DAB(+) in NRW

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Ruhrwelle
Beiträge: 4818
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Ruhrwelle »

Hier ist wieder alles in Ordnung, keine Aussetzer mehr, seit in Scholven und Dortmund gearbeitet wurde :confused:
Bezüglich Hunau: Wird weiterhin horizontal und vertikal gemischt gesendet?
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
RX: Dacia MediaNav DAB+, TEF6686-Radio, Roberts Radio Play 11 (FS-Siena)
Nicoco
Beiträge: 8000
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Ich konnte das nicht genau erkennen, Wetter war eher bescheiden und von der nächst gelegenen Straße aus steht der Turm noch einige Meter entfernt.
Es sah für mich allerdings so aus, als ob man weiterhin mit Mischpolarisation sendet.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Nebenbeiradiohörer
Beiträge: 45
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 08:10
Wohnort: OWL

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nebenbeiradiohörer »

Nicoco hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 18:39 Nächster Punkt, @Japhi sind vor kurzem ja einige Stellen aufgefallen, wo der 11D Aussetzer hat.
Auf dem Rückweg nach Hause hatte ich zufällig den 11D laufen und auf der A445, kurz vorm Kreuz Werl ging nichts mehr, der Mux setzte komplett aus.
Der Ausfall zog sich dann die ganze A44 entlang bis zum Kreuz Dortmund/Unna und auch nach dem Übergang auf die B1 stotterte der Mux noch einige Zeit.
Erst ab ca. Höhe Flughafen spielte der 11D dann wieder durchgängig, da der Florianturm dann vermutlich stark genug war die Fehler zu überdecken.
Hat jemand dem WDR schon die Störung gemeldet, sonst mache ich das später noch.
Das ist mir die Tage hier südöstlich von Bielefeld auch schon aufgefallen.
Zuhause habe ich teilweise erhebliche Aussetzer im WDR-Mux, je nach Standort wird der Stream gar nicht dekodiert. Momentan geht es wieder nur sekundenweise, die Signalfehlerrate schwankt um die 75.

Letztes Wochenende (ich höre WDR nicht so oft) war Bielefeld noch einwandfrei zu empfangen.
Nicoco
Beiträge: 8000
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Bielefeld als Störer könnte natürlich passen, der geht auf der A44 ganz ordentlich.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
TimoWAF
Beiträge: 76
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 20:19

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von TimoWAF »

11D im Kreis Warendorf gestört
Dauernd Aussetzer auf 1 LiveDiggi

Und das bei den Senderstärksten im Land
Was ist da los ?
RF_NWD
Beiträge: 3760
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von RF_NWD »

IMG_20220416.jpg
Bei mir in Osnabrück ist alles ok.
Bei horizentaler Ausrichtung auf Ibbenbüren 12 stabile Balken und 0 Signalfehler. Vertikal 20 Fehler Balkenazeige schwankt zwischen 8 bis 10. Alles normal.
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1

unterwegs im TERRA.vita
www.geopark-terravita.de
(offline 01.05. bis 03.10.)
Hallenser
Beiträge: 614
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Hallenser »

TimoWAF hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 22:49 11D im Kreis Warendorf gestört
Dauernd Aussetzer auf 1 LiveDiggi

Und das bei den Senderstärksten im Land
Was ist da los ?

Das hat mit der "Senderstärke" eher weniger zu tun. Es senden wie im Falle des WDR alle Sender auf 11D und dies bitte im selben Takt. Tanzt ein Sender aus der Reihe,hat man das aktuelle Phänomen.
sano27
Beiträge: 99
Registriert: Di 11. Sep 2018, 00:52

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von sano27 »

Oder liegt es daran das am Sender Langenberg gearbeitet wird ? UKW kommt aktuell auch deutlich schwächer an wie Radio Neandertal 97.6 .
Nicoco
Beiträge: 8000
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Nein, definitiv nicht.
Wie gesagt, auf der A44 zwischen Dortmund und Werl ging gar nichts mehr. Der Mux setzt komplett aus.
Da liegen so viele andere Sender drum herum, da spielt Langenberg schon keine Rolle mehr.
Und hier bei mir zuhause, wo hauptsächlich Scholven und Langenberg versorgen, läufts auch problemlos.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Ruhrwelle
Beiträge: 4818
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Ruhrwelle »

sano27 hat geschrieben: So 17. Apr 2022, 11:08 Oder liegt es daran das am Sender Langenberg gearbeitet wird ? UKW kommt aktuell auch deutlich schwächer an wie Radio Neandertal 97.6 .
DAB dürfte noch normal aus dem Zylinder am Hordtberg kommen, da gibt es keine Ersatzantennen am Rommelmast. Da also keine Änderung.
planetradio
Beiträge: 2799
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Göttingen

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von planetradio »

Nicoco hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 14:00 Der 5C soll ja von 1 auf 2 kW angehoben werden,
Die Arbeiten an der Hunau sind ja jetzt vorbei.
Wurde die Leistung schon erhöht, oder wann soll das passieren?
Nicoco
Beiträge: 8000
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Das weiß ich nicht, als ich am Wochenende spontan vorbei geschaut habe, hatte ich kein Equipment zum testen dabei.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
TimoWAF
Beiträge: 76
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 20:19

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von TimoWAF »

vielen Dank für Ihre Anfrage zu DAB+. Die Planungen für den weiteren Netzausbau des 2. Bundesmux sind derzeit noch im Gang. Ob und wenn ja wann der Standort Münster ausgebaut wird, können wir Ihnen daher aktuell noch nicht sagen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Media Broadcast Service Team

MEDIA BROADCAST GmbH, Erna-Scheffler-Straße 1, 51103 Köln
Nicoco
Beiträge: 8000
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Klar, das übliche Bla Bla als Antwort.
Nichtsdestotrotz kann ich dir aber bestätigen, dass Münster auf der Liste der geplanten Standorte relativ weit oben steht.
Wenn der 2. BuMux ausgebaut wird, wird Münster ziemlich sicher noch kommen.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
RF_NWD
Beiträge: 3760
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von RF_NWD »

Gestern beim langen Osterspaziergang durch die gelben Rapsfelder und den wieder betretbaren Wald bei Stadthagen mit Erstaunen festgestellt, dass der WDR am Waldrand über weite Abschnitte besser ging als der 9D. Am Stadtrand hatte der WDR mit dem Empfänger in der Tasche zu viele Aussetzer.
Einzige Erklärung,die mir dazu einfällt :Da oben auf 160 m kommt das Signal aus Stemwede aus Richtung NW noch sehr gut an, genauso wie Damme auf einer Linie.
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1

unterwegs im TERRA.vita
www.geopark-terravita.de
(offline 01.05. bis 03.10.)
Antworten