Kirchenfunksender
-
- Beiträge: 518
- Registriert: Do 28. Feb 2019, 17:55
Kirchenfunksender
Hallo,
Hat jemand schon mal einen Kirchenfunksender wie Radio Lamberti, Kirchenfunk Breitenberg o.a. gehört ? Werden dort lediglich die Gottesdienste am Sonntagmorgen ausgestrahlt oder wird die Sendeanlage noch für andere Zwecke genutzt ?Wird der Sender nur zu den Gottesdiensten eingeschaltet und ist sonst tagelang außer Betrieb ? Wie weit reicht so ein Sender ? Hintergrund meines Interesses ist die Inbetriebnahme eines solchen Senders in der Region Hannover.
Hat jemand schon mal einen Kirchenfunksender wie Radio Lamberti, Kirchenfunk Breitenberg o.a. gehört ? Werden dort lediglich die Gottesdienste am Sonntagmorgen ausgestrahlt oder wird die Sendeanlage noch für andere Zwecke genutzt ?Wird der Sender nur zu den Gottesdiensten eingeschaltet und ist sonst tagelang außer Betrieb ? Wie weit reicht so ein Sender ? Hintergrund meines Interesses ist die Inbetriebnahme eines solchen Senders in der Region Hannover.
QTH : Langenhagen - Region Hannover
RX : Tecsun S-2000, Sangean DPR 99 plus u.a.
ANT : Teleskop
RX : Tecsun S-2000, Sangean DPR 99 plus u.a.
ANT : Teleskop
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37
Re: Kirchenfunksender
Gut gewählte Frequenz... die 95,1 ist da ziemlich frei und Bremen 95,0 spielt keine Rolle. Drücke die Daumen für die Spenden...
Re: Kirchenfunksender
Ich kann nur sagen das der Kirchenfunksender in Warsingsfehn 95,2MHz (6 Watt) nur bei Gottesdienste eingeschaltet wird.
Ungefähr 30Min vor dem Gottesdienst wird eingeschaltet und etwa 30Min nach dem Gottesdienst wird wieder abgeschaltet.
Der Sender sendet in Mono und ohne RDS.
Ungefähr 30Min vor dem Gottesdienst wird eingeschaltet und etwa 30Min nach dem Gottesdienst wird wieder abgeschaltet.
Der Sender sendet in Mono und ohne RDS.
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Re: Kirchenfunksender
Den kann man dann wohl auch auf der A7 hören. Gerade wenn man dort mal wieder schön im Stau steht.
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37
Re: Kirchenfunksender
Der ist ja bald erstmal vorbei... spätestens Mitte November ist die Baustelle weg.

