DAB in Norddeutschland
Re: DAB in Norddeutschland
Gibt es eigentlich Neuigkeiten zum Sender Stadthagen?
War noch einmal wer oben? Besteht der Ring noch am GFK-Zylinder?
War noch einmal wer oben? Besteht der Ring noch am GFK-Zylinder?
Re: DAB in Norddeutschland
Laut dem NDR soll bis zum 15.04 gewerkelt werden. Bilder habe ich leider auch keine...
Sporadic E Rekord 02.07.2019 93,5MHz Chaine-1 Djebel Meghriss (Algerien) 2076km
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
Re: DAB in Norddeutschland
Der Ring ist, wie ich am Sonntag gesehen habe, jetzt komplett drumrum angebracht.
Irritierend finde ich ,dass aktuell das Blinkfeuer an der Spitze nachts nicht mehr leuchtet.
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1
unterwegs im TERRA.vita
mobil: PEAQ PDR 050-B-1
unterwegs im TERRA.vita
Re: DAB in Norddeutschland
Das würde auch erklären, wieso der UKW Empfang seit Tagen immer mal wieder miserabel von dort war/ist.
Das ist mir auch schon aufgefallen. Bin die Tage von Hameln nach Emmerthal gefahren. Von dort aus konnte man Nachts immer das Leuten des Senders sehen.
Das letzte mal jedoch nicht.
Re: DAB in Norddeutschland
Hallo,
ich habe mal Kontakt zu DR aufgenommen und gefragt wann es losgeht und ob man sich überlegt hat "Rund" zu senden, hier die Antwort:
Kære Morten,
Mange tak for din henvendelse og din interesse i vores udbygning af DAB-nettet.
DR har ansøgt om en antenneplacering i en mast placeret ved Flensborg under overholdelse af indgåede internationale aftaler, hvor der er sat en begrænsning for mængden af effekt, vi må sende mod syd. Det har derfor ikke være muligt at få tilladelse fra de tyske myndigheder til at sende med 3,9 kW i sydlig retning.
Det er planen, at DR vil tage en ny position i brug ved Aabenraa, som kan forventes at bidrage til bedre dækning i Slesvig, end der er i dag.
Freie Übersetzung:
Lieber Morten,
Vielen Dank für deine Kontaktaufnahme und dein Interesse an unserem Ausbau des DAB-Netzes.
DR hat eine Antennenposition an einem Mast in der Nähe von Flensburg beantragt, unter der Prämisse internationale Verabredungen einzuhalten, hier ist eine Begrenzung der Leistung gen Süden festgelegt. Deswegen war es nicht möglich eine Genehmigung der deutschen Behörden für 3,9 kW gen Süden zu bekommen.
Es ist von DR geplant eine neue Position bei Aaenraa im Betrieb zu nehmen, welche dazu beitragen soll die Abdeckung in Schleswig zu verbessern.
Gruß
Morten Hesseldahl
ich habe mal Kontakt zu DR aufgenommen und gefragt wann es losgeht und ob man sich überlegt hat "Rund" zu senden, hier die Antwort:
Kære Morten,
Mange tak for din henvendelse og din interesse i vores udbygning af DAB-nettet.
DR har ansøgt om en antenneplacering i en mast placeret ved Flensborg under overholdelse af indgåede internationale aftaler, hvor der er sat en begrænsning for mængden af effekt, vi må sende mod syd. Det har derfor ikke være muligt at få tilladelse fra de tyske myndigheder til at sende med 3,9 kW i sydlig retning.
Det er planen, at DR vil tage en ny position i brug ved Aabenraa, som kan forventes at bidrage til bedre dækning i Slesvig, end der er i dag.
Freie Übersetzung:
Lieber Morten,
Vielen Dank für deine Kontaktaufnahme und dein Interesse an unserem Ausbau des DAB-Netzes.
DR hat eine Antennenposition an einem Mast in der Nähe von Flensburg beantragt, unter der Prämisse internationale Verabredungen einzuhalten, hier ist eine Begrenzung der Leistung gen Süden festgelegt. Deswegen war es nicht möglich eine Genehmigung der deutschen Behörden für 3,9 kW gen Süden zu bekommen.
Es ist von DR geplant eine neue Position bei Aaenraa im Betrieb zu nehmen, welche dazu beitragen soll die Abdeckung in Schleswig zu verbessern.
Gruß
Morten Hesseldahl
Re: DAB in Norddeutschland
Danke Morten für deine Nachfrage!
Es liest sich so, dass Rangstrup stärker senden soll oder ist damit die Leistungserhöhung in Aabenraa Gammelhavn gemeint?
Schade ist es allemal, dass ein Brachialeinzug nach Süden beim 8B gefahren werden muss.
Es liest sich so, dass Rangstrup stärker senden soll oder ist damit die Leistungserhöhung in Aabenraa Gammelhavn gemeint?
Schade ist es allemal, dass ein Brachialeinzug nach Süden beim 8B gefahren werden muss.
Sporadic E Rekord 02.07.2019 93,5MHz Chaine-1 Djebel Meghriss (Algerien) 2076km
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
-
- Beiträge: 415
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 13:40
Re: DAB in Norddeutschland
Nee, so liest es sich gar nicht, weil von beidem steht da nix.
Da steht:
"Es ist von DR geplant eine NEUE Position bei Aabenraa im Betrieb zu nehmen,
welche dazu beitragen soll die Abdeckung in Schleswig zu verbessern."
Mein Empfangsgerät: Pure Elan Connect+(mit 1 m Kupferdraht als Antenne)
Re: DAB in Norddeutschland
Genau - DR schreibt, dass man einen neuen Sender im Betrieb nehmen möchte. Ich habe eh nie Verstanden weshalb man so viele kleine Sender betreibt.... 10 kW rund von Rangstrup und jetzt 3,9 kW von Flensburg sollte eigentlich langen??? Wie bereits oben erwähnt kommt bei mir in Flensburg kaum was an.Holdudieladio hat geschrieben: ↑Do 11. Apr 2019, 10:54Nee, so liest es sich gar nicht, weil von beidem steht da nix.
Da steht:
"Es ist von DR geplant eine NEUE Position bei Aabenraa im Betrieb zu nehmen,
welche dazu beitragen soll die Abdeckung in Schleswig zu verbessern."
Gruß
Morten Hesseldahl
Re: DAB in Norddeutschland
Viele kleine Sender ergeben in Summe wohl ein besseres SFN als wenige große Sender.
Re: DAB in Norddeutschland
Okay - aber dafür kaum Overspill....
Ich habe übrigens auch gefragt wann es losgehen soll, Antwort: Ende 2019, Anfang 2020, also dauert noch.
Ferner habe ich "Teracom" gefragt ob was ähnliches für 12C (DAB Muxx 1) geplant ist.
Gruß
Morten Hesseldahl
Re: DAB in Norddeutschland
Interessant dürfte die Antwort dann auch bezüglich der Abschaltung von Kollund und Sønderborg auf dem 12C sein.
Sporadic E Rekord 02.07.2019 93,5MHz Chaine-1 Djebel Meghriss (Algerien) 2076km
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
Re: DAB in Norddeutschland
Antwort von Teracom bezüglich DAB1 erhalten:
Hej Morten,
Ja det er korrekt at DR er i gang med noget udbygning flere steder i Danmark. Jeg kender ikke til detaljerne . Jeg kan derimod oplyse at vi ikke har nogen konkrete planer om udbygning af DAB1 i det omtalte område.
Freie Übersetzung:
Hallo Morten,
Ja es ist korrekt, dass DR Momentan an einem Ausbau an verschiedenen Orten dabei ist. Ich kenne die Details nicht. Dagegen kann ich informieren, dass wir keine Pläne haben DAB1 im erwähnten Gebiet auszubauen.
Also keine Verbesserung im Sicht!
Gruß
Morten Hesseldahl
Hej Morten,
Ja det er korrekt at DR er i gang med noget udbygning flere steder i Danmark. Jeg kender ikke til detaljerne . Jeg kan derimod oplyse at vi ikke har nogen konkrete planer om udbygning af DAB1 i det omtalte område.
Freie Übersetzung:
Hallo Morten,
Ja es ist korrekt, dass DR Momentan an einem Ausbau an verschiedenen Orten dabei ist. Ich kenne die Details nicht. Dagegen kann ich informieren, dass wir keine Pläne haben DAB1 im erwähnten Gebiet auszubauen.
Also keine Verbesserung im Sicht!
Gruß
Morten Hesseldahl
Re: DAB in Norddeutschland
Ich wollte Mal fragen, ob schon bekannt ist, wann der NDR, die Leistung beim Sender Sibbesse erhöht ? Die sollte doch noch angehoben werden ?
Re: DAB in Norddeutschland
Das wird dir weder hier noch im anderen Forum jemand konkret beantworten können.
Der NDR sagt nur: "weitere Regionen befinden sich für 2020 in der Planung"
Also Geduld ist angesagt...
Der NDR sagt nur: "weitere Regionen befinden sich für 2020 in der Planung"
Also Geduld ist angesagt...
Re: DAB in Norddeutschland
Die Antennenmontage am Sender Stadthagen ist anscheinend aufwendiger. Die Arbeiten sollen nun bis zum 24. Mai 2019 andauern.
Quelle: https://www.ndr.de/der_ndr/technik/Empf ... en132.html