Was fällt euch auf?

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
Das muß Kesseln

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Das muß Kesseln »

Screenshot_20201103-151209.png
PAM hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 15:04 Vaderfone reicht in meiner Wohnung immerhin für 3G. LTE funktioniert nur draußen. In der Wohnung meiner Eltern reicht es nur für EDGE. :(
EDGE musste mir aber auch lange reichen - bis irgendwas an den Antennen verändert wurde. Muss letztes Jahr gewesen sein - plötzlich hatte ich auch drinnen 3G.
Meine persönliche Meinung Vodafone und Telekom sind auch nicht besser! Heute eine Prepaid Karte von Ja Mobil geholt um das Telekom Netz zu testen. Kathastrophe nur 2-11 am Fenster. Draußen sogar noch schlechter nur 3 MBit. Fazit O2 ist von der Geschwindigkeit und der Reichweite besser als Vodafone und Telekom! Der nächste Funkturm von Vodafone ist nur 4 Kilometer Luftlinie weg und fällt auch oft aus. Ich werde definitiv auch im schlechter Ausgebauten Netz von Telefonica bleiben. Habe hier immerhin 21 Mbit reicht mir. Eventuell hole ich mir O2 Internet To Go bis 225 Mbit. Ob es ankommt egal aber immerhin bis 50 MBit sollte kommen. Ein Glück ich habe keinen Vertrag bei der Telekom gemacht. Wer keinen Vertrag braucht den kann ich Ortel Mobile empfehlen 29.99 für 60GB bester DSL Ersatz! Oder halt einen Vertrag bei O2 wenn das Netz verfügbar ist. Man kann das ja per Handy im Manuellen Modus testen was für Netze ankommen. Hier alle drei Provider im Test gewonnen hat Telefonica!!!!
Screenshot_20201103-163654.png
Screenshot_20201103-164047.png
Zuletzt geändert von Das muß Kesseln am Di 3. Nov 2020, 16:43, insgesamt 5-mal geändert.
das letzte MHz
Beiträge: 13728
Registriert: So 2. Sep 2018, 22:31
Wohnort: zwischen Gut und Böse

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von das letzte MHz »

Spacelab hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 16:02Das kann 2 Ortschaften weiter schon wieder genau umgekehrt aussehen. Das ist ja das nervige an einem Funknetz. Hier im Mobilfunksteinzeitland muss man halt schauen welches Netz am besten dort funktioniert wo man sich am häufigsten aufhält. Und wenn man wie ich beruflich viel unterwegs ist (bzw. dank Corona war) dann bleibt einem nur übrig das geringste Übel zu nehmen. Und da fiel für mich (nach langen leidvollen Jahren) o2 komplett raus. Dafür ist es aber halt eben das günstigste Netz und vielen Menschen reicht das zu Recht ja auch aus.
Wenn man immer an unterschiedlichen Orten ist, bleibt einem ja gar nichts anderes übrig als zwei verschiedenen Netzanbieter zu haben (sei es als dual SIM oder zwei getrennte Geräte). Ich habe seit vielleicht knapp 20 Jahren Telekom und ePlus bzw. nun o2 in zwei getrennten Geräten. Mit der Kombi fahre ich gut, wobei lustigerweise o2 an den Orten, wo ich am meisten bin, besser als die Telekom funktioniert und so meine Hauptnummer geworden ist.
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz!
PAM
Beiträge: 45495
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

Screenshot_20201103-162806.png
So ist die Lage. Die zwei Zellen im Ort sind empfangbar, keine weitere. Zu meinem nächsten Mast könnte ich in ein paar Minuten laufen. Zum anderen brauche ich deutlich länger.

Ach ja, aus dem Amt ging es mit voller Akkuladung heim. 🔋🔝
🎧📺📻📡
Yoshi
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: Di 14. Aug 2018, 22:28
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Yoshi »

Solche Aussagen wie der Anbieter oder der Anbieter ist besser kann man sich schenken. Das kann schon paar Kilometer wieder sich umdrehen und der vorher "beste" ist auf einmal der letzte.

Vodafone hier bei mir am schnellsten und stärksten (Sim 2)
20201103_180723.jpg
Telekom (Sim 1)
Screenshot_20201103-181131_Speedtest.jpg
Paar Kilometer weiter ist jedoch Telekom Platz 1 und Vodafone und o2 jeweils nur mit Edge.

