DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
-
- Administrator
- Beiträge: 8834
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Ein Vergleich ist da ziemlich unmöglich. Da müsste man schon ein ordentliches Radio mit FS oder Quantek Modul mit der Antenne des Autos verbinden.
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Ich habe die 2116.01 mit nachgeschalteten aktiven Splitter von ABB.Das muß Kesseln hat geschrieben: ↑Mo 5. Okt 2020, 20:56 Laut der Signatur von dir benutzt ja eine ABB Flex. Wie schlägt die sich wegen Fernempfang eigentlich? Muss wahrscheinlich auch noch einmal was neues aufs Dach machen.
Sehr guter Empfang auf DAB und UKW trotz des kurzen Stabes !
Es gibt aber auch eine aktive 2118.04 von ABB und auch weitere Baugleichheiten von anderen Herstellern. Vielleicht ist das die bessere Lösung für dich.
Schau mal in diesen Bereich:
https://www.amazon.de/Antennentechnik-B ... B00I9XF5XC
QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Dual MCR 4
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB, QODOSEN SR-286
Mobil:Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-DAB Dachantenne
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Radio Fan hat geschrieben: ↑Mo 5. Okt 2020, 21:30 "Laut der Signatur von dir benutzt ja eine ABB Flex. Wie schlägt die sich wegen Fernempfang eigentlich? Muss wahrscheinlich auch noch einmal was neues aufs Dach machen."
Ich habe die 2116.01 mit nachgeschalteten aktiven Splitter von ABB.
Es gibt aber auch eine aktive 2118.04 von ABB und auch weitere Baugleichheiten von anderen Herstellern. Vielleicht ist das die bessere Lösung für dich.
Schau mal in diesen Bereich:
https://www.amazon.de/Antennentechnik-B ... B00I9XF5XC

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Wer weiß was in DAB steckt wird mit der Antenne nicht zufrieden sein können was wirklich nur am Stab liegt. Das mag im Flachland noch funktionieren aber wenn dir im Bergland 10 Höhenmeter fehlen nervt das einfach. Hier geht es ständig hoch und runter.
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
OT an: Naja als gebürtiger Flachland Matrose ist man froh nicht ständig Berg auf und ab zu müssen
Ansonsten logisch ihr habt im Süden halt immer ein Berg und Tal Gelände weshalb die Versorgung schwer ist. OT aus:

-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 25. Okt 2020, 14:17
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
FQXfritz hat geschrieben: ↑Do 7. Mär 2019, 23:28 Der obere Wert "Mute" gibt meiner Meinung nach immer die Signalstärke an, bei dessen Unterschreitung das Radio verstummt, der untere die Signalstärke, bei dessen Überschreitung anschließend die Audiowiedergabe wieder startet. Damit der Ton dann nicht im nächsten Augenblick erneut verstummt, ist der untere Wert jeweils um 2 dB höher gewählt.
Oder interpretiere ich die Threshold-Werte nicht richtig?
Die Änderungen werden in den Menüs der ODIS-Fahrzeugdiagnose vorgenommen (aufgerufen über die von inblubb genannte Diagnoseadresse): viewtopic.php?f=11&t=55558&start=1545#p1479397
(Da die neuere Softwareversion 0891 andere voreingestellte Parameter enthält, würde ich in jedem Fall zur Sicherheit die Ursprungswerte notieren.)
Hallo FQXfritz, kannst du mir sagen wo genau ich die Anpassung finde in odis.
Ich finde leider nichts.
Danke Max
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Da mein Insignia derzeit wegen Hagel- und Steinschlagschadenbeseitigung beim Schönheitschirurgen ist, habe ich derzeit einen Opel Corsa, aktuelles Modell, als Ersatzfahrzeug.
Auf meiner Arbeitsstrecke auf der B2 und B472 von Murnau an nordwärts spielt dort der 2. Bundesmux durchgängig (muss das heute bei Regenwetter nochmal prüfen), was bei meinem eigenen Auto nicht der Fall ist, und auch bei der Ur-Konfiguration von 5C nur mit Ulm/Augsburg/München und Pure Highway mit Magnetfußantenne nicht immer zu 100% geklappt hat. Das System scheint also hinreichend empfindlich zu sein. Die Bedienung erfolgt bis auf die Lautstärke leider über einen Touch-Screen, was eine Umstellung des Programms auf einen anderen Mux während der Fahrt fast unmöglich macht. Ein Suchlauf findet offenbar NUR auf manuelle Anforderung hin statt und dauert eine schiere Ewigkeit - dabei wurden in Murnau aber auch Muxe wie Ingolstadt eingelesen.
Auf meiner Arbeitsstrecke auf der B2 und B472 von Murnau an nordwärts spielt dort der 2. Bundesmux durchgängig (muss das heute bei Regenwetter nochmal prüfen), was bei meinem eigenen Auto nicht der Fall ist, und auch bei der Ur-Konfiguration von 5C nur mit Ulm/Augsburg/München und Pure Highway mit Magnetfußantenne nicht immer zu 100% geklappt hat. Das System scheint also hinreichend empfindlich zu sein. Die Bedienung erfolgt bis auf die Lautstärke leider über einen Touch-Screen, was eine Umstellung des Programms auf einen anderen Mux während der Fahrt fast unmöglich macht. Ein Suchlauf findet offenbar NUR auf manuelle Anforderung hin statt und dauert eine schiere Ewigkeit - dabei wurden in Murnau aber auch Muxe wie Ingolstadt eingelesen.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
-
- Beiträge: 9006
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Das ist i.d.R. der Fall wenn, das Radio nur einen Tuner verbaut hat anstatt eines Doppeltuners.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Naja, bei meinem Insignia, bei dem auch so ein Spar-Radiomodul verbaut ist, wird der Suchlauf offenbar irgendwann auch "so" durchgeführt - vor dem Start des Fahrzeugs (ggf. mit Zentralverriegelung gekoppelt?), wenn mal auf FM-TA durchgeschaltet wird, etc.
Als ich gestern in den Corsa eingestiegen bin, hat z.B. BuMux2 in der Übersicht gefehlt...
Ein nahtloser Übergang zwischen zwei Kanälen (z.B. SWR 8A / 8D / 9D) funktioniert mit solchen Systemen auch nicht...
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Im BMW wird unterwegs ständig gesucht. Kann mir nicht vorstellen dass die nicht überall (zumindest in längeren Abständen) der Fall ist ... denn wenn das nur beim Start der Fall wäre, dann hätten die Besitzer von Stellplätzen in Tiefgaragen ja die A-Karte gezogen.
Mein BMW findet so auch unterwegs immer wieder Ecken auf der B31 entlang am Bodensee an denen Digris Zürich ankommt.
Mein BMW findet so auch unterwegs immer wieder Ecken auf der B31 entlang am Bodensee an denen Digris Zürich ankommt.
-
- Beiträge: 9006
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Ja das stimmt wohl. Es kommt drauf an wie man mit dem Singletuner arbeitet. Offenbar ist die GM-Technik da klüger mit umgegangen als die Peugeot-Technik im neuen Corsa

DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Administrator
- Beiträge: 8834
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
War das nicht mal bei einem älteren Golf(?) Modell auch so? Da machte das Radio beim öffnen der Zentralverriegelung jedesmal einen Suchlauf. Außerdem jedesmal wenn der DAB Tuner nicht benötigt wurde. Zum Beispiel beim hören von UKW oder CD.DH0GHU hat geschrieben: ↑Di 3. Nov 2020, 14:04 Naja, bei meinem Insignia, bei dem auch so ein Spar-Radiomodul verbaut ist, wird der Suchlauf offenbar irgendwann auch "so" durchgeführt - vor dem Start des Fahrzeugs (ggf. mit Zentralverriegelung gekoppelt?), wenn mal auf FM-TA durchgeschaltet wird, etc.
-
- Beiträge: 9006
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Ja, bei VWs wurde das schon länger so gehandhabt (natürlich auch in Seats und Skodas, selbe Technik)
Bei Audi wurden eigentlich schon länger Doppeltuner verbaut, in meinem letzten A3 jedenfalls auch schon.
Bei Audi wurden eigentlich schon länger Doppeltuner verbaut, in meinem letzten A3 jedenfalls auch schon.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Das 180€-MediaNav schafft unhörbar Umschaltung sowie einen automatischen Suchlauf im Hintergrund.
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
DAB Tropo Bandscan am 9.11.2020 in 06648 Eckartsberga an der Holländermühle
https://maps.app.goo.gl/szgQnoiuSEA4Znir5
https://youtu.be/w2vDk_JRdm4
Empfangen wurden folgende Muxe mit einem VW Autoradio MIB2 an einer Dachantenne:
5C DR Deutschland
5D Antenne DE
6A HESSEN NORD
6B MDR S-ANHALT
6C DAB+ Leipzig
7B hr Radio
7C NENT GROUP (Schweden)
7D rbb Berlin K7D
8B MDR THUERINGEN
9A MDR SACHSEN
9B NDR NDS LG
9C NDR SH KI
9D Lübeck K9D
10A NDR HH
10B Oberfranken
10C NDR MV NB
10D Hamburg K10D
11A Polskie Radio (Polen)
11B NDR NDS BS
11B NDR MV HRO
11C S-ANHALT
11D Bayern
12B NDR MV SN
12D Berlin/BRBG K12D
13A NRK Reg2 VeTeVik (Norwegen)
13B DAB2 N (Dänemark)
13D Agder (Norwegen)
https://maps.app.goo.gl/szgQnoiuSEA4Znir5
https://youtu.be/w2vDk_JRdm4
Empfangen wurden folgende Muxe mit einem VW Autoradio MIB2 an einer Dachantenne:
5C DR Deutschland
5D Antenne DE
6A HESSEN NORD
6B MDR S-ANHALT
6C DAB+ Leipzig
7B hr Radio
7C NENT GROUP (Schweden)
7D rbb Berlin K7D
8B MDR THUERINGEN
9A MDR SACHSEN
9B NDR NDS LG
9C NDR SH KI
9D Lübeck K9D
10A NDR HH
10B Oberfranken
10C NDR MV NB
10D Hamburg K10D
11A Polskie Radio (Polen)
11B NDR NDS BS
11B NDR MV HRO
11C S-ANHALT
11D Bayern
12B NDR MV SN
12D Berlin/BRBG K12D
13A NRK Reg2 VeTeVik (Norwegen)
13B DAB2 N (Dänemark)
13D Agder (Norwegen)
Zuletzt geändert von pomnitz26 am Di 10. Nov 2020, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.