Radio Q Münster verursacht Störungen

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Jens1978
Beiträge: 782
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 01:08
Wohnort: Bremer Umland

Re: Radio Q Münster verursacht Störungen

Beitrag von Jens1978 »

Jungs, bleibt doch mal beim Thema. Gibt es jetzt noch Störungen bei Radio Q oder sind die mittlerweile behoben? Meiner Erinnerung nach sind die Bedingungen bei Radio Q in der Vergangenheit tatsächlich eher besser geworden.
Wie sieht es eigentlich in Steinfurt mit der 103,9 MHz aus, ist die auch zu laut moduliert?
QTH: Bremer Umland
Staumelder
Beiträge: 602
Registriert: Do 16. Aug 2018, 09:23
Wohnort: Tecklenburg (15km sw von Osnabrück / NDS)

Re: Radio Q Münster verursacht Störungen

Beitrag von Staumelder »

Sehe ich genauso. Vor Jahren gab es auf 90,9 Leerträger, Audio mit -15 dB und so weiter (Beobachtungen von der A1). Den Studenten kann man keinen Vorwurf machen, denen sind die technischen Hintergründe vmtl. einfach unbekannt. Das Outsourcing war eine gute Entscheidung. Gilt auch für Bielefeld, das Audiosignal klingt mittlerweile viel besser als vor Jahren.

Die 103,9 habe ich noch nie empfangen...
QTH: Tecklenburg (15km SW von Osnabrück)
NurzumSpassda
Moderator
Beiträge: 221
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:42
Wohnort: Gievenbeck, 14 km 268° vom Sender Münster-Baumberge
Kontaktdaten:

Re: Radio Q Münster verursacht Störungen

Beitrag von NurzumSpassda »

Ich wohne in Roxel, kann die Störungen allerdings nicht bestätigen. WDR 2 wird nicht gestört bzw. auf der 87.8 aus Dortmund sauber empfangen.

Stimmen tut allerdings die Lautstärke, diese ist den Niederländern sehr nah. Der Sender ist bei weitem lauter als die deutschen Kollegen von WDR und Antenne Münster. Wahrscheinlich ist es nur wegen der (ich vermute geringen) Hörerzahl noch keinem bewusst aufgefallen? Mir persönlich gefällt die laute Ausstrahlung jedenfalls, auch wenn sie im Degen natürlich keinen Spaß macht.
Groetjes!
Bild
Der Geräte: DE-1103 (56-/80-kHz), Dual DAB4, Onkyo T-4970, Skoda Swing Delphi
Een grote fan van Nederlandse en Antillen-Radio. 538. SLAM. NPO. Radio ONE. Paradise FM. X104.3. Dolfijn FM. Etherpiraten.
Michel OS
Beiträge: 108
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:15

Re: Radio Q Münster verursacht Störungen

Beitrag von Michel OS »

Münster, Warendorfer Straße gestern abend:

87,8 MHz: Radio Q mit Sofort-RDS-PS, auch in Telgte noch stellenweise stärker als WDR 2 aus Schwerte,

94,0 MHz: Radio Q im Verlauf der Warendorfer Straße zu hören, im Bereich der Kanalbrücke mit RDS PS; von daher kann ich mir schon vorstellen, daß in Sendernähe WDR 2 auf 94,1 MHz gestört werden könnte.

Fazit: Sollte bei Gelegenheit mal gemacht werden.

NurzumSpassda hat geschrieben: Di 25. Feb 2020, 09:34 Ich wohne in Roxel, kann die Störungen allerdings nicht bestätigen. WDR 2 wird nicht gestört bzw. auf der 87.8 aus Dortmund sauber empfangen.

Stimmen tut allerdings die Lautstärke, diese ist den Niederländern sehr nah. Der Sender ist bei weitem lauter als die deutschen Kollegen von WDR und Antenne Münster. Wahrscheinlich ist es nur wegen der (ich vermute geringen) Hörerzahl noch keinem bewusst aufgefallen? Mir persönlich gefällt die laute Ausstrahlung jedenfalls, auch wenn sie im Degen natürlich keinen Spaß macht.
Liegt das eingemeindete Dorf Roxel nicht fast näher an den Baumbergen als an der Münsteraner Innenstadt? Bevor dort die 94,1 MHz gestört wird, müßte ja schon das Dach des Unigebäudes von selbst im Dunkeln leuchten ... :p (Ohne Ortskenntnis einfach mal so behauptet. ;))
NurzumSpassda
Moderator
Beiträge: 221
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:42
Wohnort: Gievenbeck, 14 km 268° vom Sender Münster-Baumberge
Kontaktdaten:

Re: Radio Q Münster verursacht Störungen

Beitrag von NurzumSpassda »

So schlimm ist es noch nicht. 12 km bis zum Funkturm Baumberge, 9 km Luftlinie bis zum FMT Wolbecker Straße. Übrigens gerade noch im richtigen Winkel, um im Degen keine Übersteuerungen zu erfahren (1 km weiter westlich in Höhe des Hallenbades Roxel geht es schon los). :D

Back 2 topic: Wenn Du die Fehler auch beschreibst, dann schaue ich mir die Lage auch noch mal genauer an.
Groetjes!
Bild
Der Geräte: DE-1103 (56-/80-kHz), Dual DAB4, Onkyo T-4970, Skoda Swing Delphi
Een grote fan van Nederlandse en Antillen-Radio. 538. SLAM. NPO. Radio ONE. Paradise FM. X104.3. Dolfijn FM. Etherpiraten.
strade
Beiträge: 2185
Registriert: Fr 21. Feb 2020, 16:12

Re: Radio Q Münster verursacht Störungen

Beitrag von strade »

Da die Störungen schon seit einigen Wochen bestehen, gibt das Rückschlüsse auf
die Arbeitsweise der BNETZA, deren "Peildienste", die Hörgewohheiten der Zielgruppe
und auch dem Interesse der Q-Redaktion.
Die 103,9 kam mir in Nienberge auch sehr laut vor, aber weiter fuhr ich nicht.
Hallenser
Beiträge: 614
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33

Re: Radio Q Münster verursacht Störungen

Beitrag von Hallenser »

Im Bereich der Uniklinik ist mir Radio Q auf der 94.0 auch aufgefallen heute morgen.
Staumelder
Beiträge: 602
Registriert: Do 16. Aug 2018, 09:23
Wohnort: Tecklenburg (15km sw von Osnabrück / NDS)

Re: Radio Q Münster verursacht Störungen

Beitrag von Staumelder »

Wie verhält es sich mit Radio Q aktuell?
QTH: Tecklenburg (15km SW von Osnabrück)
Antworten