Und welcher Anbieter ist jetzt besser?

Nachtrag o2 am Zweithandy am selben Standort
IMG_20201103_182256.jpg
Empfänger: Sony XDR-F1HD und Sony XDR-S10HDiP an 7-Elemente-UKW-Antenne | Audi MMI 3G mit UKW/DAB | Microspot RA-318 | Lextronix E5 (2x80 kHz)
Entfernung zum Brotjacklriegel 14 km | Spritschleuder braucht Bild
pomnitz26
Beiträge: 7089
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von pomnitz26 »

das letzte MHz hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 16:29Ich habe seit vielleicht knapp 20 Jahren Telekom und ePlus bzw. nun o2 in zwei getrennten Geräten. Mit der Kombi fahre ich gut, wobei lustigerweise o2 an den Orten, wo ich am meisten bin, besser als die Telekom funktioniert und so meine Hauptnummer geworden ist.
Wo ist denn das lustige daran? Gäbe es den Zusammenschluß o2 und E-Plus nicht hätte man meistens 3 unbrauchbare Netze.
das letzte MHz
Beiträge: 13728
Registriert: So 2. Sep 2018, 22:31
Wohnort: zwischen Gut und Böse

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von das letzte MHz »

pomnitz26 hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 18:25
das letzte MHz hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 16:29Ich habe seit vielleicht knapp 20 Jahren Telekom und ePlus bzw. nun o2 in zwei getrennten Geräten. Mit der Kombi fahre ich gut, wobei lustigerweise o2 an den Orten, wo ich am meisten bin, besser als die Telekom funktioniert und so meine Hauptnummer geworden ist.
Wo ist denn das lustige daran? Gäbe es den Zusammenschluß o2 und E-Plus nicht hätte man meistens 3 unbrauchbare Netze.
Na ja, weil die Telekom doch immer behauptet das beste Netz zu haben und o2 als Billiganbieter auch meist auf Platz 3 im Netzvergleich landet. An meinen Hauptaufenthaltsorten ist es aber Platz 1 (wenn man jetzt mal 5G Abdeckung außen vorlässt). Auch vor dem Zusammenschluss von o2 und ePlus hatte ich mit ePlus die bessere Versorgung. o2 hingegen bzw. anfänglich Viag Interkom (wenn es nicht im Telekom Roaming war) ging hier™ immer am schlechtesten (man konnte ja auch schon früher am Barrenhandy per manueller Netzwahl sehen wer wo am stärksten kam, auch wenn man dann nicht ins Netz gelassen wurde). Es sind also die alten ePlus Standorte von denen ich profitiere.
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz!
pomnitz26
Beiträge: 7089
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von pomnitz26 »

pomnitz26 hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 12:10 o2 hat neues LTE in:
Neue B1 in Basdorf, 16348 Wandlitz

PCFP+8P Wandlitz

Kann das jemand bestätigen?
Ich möchte das nochmal aufgreifen. B1 heißt ja 2100MHz, da wo also bisher LTE war. Laut Karte kann das ja nur die Prenzlauer Straße sein. Somit wurde wahrscheinlich aus 3G nun 4G gemacht. Auch die aktuelle Karte weiß da noch nichts. Seit heute zeigt sie auch 5G an was es bei o2 quasi noch nicht gibt. Natürlich steht das Netz dort auf Störung.

Hier mal noch die EMF Karte:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sac ... 92&zoom=18
Dateianhänge
Screenshot_20201103_203540_canvasm.myo2.jpg
DH0GHU
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von DH0GHU »

Die BNetzA stellt ja neuerdings auch Karten über die Netzabdeckung der einzelnen Anbieter bereit - womit diese erstmals vergleichbar werden. Da sieht man recht deutlich, dass der Rückstand von Telefonica geschrumpft ist - man sieht aber auch im Detail, dass die Telekom die Nase immernoch vorne hat.
Ich war in der Vergangenheit Kunde bei Vodafone und Eplus, beide Netze haben an einigen meiner Aufenthaltsorte eklatante Probleme bereitet. Das war aber noch ohne LTE. Beim direkten Vergleich mit Freunden und Kollegen stelle ich aber immer wieder fest, dass ich bei der Telekom deutlich häufiger LTE habe als ich bei Telefonica haben würde - im Vergleich zu Vodafone sind die Unterschiede geringer, wobei ausgerechnet an meinem Wohnort Vodafone relativ schlecht vertreten ist. Dafür steht knapp 1 km von hier ein schöner Gittermast mit Telekom & Telefonica. Bei Telefonie sind die Verhältnisse durchaus ähnlich. Mit Telefonica wird hier auf dem "nicht flachen Land" keiner wirklich glücklich - wobei die Situation heute besser ist als vor 5 Jahren.

Was mir bei der Telekom aber immer wieder negativ auffällt: Trotz vorhandenem Netz (laut Signalstärkeanzeige) brechen an bestimmten Stellen Telefonate gerne mal ab. Auf der A95 (ich meine bei Seeshaupt) ist so eine Stelle, ebenfalls auf der B472 in Bad Heilbrunn und der B2 bei Etting. Sieht für mich nach Problemen beim Handover aus. Allerdings ist das schon jahrelang so.

https://www.breitband-monitor.de/mobilf ... ring/karte
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
PAM
Beiträge: 45495
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

pomnitz26 hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 20:45
pomnitz26 hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 12:10 o2 hat neues LTE in:
Neue B1 in Basdorf, 16348 Wandlitz

PCFP+8P Wandlitz

Kann das jemand bestätigen?
Ich möchte das nochmal aufgreifen. B1 heißt ja 2100MHz, da wo also bisher LTE war. Laut Karte kann das ja nur die Prenzlauer Straße sein. Somit wurde wahrscheinlich aus 3G nun 4G gemacht. Auch die aktuelle Karte weiß da noch nichts. Seit heute zeigt sie auch 5G an was es bei o2 quasi noch nicht gibt. Natürlich steht das Netz dort auf Störung.

Hier mal noch die EMF Karte:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sac ... 92&zoom=18
Guten Morgen, Herr von Pomnitz! Ich könnte zum unten in der Karte abgebildeten Sender laufen. Allerdings wohne ich nicht mehr in der Zone, die diese Karte als im Haus mit 4G versorgt kennzeichnet. O² war dort bisher auch schon drauf, allerdings nur mit 3G.
🎧📺📻📡
Das muß Kesseln

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Das muß Kesseln »

Das gibt ja schon schöne Apps wo man seine Haussender schön Anpeilen kann. Obwohl hier Vodafone mindestens 3 Sendemasten in der Umgebung hat ist Innen die Versorgung nicht so gut. Heute werde ich einmal versuchen ob ich die Telekom und Telefonica Sendemasten ausfindig machen kann.
Chief Wiggum
Beiträge: 4424
Registriert: Do 16. Aug 2018, 07:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Chief Wiggum »

Die Ami-Wahl ist noch nicht entschieden.
QTH : Berlin - Senderfotos Berlin-Brandenburg (und Bayern) - Updates Mai : Schöneck (Sachsen), Amberg, Pegnitz, Altenstadt, Fuchsmühl, Marktredwitz, Selb, Tirschenreuth, Waidhaus, Weiden (Bayern) ...
PAM
Beiträge: 45495
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

Es wird auch noch Tage dauern, bis das Ergebnis feststeht. :rp:
🎧📺📻📡
Habakukk
Beiträge: 7975
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Habakukk »

Aber es sieht sehr danach aus, dass Trump nochmal vier Jahre darf... Biden braucht schon noch verdammt viele Staaten, in denen die Tendenz bisher deutlich für Trump spricht.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
PAM
Beiträge: 45495
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

Aber das derzeitige Briefwahlrecht, gegen das der Donald klagen will, zählt auch noch Tage später eingegangene Wahlbriefe, wenn diese pünktlich abgeschickt wurden (Poststempel).
🎧📺📻📡
Chief Wiggum
Beiträge: 4424
Registriert: Do 16. Aug 2018, 07:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Chief Wiggum »

Das werden aber sicher nicht soo viele sein, das sie die Entscheidung in einem Bundesstaat komplett umändern würden :gruebel:
QTH : Berlin - Senderfotos Berlin-Brandenburg (und Bayern) - Updates Mai : Schöneck (Sachsen), Amberg, Pegnitz, Altenstadt, Fuchsmühl, Marktredwitz, Selb, Tirschenreuth, Waidhaus, Weiden (Bayern) ...
Antworten