. Eine der UKW-Funzeln von (Hit)Radio Černa Hora, die eigentlich mit 20 Watt sendet, wurde mir plötzlich mit 4,2 kW angezeigt.
Empfänger: TEF6686 silber, Dual MCR 200, Technisat DigitRadio 4, Si4684 DAB+ Radio, Tecsun PL-380, RTL2832U-SDR-Stick, Toyota Touch & Go 2
Antennen: Axing Teleskop-Dipol, Tecsun AN-100
Vortex FM - 100+ new tracks!
andimik
Beiträge: 6957
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: ein lustiger Fehler in der Sender-Tabelle

Beitrag von andimik »

Ah, der Wert bei 50 Grad ist falsch.

Melde das bitte den DAB Redakteur für UK. Das Forum ist da nicht die richtige Stelle.
Drehrumbum
Beiträge: 948
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28

Re: ein lustiger Fehler in der Sender-Tabelle

Beitrag von Drehrumbum »

Bei dieser Sendeleistung reicht ja nicht einmal die Energie der Milchstrasse, wenn man sie als "Superzivilation" in einer Dyson-Sphäre einschliessen würde.

https://www.wikiwand.com/de/Liste_von_G ... r_Leistung
https://astrokramkiste.de/energie-der-sonne (Funzel)
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
ulionken
Beiträge: 2016
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:38
Wohnort: JN37TO

Re: ein lustiger Fehler in der Sender-Tabelle

Beitrag von ulionken »

Ich habe das hier zufällig gelesen und korrigiert. Da hatte wohl vor zwei Jahren ein Bearbeiter einen Fehler bei der Dezimalstelle für eine dB-Angabe gemacht.

73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST und REFLEXION
QTH: Lörrach, JN37TO
DH0GHU
Beiträge: 8898
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: ein lustiger Fehler in der Sender-Tabelle

Beitrag von DH0GHU »

Drehrumbum hat geschrieben: Mi 22. Mär 2023, 14:39 Bei dieser Sendeleistung reicht ja nicht einmal die Energie der Milchstrasse, wenn man sie als "Superzivilation" in einer Dyson-Sphäre einschliessen würde.

https://www.wikiwand.com/de/Liste_von_G ... r_Leistung
https://astrokramkiste.de/energie-der-sonne (Funzel)
Endlich mal eiune vernünftige Deep-Indoor-Versorgung auch im hintersten Winkel des Sonnensystems :D :D
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
Habakukk
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: ein lustiger Fehler in der Sender-Tabelle

Beitrag von Habakukk »

DH0GHU hat geschrieben: Mi 22. Mär 2023, 16:03 Endlich mal eiune vernünftige Deep-Indoor-Versorgung auch im hintersten Winkel des Sonnensystems :D :D
Der kleine Felsen, der da Versorgungstechnisch noch im Weg war, wird auch gleich elegant weggebrutzelt. :D
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
Dr. Antenne
Beiträge: 305
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:36
Wohnort: Hannover

Re: ein lustiger Fehler in der Sender-Tabelle

Beitrag von Dr. Antenne »

Abwarten, die Italiener werden gegenhalten. :verrueckt:
QTH: Wedemark (Hannover)
Radios FM/DAB: JBL TUNER 1, TechniSat Techniradio 1 sowie Digitradio 4 und Digitradio 600, Sony DAB+ Wecker
Autoradios: Discover Media @ 2022 VW Golf 8 GTD sowie Discover Pro @ 2024 VW Caddy Maxi
andimik
Beiträge: 6957
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: ein lustiger Fehler in der Sender-Tabelle

Beitrag von andimik »

Auf https://ukwtv.de/cms/sender-tabelle-dab-aside.html steht
Geänderte Anzeige der Sender-Tabelle DAB (02.09.2021)

Bisher wurden die Sender-Tabellen im Bereich DAB nach Multiplexen und Kanälen getrennt aufgelistet. Dies hatte bei MFN (Multi Frequency Network) den Effekt, dass der entsprechende Multiplex mehrfach aufgeführt wurde, obwohl nur der Kanal unterschiedlich zu den anderen Einträgen war. Dies machte die Sender-Tabellen sehr unübersichtlich und ineffizient zu nutzen. Daher wurden die Ausgaben in den DAB-Sender-Tabellen entsprechend umprogrammiert, sodass der Kanal nun in der Tabelle mit den Standorten aufgelistet wird.
Das gilt nicht für die mobile Seite, hab ich gerade gesehen. Könnte man das auch dort so machen?
freiwild
Beiträge: 482
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 01:54

Re: ein lustiger Fehler in der Sender-Tabelle

Beitrag von freiwild »

Braucht es denn die mobile Seite überhaupt noch? Du hast mich gerade daran erinnert, dass es sie noch gibt; ich nutze schon seit langem die reguläre Seite auf dem Handy.

Ich weiß (aus eigener Erfahrung), dass es früher mal Kinderkrankheiten mit der Nutzung der regulären Seite auf Handys gab, die die Nutzung nahezu unmöglich machte, aber das ist glücklicherweise schon lange her.
andimik
Beiträge: 6957
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: ein lustiger Fehler in der Sender-Tabelle

Beitrag von andimik »

In der mobilen Version fehlen zB die TII Codes und auch die Codecinformationen
Antworten