Fahre aber selbst oft die L190 Richtung Schwarmstedt... da kommt man an allen genannten Orten des Sendebereichs vorbei.
Re: Kirchenfunksender
Das ist der einzige Kirchenfunksender, den ich jemals empfangen habe, bei der Vorbeifahrt auf der A31._Yoshi_ hat geschrieben: ↑Mi 28. Okt 2020, 22:41 Ich kann nur sagen das der Kirchenfunksender in Warsingsfehn 95,2MHz (6 Watt) nur bei Gottesdienste eingeschaltet wird.
Ungefähr 30Min vor dem Gottesdienst wird eingeschaltet und etwa 30Min nach dem Gottesdienst wird wieder abgeschaltet.
Der Sender sendet in Mono und ohne RDS.
Radio Lamberti (Aurich) habe ich immer wieder mal versucht, vom 25km entfernten Norden aus zu sonntäglichen Gottesdienstzeiten zu empfangen. Hat aber nie geklappt, die Sendeleistung von 6Watt ist dafür einfach zu niedrig.
Wobei ich aber Radio SWS mit ebenfalls offiziellen 6 Watt schonmal bis Georgsheil empfangen konnte. Allerdings glaube ich nicht, daß die Sendeleistung eingehalten wurde, solange keine BNetzA-Mitarbeiter auf der Insel gesichtet wurden. Immerhin hatte man den Vorteil, daß diese erstmal mit der Fähre übersetzen müssen, man aber schon vorgewarnt wird, sobald diese bei Abfahrt der Fähre gesichtet werden...
-
- Beiträge: 197
- Registriert: Di 9. Okt 2018, 18:43
Re: Kirchenfunksender
Radio Horeb in Balderschwang, weiss nur im Moment die Frequenz nicht.
-
- Beiträge: 3006
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Göttingen
Re: Kirchenfunksender
105,2 0,02 kW
Re: Kirchenfunksender
Radio Horeb hat zwei Frequenzen im Allgäu. Die von Dir angesprochene Frequenz in Balderschwang ist die 105,20 MHZ mit einer Leistung von 20 W. Dann gibt es noch eine 89,90 MHZ in Ursberg, die mit sagenhaften 8 W betrieben wird.
Was hier ursprünglich gemeint ist, ist aber etwas anderes. Dem Threadersteller geht es um Sender, die anders als Radio Horeb nur den Sonntäglichen Gottesdienst übertragen und auch lediglich zu diesem Zweck eingeschaltet werden. Dieses Konzept gibt es in diversen Ländern, innerhalb Deutschlands meines Wissens nach aber nur in Niedersachsen.
Was hier ursprünglich gemeint ist, ist aber etwas anderes. Dem Threadersteller geht es um Sender, die anders als Radio Horeb nur den Sonntäglichen Gottesdienst übertragen und auch lediglich zu diesem Zweck eingeschaltet werden. Dieses Konzept gibt es in diversen Ländern, innerhalb Deutschlands meines Wissens nach aber nur in Niedersachsen.
Re: Kirchenfunksender
Täglich 1 Stunde sendet das Münchener Kirchenradio auf UKW und DAB+: https://mk-online.de/programm.html
Ganztagsprogramm via https://radiojoystick.de/web/
Re: Kirchenfunksender
Wenn es auch um solche Anbieter geht, seien auf der 92,40 MHZ in München auch noch Radio Horeb und CRM (Christliches Radio München) gemeint.
Aber wie gesagt geht es eigentlich wohl eher um das Konstrukt Kirchenfunk in Niedersachsen und NRW, welches wirklich nur dazu dient, die Gottesdienste für Alte und Kranke zu übertragen.
BTW: Jetzt, wo größere Veranstaltungen im Innenraum mit Gesang ja nicht so besonders hoch im Kurs stehen, dürfte der Kirchenfunk doch wohl etwas an Bedeutung zulegen oder sehe ich das falsch?
Aber wie gesagt geht es eigentlich wohl eher um das Konstrukt Kirchenfunk in Niedersachsen und NRW, welches wirklich nur dazu dient, die Gottesdienste für Alte und Kranke zu übertragen.
BTW: Jetzt, wo größere Veranstaltungen im Innenraum mit Gesang ja nicht so besonders hoch im Kurs stehen, dürfte der Kirchenfunk doch wohl etwas an Bedeutung zulegen oder sehe ich das falsch?
Re: Kirchenfunksender
Sendet der Kirchenfunk in Aurich überhaupt?iro hat geschrieben: ↑Do 29. Okt 2020, 15:07Das ist der einzige Kirchenfunksender, den ich jemals empfangen habe, bei der Vorbeifahrt auf der A31._Yoshi_ hat geschrieben: ↑Mi 28. Okt 2020, 22:41 Ich kann nur sagen das der Kirchenfunksender in Warsingsfehn 95,2MHz (6 Watt) nur bei Gottesdienste eingeschaltet wird.
Ungefähr 30Min vor dem Gottesdienst wird eingeschaltet und etwa 30Min nach dem Gottesdienst wird wieder abgeschaltet.
Der Sender sendet in Mono und ohne RDS.
Radio Lamberti (Aurich) habe ich immer wieder mal versucht, vom 25km entfernten Norden aus zu sonntäglichen Gottesdienstzeiten zu empfangen. Hat aber nie geklappt, die Sendeleistung von 6Watt ist dafür einfach zu niedrig.
Wobei ich aber Radio SWS mit ebenfalls offiziellen 6 Watt schonmal bis Georgsheil empfangen konnte. Allerdings glaube ich nicht, daß die Sendeleistung eingehalten wurde, solange keine BNetzA-Mitarbeiter auf der Insel gesichtet wurden. Immerhin hatte man den Vorteil, daß diese erstmal mit der Fähre übersetzen müssen, man aber schon vorgewarnt wird, sobald diese bei Abfahrt der Fähre gesichtet werden...
Ich selber hab den auch noch nie Empfangen.
Der soll auf der 106,0MHz mit 6 Watt senden.
Auch der Kirchenfunk im Emsländischen Lorup soll eine ordentliche Reichweite haben.
Der Sendet auf der 107,6MHz mit 10 Watt.
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Re: Kirchenfunksender
Den hab ich selber nur ein einziges Mal empfangen - 23 km, das ist mal DX

Nur sind die Sendezeiten halt seeehr eingeschränkt, zumal aktuell nicht jeder Gottesdienst aus der Lamberti-Kirche kommt. Und nur diese werden übertragen. Nach dem Veranstaltungskalender der Lamberti-Gemeinde findet der nächste Gottesdienst und Übertragung auf der 106,0 am 08.11. um 10:00 Ortszeit statt. Aber ob das mit den ab Montag gültigen Corona-Vorgaben noch gültig ist???
https://www.aurich-lamberti.de/termine
Es gibt sogar Livestreams (auch nur während der Gottesdienste verfügbar), zum Abgleich vielleicht ganz hilfreich. Denke mal nicht, dass die großartige IDs oder Jingles verwenden

https://www.aurich-lamberti.de/medien/lamberti_radio
Allerdings könnte man dort mal die Texte überarbeiten, da wird nämlich noch auf ne analoge Kabelfrequenz verwiesen...
Apropos Corona und Lamberti Radio: Noch im März gab es dazu einen Artikel in der Emder Zeitung
https://www.emderzeitung.de/ostfrieslan ... e,amp.html
QTH: Wittmund/Ostfriesland
Re: Kirchenfunksender
Der Livestream http://5.44.104.85:8000/ wird wohl direkt von UKW abgegriffen.
Re: Kirchenfunksender
Jeden Sonntag wird der auch bei Radio Ostfriesland übertragen.
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr