Wenn man nicht fährt braucht man nicht wechseln. Vor einer Woche meinte ich es sei noch lange nicht nötig. Die Winterreifen liegen ja griffbereit im Keller. Hätte ich sie schon gewechselt hätte ich aber einen Nagel in den noch gut erhaltenen Winterreifen drin. Beim Austausch fand ich nämlich einen in den sowieso abgefahrenen Sommerreifen. Ich denke alles richtig gemacht. Da ich mein Fahrzeug eigentlich noch lange behalten möchte würde das Fahren mit Sommerreifen bei dem Wetter wahrscheinlich noch funktionieren aber ich mag es nicht unnötig die eigene und im schlimmsten Fall die Sicherheit anderer aufs Spiel zu setzen. Der Angerstein hatte gut unterhalten. Die Wahl für die Arbeit fiel auf den JBL Tuner 2 der durch den Gummiüberzug wasserfest und leicht zu reinigen ist. Außerdem traf ich unseren Beamten im Waschraum denn die Felgen müssen ja wieder poliert werden. Er hat am Mittwoch seinen letzten Tag vor der Rente. Wie die Zeit vergeht. Er kam nach der Wende irgendwann hier her, kaufte eine Wohnung und lebt seit dem friedlich und zurückhaltend aber mit einem sonnigen Gemüt unter uns. Manchmal denkt man hier wohnt kein Mensch. Nur das Rasen mähen ist so eine Sache. Ob es nächste Woche wieder nötig ist?mittendrin hat geschrieben: ↑Fr 18. Nov 2022, 17:33Das war dann höchste Eisenbahn!Hier hats ab 14.00 Uhr geschneit
![]()
Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?
Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?
Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?
Hatte heute doch keine Lust auf Reifenwechsel. Mach ich das halt morgen. Hier im Süden bleiben wir von der weißen Pest wohl erst mal verschont.
Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?
Die flogen heute runter!

Die Pirellis gehen alsbald zum Wertstoffhof. ♻
🎧📺📻📡
Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?
Na dann ein besseres Fahrerlebnis damit…

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Dual MCR 4
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB, QODOSEN SR-286
Mobil:Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-DAB Dachantenne
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:50
Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?
Wer jetzt hier bei 3 Tagen Dauerfrost und ca. 3cm Schnee immer noch mit Sommerreifen rumfährt, dem ist nicht zu helfen. Mindestens Ganzjahresreifen sind nun echt angebracht.
Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?
...ist ja nur der Zweitwagen.DLR-Fan Sachsen-Anhalt hat geschrieben: ↑Mo 21. Nov 2022, 09:39Wer jetzt hier bei 3 Tagen Dauerfrost und ca. 3cm Schnee immer noch mit Sommerreifen rumfährt, dem ist nicht zu helfen. Mindestens Ganzjahresreifen sind nun echt angebracht.

🎧📺📻📡
Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?
Das sommerbereifte Zweitauto kam die paar 100 m auch so heim. Die Rädersätze wechseln werde ich wohl erst irgendwann später. Morgen geht es extra lange und es entscheidet sich, wieviele lange Tage folgen müssen. Zusätzliche Arbeit kostet zusätzliche Arbeitszeit.DLR-Fan Sachsen-Anhalt hat geschrieben: ↑Mo 21. Nov 2022, 09:39 Wer jetzt hier bei 3 Tagen Dauerfrost und ca. 3cm Schnee immer noch mit Sommerreifen rumfährt, dem ist nicht zu helfen. Mindestens Ganzjahresreifen sind nun echt angebracht.
🎧📺📻📡
Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?
Neukauf incl. Reservereifen als Komplettangebot mit Räderwechsel für T4 zum Sonderpreis.
Daher schon jetzt.
Daher schon jetzt.
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Di 18. Jan 2022, 10:02
Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?
Termin für Reifenwechsel ist Ende nächster Woche. Passt so, muß nicht mehr Morgens um halb vier auf die Straße.
-
- Beiträge: 9008
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?
Ich habe auch gestern noch mit dem Gedanken gespielt, nächste Woche nen Termin zum Wechsel zu machen. Allerdings sagt mit jetzt die Prognose für nächste Woche wieder (nachts/früh morgens) Temperaturen um den Gefrierpunkt vorher.
Mal schauen, wie sich das Wetter nun entwickelt.
Mal schauen, wie sich das Wetter nun entwickelt.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?
Ich spare mir jetzt das erste Mal den Wechsel. Die Kleber Quadraxer 3 fahren sich bisher gut bei jedem Wetter, sind leiser als die vorherigen Sommerreifen (Fulda EcoControl HP2, laut, aber haltbar) und auf Nässe auch sehr gut. Auf Schnee gingen echte Winterreifen vermutlich etwas besser, bei den zwei Schneetagen ließ sich das aber durch angepasste Fahrweise mehr als ausgleichen. Bin total zufrieden. Vielleicht wechsel ich einfach mal zwischen vorne und hinten, wenn ich Zeit und Lust habe. Sind laufrichtungsgebunden.
Verbrauchswerte sind übrigens auch in Ordnung. Laut meinen Aufzeichnungen bei Winterreifen 6,72l/100km, Sommerreifen 6,16l/100km und bisher mit den Ganzjahresreifen 6,25l/100km.
Verbrauchswerte sind übrigens auch in Ordnung. Laut meinen Aufzeichnungen bei Winterreifen 6,72l/100km, Sommerreifen 6,16l/100km und bisher mit den Ganzjahresreifen 6,25l/100km.
-
- Beiträge: 9008
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?
Ich hab das Vertrauen in Allwetterreifen direkt verloren als es drauf ankam 
Unseren neuen bekamen wir im Mai 2020 mit Allwetterreifen.
Erstmal für optimal befunden, bei den meist eher sehr milden Wintern hier.
Im Februar 2021 sollte es dann natürlich so sein, dass wir so viel Schnee bekommen haben, wie schon lange nicht mehr. Und da haben diese Allwetterreifen vollkommen versagt.
Ich kann aber auch nicht sicher sagen, ob es explizit an diesen Reifen lag oder Allwetterreifen generell versagt hätten.
Da ich auf das Auto angewiesen bin und beruflich flexibel mobil sein muss, war das ein No-Go für mich.
Über den Sommer hab ich die noch gefahren und für den nächsten Winter wurden vernünftige Winterreifen besorgt.

Unseren neuen bekamen wir im Mai 2020 mit Allwetterreifen.
Erstmal für optimal befunden, bei den meist eher sehr milden Wintern hier.
Im Februar 2021 sollte es dann natürlich so sein, dass wir so viel Schnee bekommen haben, wie schon lange nicht mehr. Und da haben diese Allwetterreifen vollkommen versagt.
Ich kann aber auch nicht sicher sagen, ob es explizit an diesen Reifen lag oder Allwetterreifen generell versagt hätten.
Da ich auf das Auto angewiesen bin und beruflich flexibel mobil sein muss, war das ein No-Go für mich.
Über den Sommer hab ich die noch gefahren und für den nächsten Winter wurden vernünftige Winterreifen besorgt.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 2079
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:00
- Wohnort: Landkreis Hof
Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?
Bei Allwetterreifen muss man darauf achten, dass man Premiummarken kauft. Kosten zwar mehr, aber haben auch eine entsprechende Qualität. Mit Marken wie Dunlop oder Goodyear macht man nichts falsch 

Re: Winterreifen runter, Sommerreifen rauf?
Deshalb Kleber (=Michelin).