FMLIST: Falsche Daten in der Schweiz bitte korrigieren!
-
- Beiträge: 1549
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: FMLIST: Falsche Daten in der Schweiz bitte korrigieren!
Radio Lac:
95.2 St. Gingolph und 95.6 Leucel haben nur noch "__LAC___" als PS, wie die anderen Sender.
PTY war "Information", ich nehme an dass alle Frequenzen "Information" als PTY senden.
FM1 vom Strichboden hat "FM1_____" als PS.
95.2 St. Gingolph und 95.6 Leucel haben nur noch "__LAC___" als PS, wie die anderen Sender.
PTY war "Information", ich nehme an dass alle Frequenzen "Information" als PTY senden.
FM1 vom Strichboden hat "FM1_____" als PS.
-
- Beiträge: 1549
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: FMLIST: Falsche Daten in der Schweiz bitte korrigieren!
Wurde der Standort Dent de Vaulion komplett aufgegeben? In den RDS AF-Listen von Radio Lac, One FM und LFM (hier ist es ja schon bekannt) sind die dazugehörigen Frequenzen nicht drin. Auf den Frequenzkarten von den dreien wird Dent de Vaulion auch nicht aufgelistet.
In der AF-Liste & auf der Karte von One FM ist die 94.3 Vallorbe auch nicht drin. Bei Rouge und Radio Lac sind die Frequenzen (89.9 bzw. 92.3) in der AF-Liste vorhanden, aber diese Frequenzen werden von beiden auch an anderen Standorten verwendet. Also: Laufen die Vallorbe-Frequenzen noch?
In der AF-Liste & auf der Karte von One FM ist die 94.3 Vallorbe auch nicht drin. Bei Rouge und Radio Lac sind die Frequenzen (89.9 bzw. 92.3) in der AF-Liste vorhanden, aber diese Frequenzen werden von beiden auch an anderen Standorten verwendet. Also: Laufen die Vallorbe-Frequenzen noch?
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
-
- Beiträge: 1549
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: FMLIST: Falsche Daten in der Schweiz bitte korrigieren!
Die 88.1MHz vom Leucel sendet aber während der Regionalisierung noch das normale RDS Signal von SRF 1 statt das von SRF 1 BE/FR/VS. Das RDS Signal der 87.8MHz Mont Salève verhält sich normal.mkey hat geschrieben: ↑Di 17. Nov 2020, 11:43 Radio SRF 1 wird auch vom Thonnon / Leucel mit der Berner (Bern - Freiburg - Wallis) Regionalisierung ausgestrahlt. Die SRF 1 Radioprogramme ohne Regionalisierung gibt es nur (noch) im Tessin.
Etwas OT: In der italienischsprachigen Schweiz wird auf UKW nur im Bergell, Misox und Puschlav SRF 1 GR ausgestrahlt. Im Kanton Tessin allerdings "nur" SRF 1. Auf DAB hingegen findet sich SRF 1 GR. Gibt es dafür einen plausiblen Grund? Würde SRF 1 GR auch im Tessin verbreitet werden, könnte man sich SRF 1 eigentlich sparen.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
-
- Beiträge: 1549
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: FMLIST: Falsche Daten in der Schweiz bitte korrigieren!
Wildberg/Tössegg und Turbenthal/Tössegg scheinen der gleiche Standort zu sein. An den angegebenen Koordinaten steht (laut Google Maps) nur ein Mast.
Unter Turbenthal ist der UKW Sender von SRF 1 aufgelistet, unter Wildberg sind die DAB Sender aufgelistet.
Gibt es einen Grund für die Aufteilung?
Unter Turbenthal ist der UKW Sender von SRF 1 aufgelistet, unter Wildberg sind die DAB Sender aufgelistet.
Gibt es einen Grund für die Aufteilung?
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Re: FMLIST: Falsche Daten in der Schweiz bitte korrigieren!
%RZCH hat geschrieben: ↑So 27. Mär 2022, 10:55 Wildberg/Tössegg und Turbenthal/Tössegg scheinen der gleiche Standort zu sein. An den angegebenen Koordinaten steht (laut Google Maps) nur ein Mast.
Unter Turbenthal ist der UKW Sender von SRF 1 aufgelistet, unter Wildberg sind die DAB Sender aufgelistet.
Gibt es einen Grund für die Aufteilung?
Es gab keinen Grund, ist nun korrigiert. Danke!
73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST und REFLEXION
QTH: Lörrach, JN37TO
QTH: Lörrach, JN37TO
-
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: FMLIST: Falsche Daten in der Schweiz bitte korrigieren!
