2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
Um den Planungen und Aktuelles - Thread ein wenig von Spekulationen und Wunschkonzerten freizuhalten, schlage ich vor, entsprechende Beiträge hier einzubringen...
Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
Ich möchte dass es möglichst viele Spartenprogramme nach Musikrichtung geben wird.
Bitte keine Chartdudler, denn davon gibt es schon genügend. Und alle Nerven nur...

Bitte keine Chartdudler, denn davon gibt es schon genügend. Und alle Nerven nur...

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
Das niemand aus dem ersten Bundesmux auch nur in Erwägung zieht zu wechseln.
-
- Beiträge: 775
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:43
Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
naja. was schön wäre wie halt bei ilmwelle 90er eurodance. das wäre toll. was anderes als was so im Radio leuft.
Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
Absolut Lounge
Oder
Absolut Chillout
Und
Absolut 80s

Oder einfach Lounge FM soll wieder auferstehen
Oder
Absolut Chillout
Und
Absolut 80s

Oder einfach Lounge FM soll wieder auferstehen

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
Ich spielte eher darauf an, ob Absolut seinen Platz im 1.ten Bundesmux behalten wird und dann zweitens auch mit dem Programm.
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Netstal
Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
Das Original-Programm Absolut Radio, das heute Absolut music XL heisst, muss unbedingt zurückkommen, vielleicht auf den 1. Bundesmux, so könnte Absolut Relax in den 2. Bundesmux wechseln - ansonsten umgekehrt auf den Muxen.
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
+1
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
Dream Klassik (Klassik Radio hat hier massig Angebote via Web)
Smooth Jazz, Swing, 20´s, 30´s
Country (NewMix Radio - Country)
90´s
Italo Disco
Dance Classics
Trance Classics (am besten gleich SSL Trance oder SSL Classics
)
Funk&Soul (Dance Groove Radio)
jedenfalls etwas anderes als AC Phil Fucking Collins, die ewig 3 gleichen Songs von Queen usw.
Smooth Jazz, Swing, 20´s, 30´s
Country (NewMix Radio - Country)
90´s
Italo Disco
Dance Classics
Trance Classics (am besten gleich SSL Trance oder SSL Classics

Funk&Soul (Dance Groove Radio)
jedenfalls etwas anderes als AC Phil Fucking Collins, die ewig 3 gleichen Songs von Queen usw.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
Der 2.Bundesmux sendet ja immer vorläufig. Ausgang zum Ende ungewiss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein ANbieter aus dem 1.Bundesmux das Risiko eingehen wird, den sicheren Platz aufzugeben, außer man pfeifft finanziell auf dem letzten Loch.
Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
Bei den Italo Disco Sachen bin ich sofort dabei.
Mal abgesehen von der Belegung, bin ich sehr gespannt, wie man starten wird. Überlegt euch mal die Sache an sich - 71 Sendetürme mit einem Signal ansteuern und alle 71 Standorte sollen laufen. Ich glaube da steckt eine Menge Arbeit dahinter.
Interessant wäre für mich auch mal, welche Frequenzen es letztendlich werden.
Zuletzt laß ich was für meine Region (Stuttgart) von Kanal 8C, da habe ich mir 4-5 von 16 Balken "Mittelfranken". Ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine gute Voraussetzung ist für die Abstrahlung.
Mal abgesehen von der Belegung, bin ich sehr gespannt, wie man starten wird. Überlegt euch mal die Sache an sich - 71 Sendetürme mit einem Signal ansteuern und alle 71 Standorte sollen laufen. Ich glaube da steckt eine Menge Arbeit dahinter.
Interessant wäre für mich auch mal, welche Frequenzen es letztendlich werden.
Zuletzt laß ich was für meine Region (Stuttgart) von Kanal 8C, da habe ich mir 4-5 von 16 Balken "Mittelfranken". Ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine gute Voraussetzung ist für die Abstrahlung.
-
- Beiträge: 432
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
Mal nüchtern betrachtet: was würde für Antenne Deutschland Sinn machen ? Es muss ein Programm sein, welches
-nicht in Konkurrenz zu den eigenen angebotenen Absolut-Programmen steht
-bei der Mediaanalyse nicht schlecht abschneidet und damit vermutlich gut zahlungsfähig ist
-kein Mainstreamdudler ist, da es in jeder Region mindestens zwei davon mit lokalen Informationen gibt (Ausnahme vielleicht ein populäres Programm wie RTL, welches sicherlich auch Werbung für DAB+ machen würde)
-welches möglichst nicht die Gefahr birgt aus einem anderen von MB betriebenen Mux zu wechseln und den Weiterbetrieb dieses Muxes womöglich sogar in Gefahr bringt
Was bleibt dann ? Auch wenn ich es nicht gut heiße sehe ich zumindest
-RTL Radio und
-Big FM
als gesetzt an.
Dazu vielleicht B2 in der Mixx-Version? Wenn es nach mir geht auf jeden Fall sowas wie den alten RTL Oldiesender oder das „ursprüngliche“ Sunshine Live.
-nicht in Konkurrenz zu den eigenen angebotenen Absolut-Programmen steht
-bei der Mediaanalyse nicht schlecht abschneidet und damit vermutlich gut zahlungsfähig ist
-kein Mainstreamdudler ist, da es in jeder Region mindestens zwei davon mit lokalen Informationen gibt (Ausnahme vielleicht ein populäres Programm wie RTL, welches sicherlich auch Werbung für DAB+ machen würde)
-welches möglichst nicht die Gefahr birgt aus einem anderen von MB betriebenen Mux zu wechseln und den Weiterbetrieb dieses Muxes womöglich sogar in Gefahr bringt
Was bleibt dann ? Auch wenn ich es nicht gut heiße sehe ich zumindest
-RTL Radio und
-Big FM
als gesetzt an.
Dazu vielleicht B2 in der Mixx-Version? Wenn es nach mir geht auf jeden Fall sowas wie den alten RTL Oldiesender oder das „ursprüngliche“ Sunshine Live.
Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
Ich nenne gerne auch hier nochmal meinen Hauptwunsch: Ein englischsprachiges Unterhaltungs- und Informationsprogramm würde ich gerne deutschlandweit haben, in Anlehnung an WRS in der Schweiz mit eigenem Programm, News und Übernahmen der BBC. Der Sender müsste freilich erst gegründet werden, dürfte aber durchaus potential haben.
Re: 2. DAB+ - Bundesmux: Ausbau-Wünsche und Diskussionen
Hinsichtlich des 2. Bundesmux, moechte ich vor allem rasche Entscheidungsfindungen, und eine rasche Inbetriebnahme und keine Behinderungen durch div. andere Organisationen.
Hinsichtlich Ausbauwuensche sollte man mal zuerst in Stuttgart und auch NRW anfangen, und nicht in Muenchen oder Berlin.