Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Bei mir im SDR wird so gerade eben der PI eingelesen.
PS und RT sind nur in Fragmente vorhanden.
Im Stereo betrieb ist nur ein Zischeln zu hören.
Vermutlich das WDR5 da dauerhaft stört.
Im Auto kann man das ganze abhaken, da geht stellenweise WDR5 sogar besser als NSW.
PS und RT sind nur in Fragmente vorhanden.
Im Stereo betrieb ist nur ein Zischeln zu hören.
Vermutlich das WDR5 da dauerhaft stört.
Im Auto kann man das ganze abhaken, da geht stellenweise WDR5 sogar besser als NSW.
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
-
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:46
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
[Zitat aus dem BNetzA Thread]
Also in diese Richtung bauen die keine Reichweite aus... Eher Emden könnte erheblich profitieren. Denn Radio 21 auf der 104,5MHz und 350Watt ging da viel besser als die Aurich Haxtumer 100,6MHz. Die VW Radios spuckten bei der Nüttermoorer 104,5MHz einen Wert von ca 40dbV aus. Nordseewelle aus Aurich macht in Emden man grade 33dbV.
Ich denke für Emden wird die Frequenz wohl richtig was bringen. Radio NL hat dort jedoch auch stellenweise RDS Niveau...
Als ich das letzt mal in Westoverledingen unterwegs war ging Radio NL aus Assen (250W) auf der 97,1MHz sogar mit RDS dort...
Also in diese Richtung bauen die keine Reichweite aus... Eher Emden könnte erheblich profitieren. Denn Radio 21 auf der 104,5MHz und 350Watt ging da viel besser als die Aurich Haxtumer 100,6MHz. Die VW Radios spuckten bei der Nüttermoorer 104,5MHz einen Wert von ca 40dbV aus. Nordseewelle aus Aurich macht in Emden man grade 33dbV.
Ich denke für Emden wird die Frequenz wohl richtig was bringen. Radio NL hat dort jedoch auch stellenweise RDS Niveau...
Zuletzt geändert von UKW vs. DAB+ am Do 4. Apr 2019, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Standort --> Ostfriesland
Unsere Homepage mit Modernem & umfangreichem Forum, POI, Bildern von Sendeanlagen und vielem mehr :
++ www.radiodxfreunde.de ++
Unsere Homepage mit Modernem & umfangreichem Forum, POI, Bildern von Sendeanlagen und vielem mehr :
++ www.radiodxfreunde.de ++
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Genau das habe ich mir auch gedacht, weil ich mir mal die Sendeleistung von Radio 21 in Leer angesehen habe. Wobei Radio 21 im Autoradio munter zwischen Aurich und Leer hin- und herwechselt. Aber leider auch, daß ich Radio NL auf der 97,1 oft , eigentlich fast immer mit RDS sehe...
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Das liegt sicher daran, dass die Frequenz hier sehr frei ist und kaum Störer hat.
Emden wird wohl ähnlich, wie jetzt Lingen. Dort sendet auf 97,1 MHz DLF Kultur (200W aus Northorn) und Assen stört nicht, obwohl ähnlich nah.
-
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:46
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Antwort erhaltenUKW vs. DAB+ hat geschrieben: ↑Mi 15. Mai 2019, 20:17Ich habe auf Facebook mal nachgefragt. Bislang noch keine Antwort.

Ich schrieb :
Moin.
Mir ist zu Ohren gekommen das es bald Radio Nordseewelle aus Nüttermoor (bei Leer) geben wird auf der UKW Frequenz 97,1MHz. Das würde den Empfang warscheinlich auch in Emden ordentlich verbessern. In Leer und Westoverledingen sowiso.
Wann kann man mit der neuen Frequenz rechnen?
Standort --> Ostfriesland
Unsere Homepage mit Modernem & umfangreichem Forum, POI, Bildern von Sendeanlagen und vielem mehr :
++ www.radiodxfreunde.de ++
Unsere Homepage mit Modernem & umfangreichem Forum, POI, Bildern von Sendeanlagen und vielem mehr :
++ www.radiodxfreunde.de ++
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Interessant ist aber in der Antwort an welcher Antenne neben Leer noch gearbeitet wird?
Kann da Wilhelmshaven mit gemeint sein?
Kann da Wilhelmshaven mit gemeint sein?
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Das ist ja interessant. Klingt für mich aber eher nach einem weiteren Standort
kann das sein?

Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Ist vielleicht Emden gemeint?
L e e r / O s t f r i e s l a n d
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Leer 97.1 ist doch jetzt auch nur durch die Neukoordinierung bekannt geworden.
Emden 106.3 0.25kW 30-100°ist bereits seit 2005 auf Vorrat koordiniert worden,
notwendig ist ein eigener Sender dort sowieso, da wird auch Leer 97.1 nix reißen können.
Vorstellbar wäre das also durchaus, zumal immer wieder Klagen von dort kommen.
Emden 106.3 0.25kW 30-100°ist bereits seit 2005 auf Vorrat koordiniert worden,
notwendig ist ein eigener Sender dort sowieso, da wird auch Leer 97.1 nix reißen können.
Vorstellbar wäre das also durchaus, zumal immer wieder Klagen von dort kommen.
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Was sollte es denn noch in Wilhelmshaven zu bauen geben?
Die Antennen sitzen seit Monaten neu am Turm, die Leistung wurde entsprechend erhöht. M.M.n. ist dort alles so, wie geplant
Die Antennen sitzen seit Monaten neu am Turm, die Leistung wurde entsprechend erhöht. M.M.n. ist dort alles so, wie geplant
Ant: Humax 80cm Sat auf Stab USALS PolarMount- Rotor, UKW-Antenne 14 El. Kompaß @ Rotor
RX: microtelecom PERSEUS & microtelecom FM+
KFZ: Alpine i902D-G6
RX: microtelecom PERSEUS & microtelecom FM+
KFZ: Alpine i902D-G6
-
- Beiträge: 5425
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
WHV kann ich mir auch nicht vorstellen. Die sind doch durch Jever und WHV ausreichend versorgt. Emden würde tatsächlich am meisten Sinn machen. Die Frage ist ja auch wieso Leer noch einige Monate dauern wird, wenn in 2 Wochen die "weitere Antenne" schon fertig ist. 

-
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:46
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Der Standort Emden ist wohl wichtiger als Nüttermoor. Ich dachte mir auch erst das mit weiterer Antenne eine neue Antenne an einem bereits vorhandenen Standort gemeint ist.
Aber da habt ihr wohl recht. Es könnte tatsächlich Emden gemeint sein. Da werden aber einige Stationen die hier ihr Unwesen treiben nicht sehr begeistert sein.
Aber da habt ihr wohl recht. Es könnte tatsächlich Emden gemeint sein. Da werden aber einige Stationen die hier ihr Unwesen treiben nicht sehr begeistert sein.

Standort --> Ostfriesland
Unsere Homepage mit Modernem & umfangreichem Forum, POI, Bildern von Sendeanlagen und vielem mehr :
++ www.radiodxfreunde.de ++
Unsere Homepage mit Modernem & umfangreichem Forum, POI, Bildern von Sendeanlagen und vielem mehr :
++ www.radiodxfreunde.de ++
-
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:46
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Entwarnung!
Standort --> Ostfriesland
Unsere Homepage mit Modernem & umfangreichem Forum, POI, Bildern von Sendeanlagen und vielem mehr :
++ www.radiodxfreunde.de ++
Unsere Homepage mit Modernem & umfangreichem Forum, POI, Bildern von Sendeanlagen und vielem mehr :
++ www.radiodxfreunde.de ++
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Da sonst ja nix koordiniert wurde in Aurich: kommt die 99.5 MHz zurück?
Re: Privatradio für ostfriesische Inseln geplant
Wie ist das zu verstehen?