Wobei mir ist an diesem Standort nicht ganz schlüssig, weshalb er als Wildberg Tössegg und nicht als Turbethal Tössegg geführt wird (zuvor halt beide Varianten was aber natürlich auch in dem Sinne falsch war) - geographisch gehört dieser Standort ganz eindeutig zu Turbenthal
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
-
- Beiträge: 1549
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: FMLIST: Falsche Daten in der Schweiz bitte korrigieren!
Das RDS-PS von R. Zürisee auf 90.7 Mollis ist "ZUERISEE" mit dynamischer Titelanzeige.
Ich konnte das heute überprüfen.
Die 94.1 SRF 1 aus Hombrechtikon scheint NICHT das Zürcher Regionaljournal auszustrahlen -> über den Sender wird eine AF-Liste der Methode B gesendet.
Meines Wissens senden nur Säntis und Rigi AF Methode B. Man wird das wohl kaum für solch eine Funzel eingerichtet haben. Also ballt dieser Sender entweder die 101.5 oder die 90.9.
Kann jemand überprüfen, welches Regionaljournal darüber läuft?
Ich konnte das heute überprüfen.
Die 94.1 SRF 1 aus Hombrechtikon scheint NICHT das Zürcher Regionaljournal auszustrahlen -> über den Sender wird eine AF-Liste der Methode B gesendet.
Meines Wissens senden nur Säntis und Rigi AF Methode B. Man wird das wohl kaum für solch eine Funzel eingerichtet haben. Also ballt dieser Sender entweder die 101.5 oder die 90.9.
Kann jemand überprüfen, welches Regionaljournal darüber läuft?
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Re: FMLIST: Falsche Daten in der Schweiz bitte korrigieren!
Als Versorgungsgebiet von Hombrechtikon gibt das Bakom "Bezirk Höfe SZ, von Richterswil bis Lachen" an, also das Südufer des Zürichsees mit dem Zipfel des Kantons Schwyz. Also wird vermutlich die Rigi geballt.RZCH hat geschrieben: ↑Sa 30. Apr 2022, 22:29 Die 94.1 SRF 1 aus Hombrechtikon scheint NICHT das Zürcher Regionaljournal auszustrahlen -> über den Sender wird eine AF-Liste der Methode B gesendet.
Meines Wissens senden nur Säntis und Rigi AF Methode B. Man wird das wohl kaum für solch eine Funzel eingerichtet haben. Also ballt dieser Sender entweder die 101.5 oder die 90.9.
Kann jemand überprüfen, welches Regionaljournal darüber läuft?
73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST und REFLEXION
QTH: Lörrach, JN37TO
QTH: Lörrach, JN37TO
-
- Beiträge: 1549
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: FMLIST: Falsche Daten in der Schweiz bitte korrigieren!
Radio Zürisee 90.2 vom Brüelberg sendet nur noch Datenmüll im PS. Vorallem werden Fragmente vom dynamischen PS, voll mit Sonderzeichen und zufälliger Gross/Kleinschreibung, ausgestrahlt.
Ganz selten schaffts der Sendername auch noch durch, aber auch dann korrupter Müll wie "ZuERKSeE".
Habe das schon vor Monaten dem Sender gemeldet, aber scheine auf taube Ohren zu stossen.
Ganz selten schaffts der Sendername auch noch durch, aber auch dann korrupter Müll wie "ZuERKSeE".
Habe das schon vor Monaten dem Sender gemeldet, aber scheine auf taube Ohren zu stossen.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
-
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: FMLIST: Falsche Daten in der Schweiz bitte korrigieren!
Den PS ZuERKSeE strahlen offensichtlich einige, wenn nicht gar alle Zürisee UKW Sender aus. Jedenfalls auch im Glarnerland,; hier im Glarnerland allerdings mit Grossschreibung ZUERKSEE
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
-
- Beiträge: 1549
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: FMLIST: Falsche Daten in der Schweiz bitte korrigieren!
@dxbruelhart
Ja, Mollis, Weesen und Ennenda senden ZUERKSEE als PS. Aber nicht alle Sender:
Engiwald sendet "ZUERISEe", Uetliberg und Geltwil senden grössenteils "ZUERISEE", aber selten wird auch Datenmüll wie "ZUERK[EE" ausgestrahlt.
Nur Walenstadt, Etzel, Buchberg, Züriberg und Bachtel senden PS ganz normal & dynamisch (ZUERISEE) aus, so wie es aus DABiS800 kommt.
Matt 91.1 und Bauma 92.2 konnte ich noch nicht prüfen.
Die Encoder scheinen nach und nach den Geist aufzugeben.
Ja, Mollis, Weesen und Ennenda senden ZUERKSEE als PS. Aber nicht alle Sender:
Engiwald sendet "ZUERISEe", Uetliberg und Geltwil senden grössenteils "ZUERISEE", aber selten wird auch Datenmüll wie "ZUERK[EE" ausgestrahlt.
Nur Walenstadt, Etzel, Buchberg, Züriberg und Bachtel senden PS ganz normal & dynamisch (ZUERISEE) aus, so wie es aus DABiS800 kommt.
Matt 91.1 und Bauma 92.2 konnte ich noch nicht prüfen.
Die Encoder scheinen nach und nach den Geist aufzugeben.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3
YouTube
-
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: FMLIST: Falsche Daten in der Schweiz bitte korrigieren!
Danke für das Auslesen des PS all dieser Sender! Das habe ich mich wirklich gefragt, was da primär als PS beim Bachtel und Uetliberg gesendet wird. Den Bachtel kriege ich hier nicht mehr richtig mit RDS, obwohl das vor kurzem noch möglich war...RZCH hat geschrieben: ↑So 22. Mai 2022, 09:41 @dxbruelhart
Ja, Mollis, Weesen und Ennenda senden ZUERKSEE als PS. Aber nicht alle Sender:
Engiwald sendet "ZUERISEe", Uetliberg und Geltwil senden grössenteils "ZUERISEE", aber selten wird auch Datenmüll wie "ZUERK[EE" ausgestrahlt.
Nur Walenstadt, Etzel, Buchberg, Züriberg und Bachtel senden PS ganz normal & dynamisch (ZUERISEE) aus, so wie es aus DABiS800 kommt.
Matt 91.1 und Bauma 92.2 konnte ich noch nicht prüfen.
Die Encoder scheinen nach und nach den Geist aufzugeben.
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 19:04
Re: FMLIST: Falsche Daten in der Schweiz bitte korrigieren!
Hallo in die Runde
Das Problem mit dem lätzen Aussenden gewisser Daten bei RDS steht in Zusammenhang mit dem in Betrieb stehenden
RDS-Coder. Offenbar könnte das Problem mit dem Austauschen des internen NV-RAM's, welches gesteckt sei, elegant gelöst werden.
Ein HAM-Kollege aus Bern kennt das Problem und hat mir davon berichtet.
Sonst stehen lassen.
73
de Peter
Das Problem mit dem lätzen Aussenden gewisser Daten bei RDS steht in Zusammenhang mit dem in Betrieb stehenden
RDS-Coder. Offenbar könnte das Problem mit dem Austauschen des internen NV-RAM's, welches gesteckt sei, elegant gelöst werden.
Ein HAM-Kollege aus Bern kennt das Problem und hat mir davon berichtet.
Sonst stehen lassen.
73
de Peter
-
- Beiträge: 1549
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: FMLIST: Falsche Daten in der Schweiz bitte korrigieren!
@Radiomonitor Welche RDS Encoder werden bei R. Zürisee verwendet? Ich habe mal was von Aztec Digiplexer gelesen.
Was mir auch aufgefallen ist: Ab und zu hängt sich der Encoder für eine Weile auf. Dann wird nur noch die 0A-Gruppe ausgestrahlt. RDS PS ist fehlerhaft, aber statisch. Von der AF-Liste wird nur noch ein Block übertragen.
Nach ein paar Minuten läuft der Encoder wieder, und AF und 2A Radiotext werden wieder korrekt ausgestahlt.
Das habe ich bis jetzt nur bei Engiwald (selten), Brüelberg und Uetliberg (permanent) beobachten können. Das geschieht unabhängig von den anderen Sendern.
Kann jemand diese Diskussion in einen neuen Thread auslagern? Danke!
Was mir auch aufgefallen ist: Ab und zu hängt sich der Encoder für eine Weile auf. Dann wird nur noch die 0A-Gruppe ausgestrahlt. RDS PS ist fehlerhaft, aber statisch. Von der AF-Liste wird nur noch ein Block übertragen.
Nach ein paar Minuten läuft der Encoder wieder, und AF und 2A Radiotext werden wieder korrekt ausgestahlt.
Das habe ich bis jetzt nur bei Engiwald (selten), Brüelberg und Uetliberg (permanent) beobachten können. Das geschieht unabhängig von den anderen Sendern.
Kann jemand diese Diskussion in einen neuen Thread auslagern? Danke!
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 19:04
Re: FMLIST: Falsche Daten in der Schweiz bitte korrigieren!
Hallo RZCH
Keine Ahnung, welchen Typ Encoder Radio Zürisee im Einsatz hat.
Ich frage beim nächsten QSO bei Rolf nach.
73
de Peter
Keine Ahnung, welchen Typ Encoder Radio Zürisee im Einsatz hat.
Ich frage beim nächsten QSO bei Rolf nach.
73
de Peter